park assist OPEL ANTARA 2016.5 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2016.5, Model line: ANTARA, Model: OPEL ANTARA 2016.5Pages: 237, PDF-Größe: 6.12 MB
Page 13 of 237

Kurz und bündig111Seitliche Belüftungsdüsen . 127
2 Starre Belüftungsdüsen .....127
3 Fernlicht ............................. 113
Lichthupe ........................... 113
Blinker ................................ 115
Ausstiegsbeleuchtung ........119
Parklicht ............................. 116
Geschwindigkeitsregler ........96
4 Funkfernbedienung am
Lenkrad ................................ 77
Bordcomputer ....................107
5 Hupe .................................... 77
6 Instrumente .......................... 83
Driver Information Center ...... 97
7 Scheibenwischer und -
waschanlage, Scheinwer‐
ferwaschanlage ....................78
Heckscheibenwischer und
Heckscheibenwasch‐
anlage .................................. 798Info-Display ........................ 100
Check-Control,
Reifendruck-
Kontrollsystem ...................196
Bordcomputer ....................107
9 Mittlere Belüftungsdüsen ...127
10 Warnblinker ........................ 114
Einparkhilfe ........................ 157
Elektronische Stabilitäts‐
regelung ............................. 153
Bergabfahrassistent ...........154
Status-LED für Diebstahl‐
warnanlage .......................... 26
Einklappbare
Außenspiegel ....................... 29
Kraftstoffsparmodus ............130
11 Infotainment-System ............10
12 Beifahrer-Airbag ...................50
13 Status-LEDs für Beifahrer-
Airbag ................................... 52
Kontrollleuchte für
Beifahrer-Sicherheitsgurt .....44
14 Handschuhfach ....................6015Sicherungskasten ..............188
16 Klimatisierungssystem .......121
17 Zündschloss mit
Lenkradsperre ....................132
18 Gaspedal ............................ 132
19 Fahrer-Airbag ....................... 50
20 Bremspedal ........................ 151
21 Kupplungspedal .................131
22 Lenkradeinstellung ...............77
23 Motorhaubenentriegelung ..168
24 Münzfach ............................. 59
25 Kartenhalter ......................... 59
26 Lichtschalter ....................... 112
Automatisches Fahrlicht ..... 113
Instrumentenbeleuchtung ..117
Nebelschlussleuchte ..........116
Nebelscheinwerfer .............115
Leuchtweitenregulierung ....113
Page 78 of 237

76Instrumente, BedienelementeInstrumente,
BedienelementeBedienelemente ........................... 77
Lenkradeinstellung ....................77
Fernbedienung am Lenkrad ......77
Hupe .......................................... 77
Scheibenwischer und Waschanlage ............................ 78
Heckscheibenwischer und Waschanlage ............................ 79
Außentemperatur ......................80
Uhr ............................................. 81
Zubehörsteckdosen ...................82
Warnleuchten, Anzeige-Instru‐
mente, Kontrollleuchten ...............83
Instrument ................................. 83
Tachometer ............................... 83
Kilometerzähler ......................... 83
Tageskilometerzähler ................84
Drehzahlmesser ........................84
Kraftstoffanzeige .......................84
Serviceanzeige .......................... 85
Getriebe-Display ........................85
Kontrollleuchten .........................85
Blinker ....................................... 89
Sicherheitsgurt anlegen .............89Airbag-System, Gurtstraffer .......89
Airbagabschaltung .....................89
Generator .................................. 89
Abgas ........................................ 90
Fehlfunktion, Service .................90
Bremssystem ............................. 90
Elektrische Parkbremse ............91
Störung der elektrischen Parkbremse .............................. 91
Antiblockiersystem ....................91
Hochschalten ............................. 92
Allradantrieb .............................. 92
Sport-Modus .............................. 92
Bergabfahrassistent ..................92
Lenkunterstützung .....................92
Ultraschall-Einparkhilfe ..............92
Elektronische Stabilitätsregelung ....................93
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet ........................... 93
Kühlmitteltemperatur .................93
Vorglühen .................................. 93
Diesel-Partikelfilter ....................94
AdBlue ....................................... 94
Reifendruck-Kontrollsystem ......94
Motoröldruck .............................. 94
Motoröl wechslen ......................95
Motorölstand .............................. 95
Kraftstoffsparmodus ..................95Kraftstoffmangel ........................95
Kraftstofffilter entwässern ..........96
Wegfahrsperre ........................... 96
Reduzierte Motorleistung ..........96
Fußbremse betätigen ................96
Fernlicht ..................................... 96
Automatische Leuchtweitenregulierung .........96
Nebelscheinwerfer .....................96
Nebelschlussleuchte .................96
Geschwindigkeitsregler .............96
Geschwindigkeitswarnung .........97
Anhänger ................................... 97
Tür offen .................................... 97
Diebstahlwarnanlage .................97
Info-Displays ................................ 97
Driver Information Center ..........97
Board Info Display .....................98
Graphic Info Display, Colour Info Display .................................... 100
Fahrzeugmeldungen ..................105
Warn- und Signaltöne ..............105
Reifendruck ............................. 106
Bordcomputer ............................ 107
Bordcomputer im Board Info
Display .................................... 107
Bordcomputer im Graphic Info Display bzw. Colour Info
Display .................................... 108
Page 90 of 237

