key MAZDA MODEL CX-5 2015 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2015, Model line: MODEL CX-5, Model: MAZDA MODEL CX-5 2015Pages: 795, PDF-Größe: 9.2 MB
Page 222 of 795

“Schlüssel an Startknopf halten”wird
angezeigt
Diese Meldung erscheint, wenn eine der
folgenden Bedienungen ausgeführt wird,
wenn sich der Schlüssel außerhalb des
Betriebsbereichs befindet oder sich im
Fahrzeug an einem Ort befindet, an dem
das Signal nicht übertragen wird.
lDer Motorstartknopf wird bei
ausgeschalteter Zündung gedrückt
lDas Bremspedal wird bei
ausgeschalteter Zündung gedrückt
“Schlüssel-Batterie schwach”wird
angezeigt
Diese Meldung erscheint bei geringer
Restladung der Schlüsselbatterie und
wenn die Zündung von ein auf aus gestellt
wird.
HINWEIS
Weil der Schlüssel schwache
Radiowellen verwendet, kann die
Warnung, dass sich der Schlüssel nicht
im Fahrzeug befindet ausgelöst werden,
wenn der Schlüssel zusammen mit
metallenen Gegenständen getragen wird
oder sich an einem Ort mit schlechtem
Signalempfang befindet.
Ty p B
Diese Leuchte hat zwei Farben.
KEY-Warnleuchte (rot)
Leuchtet
Bei einer Störung der
Verriegelungsfernbedienung leuchtet die
Leuchte dauernd.
VORSICHT
Falls die KEY-Warnleuchte leuchtet
oder die Motorstartknopf-
Kontrollleuchte (gelb) blinkt, kann der
Motor nicht angelassen werden. Falls
der Motor nicht angelassen werden
kann, versuchen Sie die
Notmaßnahmen zum Anlassen des
Motors und lassen Sie das Fahrzeug so
rasch wie möglich von einem
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner überprüfen.
Siehe“Anlassen des Motors im
Notfall”auf Seite 4-11.
Blinkt
lUnter den folgenden Umständen blinkt
die KEY-Warnleuchte (rot), um den
Fahrer darauf aufmerksam zu machen,
dass sich die Zündung von aus nicht
mehr einschalten lässt.
lDie Schlüsselbatterie ist erschöpft.lDer Schlüssel befindet sich
außerhalb des Betriebsbereichs.
lDer Schlüssel befindet sich an
einem Ort, an dem das Signal nicht
übertragen wird (Seite 3-9).
lEin ähnlicher Schlüssel eines
anderen Herstellers befindet sich im
Betriebsbereich des Schlüssels.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-63
Page 223 of 795

lUnter den folgenden Bedingungen
blinkt die KEY-Warnleuchte (rot)
dauernd, wenn die Zündung nicht
ausgeschaltet wurde, um den Fahrer
darauf aufmerksam zu machen, dass
sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug
befindet. Die KEY-Warnleuchte (rot)
hört auf zu blinken, sobald sich der
Schlüssel wieder im Fahrzeug befindet:
Die Zündung wurde nicht ausgeschaltet
und die Türen und die Heckklappe sind
geschlossen, nachdem der Schlüssel
aus dem Fahrzeug genommen wurde.
HINWEIS
Weil der Schlüssel schwache
Radiowellen verwendet, kann die
Warnung, dass sich der Schlüssel nicht
im Fahrzeug befindet ausgelöst werden,
wenn der Schlüssel zusammen mit
metallenen Gegenständen getragen wird
oder sich an einem Ort mit schlechtem
Signalempfang befindet.
KEY-Kontrollleuchte (grün)
Leuchtet
Beim Drücken des Bremspedals bestätigt
das System, dass sich der richtige
Schlüssel im Fahrzeug befindet, die KEY-
Kontrollleuchte (grün) leuchtet und der
Motor lässt sich anlassen (Seite 4-4).
Blinkt
Wenn die Zündung von“ON”
ausgeschaltet wird, blinkt die KEY-
Kontrollleuchte (grün) für ungefähr 30
Sekunden, um anzuzeigen, dass die
Batterie bald entladen ist. Tauschen Sie
die Batterie aus, bevor der Schlüssel
funktionsunfähig wird.
Siehe“Ersetzen der Schlüsselbatterie”auf
Seite 6-47.
qWarnleuchte (gelb)/Kontrollleuchte
(grün) der adaptiven LED-
Scheinwerfer (Typ A)
í
Warnleuchte der adaptiven LED-
Scheinwerfer (gelb)
Leuchtet
Beim Einschalten der Zündung auf“ON”
leuchtet diese Warnleuchte auf und
erlischt nach einigen Sekunden. Die
Warnleuchte leuchtet, wenn der
Windschutzscheibenbereich vor der FSC-
Kamera beschlagen oder abgedeckt ist.
Diese Leuchte leuchtet bei einer Störung
der adaptiven LED-Scheinwerfer. Wenden
Sie sich gegebenenfalls an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Kontrollleuchte der adaptiven LED-
Scheinwerfer (grün)
Die Kontrollleuchte leuchtet bei
funktionierendem System und erlischt,
wenn das System ausgeschaltet wird.
4-64
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 635 of 795

