ESP OPEL CORSA F 2020 Infotainment-Handbuch (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2020, Model line: CORSA F, Model: OPEL CORSA F 2020Pages: 107, PDF-Größe: 5.02 MB
Page 40 of 107

40Navigationsoll. Fahrten mit Wegpunkten
sind weiter unten näher beschrie‐ ben.
Die gewünschte Option auswäh‐
len.
● Benötigt das Navigationssystem genauere Informationen zur
Routenberechnung:
Weiteren Suchbegriff eingeben,
um die Suche zu verfeinern.
Genaue Adresseingabe MENU  und danach  Adresse
eingeben  auswählen, um die Tastatur
zur Adresseingabe zu öffnen.Sobald Zeichen eingegeben werden,
wird eine Adresssuche gestartet.
Jedes weitere Zeichen wird beim
Abgleich berücksichtigt. Eine Liste passender Adressen wird angezeigt.
Die gewünschte Adresse auswählen
oder die Eingabe ändern, um eine
neue Suche zu starten.
Adresseingabe fortsetzen, bis die
gewünschte Adresse gefunden ist.
Bestätigen der Eingabe startet die
Zielführung zur betreffenden
Adresse.
Ausführliche Beschreibung der Ziel‐
führung  3 43.
Speichern bevorzugter Adressen
Zum Speichern der eingegebenen
Adresse  6 wählen.
Die Adresse kann zum Beispiel als
Adresse für  Privat oder  Büro gespei‐
chert werden.
Gewünschte Option auswählen,
Auswahl bestätigen und die Adresse
benennen.
Danach kann die gespeicherte
Adresse einfach in den Ziellisten
Favoriten  oder Kontakte  ausgewählt
werden (siehe unten).
Ziellisten Meine Ziele  und danach  MENU
auswählen. 
Page 41 of 107

Navigation41
Frühere zeigt eine Liste der zuletzt
eingegebenen Ziele an.
Favoriten  zeigt alle Ziele an, die als
Heimatadresse, Arbeitsadresse oder
bevorzugte Adresse gespeichert
wurden.
Kontakte  zeigt eine Liste mit Kontakt‐
namen und allen als persönliche
Kontakte gespeicherten Adressen
an.
Die Auswahl eines Listeneintrags
startet die Zielführung zur betreffen‐
den Adresse.
Ausführliche Beschreibung der Ziel‐
führung  3 43.
Sonderziele
Sonderziele (POIs) sind Orte von
allgemeinem Interesse, wie z. B.
Tankstellen, Parkplätze oder Restau‐ rants.
Die im Navigationssystem gespei‐
cherten Daten enthalten zahlreiche
voreingestellte POIs, die in der Karte
angezeigt werden (sofern aktiviert,
3  34).
POI in der Karte auswählen
Gewünschtes POI-Symbol auf der
Karte berühren. Die Karte wird um
diese Position zentriert.
Symbol erneut berühren.
Die entsprechende Position wird mit
einem roten  K markiert und die
Adresse der Position in einem Text‐
feld angezeigt.
Zum Starten der Zielführung  L
auswählen.
Ausführliche Beschreibung der Ziel‐
führung  3 43.POI-Liste im Umkreis anzeigen
Gewünschte Position auf der Karte
berühren. Die Karte wird um diese Position zentriert.
Die entsprechende Position wird mit
einem roten  K markiert und die
Adresse der Position in einem Text‐
feld angezeigt.
K  berühren und halten.
Eine Liste der POIs im Umkreis des
betreffenden Orts wird angezeigt.
POI auswählen, um die Zielführung
zu starten.
Ausführliche Beschreibung der Ziel‐
führung  3 43.
POI-Suche über Kategorien
POI  und danach  MENU auswählen. 
Page 46 of 107

