OPEL COMBO E 2019.1 Infotainment-Handbuch (in German)
Manufacturer: OPEL, Model Year: 2019.1, Model line: COMBO E, Model: OPEL COMBO E 2019.1Pages: 131, PDF-Größe: 2.51 MB
Page 91 of 131

Mobiltelefon91Nutzung von Geräten mit einer
Sendeleistung von mehr als 10 W
beraten.
Der Betrieb einer Freisprecheinrich‐
tung ohne Außenantenne in den
Mobiltelefonstandards GSM
900/1800/1900 und UMTS darf nur
erfolgen, wenn die maximale Sende‐
leistung des Mobiltelefons bei 2 W für
GSM 900 oder 1 W für die anderen
Frequenzbereiche liegt.
Aus Sicherheitsgründen nicht
während der Fahrt telefonieren. Auch die Nutzung von Freisprecheinrich‐
tungen kann vom Straßenverkehr
ablenken.9 Warnung
Funkgeräte und Mobiltelefone, die
den genannten Mobiltelefon‐
standards nicht entsprechen,
dürfen nur mit außen am Fahrzeug
angebrachter Antenne verwendet werden.
Achtung
Bei Missachtung der aufgeführten
Vorschriften kann es bei Verwen‐
dung von Mobiltelefonen und
Funkgeräten im Fahrzeuginnen‐
raum ohne Außenantenne zu
Funktionsstörungen der Fahr‐
zeugelektronik kommen.
Page 92 of 131

92StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ....77,
78, 82, 85
Bluetooth ................................... 78
DAB ........................................... 75
Infotainment System .................60
Mobiltelefon ............................... 85
Smartphone-Apps .....................78
USB ........................................... 78
Anrufen Ankommender Anruf .................88
Einen Anruf tätigen ...................88
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 88
Klingelton .................................. 88
Anzeige-Einstellungen ..................80
Audio abspielen ............................ 79
Audiodateien ................................ 78
Automatische Lautstärkeregelung 70
B Balance......................................... 69
Bedienelemente Infotainment System .................62
Lenkrad ..................................... 62
Bedienelementeübersicht .............62
Bedienfeld des Infotainment Systems .................................... 62
Bedienung .................................... 88
CD ............................................. 77Externe Geräte.......................... 78
Menü ......................................... 67
Mobiltelefon ............................... 88
Radio ......................................... 73
Benutzung .................. 64, 73, 77, 83
Bilddateien .................................... 78
Bilder anzeigen ............................. 80
Bluetooth Allgemeine Informationen .........78
Bluetooth-Musikmenü ...............79
Bluetooth-Verbindung ...............86
Gerät verbinden ........................78
Koppeln ..................................... 86
Mobiltelefon ............................... 88
Bluetooth-Musik aktivieren ...........79
Bluetooth-Verbindung ...................86
C
CD-Player ..................................... 77
CD-Player aktivieren..................... 77
D
DAB UKW-DAB-Verknüpfung............ 75
Dateiformate ................................. 78
Audiodateien ............................. 78
Bilddateien ................................ 78
Datum anpassen................................... 70
Digital Audio Broadcasting ...........75
Page 93 of 131