Ein entladener Batteriezustand wird wie
folgt angezeigt:
lNach dem Ausschalten des Motors
blinkt die KEY-Kontrollleuchte (grün)
im Armaturenbrett für ungefähr 30
Sekunden (bei Fahrzeugen mit
Armaturenbrett des Typs A werden die
Meldungen im Armaturenbrett
angezeigt).
lDas System funktioniert nicht und die
Betriebsanzeige der Fernbedienung
blinkt beim Betätigen der Tasten nicht.
lDer Betätigungsbereich verringert sich.
Zur Vermeidung von Beschädigungen am
Schlüssel wird empfohlen die Batterie von
einem autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner ersetzen
zu lassen. Falls Sie die Batterie selbst
ersetzen, müssen Sie wie folgt vorgehen.
Ersetzen der Schlüsselbatterie
1. Drücken Sie den Knopf und ziehen Sie
den Hilfsschlüssel heraus.
Knopf
2. Drehen Sie einen mit einem Klebeband
umwickelten Schraubendreher in
Pfeilrichtung, um den Deckel etwas zu
öffnen.
Deckel
3. Stecken Sie den mit einem Klebeband
umwickelten Schraubendreher in die
Spalte und ziehen Sie ihn in
Pfeilrichtung.
Deckel
Spalt
6-48
Wartung und Pflege
Wartung durch Fahrzeughalter
Page 718 of 795

qFalls die Reifendruckwarnleuchte
blinkt
Bei einer Störung des
Reifendrucküberwachungssystems blinkt
die Reifendruckwarnleuchte beim
Einschalten der Zündung auf“ON”für
ungefähr 1 Minute und leuchtet danach
ständig. Lassen Sie in diesem Fall das
Fahrzeug so rasch wie möglich von einem
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, überprüfen.
qFalls das KEY-Display bzw. die
Warnleuchte (rot) erscheint
Ty p A
“Zugangs-und Startsys. Fehlfunktion”
wird angezeigt
Diese Meldung erscheint, wenn bei der
LogIn-Fernbedienung und dem
Motorstartknopf eine Störung vorliegt.
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
VORSICHT
Falls die obenstehende Meldung
erscheint oder die Motorstartknopf-
Kontrollleuchte (gelb) blinkt, ist es
möglich, dass der Motor nicht
angelassen werden kann. Falls der
Motor nicht angelassen werden kann,
versuchen Sie die Notmaßnahmen zum
Anlassen des Motors und lassen Sie das
Fahrzeug so rasch wie möglich von
einem Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, überprüfen.
Siehe“Anlassen des Motors im
Notfall”auf Seite 4-11.
“Zündung ausschalten”wird angezeigt
Diese Meldung erscheint, wenn die
Fahrertür geöffnet wird, ohne die
Zündung auf aus zu schalten.
“Schlüssel nicht gefunden”wird
angezeigt
Diese Meldung erscheint, wenn eine der
folgenden Bedienungen ausgeführt wird,
wenn sich der Schlüssel außerhalb des
Betriebsbereichs befindet oder sich im
Fahrzeug an einem Ort befindet, an dem
das Signal nicht übertragen wird.
lDer Motorstartknopf wird bei
ausgeschalteter Zündung gedrückt
lDie Zündung ist eingeschaltet
lAlle Türen sind geschlossen, ohne dass
die Zündung auf aus geschaltet ist.
Ty p B
Bei einer Störung der
Verriegelungsfernbedienung leuchtet die
Leuchte dauernd.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-45
Page 719 of 795

