USB Lexus IS300h 2015 Navigationshandbuch (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2015, Model line: IS300h, Model: Lexus IS300h 2015Pages: 424, PDF-Größe: 38.89 MB
Page 169 of 424

169
4. MEIN SPEICHER
IS_Navi_EM
NAVIGATIONSSYSTEM
3
1Wählen Sie “Passwort einrichten” .
2Geben Sie ein Passwort ein und wählen
Sie anschließend “OK”.
3Geben Sie das Passwort zur Bestäti-
gung erneut ein.
1Rufen Sie den Bildschirm “Mein Spei-
cher” auf. ( →S. 150)
2Wählen Sie “Von USB kopieren” .
zWenn bereits ein Passwort eingestellt
wurde, geben Sie das Passwort ein. Für
Anweisungen zum Einstellen eines Pass-
worts: →S. 169
z Falls mehrere Speicherpunkte auf dem
USB-Speicher gespeichert sind, wählen
Sie die Speicherpunkte, die Sie kopieren
möchten, und wählen Sie “Start”.
3Stellen Sie sicher, dass ein Fortschritts-
balken angezeigt wird, während der
Kopiervorgang läuft.
zUm den Vorgang abzubrechen, wählen Sie
“Abbrechen” .
4Stellen Sie sicher, dass ein Bestäti-
gungsbildschirm angezeigt wird, wenn
der Vorgang abgeschlossen ist.
EINSTELLEN DES
PASSWORTS
Sobald Sie ein Passwort festgelegt ha-
ben, wird es nicht nur abgefragt, wenn
Sie Daten sichern möchten, sondern
auch, wenn Sie Speicherpunkte von ei-
nem USB-Speicher in das Navigations-
system kopieren möchten.
INFORMATION
●
Wenn Sie das Passwort vergessen haben:
• In diesem Fall müssen Sie Ihre persönli- chen Daten mit der Funktion “Persönli-
che Daten löschen” initialisieren. (→S.
82)
• Wenden Sie sich an einen Lexus-Ver- tragshändler oder eine Vertragswerk-
statt oder an eine andere qualifizierte
und entsprechend ausgerüstete Fach-
werkstatt.
KOPIEREN VON EINEM USB-
SPEICHER
Sie können Speicherpunkte, die Sie auf
einem USB-Speicher gesichert haben,
in das Navigationssystem herunterla-
den.
Um diese Funktion zu verwenden, ist es
erforderlich, dass ein USB-Speicher an
das System angeschlossen wird.
(→ S. 167)
Page 170 of 424

170
4. MEIN SPEICHER
IS_Navi_EM
INFORMATION
●
Speicherpunkte, die sich außerhalb des
Datenbereichs der Karte befinden, kön-
nen nicht gespeichert werden.
●Es können maximal 500 Speicherpunkte
gespeichert werden.
●Wenn 21 oder mehr Speicherpunkte auf
einem USB-Speicher gespeichert sind,
werden nur 20 Speicherpunkte auf ein-
mal angezeigt.
●Wenn Speicherpunkte, die den gleichen
Namen haben, bereits im Navigationssy-
stem gespeichert sind, aktualisiert das
System diese Speicherpunkte möglicher-
weise nicht.
Page 190 of 424

190
IS_Navi_EM1. KURZANLEITUNG................................. 192
2. GRUNDLEGENDE
FUNKTIONEN ....................................... 194
EIN- UND AUSSCHALTEN DES
SYSTEMS ................................................................. 194
AUSWÄHLEN EINER AUDIOQUELLE................................................... 195
DISC-SCHACHT..................................................... 196
USB/AUX-ANSCHLUSS ................................... 197
KLANGEINSTELLUNGEN .............................. 198
EINSTELLUNG DES AUDIO BILDSCHIRMS .................................................... 200
SPRACHEINGABESYSTEM............................. 201
1. AM/FM/DAB-RADIO ......................... 202
ÜBERSICHT.............................................................. 202
VOREINSTELLEN EINES SENDERS ............................................................... 206
MANUELLE SENDERSUCHE ....................... 206
RDS (RADIODATENSYSTEM) ...................... 207
ZEITVERSETZTE WIEDERGABE (DAB)........................................................................ 209
1GRUNDLEGENDER BETRIEB
2RADIOBETRIEB
Page 191 of 424

