OPEL ADAM 2015.5 Infotainment-Handbuch (in German)
Manufacturer: OPEL, Model Year: 2015.5,
Model line: ADAM,
Model: OPEL ADAM 2015.5
Pages: 111, PDF-Größe: 1.89 MB
OPEL ADAM 2015.5 Infotainment-Handbuch (in German)
ADAM 2015.5
OPEL
OPEL
https://www.carmanualsonline.info/img/37/19725/w960_19725-0.png
OPEL ADAM 2015.5 Infotainment-Handbuch (in German)
Trending: navigation system, ECU, display, USB, ABS, window, phone
Page 61 of 111
61
W
Wellenbereichmenüs ....................24
Wellenbereichsauswahl ................21
Page 62 of 111
Page 63 of 111
Einführung................................... 64
Radio ........................................... 77
CD-Player .................................... 86
AUX-Eingang ............................... 89
USB-Anschluss ............................ 90
Bluetooth-Musik ........................... 93
Mobiltelefon ................................. 95
Stichwortverzeichnis ..................104CD 3.0 BT / R 3.0
Page 64 of 111

64EinführungEinführungAllgemeine Informationen............64
Diebstahlschutz ........................... 65
Bedienelementeübersicht ............66
Benutzung .................................... 71
Grundsätzliche Bedienung ..........73
Klangeinstellungen ......................74
Lautstärkeeinstellungen ...............75Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Bei Verwendung der Radiotuner-
Funktionen können bis zu 36 Sender
auf sechs Favoritenseiten gespei‐
chert werden.
Der integrierte Audio-Player sorgt beim Abspielen von Audio-CDs und
MP3/WMA-CDs für Unterhaltung.
Externe Datenspeichergeräte wie
etwa iPods, MP3-Player, USB-Sticks
oder tragbare CD-Player lassen sich
per Kabel oder Bluetooth mit dem In‐
fotainment System verbinden und als
zusätzliche Audioquellen nutzen.
Darüber hinaus verfügt das Infotain‐
ment System über ein Mobiltelefon-
Portal, das Ihnen eine bequeme und
sichere Nutzung Ihres Mobiltelefons
im Fahrzeug ermöglicht.
Das Infotainment System lässt sich
optional mit den Bedienelementen
am Lenkrad bedienen.Das durchdachte Design der Bedien‐ elemente und die übersichtlichen Dis‐play-Anzeigen ermöglichen eine ein‐
fache und intuitive Bedienung.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine Be‐
schreibung der Optionen und Funk‐
tionen der verschiedenen Infotain‐
ment Systeme. Einige Beschreibun‐
gen, auch in Bezug auf Display und
Menüfunktionen, gelten aufgrund
der Modellvariante, von Länderspe‐
zifikationen, Sonderausstattung
oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur
Bedienung und
Verkehrssicherheit9 Warnung
Das Infotainment System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug im‐
mer sicher gefahren werden kann. Halten Sie im Zweifelsfall an und
bedienen Sie das Infotainment
System bei stehendem Fahrzeug.
Page 65 of 111
Einführung65
Radioempfang
Der Radioempfang kann durch Zi‐
schen, Rauschen, Verzerrungen oder Aussetzer gestört werden. Ursachendafür sind:
■ Änderungen in der Entfernung zum
Sender
■ Mehrwegeempfang durch Reflexio‐
nen
■ Empfangslöcher
Diebstahlschutz
Das Infotainment System ist mit
einem elektronischen Sicherheitssys‐
tem zur Diebstahlabschreckung aus‐
gestattet.
Das Infotainment System funktioniert
deshalb ausschließlich in Ihrem Fahr‐
zeug und ist für einen Dieb wertlos.
Page 66 of 111
66EinführungBedienelementeübersichtBedienfeld CD 3.0 BT
Page 67 of 111

