airbag Lexus IS300h 2015 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2015, Model line: IS300h, Model: Lexus IS300h 2015Pages: 648, PDF-Größe: 138.15 MB
Page 2 of 648

INHALTSÜBERSICHT2
IS300h_EM(OM53D58M)Zu Ihrer Information ............................................ 8
Hinweise zum Lesen dieses
Handbuchs ..........................................................12
Hinweise zur Suche ........................................... 13
Illustrierter Index ..................................................14
1-1. Für sicheren Gebrauch Vor Antritt der Fahrt............................ 34
Für sicheres Fahren ............................. 36
Sicherheitsgurte....................................38
SRS-Airbags........................................... 43
Manuelles Airbag-Ein/Aus-Systetm ........................................ 55
Motorhaube mit Klappautomatik ................................. 57
Informationen zur Sicherheit von Kindern .....................61
Kinderrückhaltesysteme ................... 62
Einbau von Kinderrückhaltesystemen ...............71
Vo r s i c h t s m a ß n a h m e n b e i Abgasen............................................... 80
1-2. Hybridsystem Funktionen des Hybridsystems ....... 81
Vo r s i c h t s m a ß n a h m e n f ü r das Hybridsystem .............................85
1-3. Diebstahlwarnanlage Wegfahrsperre ...................................... 92
Doppelsperrsystem ............................. 97
Alarm.........................................................98 2. Kombiinstrument
Wa r n l e u c h t e n u n d Kontrollleuchten .............................. 106
Instrumente und Anzeigen................ 111
Multi-Informationsanzeige ............... 117
Bildschirm Energiemonitor/ Verbrauch .......................................... 123
3-1. Informationen zu Schlüsseln Schlüssel................................................. 132
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und
des Kofferraums
Türen........................................................ 138
Kofferraum ............................................ 145
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem .......................................... 151
3-3. Einstellung der Sitze Vordersitze ............................................. 167
Rücksitze (umklappbar) .................. 169
Fahrpositionsspeicher ........................ 171
Kopfstützen ............................................ 176
3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Lenkrad....................................................179
Innenrückspiegel ..................................181
Außenspiegel ....................................... 183
1Sicherheitsinformationen
2Instrumententafel
3Bedienung der einzelnen
Elemente
Page 9 of 648

9
IS300h_EM(OM53D58M)Der Einbau eines RF-Sendersystems in Ihr Fahrzeug kann andere elektronische Systeme
beeinträchtigen, wie z. B.:
●Hybridsystem
●Elektronische Mehrdüsen-Einspritzanlage/sequenzielle elektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung
●Geschwindigkeitsregelsystem
●Antiblockiersystem
●Integriertes Fahrdynamikmanagement
●SRS-Airbag-System
●Gurtstraffersystem
Informieren Sie sich bei einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einem anderen vorschriftsmäßig qualifiziert en und ausgerüsteten Fachbetrieb über Vor-
sichtsmaßnahmen oder besondere Anweisungen bezüglich des Einbaus eines RF-Sendersy-
stems.
Weitere Informationen über Frequenzbereiche, Leistungspegel, Antennenpositionen und
Installationsrichtlinien für den Einbau von RF-Sendern erhalten Sie auf Anfrage bei jedem
Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Hochspannungsteile und -kabel des Hybridfahrzeugs senden trotz elektromagnetischer
Schirmung ungefähr dieselbe Menge an elektromagnetischen Wellen aus wie herkömmliche
Fahrzeuge mit Benzinmotor oder elektronische Geräte im Haushalt.
Im Empfang des Hochfrequenzsenders (RF-Senders) kann unerwünschtes Rauschen auftre-
ten.
Einbau eines RF-Senders
Page 10 of 648

10
IS300h_EM(OM53D58M)Die in Ihrem Lexus eingebauten SRS-Airbags und Gurtstraffer enthalten explosive Chemika-
lien. Wenn das Fahrzeug verschrottet wird, ohne dass Airbags und Gurtstraffer zuvor ausge-
baut werden, besteht die Gefahr eines Unfalls wie z. B. eines Brandes. Stellen Sie sicher, dass
die Systeme des SRS-Airbags und Gurtstraffers
von einer qualifizierten Reparaturwerkstatt
oder einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb entfernt und entsorgt werden,
bevor Sie Ihr Fahrzeug verschrotten.
Verschrottung Ihres Lexus
Ihr Fahrzeug enthält Batterien und/oder Akkumulatoren. Entsorgen Sie diese nicht in die
Umwelt, sondern machen Sie bei der getrennten Sammlung mit (Richtlinie 2006/66/EC).
ACHTUNG
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren
Fahren unter Einwirkung: Fahren Sie niemals Ihr Fahrzeug, wenn Sie unter dem Einfluss von
Alkohol oder Medikamenten stehen, die Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Alkohol und
bestimmte Medikamente verzögern die Reaktionszeit, beeinträchtigen das Urteilsvermö-
gen und schränken die Koordinationsfähigkeit ein, wodurch es zu einem Unfall mit tödli-
chen oder schweren Verletzungen kommen kann.
Defensives Fahren: Fahren Sie immer defensiv. Versuchen Sie, mögliche Fehler von ande-
ren Fahrern oder Fußgängern vorauszusehen und seien Sie bereit, Unfälle zu vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Widmen Sie dem Fahren stets Ihre ganze Aufmerksamkeit. Alles,
was den Fahrer ablenkt, z. B. Einstellen von Bedienelementen, Telefonieren mit dem Handy
oder Lesen, kann zu einem Unfall führen, bei dem Sie, Ihre Beifahrer oder Andere getötet
werden oder schwere Verletzungen erleiden können.
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Sicherheit von Kindern
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurücklassen und ihnen niemals den Schlüssel
aushändigen.
Kinder können in der Lage sein, das Fahrzeug zu starten oder das Fahrzeug in die Leerlauf-
stellung zu schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass Kinder sich selbst verletzen, wenn
sie mit den Fenstern, dem Schiebedach oder anderen Ausstattungselementen des Fahr-
zeugs spielen. Darüber hinaus können Wärmestau oder extrem niedrige Temperaturen im
Fahrzeuginnenraum für Kinder tödlich sein.
Page 22 of 648

