OPEL CASCADA 2019 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: OPEL, Model Year: 2019, Model line: CASCADA, Model: OPEL CASCADA 2019Pages: 275, PDF-Größe: 7.88 MB
Page 101 of 275

Instrumente, Bedienelemente99
●Fahrzeug Informationsmenü
X
● Bordcomputer Informations‐
menü W
● ECO-Informationsmenü s
Manche der angezeigten Funktionen
ändern sich je nachdem, ob das Fahr‐ zeug gerade gefahren wird oder still‐
steht. Manche Funktionen sind nur
während der Fahrt verfügbar.
Fahrzeugpersonalisierung 3 107.
Gespeicherte Einstellungen 3 22.
Menüs und Funktionen
auswählen
Die Menüs und Funktionen können
über die Tasten am Blinkerhebel
ausgewählt werden.
MENU drücken, um zwischen Menüs
umzuschalten oder von einem Unter‐
menü in das nächsthöhere Menü
zurückzukehren.
Einstellrädchen drehen, um eine
Menüoption zu markieren oder einen
numerischen Wert festzulegen.
Page 102 of 275

100Instrumente, BedienelementeSET/CLR drücken, um eine Funktion
auszuwählen oder eine Meldung zu
bestätigen.
Fahrzeug Informationsmenü X
Auf MENU drücken, um X auszu‐
wählen.
Zum Auswählen eines Untermenüs
das Einstellrädchen drehen. Zum
Bestätigen auf SET/CLR drücken.
Die in den Untermenüs gegebenen Anweisungen befolgen.
Abhängig vom Modell können
folgende Untermenüs verfügbar sein:
● Einheit : Angezeigte Einheiten
können geändert werden
● Reifendruck : Prüft während der
Fahrt den Luftdruck aller Reifen
3 217
● Reifenbelastung : Auswahl der
Reifendruckkategorie abhängig
vom tatsächlichen Reifendruck
3 217
● Restliche Lebensdauer Öl : Zeigt
an, wann Motoröl und Filter
gewechselt werden müssen
3 89
● Geschwindigkeits-\warnung : Bei
Überschreiten der voreingestell‐
ten Geschwindigkeit ertönt ein
Warnton
● Verkehrszeichen-Assistent :
Zeigt für den aktuellen Routen‐
abschnitt erkannte Verkehrszei‐
chen an 3 181
● Folgeabstand : Zeigt den Abstand
zu einem vorausfahrenden Fahr‐ zeug an 3 168
Bordcomputer Informations‐
menü W
Auf MENU drücken, um W auszu‐
wählen.
Zum Auswählen einer Seite das
Einstellrädchen drehen:
Page 103 of 275

Instrumente, Bedienelemente101
Seite 1:● Tageskilometerzähler 1
● Durchschnittsverbrauch 1
● Durchschnittsgeschwindigkeit 1
Seite 2: ● Tageskilometerzähler 2
● Durchschnittsverbrauch 2
● Durchschnittsgeschwindigkeit 2
Seite 3: ● Digitale Geschwindigkeit
● Reichweite
● Momentanverbrauch
Die Daten der Seiten 1 und 2 zu Kilo‐ meterzähler, Durchschnittsverbrauchund Durchschnittsgeschwindigkeit
können separat zurückgesetzt
werden. So können Informationen zu
zwei verschiedenen Strecken ange‐
zeigt werden. Zur Auswahl der Seiten das Einstellrädchen am Blinkerhebel
drehen.
Tageskilometerzähler 1 oder 2
Der Tageskilometerzähler zeigt die
aufgezeichnete Strecke seit dem letz‐ ten Zurücksetzen.
Der Tageskilometerzähler zählt bis
maximal 9.999 km und kehrt dann zu
0 zurück.
Zum Zurücksetzen des Tageskilo‐
meterzählers einige Sekunden lang
SET/CLR am Blinkerhebel drücken
oder die Reset-Taste neben dem
Tachometer einzeln für die ausge‐
wählte Seite 1 oder 2 drücken.
Page 104 of 275

