OPEL ASTRA J 2016.5 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: OPEL, Model Year: 2016.5, Model line: ASTRA J, Model: OPEL ASTRA J 2016.5Pages: 351, PDF-Größe: 10.48 MB
Page 261 of 351

Fahrzeugwartung259
6. Die drei Schrauben mit einemSchraubendreher lösen und die
Lampenfassung vom Leuchten‐
zusammenbau abnehmen.
7. Die Lampe ausbauen und erset‐ zen. Hierzu die Lampe herauszie‐
hen oder leicht in die Fassung
drücken und gegen den Uhrzei‐
gersinn drehen:
Rückleuchte ( 1)
Bremslicht ( 2)
Blinkleuchte ( 3)
8. Die Lampenfassung in das Rück‐ leuchtengehäuse einsetzen und
anschrauben. Den Stecker an‐
schließen und das Kabel in die
Halterung drücken. Den Leucht‐
enzusammenbau mit den Halte‐
stiften in die Aussparung an der
Karosserie einsetzen und die
Kunststoffsicherungsmutter vom
Laderauminneren aus festziehen.
Die Abdeckung schließen und
einrasten.Lampengehäuse in der Hecktür
1. Die Hecktür öffnen und die Abde‐ ckung und Blindabdeckungen auf
beiden Seiten ausbauen.
2. Die drei Schrauben lösen und ab‐
nehmen.
3. Den Leuchtenzusammenbau he‐ rausnehmen. Darauf achten, dass
der Kabelkanal nicht verschoben
wird.
Page 262 of 351

260Fahrzeugwartung
4. Auf die Haltenase drücken unddie Lampenfassung aus dem
Leuchtenzusammenbau heraus‐
nehmen.
5. Die Lampe ausbauen und erset‐ zen. Hierzu die Lampe herauszie‐
hen oder leicht in die Fassung
drücken und gegen den Uhrzei‐
gersinn drehen:
Rückleuchte ( 1)
Nebelschlussleuchte/Rückfahr‐
leuchte ( 2), je nach Seite.
6. Die Lampenfassung in das Rück‐ leuchtengehäuse einsetzen.
Leuchtenzusammenbau an der
Hecktür einsetzen und die
Schrauben von der Innenseite an‐ ziehen. Alle Abdeckungen anbrin‐
gen.
Stufenheck, 4-türig1. Abdeckung an der entsprechen‐ den Seite abnehmen.
2. Zwei Kunststoff-Befestigungs‐muttern von innen mit Hand ab‐
schrauben.
Page 263 of 351

Fahrzeugwartung2613. Rückleuchtenzusammenbau vor‐sichtig aus der Aussparung neh‐
men und entfernen. Darauf ach‐
ten, dass der Kabelkanal nicht
verschoben wird.
4. Den Stecker von der Lampenfas‐ sung abziehen.
5. Die Lampenfassung durch Dre‐hen ausbauen und die Lampe er‐
setzen. Hierzu die Lampe heraus‐ ziehen oder leicht in die Fassung
drücken und gegen den Uhrzei‐
gersinn drehen:
Rücklicht/Bremslicht ( 1)
Blinkleuchte ( 2)
6. Lampenfassung einsetzen und rechtsherum drehen. Den Steckeranschließen. Den Leuchtenzu‐
sammenbau mit den Haltestiften
in die Aussparung an der Karos‐
serie einsetzen und die Kunst‐
stoffsicherungsmuttern vom La‐
derauminneren aus festziehen.
Abdeckung anbringen.
Lampengehäuse in der Hecktür
1. Hecktür öffnen und Abdeckung an
der entsprechenden Seite abneh‐
men.
2. Die Lampenfassung durch Dre‐ hen ausbauen und die Lampe er‐
setzen. Hierzu die Lampe heraus‐ ziehen oder leicht in die Fassung
drücken und gegen den Uhrzei‐
gersinn drehen:
Rückleuchte ( 1)
Nebelschlussleuchte/Rückfahr‐
leuchte ( 2), je nach Seite.
3. Lampenfassung einsetzen und rechtsherum drehen. Abdeckung
anbringen.
Page 264 of 351