46SprachsteuerungSprachsteuerungAllgemeine Informationen............46
Benutzung .................................... 47Allgemeine Informationen
Integrierte Sprachsteuerung Die integrierte Sprachsteuerung des
Infotainment-Systems ermöglicht die
Bedienung verschiedener Funktio‐
nen des Infotainment-Systems per
Spracheingabe. Sie erkennt Befehle
und Zahlenfolgen unabhängig vom
jeweiligen Sprecher. Die Befehle und
Ziffernfolgen können ohne Sprach‐
pause zwischen den einzelnen
Worten gesprochen werden.
Bei Fehlbedienung bzw. falschen
Befehlen gibt die Sprachsteuerung
eine visuelle und / oder akustische
Rückmeldung und fordert zur erneu‐
ten Eingabe des gewünschten
Befehls auf. Außerdem quittiert die
Sprachsteuerung wichtige Befehle
und fragt gegebenenfalls nach.
Die Befehle zum Ausführen von
Aufgaben können auf unterschiedli‐
che Weise eingegeben werden.Hinweis
Damit Gespräche im Fahrzeug nicht zu einer versehentlichen Ansteue‐
rung der Systemfunktionen führen,
startet die Sprachsteuerung erst
nach ihrer Aktivierung.
Wichtige InformationenSprachunterstützung ● Nicht alle für die Anzeige des Infotainment-Systems verfügba‐
ren Sprachen sind auch für die
Sprachsteuerung verfügbar.
● Wenn die für das Display ausge‐ wählte Sprache nicht von der
Sprachsteuerung unterstützt ist,
ist die Sprachsteuerung nicht
verfügbar.
Falls nötig, muss eine andere Display-Sprache ausgewählt
werden, um das Infotainment-
System per Sprachsteuerung zu
bedienen. Zum Ändern der
Anzeigesprache  3 20. 
Page 47 of 107

Sprachsteuerung47Adresseingabe von Zielen im
Ausland
Um die Adresse eines Ziels im
Ausland per Spracheingabe einzuge‐
ben, muss die Displaysprache in die
Sprache des betreffenden Landes
geändert werden.
Wenn als Anzeigesprache beispiels‐
weise Deutsch eingestellt ist und der
Name einer Stadt in Frankreich
eingegeben werden soll, muss die
Anzeigesprache in Französisch
geändert werden.
Zum Ändern der Anzeigesprache
siehe „Sprache“ im Kapitel „System‐
einstellungen“  3 20.Eingabereihenfolge für Zieladressen
Die Reihenfolge, in der die Bestand‐
teile der Adresse über die Sprach‐
steuerung eingegeben werden
müssen, hängt vom Zielland ab.
Weist die Sprachsteuerung die
Adresseingabe zurück, den Befehl
wiederholen und dabei die Adresse‐
lemente in einer anderen Reihenfolge
eingeben.Sprachübertragung
Die Funktion der Sprachübertragung
des Infotainment-Systems ermöglicht
die Verwendung der Sprachsteue‐
rungsbefehle auf einem Smartphone.
Sprachübertragung ist über die Tele‐
fonprojektionsanwendungen Apple
CarPlay und Android Auto möglich
3  32.
Benutzung Integrierte SprachsteuerungSprachsteuerung aktivieren Hinweis
Während eines aktiven Anrufs ist die Sprachsteuerung nicht verfügbar.Aktivierung über die Lenkradtaste  Y
Y  am Lenkrad drücken.
Die Audioanlage wird stummgeschal‐ tet. Eine Sprachansage fordert zumSprechen eines Befehls auf; im
Display werden Hilfemenüs mit den
wichtigsten aktuell verfügbaren
Befehlen angezeigt.Nach einem Piepton ist die Sprach‐
steuerung bereit für die Sprachein‐
gabe.
Nun kann ein Sprachbefehl für eine
Systemfunktion gesprochen werden
(z. B. Einstellen eines gespeicherten
Radiosenders).
Anpassen der Lautstärke der
Aufforderungsansagen
Lautstärkeregler am Lenkrad nach
oben (lauter)  Y oder nach unten
(leiser)  Z drücken.
Aufforderungsansage unterbrechen
Erfahrene Benutzer können eine
Sprachansage durch kurzes Drücken
auf  Y am Lenkrad abbrechen.
Alternativ „Dialogmodus Experte einstellen“ sagen.
Sofort ertönt ein Piepton und ein
Befehl kann direkt ohne Wartezeit
gesprochen werden.
Eine Dialogsequenz abbrechen
Zum Abbrechen einer Dialogsequenz und zum Deaktivieren der Sprach‐
steuerung  a am Lenkrad drücken. 
Page 48 of 107