93DisplayHelligkeit anpassen ...................70
Sprache ändern ........................ 70
Displaysprache ändern .................70
E
Equalizer....................................... 69
F Fader ............................................ 69
G Grundsätzliche Bedienung ...........67
I
Infotainment System einschalten. 64
K Klangeinstellungen .......................69
Klingelton ...................................... 88
Klingeltonlautstärke ...................70
Kontakte ....................................... 88
Koppeln ........................................ 86
L
Lautstärke Automatische
Lautstärkeanhebung .................70
Automatische
Lautstärkeregelung ...................70
Klingeltonlautstärke ...................70
Lautstärke einstellen .................64Sprachausgabe ......................... 70
Stummschaltung .......................64
Tastenton .................................. 70
Lautstärke der Sprachausgabe ....70
Lautstärkeeinstellungen ...............70
M Menübedienung ............................ 67
Mobiltelefon Allgemeine Informationen .........85
Ankommender Anruf .................88
Bluetooth ................................... 85
Bluetooth-Verbindung ...............86
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 88
Kontakte .................................... 88
Notrufe ...................................... 87
Ruflisten .................................... 88
Rufnummer eingeben ...............88
Telefon-Hauptmenü ..................88
Telefonbuch .............................. 88
Mobiltelefon aktivieren ..................88
Mobiltelefone und Funkgeräte .....90
Mobiltelefonprojektion ..................80
N
Notruf ............................................ 87
P Persönliche Einstellungen ............70
Profileinstellungen ........................70R
Radio Aktivierung ................................ 73
DAB konfigurieren .....................75
DAB-Ansagen ........................... 75
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ........................................ 75
Radio Data System (RDS) ........74
RDS konfigurieren .....................74
Regional .................................... 74
Regionalisierung .......................74
Sender aufrufen ........................73
Sender einstellen ......................73
Sender speichern ......................73
Sendersuche ............................. 73
Verwendungszweck ..................73
Voreinstellungen .......................73
Wellenbereich wählen ...............73
Radio aktivieren ............................ 73
Radio Data System ...................... 74
RDS .............................................. 74
Regional ....................................... 74
Regionalisierung ........................... 74
Ruflisten........................................ 88
S Sender aufrufen ............................ 73
Sender speichern .........................73
Smartphone .................................. 78
Mobiltelefonprojektion ...............80
Page 94 of 131

94Smartphone-Apps nutzen.............80
Software aktualisieren ..................70
Sprachsteuerung ..........................82
Standardmäßige Werkseinstellungen ...................70
Stummschaltung ........................... 64
Systemeinstellungen ....................70
T
Tastenton...................................... 70
Telefonbuch .................................. 88
U Uhrzeit anpassen................................... 70
Uhrzeit und Datum einstellen .......70
USB Allgemeine Informationen .........78
Gerät verbinden ........................78
USB-Audiomenü .......................79
USB-Bildmenü........................... 80
USB-Audio aktivieren ...................79
USB-Bild aktivieren....................... 80
V Verwendungszweck Bluetooth ................................... 78
CD ............................................. 77
Menü ......................................... 67
Mobiltelefon ............................... 88Radio......................................... 73
USB ........................................... 78
Voreinstellungen Sender aufrufen ........................73
Sender speichern ......................73
W
Wellenbereichsauswahl ................73
Page 95 of 131

Einführung................................... 96
Grundsätzliche Bedienung .........104
Radio ......................................... 109
CD-Player .................................. 113
USB-Anschluss .......................... 114
Bluetooth-Musik .........................117
Sprachsteuerung .......................119
Mobiltelefon ............................... 120
Stichwortverzeichnis ..................128Graphic-Info-Display
Page 96 of 131

96EinführungEinführungAllgemeine Informationen............96
Diebstahlschutz ........................... 97
Bedienelementeübersicht ............98
Benutzung ................................. 101Allgemeine Informationen
Das Radio mit Infotainment System
bietet Ihnen modernstes In-Car-Info‐
tainment.
Mit den FM-, AM- und DAB-Radio‐
funktionen können zahlreiche
verschiedene Radiosender wieder‐
gegeben werden. Bevorzugte Sender
können auf den Speicherschaltflä‐
chen gespeichert werden.
Der CD-Player kann Audio-CDs und
MP3 / WMA-CDs abspielen.
Als weitere Audioquellen können
externe Datenspeicher über Kabel
oder Bluetooth ®
an das Infotainment
System angeschlossen werden.
Darüber hinaus ist das Infotainment
System mit einer Telefonfunktion
ausgestattet, die eine bequeme und
sichere Nutzung eines Mobiltelefons
im Fahrzeug ermöglicht.
Das Infotainment System lässt sich
über die Bedienelemente oder über
die Fernbedienung am Lenkrad steu‐
ern.Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment Systeme. Einige Beschrei‐
bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für Ihr
Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur Bedienung
und Verkehrssicherheit9 Warnung
Achten Sie beim Fahren mit Info‐
tainment-System immer auf die
Sicherheit.
Halten Sie das Fahrzeug im Zwei‐ felsfall an, bevor Sie das Infotain‐
ment-System bedienen.
Page 97 of 131