262FahrzeugwartungSports Tourer
1. Sonnenrollo auf der linken Seiteherunterklappen und abnehmen.
2. Abdeckung an der entsprechen‐ den Seite abnehmen.
3. Zwei Kunststoff-Befestigungs‐muttern von innen mit Hand ab‐
schrauben.
4. Rückleuchtenzusammenbau vor‐ sichtig aus der Aussparung neh‐
men und entfernen. Darauf ach‐
ten, dass der Kabelkanal nicht
verschoben wird.
5. Den Stecker von der Lampenfas‐ sung abziehen.
6. Die Lampenfassung durch Dre‐hen gegen den Uhrzeigersinn
ausbauen und die Lampe erset‐
zen. Hierzu die Lampe herauszie‐
hen oder leicht in die Fassung
drücken und gegen den Uhrzei‐
gersinn drehen:
Rückleuchten ( 1 + 2)
Blinkleuchte ( 3)
Page 265 of 351

Fahrzeugwartung263Bremslicht (4)
7. Den Stecker anschließen und das
Kabel in die Halterung drücken.
Den Leuchtenzusammenbau mit
den Haltestiften in die Ausspa‐
rung an der Karosserie einsetzen
und die Kunststoffsicherungsmut‐
tern vom Laderauminneren aus
festziehen. Abdeckung anbrin‐ gen.
Bei Zusammenbau die Blende auf der linken Seite in die Gummitül‐
len drücken, um volle Haltekraft
zu erreichen.
Lampengehäuse in der Hecktür
1. Hecktür öffnen und Blindabde‐ ckungen an der entsprechenden
Seite abnehmen.
2. Die Schrauben lösen und abneh‐ men.
3. Rückleuchtenzusammenbau aus‐
bauen und den Kabelstecker von
der Lampenfassung abnehmen.
4. Die Lampenfassung durch Dre‐ hen gegen den Uhrzeigersinn
ausbauen und die Lampe erset‐
zen. Hierzu die Lampe herauszie‐
hen oder leicht in die Fassung
drücken und gegen den Uhrzei‐
gersinn drehen:
Rückleuchte ( 1)
Nebelschlussleuchte/Rückfahr‐
leuchte ( 2), je nach Seite.
5. Leuchtenzusammenbau in der Hecktür einsetzen und die
Schrauben von der Innenseite an‐ ziehen. Alle Abdeckungen anbrin‐
gen.
Page 266 of 351

264Fahrzeugwartung
Die Nebelscheinwerfer bzw. das
Rückfahrlicht ( 2) (je nach Seite) kön‐
nen über eine Abdeckung in der
Hecktür ersetzt werden, ohne den
Leuchtenzusammenbau auszu‐
bauen: Hierzu die Abdeckung abneh‐ men, die Lampenfassung drehen und
die Lampe durch gegen den Uhrzei‐
gersinn ersetzen.Schrägheck, 3-türig
1. Abdeckung auf der entsprechen‐ den Seite lösen und abnehmen.
2. Beide Kunststoff-Befestigungs‐muttern von innen mit der Hand
abschrauben.
Page 267 of 351

Fahrzeugwartung2653. Leuchtenzusammenbau vorsich‐tig aus den Aussparungen neh‐
men und entfernen.
4. Den Stecker von der Lampenfas‐ sung abziehen.
5. Die Lampenfassung durch Dre‐hen ausbauen und die Lampe er‐
setzen. Hierzu die Lampe heraus‐ ziehen oder leicht in die Fassung
drücken und gegen den Uhrzei‐
gersinn drehen:
Rücklicht/Bremslicht ( 1)
Blinkleuchte ( 2)
Version mit LED
Nur die Blinkleuchte ( 2) kann aus‐
getauscht werden.
6. Lampenfassung durch Drehen nach rechts in das Rückleuchten‐
gehäuse einsetzen. Kabelsatz‐
stecker am Leuchtenzusammen‐
bau anschließen. Den Leuchten‐
zusammenbau mit den Haltestif‐ ten in die Aussparung an der Ka‐
rosserie einsetzen und die Kunst‐ stoffsicherungsmuttern vom La‐
derauminneren aus festziehen.
Abdeckung schließen und einras‐
ten.
Lampengehäuse in der Hecktür1. Hecktür öffnen und Abdeckungen
an der entsprechenden Seite ab‐
nehmen.
2. Die drei Schrauben entfernen.
3. Rückleuchtenzusammenbau von der Hecktür abnehmen.
4. Die Lampenfassung durch Dre‐ hen ausbauen und die Lampe er‐
setzen. Hierzu die Lampe heraus‐ ziehen oder leicht in die Fassung
drücken und gegen den Uhrzei‐
gersinn drehen:
Rückleuchte ( 1)
Nebelschlussleuchte/Rückfahr‐
leuchte ( 2), je nach Seite.
Version mit LED
Page 268 of 351

