Lexus GS450h 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2016, Model line: GS450h, Model: Lexus GS450h 2016Pages: 656, PDF-Größe: 123.53 MB
Page 81 of 656

81
1
1-2. Hybridsystem
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf das Hybridsystem
Die Abbildung ist ein Beispiel zur Erläuterung und kann von dem tatsächlichen System
abweichen.
Seien Sie im Umgang mit dem Hybridsyst
em vorsichtig, da es sich um ein
Hochspannungssystem (bis zu max. 650 V) handelt und Teile vorhanden sind,
die beim Betrieb des Systems extrem heiß werden können. Beachten Sie die
am Fahrzeug angebrachten Warnaufkleber.
Wa r n a u f k l e b e r
Leistungssteuereinheit
Elektromotor (Traktionsmotor)
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) Servicestecker
Hochspannungskabel (orange)
Klimaanlagenkompressor1
2
3
4
5
6
7
Page 82 of 656

821-2. Hybridsystem
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
An beiden Seiten der Rücksitzlehne
befinden sich Lufteinlassöffnungen zur
Kühlung der Hybridbatterie (Traktions-
batterie). Werden diese Öffnungen
blockiert, kann es zu einer Überhitzung
und damit zu Leistungseinbußen der
Hybridbatterie kommen.
Wenn der Aufprallsensor einen Aufprall eines bestimmten Schweregrads
erfasst, schaltet das Notabschaltsystem die Hochspannung ab und stoppt die
Kraftstoffpumpe, um das Risiko eines tödlichen Stromschlags sowie Kraftstoff-
austritt zu vermeiden. Wenn das Notabschaltsystem aktiviert wurde, lässt sich Ihr
Fahrzeug nicht wieder starten. Um das Hybridsystem erneut zu starten, wenden
Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an
eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Bei einer Funktionsstörung des Hybridsystems oder einer fehlerhaften Bedie-
nung wird automatisch eine Meldung angezeigt.
We n n e i n e Wa r n m e l d u n g a u f d e m
Multi-Informationsdisplay angezeigt
wird, lesen Sie diese und befolgen Sie
die Anweisungen.
(→ S. 512)
Lufteinlassöffnungen der Hybr idbatterie (Traktionsbatterie)
Notabschaltsystem
Hybrid-Warnmeldung
Page 83 of 656

831-2. Hybridsystem
1
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet, eine Warnmeldung angezeigt wird oder die 12-V-Bat-
terie abgeklemmt wird
Das Hybridsystem kann möglicherweise nicht gestartet werden. Versuchen Sie in diesem
Fall, das System erneut zu starten. Falls die “READY”-Kontrollleuchte nicht aufleuchtet, wen-
den Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine
andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
■Bei leerem Kraftstofftank
Wenn der Kraftstofftank des Fahrzeugs leer ist und das Hybridsystem nicht gestartet werden
kann, tanken Sie mindestens so viel Kraftstoff nach, dass die Kraftstoffreserve-Warnleuchte
(→ S. 508) erlischt. Befindet sich nur eine geringe Menge Kraftstoff im Tank, kann das Hyb-
ridsystem möglicherweise nicht gestartet werden. (In der Regel müssen ca. 9,9 L Kraftstoff
nachgetankt werden, wenn sich das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche befindet. Steht das
Fahrzeug an einem Hang, kann die Menge abweichen. Tanken Sie etwas mehr Kraftstoff
nach, wenn das Fahrzeug schräg steht.)
■Elektromagnetische Wellen
●Die Hochspannungsbauteile und -kabel von Hybridfahrzeugen verfügen über eine elektro-
magnetische Abschirmung und geben deshalb ungefähr die gleiche Menge elektromagne-
tischer Wellen ab wie herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren oder
Haushaltsgeräte.
●Ihr Fahrzeug kann bei einigen HF-Komponenten von Fremdherstellern Tonstörungen ver-
ursachen.
■Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) hat eine begrenzte Lebensdauer. Die Lebensdauer
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) hängt unter anderem vom Fahrstil und von den Fahr-
bedingungen ab.
■Konformitätserklärung
Dieses Modell entspricht den Wasserstoff-Emissionsvorschriften gemäß der ECE-Regelung
100 (Sicherheit von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen).
Page 84 of 656