48SprachsteuerungWird eine gewisse Zeit lang kein
Befehl gesprochen oder erkennt das
System die Befehle nicht, wird die
Dialogsequenz automatisch abge‐
brochen.
Bedienung über Sprachbefehle
Sprachanweisungen und Anzeigen
im Display befolgen.
Für optimale Ergebnisse folgende
Tipps beachten:
● Sprachansage anhören und vor einem Befehl oder einer Antwort
auf den Piepton warten.
● Die Beispielbefehle im Display lesen.
● Die Aufforderungsansage kann durch erneutes Drücken von  Y
unterbrochen werden.
● Auf den Piepton warten und dann
den Befehl natürlich, nicht zu
schnell und nicht zu langsam
sprechen.
Die Befehle können in der Regel als
einzelner Befehl gesprochen werden.Sprachübertragung
Sprachsteuerung aktivieren
Y  am Lenkrad gedrückt halten, bis
eine Sprachsteuerungssitzung
gestartet wird.
Anpassen der Lautstärke der
Aufforderungsansagen
)  im Bedienfeld drehen oder den
Lautstärkeregler am Lenkrad nach
oben (lauter)  Y oder nach unten
(leiser)  Z drücken.
Sprachsteuerung deaktivieren
a  am Lenkrad drücken. Die Sprach‐
steuerungs-Session ist beendet. 
Page 49 of 107

Mobiltelefon49MobiltelefonAllgemeine Informationen............49
Bluetooth-Verbindung ..................50
Bedienung ................................... 51
Mobiltelefone und Funkgeräte .....54Allgemeine Informationen
Die Telefonfunktion bietet die
Möglichkeit, Telefongespräche über
ein Mikrofon und die Lautsprecher
des Fahrzeugs zu führen sowie die
wichtigsten Mobiltelefonfunktionen über das Infotainment-System im
Fahrzeug zu bedienen. Um die Tele‐
fonfunktion nutzen zu können, muss
das Mobiltelefon über Bluetooth mit
dem Infotainment System verbunden
sein.
Nicht alle Telefonfunktionen werden
von jedem Mobiltelefon unterstützt.
Die verfügbaren Telefonfunktionen
hängen vom jeweiligen Mobiltelefon
und dem Netzbetreiber ab. Weitere
Informationen hierzu sind in der
Bedienungsanleitung des Mobiltele‐
fons zu finden oder können beim
Betreiber erfragt werden.Wichtige Hinweise zur Bedienung
und Verkehrssicherheit9 Warnung
Mobiltelefone wirken sich auf die
Umgebung aus. Aus diesem
Grund wurden Sicherheitsvor‐
schriften und Anweisungen erar‐
beitet. Vor Verwendung der Tele‐ fonfunktion die entsprechende
Anleitung lesen.
9 Warnung
Die Verwendung der Freisprech‐
einrichtung während der Fahrt
kann gefährlich sein, weil Telefo‐
nieren die Konzentration beein‐
trächtigt. Vor Verwendung der
Freisprecheinrichtung das Fahr‐
zeug parken. Die Vorschriften des jeweiligen Landes befolgen.
Die besonderen Vorschriften
beachten, die in bestimmten
Gebieten gelten können, und das
Mobiltelefon immer ausschalten, 
Page 53 of 107

