OPEL ASTRA K 2019 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: OPEL, Model Year: 2019,
Model line: ASTRA K,
Model: OPEL ASTRA K 2019
Pages: 341, PDF-Größe: 9.52 MB
OPEL ASTRA K 2019 Betriebsanleitung (in German)
ASTRA K 2019
OPEL
OPEL
https://www.carmanualsonline.info/img/37/19815/w960_19815-0.png
OPEL ASTRA K 2019 Betriebsanleitung (in German)
Trending: tow bar, stop start, CD player, child restraint, air filter, AUX, tow
Page 261 of 341
Fahrzeugwartung2592. Fahrzeuge mit Reifenreparatur‐set: Zum Austauschen der Glüh‐
lampen auf der rechten Seite
zuerst die Plastik-Mutter
abschrauben und den Einsatz mit der Dichtmittel-Flasche heraus‐
nehmen.
3. Die Kunststoff-Befestigungsmut‐ ter von innen mit der Hand
abschrauben.
4. Rückleuchtenzusammenbau vorsichtig aus der Aussparung
nehmen und entfernen.
5. Das Kabel aus der Halterung lösen.
6. Auf die drei Haltenasen drückenund die Lampenfassung aus dem
Leuchtenzusammenbau heraus‐
nehmen.
7. Die Lampen entfernen und erset‐ zen:
Blinkleuchte ( 1)
Rück-/Bremsleuchten ( 2)
Page 262 of 341
260Fahrzeugwartung
Bei Ausführungen mit LED-Rück-
und -Bremsleuchten können nur
die Glühlampen der Blinkleuchten
1 entfernt und ersetzt werden.
8. Den Lampensockel am Leuchten‐
zusammenbau befestigen.
9. Das Kabel an der Halterung befestigen.
10. Den Leuchtenzusammenbau an der Fahrzeugkarosserie befesti‐
gen und die Haltemutter von der
Innenseite des Laderaums aus
festziehen. Abdeckung anbrin‐
gen.
Je nach Ausführung sind die Rück-
und Bremsleuchten als LED gestaltet.
Im Störungsfall sollten Sie die LED in einer Werkstatt austauschen lassen.
Lampengehäuse in der Hecktür
1. Die Abdeckung an der Hecktür lösen und abnehmen.
2. Die Plastik-Kontermutter perHand abschrauben.
3. Leuchtenzusammenbau vorsich‐ tig aus den Aussparungen
nehmen und entfernen.
Page 263 of 341
Fahrzeugwartung261
4. Den Stecker vom Leuchtenzu‐sammenbau trennen.
5. Auf die drei Haltenasen drückenund die Lampenfassung aus dem
Leuchtenzusammenbau heraus‐
nehmen.
Bei Ausführungen mit LED-Rück‐
leuchten sind die Haltenasen
geringfügig anders angeordnet.
6. Die Lampe ausbauen und erset‐ zen:
Rückleuchte ( 1)
Nebelschlussleuchte ( 2) (linke
Seite)
Rückfahrscheinwerfer ( 2) (rechte
Seite)
Bei Ausführungen mit LED-Rück‐
leuchten kann nur die Glühlampe
des Rückfahrlichts ( 1) entfernt
und ersetzt werden.
7. Die Lampenfassung in das Rück‐ leuchtengehäuse einsetzen.
Stecker am Leuchtenzusammen‐
bau anbringen. Leuchtenzusam‐
menbau an der Hecktür einsetzen
Page 264 of 341
262Fahrzeugwartungund die Schraube von der
Innenseite aus festziehen. Abde‐
ckung anbringen.
Je nach Ausführung sind die Rück‐
leuchten als LED gestaltet. Im
Störungsfall sollten Sie die LED in
einer Werkstatt austauschen lassen.
Sports Tourer
1. Die Abdeckung auf der entspre‐ chenden Seite lösen und öffnen.
2. Beide Kunststoff-Befestigungs‐muttern von innen mit der Hand
abschrauben.
3. Rückleuchtenzusammenbau vorsichtig aus der Aussparung
nehmen und entfernen.
4. Das Kabel aus der Halterung lösen.
5. Standardrückleuchten:
Die Haltenasen lösen und die
Lampenfassung aus dem Leucht‐
enzusammenbau herausneh‐
men.
Page 265 of 341
Fahrzeugwartung263
6. Die Lampen entfernen und erset‐zen:
Rückleuchte/Bremsleuchte ( 1)
Blinkleuchte ( 2)
7. Die Lampenfassung in den Leuchtenzusammenbau einset‐
zen.
8. LED-Rückleuchten:
Bei Ausführungen mit LED-Rück‐
leuchten und LED-Bremsleuchten
kann nur die Glühlampe der Blin‐
ker ersetzt werden: Die Lampen‐
fassung durch Drehen aus dem
Leuchtenzusammenbau entfer‐
nen. Die Glühlampe in der
Lampenfassung ersetzen.