Einführung67
1m VOL
Drücken: Infotainment
System ein-/ausschalten .......71
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 71
2 Anzeige
3 MENU-TUNE
Zentrales Bedienelement
zur Auswahl und
Navigation in Menüs .............73
4 AUX-Eingang ........................ 89
5 P BACK
Menü: eine Ebene zurück .....73
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 73
6 CONFIG
Systemeinstellungen .............71
7 u
Radio: Vorwärtssuche ...........77
CD/MP3/WMA: Titel
vorwärts überspringen ..........878FAV 1-2-3
Radio-Favoriten- und
Autostore-Listen ....................79
9 MEDIA
Medien aktivieren oder
Audioquelle ändern ...............71
10 TP
Verkehrsfunk aktivieren
oder deaktivieren ..................81
11 RADIO
Radio aktivieren oder
Wellenbereich wechseln .......77
12 TONE
Klangeinstellungen ...............74
13 s
Radio: Rückwärtssuche ........77
CD/MP3/WMA: Titel
rückwärts überspringen ......... 8714 INFO
Radio: Informationen zum
aktuellen Sender
CD/MP3/WMA:
Informationen zum
aktuellen Titel
15 y / @
Telefon-Hauptmenü öffnen ...95
oder Stummschaltungs‐
funktion aktivieren/
deaktivieren ........................... 71
16 CD-Schlitz
17 d
CD auswerfen ....................... 87
18 Radiosendertasten 1–6
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 79
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 79
Page 68 of 111
68Einführung
Bedienfeld R 3.0
Page 69 of 111

Einführung69
1m VOL
Drücken: Infotainment
System ein-/ausschalten .......71
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 71
2 Anzeige
3 MENU-TUNE
Zentrales Bedienelement
zur Auswahl und
Navigation in Menüs .............73
4 AUX-Eingang ........................ 89
5 P BACK
Menü: eine Ebene zurück .....73
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 73
6 CONFIG
Systemeinstellungen .............71
7 u
Vorwärtssuche ......................778FAV 1-2-3
Radio-Favoriten- und
Autostore-Listen ....................79
9 AUX
Zusatzgerät aktivieren ........... 71
10 TP
Verkehrsfunk aktivieren
oder deaktivieren ..................81
11 RADIO
Radio aktivieren oder
Wellenbereich wechseln .......77
12 TONE
Klangeinstellungen ...............74
13 s
Rückwärtssuche .................... 77
14 INFO
Informationen zum
aktuellen Radiosender
15 @
Stummschaltungsfunktion
aktivieren/deaktivieren ..........7116Radiosendertasten 1–6
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 79
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 79
Page 70 of 111

70Einführung
Audio-Bedienungselemente amLenkrad
1 7
Kurz drücken:
Telefonanruf
entgegennehmen ..................95
oder Wahlwiederholungs‐
funktion aktivieren .................99
oder Nummer in Anrufliste
wählen ................................... 99
Lang drücken: Rufliste
öffnen .................................... 99
oder Freisprechmodus
ein-/ausschalten ....................99
2 SRC (Quelle) ......................... 71
Drücken: Audioquelle
auswählen ............................. 71
Bei aktivem
Radioempfang: zum
Auswählen des nächsten/
vorigen gespeicherten
Radiosenders nach oben/
unten drehen ......................... 77
Bei aktiver CD-
Wiedergabe: zum
Auswählen des nächsten/
vorigen CD-/MP3-/WMA-
Titels nach oben/unten
drehen ................................... 87Bei aktivem Mobiltelefon-
Portal und offener Rufliste
(siehe Punkt 1): zum
Auswählen des nächsten/
vorigen Eintrags in der
Rufliste nach oben/unten
drehen ................................... 99
Bei aktivem Mobiltelefon-
Portal und Anklopfen: zum Makeln zwischen Anrufen
nach oben/unten drehen .......99
3 +
Lautstärke erhöhen
4 –
Lautstärke verringern
5 xn
Drücken: Anruf beenden/
abweisen ............................... 99
oder Anrufliste schließen ......99
oder Stummschaltungs‐
funktion aktivieren/
deaktivieren ........................... 71
Trending: ad blue, audio, ABS, bluetooth, navigation system, CD player, display