4
191
IS_Navi_EM
4 2
1
3
5
6
7
8
1. CD.................................................................. 210
ÜBERSICHT ............................................................... 210
WIEDERGABE EINER AUDIO-CD.............. 214
WIEDERGABE EINER MP3/WMA/AAC-DISC .............................................. 215
2. DVD................................................................ 216
ÜBERSICHT ............................................................... 216
DVD-OPTIONEN.................................................. 220
3. USB-SPEICHER ...................................... 223
ÜBERSICHT .............................................................. 223
USB-AUDIO ............................................................. 227
USB-VIDEO .............................................................. 228
USB-FOTO ................................................................ 228
4. iPod ............................................................... 230
ÜBERSICHT ............................................................. 230
iPod-AUDIO ............................................................. 235
iPod-VIDEO .............................................................. 236
5. Bluetooth®-AUDIO ............................... 237
ÜBERSICHT .............................................................. 237
VERBINDEN EINES Bluetooth®-
GERÄTS .................................................................. 242
WIEDERGABE VON Bluetooth
®-
AUDIO ..................................................................... 242
6.AUX .................................................................. 244
ÜBERSICHT .............................................................. 244
7. VTR ............................................................... 247
ÜBERSICHT .............................................................. 247
VTR-OPTIONEN ................................................... 249
1. LENKRADSCHALTER ......................... 250
1. AUDIOEINSTELLUNGEN ................. 253
BILDSCHIRM FÜR AUDIOEINSTELLUNGEN ........................... 254
1. INFORMATIONEN ZUM BETRIEB .................................................... 261
RADIO .......................................................................... 261
DVD-SPIELER UND DISC ................................ 263
iPod ............................................................................... 268
DATEI-INFORMATIONEN .............................. 269
GLOSSAR.................................................................. 272
FEHLERMELDUNGEN ...................................... 274
3MEDIENBETRIEB
4FERNBEDIENUNG DES AUDIO-
/VIDEOSYSTEM EX
5EINSTELLUNGEN
6HINWEISE ZUM BETRIEB DES
AUDIO-/VIDEOSYSTEM EX
AUDIO-/VIDEOSYSTEM EX
Bei Fahrzeugen, die außerhalb von Europa ve rkauft werden, stehen Ihnen während der
Fahrt einige der Funktionen nicht zur Verfügung.
Page 193 of 424

193
1. GRUNDLEGENDER BETRIEB
AUDIO-/VIDEOSYSTEM EX
IS_Navi_EM
4
■BEDIENFELD
FunktionSeite
Verwenden des Radios202
Wiedergabe einer Audio-CD oder MP3/WMA/AAC-Disc210
Wiedergabe einer DVD216
Wiedergabe von einem USB-Speicher223
Wiedergabe von einem iPod230
Wiedergabe von einem Bluetooth®-Gerät237
Verwenden des AUX-Anschlusses244
Videowiedergabe (VTR)247
Verwenden der Lenkrad-Audioschalter250
Audiosystem-Einstellungen253
INFORMATION
●Die Abbildung bezieht sich auf Fahrzeuge mit Linkslenkung.
● Die Positionen und Formen der Tasten weichen bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung ab.
● Ebenso weichen die Positionen von Display und Tasten je nach Art des Systems ab.
Page 197 of 424

197
1. GRUNDLEGENDER BETRIEB
AUDIO-/VIDEOSYSTEM EX
IS_Navi_EM
4
1Betätigen Sie die Taste “” und ent-
nehmen Sie die Disc.
1Betätigen Sie die Taste, um das Schloss
freizugeben, und heben Sie die Armleh-
ne an.
2Öffnen Sie die Abdeckung und schlie-
ßen Sie ein Gerät an.
z Falls das Gerät noch nicht eingeschaltet ist,
tun Sie dies.
3Schließen Sie das Konsolenfach.
AUSWERFEN EINER DISC
HINWEIS
● Versuchen Sie niemals, den DVD-Spieler
oder Teile davon zu zerlegen oder zu
ölen. Legen Sie nichts anderes als Discs
in den Schacht ein.
INFORMATION
● Der DVD-Spieler ist ausschließlich für
den Betrieb mit 12-cm-Discs geeignet.
● Beim Einlegen einer Disc legen Sie die
Disc vorsichtig und mit nach oben wei-
sender Beschriftung.
USB/AUX-ANSCHLUSS
Es befinden sich 2 USB-Anschlüsse und
ein AUX-Anschluss im Konsolenfach.
INFORMATION
● Um das Konsolenfach vollständig zu
schließen und das Kabel dabei nach
außen zu führen, führen Sie das Kabel in
die Halterung ein.