VORSICHT
Falls die KEY-Warnleuchte leuchtet
oder die Motorstartknopf-
Kontrollleuchte (gelb) blinkt, kann der
Motor nicht angelassen werden. Falls
der Motor nicht angelassen werden
kann, versuchen Sie die
Notmaßnahmen zum Anlassen des
Motors und lassen Sie das Fahrzeug so
rasch wie möglich von einem
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner überprüfen.
Siehe“Anlassen des Motors im
Notfall”auf Seite 4-11.
qFalls die Warnleuchte der
adaptiven LED-Scheinwerfer
(gelb) leuchtet (Typ A)
í
Diese Leuchte leuchtet bei einer Störung
der adaptiven LED-Scheinwerfer. Wenden
Sie sich gegebenenfalls an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
qFalls die
Fernlichtregulierwarnleuchte
(HBC) (gelb) leuchtet
í
Diese Leuchte leuchtet bei einer Störung
der Fernlichtregulierung (HBC). Wenden
Sie sich gegebenenfalls an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
qFalls das Diesel-Partikel-Filter-
Warndisplay bzw. die
Kontrollleuchte erscheint
í
Ty p A
Bei der Anzeige von“Belastung DPF zu
hoch”
Die Rußpartikel lassen sich nicht
automatisch entfernen, weil die Menge
der angesammelten Rußpartikel über dem
Grenzwert liegt.
Nach dem Warmlaufen des Motors
(Motorkühlmitteltemperatur mindestens
80 °C) drücken Sie das Gaspedal und
fahren Sie das Fahrzeug bei einer
Geschwindigkeit von mehr als 20 km/h
für ungefähr 15 bis 20 Minuten, um die
Rußpartikel zu vernichten.
7-46
Falls eine Störung auftritt
ínur bestimmte Modelle
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
Page 726 of 795

(Außer Modell für Europa)
Falls die Fahrertür geöffnet wird, wenn
die Zündung auf“ACC”gestellt ist, ertönt
ein kontinuierliches akustisches Signal,
um den Fahrer darauf aufmerksam zu
machen, dass die Zündung nicht
ausgeschaltet“STOP”wurde. In diesem
Fall lässt sich die
Verriegelungsfernbedienung nicht
verwenden, der Wagen lässt sich nicht
verriegeln und die Batterie wird entladen.
qAkustisches Warnsignal, wenn
sich der Schlüssel nicht im
Fahrzeug befindet
Unter den folgenden Bedingungen ertönt
ein akustisches Warnsignal und die KEY-
Warnleuchte (rot) blinkt dauernd, wenn
die Zündung nicht ausgeschaltet wurde,
um den Fahrer darauf aufmerksam zu
machen, dass der Schlüssel sich nicht im
Fahrzeug befindet (bei Fahrzeugen mit
Armaturenbrett des Typs A werden die
Meldungen im Armaturenbrett angezeigt).
Die KEY-Warnleuchte (rot) hört auf zu
blinken, sobald sich der Schlüssel wieder
im Fahrzeug befindet (bei Fahrzeugen mit
Armaturenbrett des Typs A werden die
Meldungen im Armaturenbrett angezeigt):
Die Zündung wurde nicht ausgeschaltet
und die Türen und die Heckklappe sind
geschlossen, nachdem der Schlüssel aus
dem Fahrzeug genommen wurde. (Ein
akustisches Signal ertönt sechsmal.)
HINWEIS
Weil der Schlüssel schwache
Radiowellen verwendet, kann die
Warnung, dass sich der Schlüssel nicht
im Fahrzeug befindet ausgelöst werden,
wenn der Schlüssel zusammen mit
metallenen Gegenständen getragen wird
oder sich an einem Ort mit schlechtem
Signalempfang befindet.
qAkustisches Warnsignal bei
funktionslosem Türgriffschalter
(mit LogIn-Fernbedienung)
Wenn der Türgriffschalter unter den
folgenden Bedingungen gedrückt wird,
während Sie den Schlüssel mit sich
tragen, ertönt ein akustisches Warnsignal
für ungefähr 2 Sekunden, um anzuzeigen,
dass die Vordertüren und die Heckklappe
nicht verriegelt werden können.
lEine Tür oder die Heckklappe ist
geöffnet (einschließlich halb
geschlossener Tür).
lDie Zündung wurde nicht
ausgeschaltet.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-53
Page 788 of 795