Mobiltelefon53Verwenden der Kontaktliste
Die Kontaktliste enthält alle Telefon‐ bucheinträge des verbundenen Blue‐ tooth-Geräts sowie alle Kontakte des
Navigationssystems.
Kontakte  und den gewünschten
Listentyp auswählen.Kontaktsuche
Die Kontakte sind nach Vornamen
oder Nachnamen sortiert. Zum
Ändern der Reihenfolge  < berüh‐
ren.
Zum Durchblättern einer Liste einen
Buchstaben in der Laufleiste und  S
oder  R wählen.Zur Suche nach einem Kontakt über
die Tastatur  Suchen berühren.Kontakt ändern oder löschen
-  neben dem Kontakt und dann die
gewünschte Option auswählen.
Einfügen eines Fotos zu einem
Kontakt:
Ein USB-Gerät mit dem gewünschten
Foto am USB-Anschluss anschließen 3  29, den Fotorahmen berühren und
das gewünschte Foto auswählen.
Auswahl bestätigen, um das ausge‐
wählte Foto in das System herunter‐
zuladen.
Mit Ruflisten arbeiten
Alle eingehenden, ausgehenden und
verpassten Anrufe werden gespei‐
chert.
Anrufliste  und die gewünschte Liste
auswählen.
Den gewünschten Listeneintrag
auswählen, um einen Anruf zu täti‐
gen.
Eingehender Anruf
Wenn ein Anruf eingeht, während ein
Audiomodus (z. B. Radio oder USB)
aktiv ist, wird diese Audioquelle bis
zum Ende des Telefongesprächs
stummgeschaltet.
Eine Meldung mit der Telefonnummer
und dem Namen des Anrufers wird
angezeigt.
Zum Annehmen des Anrufs  w berüh‐
ren.
Zum Abweisen des Anrufs  @ berüh‐
ren. 
Page 54 of 107

54MobiltelefonUm den Anruf zu halten, 5 berühren.
Um den Anruf fortzusetzen,  4 berüh‐
ren.
Während des aktiven Anrufs wird
folgendes Menü angezeigt.
Zum Stummschalten des Mikrofons
des Infotainment-Systems  Mikro
AUS  berühren.
Zum Fortsetzen des Gesprächs über
das Mobiltelefon (Privatmodus)  ý
Privat  berühren. Zur Wiederauf‐
nahme des Gesprächs im Infotain‐
ment-System  Y Privat  berühren.
Hinweis
Bei Verlassen des Fahrzeugs
während eines Telefongesprächs im Privatmodus bleibt das Infotain‐
ment-System möglicherweise
einschaltet, bis der Bluetooth-
Empfangsbereich des Infotainment-
Systems verlassen wurde.
Eingehende Anrufe immer halten
Die Telefonfunktion kann aus Sicher‐
heitsgründen alle eingehenden
Anrufe halten.
Zum Aktivieren dieser Funktion
Sicherheit  drücken, OPTIONEN  und
Automatisches Halten  auswählen.
Kurznachrichten
Über das Infotainment-System
können Kontakten verschiedene
Schnellnachrichten gesendet
werden.
OPTIONEN  und dann
Kurznachrichten  auswählen, um eine
Liste der in verschiedene Kategorien
sortierten Schnellnachrichten anzu‐ zeigen.Um eine Schnellnachricht zu senden, die entsprechende Nachricht
auswählen und den Kontakt auswäh‐
len.
Mobiltelefone und Funkgeräte
Installationsanweisungen und
Betriebsanleitung
Bei der Installation und Bedienung
eines Mobiltelefons müssen die fahr‐
zeugspezifischen Installationsanwei‐
sungen und die Betriebsanleitung des Mobiltelefons und der Freisprechein‐
richtung beachtet werden. Ansonsten könnte die Typgenehmigung für das
Fahrzeug erlöschen (EU-Richtlinie
95/54/EG). 
Page 56 of 107