88Instrumente, BedienelementeÜbersichtOBlinker 3 89XKontrollleuchte Fahrer-
Sicherheitsgurt 3 89kKontrollleuchte Beifahrer-
Sicherheitsgurt 3 89vAirbag-System, Gurtstraffer
3 89*Airbag-Aktivierung 3 89pGenerator 3 89ZAbgas 3 90gFehlfunktion, Service 3 90RBremssystem 3 90mElektrische Parkbremse
3 91pStörung elektrische Park‐
bremse 3 91uAntiblockiersystem 3 91[Hochschalten 3 92BAllradantrieb 3 92SSport-Modus 3 92uBergabfahrassistent 3 922Servolenkung 3 92rUltraschall-Einparkhilfe
3 92RElektronische Stabilitäts‐
regelung 3 93tElektronische Stabilitäts‐
regelung ausgeschaltet
3 93WKühlmitteltemperatur 3 93!Vorglühen 3 93%Diesel-Partikelfilter 3 94YAdBlue 3 94wReifendruck-Kontrollsystem
3 94IMotoröldruck 3 94¢Motoröl wechseln 3 95SMotorölstand 3 95sKraftstoffsparmodus 3 95YKraftstoffmangel 3 95UKraftstofffilter entwässern
3 96dWegfahrsperre 3 96#Reduzierte Motorleistung
3 96-Fußbremse betätigen 3 96CFernlicht 3 96qAutomatische Leuchtweiten‐
regulierung 3 96>Nebelscheinwerfer 3 96øNebelschlussleuchte 3 96mGeschwindigkeitsregler
3 96àGeschwindigkeitswarnung
3 97áAnhänger-Kontrollleuchte
3 97(Tür offen 3 97aDiebstahlwarnanlage 3 97
Page 94 of 237

92Instrumente, BedienelementeBremssystems vor. Lassen Sie das
System umgehend von einer Werk‐
statt untersuchen.
Antiblockiersystem 3 151.
Hochschalten [ leuchtet grün.
Hochschalten wird empfohlen, um
Kraftstoff zu sparen.
Allradantrieb
B leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchtet beim Einschalten der Zün‐
dung kurz auf. Sollte die Leuchte
nicht aufleuchten, Hilfe einer Werk‐
statt in Anspruch nehmen.
Kurzes Blinken bei laufendem
Motor
Das System ist vorübergehend deak‐
tiviert.
Ständiges Blinken bei laufendem
Motor
Systemstörung. Sofort Hilfe einer
Werkstatt in Anspruch nehmen.Allradantrieb 3 148.
Sport-Modus
S leuchtet grün.
Leuchtet beim Einschalten des Sport-
Modus auf 3 145.
Bergabfahrassistent u leuchtet gelb und/oder grün.
Beim Einschalten der Zündung leuch‐
tet sowohl die gelbe als auch die
grüne Kontrollleuchte kurz auf.
Grün
Leuchtet auf, wenn das System be‐
triebsbereit ist.
Blinkt während der Fahrt, wenn das
System nach Drücken der Taste u
aktiv ist.
Gelb
Blinkt, um anzuzeigen, dass das Sys‐
tem nicht betriebsbereit ist.
Leuchtet auf, um eine Störung im
System zu melden.Wenn die Leuchte während der Fahrt blinkt oder aufleuchtet, müssen die
Bremskomponenten abkühlen: Fah‐
ren Sie so weit wie möglich ohne zu
bremsen.
Bergabfahrassistent 3 154.
Lenkunterstützung 2 leuchtet gelb.
Beim Einschalten der Zündung leuch‐
tet 2 kurz auf. Wenn die Leuchte
nicht aufleuchtet oder weiterhin
leuchtet bzw. während der Fahrt auf‐
leuchtet, liegt eine Störung im System vor. Hilfe einer Werkstatt in Anspruchnehmen.
Servolenkung 3 131.
Ultraschall-Einparkhilfe
r leuchtet gelb.
Störung im System
oder
Störung durch verschmutzte oder mit
Eis oder Schnee verdeckte Sensoren
oder
Page 131 of 237