841-2. Hybridsystem
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
WA R N U N G
■Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf Hochspannung
Dieses Fahrzeug verfügt über Hochspannungssysteme (Gleichstrom/Wechselstrom)
sowie über ein 12-Volt-System. Gleichstrom- und Wechselstrom-Hochspannung ist sehr
gefährlich und kann schwere Verbrennungen und einen Stromschlag verursachen, was zu
tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
●Sie dürfen die Hochspannungsbauteile, -kabel oder deren Steckverbinder daher niemals
berühren, zerlegen, ausbauen oder austauschen.
●Das Hybridsystem wird nach dem Starten heiß , da es mit Hochspannung arbeitet. Seien
Sie daher sowohl im Hinblick auf die Hochspannung als auch aufgrund der hohen Tempe-
raturen äußerst vorsichtig und beachten Sie stets die am Fahrzeug angebrachten Warn-
aufkleber.
●Versuchen Sie niemals, das Arbeitsloch des
Servicesteckers hinter den Rücksitzen zu öff-
nen. Der Servicestecker wird ausschließlich für
die Fahrzeugwartung verwendet und führt
Hochspannung.
Page 85 of 656

851-2. Hybridsystem
1
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Sicherheitsinformationen
WA R N U N G
■Vorsichtsmaßregeln bei Verkehrsunfällen
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um das Risiko tödlicher oder schwerer Verlet-
zungen zu verringern:
●Stellen Sie Ihr Fahrzeug am Straßenrand ab, betätigen Sie die Feststellbremse, stellen Sie
den Schalt-/Wählhebel auf “P” und schalten Sie das Hybridsystem aus.
●Berühren Sie keine Hochspannungsbauteile, -kabel und -steckverbinder.
●Wenn elektrische Kabel innerhalb oder außerhalb Ihres Fahrzeugs freiliegen, kann es zu
einem Stromschlag kommen. Berühren Sie niemals freiliegende elektrische Kabel.
●Wenn Flüssigkeit austritt, berühren Sie diese ni cht, da es sich um stark alkalischen Elektro-
lyt aus der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) handeln kann. Sollte diese Flüssigkeit mit der
Haut oder den Augen in Kontakt kommen, spülen Sie den betroffenen Bereich sofort mit
reichlich Wasser oder, falls möglich, mit Borsäurelösung ab. Begeben Sie sich umgehend
in ärztliche Behandlung.
●Wenn es im Hybridfahrzeug zu einem Brand kommt, entfernen Sie sich so schnell wie
möglich vom Fahrzeug. Verwenden Sie keinesfalls einen Feuerlöscher, der nicht für Elek-
trobrände geeignet ist. Schon die Verwendung einer kleinen Menge Wasser kann gefähr-
lich sein.
●Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss, muss dies mit angehobenen Hinterrä-
dern geschehen. Wenn sich die mit dem Elektromotor (Traktionsmotor) verbundenen
Räder beim Abschleppen auf dem Boden befinden, kann der Motor weiterhin Strom
erzeugen. Es besteht Brandgefahr. ( →S. 498)
●Überprüfen Sie den Boden unter dem Fahrzeug sorgfältig. Wenn Sie feststellen, dass es
zu Flüssigkeitsaustritt kommt, kann das Kraftstoffsystem beschädigt sein. Entfernen Sie
sich so schnell wie möglich vom Fahrzeug.
Page 86 of 656