102Instrumente, BedienelementeDurchschnittsverbrauch 1 oder 2
Anzeige des Durchschnittsver‐
brauchs. Die Messung kann jederzeit
auf null gestellt werden und beginnt
mit einem voreingestellten Wert.
Zum Zurücksetzen SET/CLR einzeln
für die ausgewählte Seite 1 oder 2
einige Sekunden lang gedrückt
halten.
Durchschnittsgeschwindigkeit 1
oder 2
Anzeige der Durchschnittsgeschwin‐
digkeit. Die Messung kann jederzeit
neu gestartet werden.
Zum Zurücksetzen SET/CLR einzeln
für die ausgewählte Seite 1 oder 2
einige Sekunden lang gedrückt
halten.
Digitale Geschwindigkeit Digitale Anzeige der aktuellen
Geschwindigkeit.Reichweite
Die Reichweite wird aus dem momen‐ tanen Tankinhalt und dem Momen‐
tanverbrauch errechnet. Die Anzeige
erfolgt mit gemittelten Werten.
Nach dem Auftanken wird die Reich‐
weite nach kurzer Zeit automatisch
aktualisiert.
Bei niedrigem Kraftstoffstand wird im
Display eine Meldung angezeigt.
Wenn sofort nachgetankt werden
muss, wird eine Warnmeldung ange‐
zeigt.
Darüber hinaus leuchtet die Kontroll‐
leuchte i in der Kraftstoffanzeige
auf oder blinkt 3 97.
Momentanverbrauch
Anzeige des Momentanverbrauchs.
ECO-Informationsmenü s
Auf MENU drücken, um s auszu‐
wählen.Zum Auswählen einer Seite das
Einstellrädchen drehen:
● Schaltempfehlung : Der aktuelle
Gang wird von einem Pfeil
umrandet angezeigt. Die Ziffer darüber empfiehlt ein Hochschal‐
ten aus Gründen der Kraftstoffer‐
sparnis.
Eco-Indexanzeige : Der aktuelle
Kraftstoffverbrauch wird in
Balkenform angezeigt. Für einen
möglichst geringen Kraftstoffver‐
brauch den Fahrstil so anpassen, dass die ausgefüllten Balken
innerhalb des Eco-Bereichs blei‐
ben. Je mehr Balken voll sind,
Page 105 of 275

Instrumente, Bedienelemente103desto höher der Kraftstoffver‐
brauch. Gleichzeitig wird der
Wert für den aktuellen Verbrauch
angezeigt.
● Hauptverbraucher : Listet die
größten Verbraucher unter den
derzeit eingeschalteten Komfort‐
funktionen in absteigender
Reihenfolge auf. Die mögliche
Kraftstoffersparnis wird ange‐
zeigt. Wird ein Verbraucher
ausgeschaltet, so wird er aus der
Liste gelöscht und der
Verbrauchswert wird aktualisiert.
Beim Fahren mit vielen Unterbre‐
chungen wird automatisch die
Heckscheibenheizung aktiviert,
um die Motorlast zu erhöhen. In
diesem Fall wird die Heckschei‐
benheizung als ein Spitzenver‐
braucher angezeigt, ohne dass
sie vom Fahrer aktiviert wurde.
● Verbrauchstrend : Zeigt die
Entwicklung des Durchschnitts‐
verbrauchs über eine Entfernung von 50 km an. Die vollen Balken
zeigen den Verbrauch in 5-km-
Schritten an und verdeutlichen die Auswirkungen des Geländes
oder des Fahrverhaltens auf den
Kraftstoffverbrauch.
Info-Display
Je nach Konfiguration ist das Fahr‐
zeug mit einem Graphic-Info-Display
oder einem Colour-Info-Display
ausgestattet.
Das Info-Display befindet sich in der Instrumententafel über dem Infotain‐
ment-System.
Graphic-Info-Display
Je nach Infotainment System ist das
Graphic-Info-Display in zwei Varian‐
ten verfügbar.
Page 106 of 275