9. Das Kabel an der Halterung befestigen.
10. Den Leuchtenzusammenbau an der Fahrzeugkarosserie befesti‐
gen und die Haltemuttern von der
Innenseite des Laderaums aus
festziehen. Abdeckung anbrin‐
gen.
Je nach Ausführung sind die Rück-
und Bremsleuchten als LED gestaltet.
Im Störungsfall sollten Sie die LED in einer Werkstatt austauschen lassen.
Lampengehäuse in der Hecktür
1. Die Abdeckung an der Hecktür lösen und abnehmen.
Page 266 of 341
264Fahrzeugwartung
2. Die Plastik-Kontermutter perHand abschrauben.
3. Leuchtenzusammenbau vorsich‐ tig aus den Aussparungen
nehmen und entfernen.
4. Auf die drei Haltenasen drücken und die Lampenfassung aus demLeuchtenzusammenbau heraus‐
nehmen.
5. Die Lampe ausbauen und erset‐ zen:
Rückfahrleuchte ( 1)
Rückleuchte ( 2)
Nebelschlussleuchte ( 3) (linke
Seite)
6. Die Lampenfassung in das Rück‐ leuchtengehäuse einsetzen.
7. Bei Ausführungen mit LED-Rück‐leuchten kann nur die Glühlampe
des Rückfahrlichts ersetzt
werden: Die Lampenfassung
Page 267 of 341
Fahrzeugwartung265durch Drehen aus dem Leuchten‐zusammenbau entfernen. Die
Glühlampe in der Lampenfassung
ersetzen.
8. Den Leuchtenzusammenbau an der Hecktür einsetzen und die
Sicherungsmutter von der Innen‐
seite aus festziehen. Abdeckung
anbringen.
Je nach Ausführung sind die Rück‐
leuchten als LED gestaltet. Im
Störungsfall sollten Sie die LED in
einer Werkstatt austauschen lassen.Seitliche Blinkleuchten
Zum Ersetzen der Lampe das
Lampengehäuse entfernen:
1. Lampe nach links schieben und an der rechten Seite entfernen.
2. Lampenfassung linksherumdrehen, um sie aus dem Gehäuse
zu entfernen.
3. Die Lampe aus der Fassung ziehen und ersetzen.
Page 268 of 341
266Fahrzeugwartung4. Lampenfassung einsetzen undrechtsherum drehen.
5. Die linke Seite der Lampe einset‐ zen, die Lampe nach links schie‐
ben und die rechte Seite einset‐
zen.
Kennzeichenleuchte
1. Schraubendreher in die Ausspa‐ rung der Abdeckung einführen,
zur Seite drücken und die Feder
lösen.
2. Lampe nach unten herausneh‐ men, dabei nicht am Kabel
ziehen.
3. Die Lampenfassung linksherum drehen, um sie aus dem Lampen‐
gehäuse zu entfernen.4. Die Lampe aus der Fassung ziehen und ersetzen.
5. Die Lampenfassung in das Lampengehäuse einsetzen und
rechtsherum drehen.
6. Die Lampe in den Stoßfänger einsetzen und einrasten lassen.
Einige Ausführungen verfügen über
LED-Kennzeichenleuchten. Defekte
LED in einer Werkstatt ersetzen
lassen.
Page 269 of 341
Fahrzeugwartung267Innenleuchten
Innenleuchte, Leseleuchten Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Laderaumleuchte
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Instrumententafelbeleuch‐tung
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.Elektrische Anlage
Sicherungen Ersatz entsprechend der Beschrif‐
tung auf der defekten Sicherung
durchführen.
Das Fahrzeug verfügt über drei
Sicherungskästen:
● Motorraum
● Instrumententafel
● Laderaum
Vor Auswechseln einer Sicherung
betreffenden Schalter und Zündung
ausschalten.
Eine defekte Sicherung ist am durch‐ gebrannten Schmelzfaden erkenn‐
bar. Sicherung nur dann ersetzen,
wenn die Ursache für die Störung
behoben wurde.
Einige Funktionen können durch
mehrere Sicherungen abgesichert
sein.
Sicherungen können auch ohne
Vorhandensein einer Funktion einge‐ steckt sein.
Sicherungszieher
Im Sicherungskasten des Motor‐
raums kann ein Sicherungszieher
untergebracht sein.
Page 270 of 341
268Fahrzeugwartung
Sicherungszieher von oben oder seit‐lich auf die verschiedenen Ausführun‐
gen von Sicherungen stecken und
Sicherung herausziehen.
Sicherungskasten im
Motorraum
Der Sicherungskasten befindet sich
im vorderen linken Bereich des
Motorraums.
Die Abdeckung lösen und abnehmen.
Trending: child restraint, alarm, navigation system, lock, isofix, engine, CD player