861-2. Hybridsystem
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
WA R N U N G
■Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
●Sie dürfen die Hybridbatterie keinesfalls weiterverkaufen, weitergeben oder verändern.
Zur Verhinderung von Unfällen müssen Hybridbatterien, die aus einem zu verschrotten-
den Fahrzeug entfernt wurden, bei einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt abgegeben werden. Entsorgen Sie die Batterie keinesfalls selbst.
Wird die Batterie nicht an einer dafür vorges ehenen Sammelstelle abgegeben, kann Fol-
gendes geschehen, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann:
• Die Hybridbatterie könnte illegal entsorgt oder deponiert werden. Dadurch entsteht
eine Gefahr sowohl für die Umwelt als auch für Personen, da jemand ein Hochspan-
nungsbauteil berühren und einen Stromschlag erleiden könnte.
• Die Hybridbatterie ist ausschließlich für den Einsatz in Ihrem Hybridfahrzeug vorgese-
hen. Wird die Hybridbatterie außerhalb Ihres Fahrzeugs verwendet oder in irgendei-
ner Weise verändert, kann es zu Unfällen (z. B. durch einen Stromschlag),
Wärmeentwicklung, Rauchentwicklung, einer Explosion oder zum Austritt von Elek-
trolyt kommen.
Bei einem Weiterverkauf oder einer Übergabe Ihres Fahrzeugs besteht extrem hohe
Unfallgefahr, da die Person, die das Fahrzeug übernimmt, sich dieser Gefahren unter
Umständen nicht bewusst ist.
●Wird Ihr Fahrzeug verschrottet, ohne dass vorher die Hybridbatterie ausgebaut wurde,
besteht beim Berühren von Hochspannungsbauteilen, -kabeln und deren Steckverbin-
dern die Gefahr eines schweren Stromschlags. Muss Ihr Fahrzeug verschrottet werden,
ist die Hybridbatterie zuvor von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt zu
entsorgen. Wird die Hybridbatterie nicht ordnungsgemäß entsorgt, kann sie einen Strom-
schlag verursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
HINWEIS
■Lufteinlassöffnungen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
●Die Lufteinlassöffnungen dürfen nicht durc h Gegenstände blockiert werden. Die Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) könnte sonst überhitzen und beschädigt werden.
●Reinigen Sie die Lufteinlassöffnungen regelmä ßig, um ein Überhitzen der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) zu vermeiden.
●Achten Sie darauf, dass kein Wasser und keine Fremdkörper in die Lufteinlassöffnungen
gelangen, da es dadurch zu einem Kurzschluss und zur Beschädigung der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) kommen könnte.
●Transportieren Sie keine großen Wassermengen wie z. B. Flaschen für Wasserspender im
Fahrzeug. Wenn Wasser auf die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) spritzt, kann diese
beschädigt werden. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüste-
ten Fachwerkstatt überprüfen.
Page 87 of 656

87
1
1-3. Diebstahlschutzsystem
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Wegfahrsperre
Die Kontrollleuchte blinkt nach dem
Ausschalten des Start-Schalters, um
den Betrieb des Systems anzuzeigen.
Die Kontrollleuchte hört auf zu blinken,
nachdem der Start-Schalter in den
Modus ACCESSORY oder ON
gebracht wurde, um anzuzeigen, dass
das System ausgeschaltet wurde.
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Wegfahrsperre.
■Bedingungen, die eine Systemstörung zur Folge haben können
●Wenn der Schlüsselgriff mit einem metallischen Gegenstand in Berührung kommt
●Wenn sich der Schlüssel in unmittelbarer Nähe zu einem Sicherheitssystem-Schlüssel
(Schlüssel mit integriertem Transponder-Chip) eines anderen Fahrzeugs befindet oder die-
sen berührt
In die Schlüssel des Fahrzeugs sind
Transponder-Chips integriert, die das
Starten des Hybridsystems verhindern, wenn die Schlüssel nicht zuvor im
Bordcomputer des Fahrzeugs registriert wurden.
Lassen Sie niemals die Schlüssel im Fahrzeug zurück, wenn Sie dieses verlas-
sen.
Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen,
bietet aber keine absolute Diebstahlsicherheit.
Page 88 of 656

881-3. Diebstahlschutzsystem
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
■Zertifizierungen für die Wegfahrsperre
Page 89 of 656

891-3. Diebstahlschutzsystem
1
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Page 90 of 656

901-3. Diebstahlschutzsystem
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)