park assist MAZDA MODEL 2 2017 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2017, Model line: MODEL 2, Model: MAZDA MODEL 2 2017Pages: 769, PDF-Größe: 18.26 MB
Page 155 of 769

4–2*nur bestimmte Modelle
Überwachung des
Kraftstoffverbrauchs ...................... 4-104
Überwachung des
Kraftstoffverbrauchs
* ................. 4-104
Antriebsmodus ................................ 4-110
Antriebsmodus
* .......................... 4-110
Servolenkung ................................... 4-112
Servolenkung ............................. 4-112
i-ACTIVSENSE............................... 4-113
i-ACTIVSENSE
* ........................ 4-113
Fernlichtregulierung (HBC) * ...... 4-116
Adaptive LED-Scheinwerfer
(ALH)
* ........................................ 4-119
Spurhalteassistent (LDWS) * ....... 4-123
Toter-Winkel-Assistent (BSM) * ... 4-130
Abstandsführungssystem
(DRSS)
* ...................................... 4-137
Aufmerksamkeitsassistent
(DAA)
* ....................................... 4-141
Ausparkhilfe (RCTA) * ................ 4-144
Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC)
* .................................... 4-149
Geschwindigkeitsbegrenzer * ...... 4-163
City-Notbremsassistent [vorwärts]
(SCBS F)
* ................................... 4-171
City-Notbremsassistent [rückwärts]
(SCBS R)
* .................................. 4-178
Notbremsassistent (SBS) * .......... 4-185
FSC-Kamera * ............................. 4-188
Radarsensor (vorne) * .................. 4-194
Lasersensor * ............................... 4-197
Radarsensoren (hinten) * ............. 4-199
Ultraschallsensor (hinten) * ......... 4-201
Geschwindigkeitskonstanthalter ... 4-202
Geschwindigkeitskonstanthalter * .. 4-202
Reifendrucküberwachungssystem ... 4-209
Reifendrucküberwachungssystem * ... 4-209
Diesel-Partikel-Filter
(SKYACTIV-D 1.5) ......................... 4-213
Diesel-Partikel-Filter
(SKYACTIV-D 1.5) ................... 4-213
Rückfahrkamera ............................. 4-215
Rückfahrkamera
* ........................ 4-215
Einparkhilfe ..................................... 4-224
Einparkhilfe
* .............................. 4-224
Page 266 of 769

4–113
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
i-ACTIVSENSE *
i-ACTIVSENSE ist ein Sammelbegriff für eine Reihe von Sicherheits- und
Fahrerassistenzsystemen, für welche Sensoren, wie die FSC-Kamera und die Radarsensoren
verwendet werden. Diese Systeme bestehen aus dem aktiven Sicherheits- und dem Pre-
Crash-Sicherheitssystem.
Diese Systeme sollen ein sicheres Fahren gewährleisten, indem der Fahrer entlastet wird
und so ein Aufprall verhindert oder die Aufprallstärke wesentlich reduziert wird. Jedes
System hat Grenzen, deshalb müssen Sie immer sorgfältig fahren und dürfen sich niemals
vollständig auf die Systeme verlassen.
Aktive Sicherheitstechnologie
Die aktive Sicherheitstechnologie unterstützt ein sicheres Fahren, indem der Fahrer zur
Vermeidung von Unfällen auf potentielle Gefahren aufmerksam gemacht wird.
Aufmerksamkeitssteigerungssysteme
Nachtsichtbarkeit
Adaptive LED-Scheinwerfer (ALH) ................................................................................. 4-119
Fernlichtregulierung (HBC) .............................................................................................. 4-116
Erfassung auf der linken/rechten Seite und der Rückseite
Spurhalteassistent (LDWS) ............................................................................................... 4-123
Toter-Winkel-Assistent (BSM) ......................................................................................... 4-130
Abstandserfassung zwischen Fahrzeugen
Abstandsführungssystem (DRSS) ..................................................................................... 4-137
Müdigkeitserkennung
Aufmerksamkeitsassistent (DAA) .................................................................................... 4-141
Hinderniserfassung beim Herausfahren aus einer Parklücke
Ausparkhilfe (RCTA) ........................................................................................................ 4-144
Fahrerassistenzsysteme
Abstandsassistent
Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) ................................................................ 4-149
Geschwindigkeitssteuerung
Geschwindigkeitsbegrenzer .............................................................................................. 4-163
Page 268 of 769

4–115
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Lasersensor (vorne)
Der Lasersensor (vorne) strahlt einen Laserstrahl mit einer ähnlichen Wellenlänge wie
Infrarot ab und empfängt den an einem vorausfahrenden Fahrzeug re À ektierten Strahl,
der für die Messung ausgewertet wird. Der Lasersensor (vorne) wird ebenfalls von den
folgenden Systemen verwendet.
City-Notbremsassistent [vorwärts] (SCBS F)
Notbremsassistent (SBS)
Der Lasersensor (vorne) be ¿ ndet sich oben an der Windschutzscheibe in der Nähe des
Rückspiegels.
Siehe “Lasersensor (vorne)” auf Seite 4-197 .
Radarsensoren (hinten)
Die Radarsensoren (hinten) strahlen Radiowellen ab und empfangen die an einem sich von
hinten nähernden Fahrzeug re À ektierten Radiowellen wieder. Die Radarsensoren (hinten)
werden ebenfalls von den folgenden Systemen verwendet.
Toter-Winkel-Assistent (BSM)
Ausparkhilfe (RCTA)
Die Radarsensoren (hinten) sind im hinteren Stoßfänger auf der linken und rechten Seite
eingebaut.
Siehe “Radarsensoren (hinten)” auf Seite 4-199 .
Ultraschallsensoren (hinten)
Die Ultraschallsensoren (hinten) strahlen Ultraschallwellen ab und empfangen die an einem
Hindernis re À ektierten Ultraschallwellen hinter dem Fahrzeug ab. Die Ultraschallsensoren
(hinten) werden ebenfalls von den folgenden Systemen verwendet.
City-Notbremsassistent [rückwärts] (SCBS R)
Die Ultraschallsensoren (hinten) be ¿ nden sich im hinteren Stoßfänger.
Siehe “Ultraschallsensoren (hinten)” auf Seite 4-201 .