22Illustrierter Index
IS300h_EM(OM53D58M)
■Innenraum (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
SRS-Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 43
Bodenmatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 34
Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 167
Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 176
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 38
Konsolenfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 443
Innenverriegelungsknöpfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 141
Becherhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 444
Haltegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 4531
2
3
4
5
6
7
8
9
Page 23 of 648

23Illustrierter Index
IS300h_EM(OM53D58M)Innenrückspiegel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . .S. 181
Sonnenblenden
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 449
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 449
Innenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 440
Fahrgastleuchten
*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 440
Schiebedachschalter
*3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 191
Schalter für die Abschaltung des Innenraum-Überwachungssensors
*3 . . .S. 101
Schalter für die Abschaltung des Innenraum-Überwachungssensors
und des Neigungssensors
*3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 101
1
2
3
4
5
6
*1: Verwenden Sie NIEMALS ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf ei-
nem Sitz, der durch einen davor liegenden
AKTIVEN AIRBAG geschützt wird, dies
kann für das KIND den TOD oder
SCHWERE VERLETZUNGEN zur Fol-
ge haben. ( →S. 78)
*2: Die Abbildung zeigt die Fahrzeugvorderseite, sie sind jedoch auch im Fahrzeugheck
vorhanden.
*3: Je nach Ausstattung
Page 30 of 648

30Illustrierter Index
IS300h_EM(OM53D58M)
■Innenraum (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
SRS-Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 43
Bodenmatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 34
Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 167
Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 176
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 38
Konsolenfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 443
Innenverriegelungsknöpfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 141
Becherhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 444
Haltegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 4531
2
3
4
5
6
7
8
9
Page 31 of 648

31Illustrierter Index
IS300h_EM(OM53D58M)Innenrückspiegel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . .S. 181
Sonnenblenden
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 449
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 449
Innenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 440
Fahrgastleuchten
*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 440
Schiebedachschalter
*3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 191
Schalter für die Abschaltung des Innenraum-Überwachungssensors
*3 . . .S. 101
Schalter für die Abschaltung des Innenraum-Überwachungssensors
und des Neigungssensors
*3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 101
1
2
3
4
5
6
*1: Verwenden Sie NIEMALS ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf ei-
nem Sitz, der durch einen davor liegenden
AKTIVEN AIRBAG geschützt wird, dies
kann für das KIND den TOD oder
SCHWERE VERLETZUNGEN zur Fol-
ge haben. ( →S. 78)
*2: Die Abbildung zeigt die Fahrzeugvorderseite, sie sind jedoch auch im Fahrzeugheck
vorhanden.
*3: Je nach Ausstattung
Page 33 of 648

33
1
IS300h_EM(OM53D58M)
Sicherheitsinformationen
1-1. Für sicheren GebrauchVor Antritt der Fahrt............................ 34
Für sicheres Fahren ............................. 36
Sicherheitsgurte ................................... 38
SRS-Airbags .......................................... 43
Manuelles Airbag-Ein/Aus-Systetm ........................................ 55
Motorhaube mit Klappautomatik ................................. 57
Informationen zur Sicherheit von Kindern ..................... 61
Kinderrückhaltesysteme ................... 62
Einbau von Kinderrückhaltesystemen ............... 71
Vorsichtsmaßnahmen bei Abgasen ...............................................80
1-2. Hybridsystem Funktionen des Hybridsystems ....... 81
Vorsichtsmaßnahmen für das Hybridsystem...................................... 85
1-3. Diebstahlwarnanlage Wegfahrsperre ...................................... 92
Doppelsperrsystem..............................97
Alarm......................................................... 98
Page 43 of 648

431-1. Für sicheren Gebrauch
1
Sicherheitsinformationen
IS300h_EM(OM53D58M)
◆SRS-Front-Airbags
SRS-Fahrerairbag/Beifahrer-Airbag
Können dazu beitragen, Kopf und Brustkorb von Fahrer und Beifahrer vor
Zusammenstößen mit Bauteilen im Innenraum zu schützen
SRS-Knie-Airbags
Können zum Schutz von Fahrer und Beifahrer beitragen
◆SRS-Seiten- und Kopf-Seiten-Airbags
SRS-Seitenairbags
Können dazu beitragen, den Rumpf der Insassen auf den Vordersitzen zu
schützen
SRS-Airbags
Die SRS-Airbags blasen sich auf, wenn das Fahrzeug in bestimmte Arten
schwerer Aufpralle verwickelt wird, die eine erhebliche Verletzung der Insas-
sen verursachen können. Die Airbags wirken mit den Sicherheitsgurten
zusammen, um die Gefahr tödlicher oder schwerer Verletzungen zu verrin-
gern.
1
2
3
Page 44 of 648

441-1. Für sicheren Gebrauch
IS300h_EM(OM53D58M)
SRS Kopf-Seiten-Airbags
Können dazu beitragen, vor allem den Kopf der Insassen auf den äußeren Sit-
zen zu schützen4