Einführung97RadioempfangDer Radioempfang kann durch Knis‐tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen dafür sind:
● Änderungen in der Entfernung zum Sender
● Mehrwegeempfang durch Refle‐ xionen
● Empfangslöcher
Diebstahlschutz
Das Infotainment System ist mit
einem elektronischen Sicherheitssys‐
tem zur Diebstahlabschreckung
ausgestattet.
Das Infotainment System funktioniert
deshalb ausschließlich in Ihrem Fahr‐
zeug und ist für einen Dieb wertlos.
Page 98 of 131

98EinführungBedienelementeübersicht
Bedienfeld
Page 99 of 131

Einführung991X
Bei ausgeschaltetem
Gerät: kurz drücken zum
Einschalten ......................... 101
Bei eingeschaltetem
Gerät: kurz drücken zum
Stummschalten, lang
drücken zum Ausschalten ...101
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................. 101
2 BAND
Kurz drücken: zwischen
den Wellenbereichen
wechseln ............................. 109
3 TA INFO
Kurz drücken: Verkehrs‐
durchsagen aktivieren
oder deaktivieren ................110
Gedrückt halten: TA-
Einstellungen öffnen ...........111
4 Info-Display5G
Kurz drücken: Menü für
Klang- und Lautstärkeein‐
stellungen öffnen ................105
6 LIST
Radio: kurz drücken:
Senderliste anzeigen;
gedrückt halten:
Senderliste aktualisieren .....109
Medien: kurz drücken:
Ordnerliste anzeigen;
gedrückt halten: Titelauf‐
listungsoptionen anzeigen ..114
7 ß
Menü: eine Ebene zurück ...104
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen ................................ 123
8 MENU
Kurz drücken: Startseite
anzeigen ............................. 1049 OK
Kurz drücken: Einstellung
bestätigen oder
Untermenü öffnen ...............104
10 { / }
Radio: kurz drücken:
manuelle Sendersuche .......109
Medien: kurz drücken:
nächste(n/s) oder
vorigen(n/s) Ordner,
Genre, Interpreten oder
Wiedergabeliste
auswählen; gedrückt
halten: in einer Liste
blättern ................................ 114
H / I
Page 100 of 131

100EinführungRadio: kurz drücken:
automatische
Sendersuche nach
vorigem oder nächstem
Sender; gedrückt halten:
Suchlauf aufwärts/abwärts ..109
Medien: kurz drücken:
vorigen oder nächsten
Titel auswählen; gedrückt
halten: schneller Vor- oder
Rücklauf .............................. 114
11 USB-Anschluss ...................114
12 Voreinstellungstasten
Kurz drücken: Favoriten
auswählen ........................... 109
Gedrückt halten:
Radiosender als Favoriten
speichern ............................ 109
13 Î
Kurz drücken: zwischen
den verschiedenen
Anzeigemodi wechseln .......101
Gedrückt halten: Display
ausschalten (während die
Audiowiedergabe aktiviert
bleibt) .................................. 10114 SRCq
Kurz drücken: zwischen
den Audioquellen wechseln 109
Gedrückt halten:
Telefonmenü öffnen,
wenn ein Telefon
verbunden ist ...................... 123Fernbedienung am Lenkrad
1 SRC
Audioquelle auswählen,
Auswahl mit G bestätigen ..101
2 ä / å
Bei aktivem Radio
nächsten/vorigen
gespeicherten
Radiosender auswählen .....109
oder bei aktiver
Medienquelle nächsten/
vorigen Titel auswählen ......114