56StichwortverzeichnisAAdressbuch................................... 38Allgemeine Informationen ....29,
33, 46, 49
Bluetooth ................................... 29
DAB ........................................... 26
Infotainment-System ...................6
Mobiltelefone ............................. 49
Navigation ................................. 33
Smartphone-Apps .....................29
USB ........................................... 29
Anrufen Ankommender Anruf .................51
Einen Anruf tätigen ...................51
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 51
Klingelton .................................. 51
Anzeige-Einstellungen ..................31
Anzeigesprache ändern ...............20
Audio abspielen ............................ 30
Audiodateien ................................ 29
Auto Volume ................................. 20
B Balance......................................... 19
Bedienelemente Infotainment-System ...................8
Lenkrad ....................................... 8
Bedienelementeübersicht ...............8
Bedienung .................................... 51Externe Geräte.......................... 29
Menü ......................................... 16
Mobiltelefone ............................. 51
Navigationssystem ....................34
Radio ......................................... 24
Benutzung .................. 12, 24, 34, 47
Bilddateien .................................... 29
Bilder anzeigen ............................. 31
Bluetooth Allgemeine Informationen .........29
Bluetooth-Musikmenü ...............30
Bluetooth-Verbindung ...............50
Gerät verbinden ........................29
Koppeln ..................................... 50
Mobiltelefone ............................. 51
Bluetooth-Musik aktivieren ...........30
Bluetooth-Verbindung ...................50
D DAB FM-DAB-Anbindung ..................26
Dateiformate ................................. 29
Audiodateien ............................. 29
Bilddateien ................................ 29
Datenschutzeinstellungen ............20
Datum einstellen ................................... 20
Diebstahlschutz  ............................. 7
Digital Audio Broadcasting ...........26 
Page 57 of 107

57DisplayHelligkeit einstellen ...................20
Sprache ändern ........................ 20
E Equalizer....................................... 19
F
Fader ............................................ 19
Fahrt mit Wegpunkten ..................38
G Grundsätzliche Bedienung ...........16
I
Infotainment-Bedienfeld .................8
Infotainment System einschalten. 12
K Karten ........................................... 34
Klangeinstellungen .......................19
Klingelton ...................................... 51
Klingeltonlautstärke ...................20
Kontakte ................................. 38, 51
Koppeln ........................................ 50
L
Lautstärke Auto Volume.............................. 20
Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkenanpassung ..............20
Klingeltonlautstärke ...................20Lautstärke einstellen .................12
Pieptonlautstärke beim
Berühren ................................... 20
Sprachausgabe ......................... 20
Stummschaltung .......................12
Lautstärke der Sprachausgabe ....20
Lautstärkeeinstellungen ...............20
Liste der Abbiegungen .................43
M
Menübedienung ............................ 16
Mobiltelefon aktivieren ..................51
Mobiltelefone Allgemeine Informationen .........49
Ankommender Anruf .................51
Bluetooth ................................... 49
Bluetooth-Verbindung ...............50
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 51
Kontakte .................................... 51
Ruflisten .................................... 51
Rufnummer eingeben ...............51
Telefon-Hauptmenü ..................51
Telefonbuch .............................. 51
Mobiltelefone und Funkgeräte  .....54
Mobiltelefonprojektion ..................32
N Navigation Aktueller Standort...................... 34
Fahrt mit Wegpunkten ...............38Kartenaktualisierung .................33
Kartenausschnitt .......................34
Kartenhandhabung ...................34
Kontakte .................................... 38
Letzte Ziele................................ 38
Liste der Abbiegungen ..............43
TMC-Sender........................ 33, 43
Verkehrsereignisse ...................43
Zieleingabe................................ 38
Zielführung ................................ 43
Navigationssystem aktivieren .......34
P
Persönliche Einstellungen ............20
Pieptonlautstärke beim Berühren. 20
Profileinstellungen ........................20
R
Radio Aktivierung ................................ 24
DAB-Meldungen ........................26
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ........................................ 26
Konfigurieren von DAB .............26
Radio Data System (RDS) ........26
RDS konfigurieren .....................26
Regional .................................... 26
Regionalisierung .......................26
Sender abrufen ......................... 24
Sender einstellen ......................24
Sender speichern ......................24