K
Kontrollleuchten
Adaptive LED-Scheinwerfer ...... 4-64
Aktiver Spurhalteassistent .......... 4-52
Aktiver Spurhalteassistent
ausgeschaltet .............................. 4-53
Blinker/Warnblinker ................... 4-71
Bremspedalbetätigungsaufforderung......... 4-48
City-Notbremsassistent
(SCBS) ....................................... 4-69
City-Notbremsassistent
(SCBS) OFF ............................... 4-69
Diesel-Partikel-Filter .................. 4-66
Einstellen der Betriebsart ........... 4-70
Elektrische Feststellbremse ........ 4-47
Fahrstufe .................................... 4-70
Fernlicht ..................................... 4-70
Geschwindigkeitskonstanthalter.......... 4-72
Glühkerzen ................................. 4-65
HBC ........................................... 4-65
i-ELOOP ..................................... 4-69
i-stop .......................................... 4-50
KEY ............................................ 4-62
LDWS ........................................ 4-52
LDWS OFF ................................ 4-53
Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC) ..................................... 4-71
Nebelscheinwerfer ...................... 4-73
Nebelschlussleuchte ................... 4-73
Schlüssel .................................... 4-67
Servolenkungsstörung ................ 4-55
Sicherheit ................................... 4-71
TCS OFF .................................... 4-68
TCS/DSC ................................... 4-68
Tiefe Kühlmitteltemperatur ........ 4-69
Toter-Winkel-Assistent
(BSM) OFF ................................ 4-72
Kopfstütze ......................................... 2-15
K
Kraftstoff
Anzeige ...................................... 4-26
Tankinhalt .................................... 9-7
Tankklappe und
Tankverschlussdeckel ................. 3-35
Vorgeschriebener Kraftstoff
(SKYACTIV-D 2.2) ................... 3-31
Vorgeschriebener Kraftstoff
(SKYACTIV-G 2.0, SKYACTIV-G
2.5) ............................................. 3-30
Kraftstoffverbrauchsanzeige ........... 4-127
L
Lasersensor (vorne) ......................... 4-215
Leaving Home-Lichtsystem .............. 4-92
Lenkrad ............................................. 3-37
Horn ......................................... 4-106
Lichtschutz ........................................ 3-50
LogIn-Fernbedienung
Betriebsbereich ........................... 3-11
M
Make-up-Spiegel ............................. 5-159
Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC) .......................................... 4-168
Abstandswarnung ..................... 4-172
Displayanzeige ......................... 4-171
Einstellung des
Systems ........................ 4-173, 4-187
Hochschalt/Zurückschalt-
Display ..................................... 4-178
Mazda Radar Cruise Control-
Systemwarnung (MRCC) ................. 7-56
Index
10-7
Page 791 of 795

V
Vordersitze .......................................... 2-5
W
Wagenheber ......................................... 7-5
Warnblinkanlage ............................. 4-107
Warnblinkleuchte
Gefahrenwarnung ..................... 4-107
Scheinwerfer .............................. 4-87
Warndreieckriemen ............................. 7-2
Warnleuchten
120 km/h-Warnung .................... 4-59
ABS-Bremsanlage ...................... 4-46
Adaptive LED-Scheinwerfer ...... 4-64
Automatikgetriebe ...................... 4-55
Bremsen ..................................... 4-45
Elektrische Feststellbremse ........ 4-48
Geringer Kraftstoffvorrat ........... 4-56
HBC ........................................... 4-65
Hohe Kühlmitteltemperatur ........ 4-50
i-stop .......................................... 4-50
KEY ............................................ 4-62
Ladesystem ................................ 4-48
LDWS ........................................ 4-52
LED-Scheinwerfer ..................... 4-73
Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC) ..................................... 4-71
Motor kontrollieren .................... 4-49
Motoröl ...................................... 4-48
Niedriger
Waschflüssigkeitsstand .............. 4-59
Reifendrucküberwachungssystem...... 4-60
Sicherheitsgurte .......................... 4-57
Türwarnung ................................ 4-59
Vierradantrieb ............................ 4-54
W
Wartung durch Fahrzeughalter
Ersetzen der Schlüsselbatterie .... 6-47
Motorraumansicht ...................... 6-27
Öffnen der Motorhaube .............. 6-25
Schließen der Motorhaube ......... 6-26
Wartungshinweise ...................... 6-23
Wartungsmonitor ............................... 4-29
Wasserdurchfahrten ........................... 3-68
Wegfahrsperre ................................... 3-52
Windschutzscheibenwischer ............. 4-99
Z
Zulassung des Fahrzeugs im
Ausland ............................................... 8-2
Zündung
Schalter ......................................... 4-2
Zusatzsteckbuchse .......................... 5-162
10-10
Index