266FahrzeugwartungNur die Nebelschlussleuchte oder
das Rückfahrlicht ( 2), je nach
Seite, können ersetzt werden.
5. Lampenfassung durch Drehen nach rechts in das Rückleuchten‐
gehäuse einsetzen. Den Rück‐
leuchtenzusammenbau in die
Hecktür einsetzen und die
Schrauben festziehen. Alle Abde‐ ckungen anbringen.
Seitliche Blinkleuchten
Schrägheck, 3-türig
Zum Ersetzen der Lampe das Lam‐
pengehäuse entfernen:1. Lampe nach links schieben und an der rechten Seite entfernen.
2. Lampenfassung linksherum dre‐hen, um sie aus dem Gehäuse zu
entfernen.
3. Die Lampe aus der Fassung zie‐ hen und ersetzen.
4. Lampenfassung einsetzen und rechtsherum drehen.
5. Die linke Seite der Lampe einset‐ zen, die Lampe nach links schie‐
ben und die rechte Seite einset‐
zen.
Schrägheck (5-türig), Stufenheck
(4-türig), Sports Tourer
Zum Ersetzen der Lampe das Lam‐
pengehäuse entfernen:
1. Lampe nach links schieben und an der rechten Seite entfernen.
Page 269 of 351

Fahrzeugwartung267
2. Lampenfassung linksherum dre‐hen, um sie aus dem Gehäuse zu
entfernen.
3. Die Lampe aus der Fassung zie‐ hen und ersetzen.
4. Lampenfassung einsetzen undrechtsherum drehen.
5. Die linke Seite der Lampe einset‐ zen, die Lampe nach links schie‐
ben und die rechte Seite einset‐
zen.
Kennzeichenleuchte
1. Schraubendreher in die Ausspa‐ rung der Abdeckung einführen,
zur Seite drücken und die Feder
lösen.
2. Lampe nach unten herausneh‐ men, dabei nicht am Kabel zie‐
hen.
Page 270 of 351

268Fahrzeugwartung3. Die Lampenfassung linksherumdrehen, um sie aus dem Lampen‐
gehäuse zu entfernen.
4. Die Lampe aus der Fassung zie‐ hen und ersetzen.
5. Die Lampenfassung in das Lam‐ pengehäuse einsetzen und
rechtsherum drehen.
6. Die Lampe in den Stoßfänger ein‐
setzen und einrasten lassen.
Innenleuchten Innenleuchte, Leseleuchten
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Laderaumleuchte Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Instrumententafelbeleuch‐
tung
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.Elektrische Anlage
Sicherungen Ersatz entsprechend der Beschrif‐
tung auf der defekten Sicherung
durchführen.
Das Fahrzeug verfügt über drei Si‐
cherungskästen:
● im vorderen linken Bereich des Motorraums
● in Linkslenkern im Innenraum hinter dem Staufach bzw. in
Rechtslenkern hinter dem Hand‐
schuhfach
● unter einer Abdeckung auf der linken Seite im Laderaum
Vor Auswechseln einer Sicherung be‐
treffenden Schalter und Zündung
ausschalten.
Eine defekte Sicherung ist am durch‐ gebrannten Schmelzfaden erkenn‐
bar. Sicherung nur dann ersetzen,
wenn die Ursache für die Störung be‐
hoben wurde.
Einige Funktionen können durch
mehrere Sicherungen abgesichert
sein.Sicherungen können auch ohne Vor‐
handensein einer Funktion einge‐
steckt sein.