104Instrumente, Bedienelemente
Das Graphic-Info-Display zeigt an:● Uhrzeit 3 84
● Außentemperatur 3 84
● Datum 3 84
● Einstellungen der elektronischen Klimatisierungsautomatik 3 135
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 107
Colour-Info-Display
Das Colour-Info-Display zeigt in
Farbe an:
● Uhrzeit 3 84
● Außentemperatur 3 84
● Datum 3 84
● Einstellungen der elektronischen Klimatisierungsautomatik 3 135
● Rückfahrkamera 3 178
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Navigation: siehe die Beschrei‐ bung in der Betriebsanleitung
des Infotainment Systems
● Systemeinstellungen
● Fahrzeugmeldungen 3 105
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 107
Die angezeigten Informationen und deren Darstellung hängen von der
Ausstattung des Fahrzeugs und von
den Einstellungen ab.
Menüs und Einstellungen
auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
CONFIG drücken: Die Menüseite
Einstellungen wird angezeigt.
Page 107 of 275

Instrumente, Bedienelemente105Multifunktionsknopf drehen, um● eine Einstellung oder einen Wert auszuwählen;
● eine Menüoption anzuzeigen.
Multifunktionsknopf drücken, um ● eine Einstellung oder einen Wert zu bestätigen;
● die markierte Option auszuwäh‐ len oder zu aktivieren;
● eine Systemfunktion ein- oder auszuschalten.
BACK drücken, um:
● ein Menü oder eine Einstellung ohne Änderungen zu verlassen;
● von einem Untermenü auf eine höhere Menüebene zurückzu‐
kehren;
● das letzte Zeichen in einer Zeichenfolge zu löschen; BACK
drücken und einige Sekunden halten, um den gesamten Eintrag zu löschen.
Zum Verlassen des Menüs
Einstellungen wiederholt BACK
drücken oder nach Bestätigen der Änderungen CONFIG drücken.
Fahrzeugpersonalisierung 3 107.
Gespeicherte Einstellungen 3 22.
Fahrzeugmeldungen
Meldungen werden im Driver Infor‐
mation Center angezeigt. In einigen
Fällen wird gleichzeitig ein Warn-
oder Signalton wiedergegeben.
SET/CLR oder MENU drücken oder
Einstellrädchen drehen, um eine
Meldung zu bestätigen.
Page 108 of 275

106Instrumente, BedienelementeMeldungen im Driver Information
Center
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Text angezeigt. Die in den Meldun‐
gen gegebenen Anweisungen sind zu
befolgen.
Meldungen im Colour-Info-
Display
Einige wichtige Meldungen können
zusätzlich im Colour-Info-Display
angezeigt werden. Zum Bestätigen
einer Meldung den Multifunktions‐
knopf drücken. Manche Meldungen
werden nur wenige Sekunden lang
angezeigt.
Warn- und Signaltöne
Bei mehreren gleichzeitigen Warn‐
meldungen ertönt nur ein Warnton.
Beim Starten des Motors bzw.
während der Fahrt
Der Warnton für nicht angelegte
Sicherheitsgurte hat Vorrang vor
allen anderen Warn- und Signaltö‐
nen.
● Bei nicht angelegtem Sicher‐ heitsgurt.
● Wenn beim Losfahren die Türen oder der Kofferraumdeckel nicht
richtig geschlossenen sind.
● Wenn das Verdeck nicht vollstän‐
dig geöffnet oder geschlossen
ist.
● Wenn die Verdeckabdeckung nicht vollständig geschlossen ist.
● Wenn beim Betrieb des Verdecks
die Laderaumunterteilung nicht
eingeklappt ist.
● Bei betätigter Parkbremse ab einer bestimmten Geschwindig‐keit.● Wenn beim Betrieb des Verdecks
eine gewisse Fahrgeschwindig‐
keit überschritten wird.
● Beim Überschreiten einer programmierten Geschwindig‐
keit bzw. Geschwindigkeitsbe‐
grenzung.
● Bei Anzeige einer Warnmeldung im Driver Information Center.
● Bei Erfassung eines Objekts durch die Einparkhilfe.
● Bei unbeabsichtigtem Spurwech‐
sel.
● Wenn der Abgasfilter seinen maximalen Füllstand erreicht hat.
Beim Abstellen des Fahrzeugs
und/oder Öffnen der Fahrertür
● Bei eingeschalteter Außen‐ beleuchtung.
Während eines Autostopps ● Bei Öffnen der Fahrertür.
Page 109 of 275