Fahren und Bedienung129Fahren und
BedienungFahrhinweise ............................. 130
Kraftstoff sparendes Fahren ....130
Kontrolle über das Fahrzeug ...131
Lenken ..................................... 131
Starten ....................................... 132
Einfahren ................................. 132
Zündschlossstellungen ............132
Motor anlassen ........................132
Schubabschaltung ...................133
Stopp-Start-System .................133
Fahrzeug abstellen ..................136
Motorabgase .............................. 137
Diesel-Partikelfilter ..................137
Katalysator .............................. 138
AdBlue ..................................... 138
Automatikgetriebe ......................143
Getriebe-Display ......................143
Wählhebel ............................... 144
Sport-Modus ............................ 145
Manuell-Modus ........................145
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme ...................... 146Störung .................................... 146
Stromunterbrechung ................146
Schaltgetriebe ............................ 147
Antriebssysteme ........................148
Allradantrieb ............................ 148
Bremsen .................................... 151
Antiblockiersystem ..................151
Parkbremse ............................. 151
Bremsassistent ........................153
Berg-Anfahr-Assistent .............153
Fahrsysteme .............................. 153
Elektronische Stabilitätsregelung ..................153
Bergabfahrassistent ................154
Automatische Niveauregulierung ..................155
Fahrerassistenzsysteme ............156
Geschwindigkeitsregler ...........156
Einparkhilfe .............................. 157
Kraftstoffe .................................. 159
Kraftstoffe für Diesel-Motoren . 159
Tanken .................................... 160
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................ 161
Anhängerzugvorrichtung ...........161
Allgemeine Informationen ........161
Fahrverhalten, Fahrhinweise ...161
Anhängerbetrieb ......................162Zugvorrichtung ........................ 163
Anhänger-Stabilitäts- Assistent ................................. 165
Page 233 of 237

231Beleuchtung in denSonnenblenden ......................119
Belüftungsdüsen .........................127
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................3
Bergabfahrassistent ............92, 154
Berg-Anfahr-Assistent ...............153
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........117
Blinker .................................. 89, 115
BlueInjection ............................... 138
Board Info Display .......................98
Bodenabdeckung ........................72
Bordcomputer im Board Info Display ................................... 107
Bordcomputer im Graphic Info Display bzw. Colour Info
Display ................................... 108
Bremsassistent .......................... 153
Bremsen ............................ 151, 172
Bremsflüssigkeit ........................172
Bremssystem ............................... 90
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 216
Brillenfach .................................... 60
C
Car Pass ...................................... 21
CD-Fach ....................................... 59
Check-Control............................. 106D
Dach ............................................. 34
Dachgepäckträger .................73, 74
Dachlast........................................ 73
DEF ............................................ 138
Diebstahlsicherung ......................25
Diebstahlwarnanlage .............26, 97
Dieselabgasflüssigkeit ................138
Diesel-Kraftstofffilter ..................175
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 175
Diesel-Partikelfilter.......... 90, 94, 137
Drehzahlmesser .......................... 84
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............44
Dritte Bremsleuchte ............116, 181
Driver Information Center .............97
Durchführung von Arbeiten .......168
E Eigenes Fahrzeug abschleppen 210
Einfahren ................................... 132
Einführung ..................................... 3
Einparkhilfe ................................ 157
Elektrische Anlage ......................183
Elektrische Fensterbetätigung .....31
Elektrische Lenkunterstützung ...131
Elektrische Parkbremse ....... 91, 151
Elektrisches Einstellen ................. 29
Elektrische Sitzeinstellung ............40Elektronische Klimatisierungs‐
automatik ................................ 123
Elektronische Stabilitätsregelung ...........93, 153
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet ........................... 93
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .....................146
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................216, 220
Ereignisdatenschreiber ...............228
Erfassungssysteme ....................157
F
Fahrerassistenzsysteme............. 156
Fahrhinweise ...................... 130, 131
Fahrradträger................................ 61
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....161
Fahrwerte .................................. 222
Fahrzeug abstellen ....................136
Fahrzeugbatterie .......................173
Fahrzeugdaten ........................... 220
Fahrzeugeinlagerung .................167
Fahrzeug entriegeln ....................... 6
Fahrzeuggewicht .......................223
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 218
Fahrzeugpflege .......................... 212
Fahrzeugprüfungen ....................168