Lexus GS F 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2016, Model line: GS F, Model: Lexus GS F 2016Pages: 704, PDF-Größe: 177.24 MB
Page 401 of 704

4014-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
WA R N U N G
■Vorsichtsmaßregeln für den Expertenmodus (GS F)
●Verwenden Sie diesen Modus nicht auf öffentlichen Straßen.
●Verwenden Sie diesen Modus nur, wenn sichergestellt werden kann, dass der Straßenzu-
stand geeignet und die Umgebung sicher ist.
●Für eine korrekte Verwendung des Expertenmodus ist fahrerisches Können auf Profi-
Niveau erforderlich. Wenn Sie den Expertenmodus verwenden, prüfen Sie stets den Stra-
ßenzustand und die Umgebung und fahren Sie vorsichtiger als sonst.
■Reifenwechsel
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen hinsichtlich Größe, Marke, Laufflächenmuster und
Gesamt-Tragfähigkeit den Vorgaben entsprechen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die
Reifen den empfohlenen Reifendruck aufweisen.
Die Systeme ABS, TRC und VSC funktionieren nicht ordnungsgemäß, wenn unterschiedli-
che Reifen am Fahrzeug montiert sind.
Für weitere Informationen zum Wechseln von Reifen oder Rädern wenden Sie sich an
einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte
und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
■Handhabung von Reifen und Radaufhängung
Die Verwendung fehlerhafter Reifen oder Veränderungen an der Radaufhängung beein-
trächtigen die Fahrerassistenzsysteme und kö nnen zu Funktionsstörungen eines Systems
führen.
Page 402 of 704

4024-6. Fahrhinweise
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Hinweise für den Winterbetrieb
●Verwenden Sie den Außentemperaturen angemessene Flüssigkeiten. • Motoröl
• Motorkühlmittel
•Waschflüssigkeit
●Lassen Sie den Zustand der Batterie von einem Service-Mechaniker über-
prüfen.
●Lassen Sie das Fahrzeug mit vier Winterreifen ausrüsten oder kaufen Sie
einen Satz Schneeketten für die Hinterreifen.
*
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen hinsichtlich Größe und Marke den Vorgaben entspre-
chen und dass die Ketten zur Reifengröße passen.
*: Bei Fahrzeugen mit Vorder- und Hinterreifen unterschiedlicher Größen dürfen keine
Schneeketten aufgezogen werden
●
Verwenden Sie den Außentemperaturen angemessene Flüssigkeiten. • Motoröl
• Motorkühlmittel
•Waschflüssigkeit
●Lassen Sie den Zustand der Batterie von einem Service-Mechaniker über-
prüfen.
●Lassen Sie das Fahrzeug mit vier Winterreifen ausrüsten.
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen hinsichtlich Größe und Marke den Vorgaben entspre-
chen.
Führen Sie vor dem Fahren im Winter die erforderlichen Vorbereitungen und
Überprüfungen durch. Passen Sie Ihre Fahrweise immer den Witterungsbe-
dingungen an.
Vorbereitung auf den Winter (GS350/GS200t)
Vorbereitung auf den Winter (GS F)
Page 403 of 704

4034-6. Fahrhinweise
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Gehen Sie gemäß den Fahrbedingungen wie folgt vor:
●Versuchen Sie nicht, ein Fenster gewaltsam zu öffnen oder einen angefrore-
nen Scheibenwischer zu bewegen. Gießen Sie warmes Wasser über den
gefrorenen Bereich, um das Eis zu schmelzen. Wischen Sie das Wasser sofort
ab, um ein Anfrieren zu verhindern.
●Um die ordnungsgemäße Funktion des Gebläses der Klimaanlage zu
gewährleisten, entfernen Sie Schnee, der sich auf den Lufteinlässen vor der
Windschutzscheibe angesammelt hat.
●Prüfen Sie, ob sich Eis oder Schnee auf den Außenleuchten, dem Fahrzeug-
dach, dem Fahrwerk, rund um die Reifen oder an den Bremsen angesammelt
hat, und entfernen Sie eventuelle Ansammlungen.
●Entfernen Sie jeglichen Schnee oder Schlamm von Ihren Schuhsohlen, bevor
Sie ins Fahrzeug einsteigen.
Beschleunigen Sie langsam, halten Sie einen Sicherheitsabstand zum vor Ihnen
fahrenden Fahrzeug ein und fahren Sie mit verminderter, dem Straßenzustand
angepasster Geschwindigkeit.
Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P”, ohne die
Feststellbremse zu betätigen. Die Feststellbremse kann festfrieren und dann
nicht mehr zu lösen sein. Blockieren Sie gegebenenfalls die Räder, um ein unge-
wolltes Rutschen oder Wegrollen zu verhindern.
Vor Fahrtantritt
Während der Fahrt
Beim Parken des Fahrzeugs