Instrumente, Bedienelemente107Batteriespannung
Bei zu niedriger Spannung der Fahr‐
zeugbatterie wird eine Warnmeldung
im Driver Information Center ange‐ zeigt.
1. Sofort alle elektrischen Verbrau‐ cher ausschalten, die nicht zur
Fahrsicherheit beitragen, wie
Sitzheizung, Heckscheibenhei‐
zung oder andere Hauptverbrau‐
cher.
2. Die Fahrzeugbatterie durch längeres ununterbrochenes
Fahren oder mithilfe eines Lade‐
geräts aufladen.
Die Warnmeldung verschwindet, nachdem der Motor zweimal hinterei‐
nander ohne Spannungsabfall
gestartet wurde.
Wenn die Fahrzeugbatterie nicht aufgeladen werden kann, die
Störungsursache von einer Werkstatt beheben lassen.Personalisierung
Fahrzeugpersonalisierung Das Verhalten des Fahrzeugs kann
durch Ändern der Einstellungen im
Info Display personalisiert werden.
Einige der persönlichen Einstellun‐
gen mehrerer Fahrer können indivi‐
duell für jeden Fahrzeugschlüssel
gespeichert werden. Gespeicherte
Einstellungen 3 22.
Je nach Fahrzeugausstattung und
länderspezifischen Vorschriften sind
manche der nachfolgend beschriebe‐ nen Funktionen unter Umständen
nicht verfügbar.
Einige Funktionen werden nur bei
laufendem Motor angezeigt oder akti‐
viert.
Persönliche Einstellungen im
Graphic-Info-Display
CD 400plus/CD 400/CD 300
Auf CONFIG drücken. Es wird das
Menü Einstellungen angezeigt.
Page 110 of 275

108Instrumente, BedienelementeDie folgenden Einstellungen können
durch Drehen und Drücken des Multi‐ funktionsknopfs ausgewählt werden:
● Sport-Modus Einstellungen
● Sprachen (Languages)
● Uhrzeit & Datum
● Radioeinstellungen
● Telefoneinstellungen
● Fahrzeugeinstellungen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Sport-Modus Einstellungen
Der Fahrer kann die im Sport-Modus
aktivierten Funktionen wählen
3 160.
● Sportliches Fahrwerk : Die Dämp‐
fung wird härter.
● Sportliche Motorleistung : Gaspe‐
dal und Schaltung sprechen
schneller an.
● Sportliche Lenkung : Die Lenkun‐
terstützung wird reduziert.
● Farbwechsel Instrumentenbel. :
Ändert die Beleuchtungsfarbe des Instruments.Sprachen (Languages)
Auswahl der gewünschten Sprache.
Uhrzeit & Datum
Siehe „Uhr“ 3 84.
Radioeinstellungen
Für weitere Informationen siehe
Handbuch Infotainment.
Telefoneinstellungen
Für weitere Informationen siehe
Handbuch Infotainment.
Fahrzeugeinstellungen● Klima- und Luftqualität
Autom. Gebläse : Ändert den
Luftstrom, der im Automatik‐
modus der Klimatisierung in den
Fahrgastraum strömt.
Klimaanlagenbetrieb : Kontrolliert
beim Starten des Fahrzeugs den
Zustand des Klimakompressors.
Letzte Einstellung (empfohlen)
oder bei Fahrzeugstart ist entwe‐
der immer EIN oder immer AUS.
Autom. Heckscheibenheizung :
Aktiviert automatisch die Heck‐
scheibenheizung.