lock OPEL INSIGNIA 2014 Infotainment-Handbuch (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2014, Model line: INSIGNIA, Model: OPEL INSIGNIA 2014Pages: 155, PDF-Größe: 2.61 MB
Page 125 of 155

Grundsätzliche Bedienung125
Wiederholt unten am Bildschirm die
Taste 12-24 h auswählen, um ein
Uhrzeitformat auszuwählen.
Wird das 12-Stunden-Format ausge‐
wählt, wird eine dritte Spalte zur Aus‐
wahl von „AM“ bzw. „PM“ eingeblen‐
det. Die gewünschte Option auswäh‐
len.
Uhrzeitanzeige
Den Menüpunkt Uhranzeige auswäh‐
len, um das entsprechende Unter‐
menü zu öffnen.
Um die Digitaluhranzeige in den Me‐
nüs zu deaktivieren, den Menüpunkt
Aus auswählen.
Sprache
Taste ; drücken und dann das Sym‐
bol Einstell. wählen.
Menüpunkt Sprache auswählen.
Durch die Liste blättern und die ge‐
wünschte Sprache auswählen.Valet-Modus
Wenn der Valet-Modus aktiviert ist,
werden alle Fahrzeugdisplays ge‐
sperrt und es können keine Änderun‐
gen am System vorgenommen wer‐
den.
Hinweis
Fahrzeugbezogene Meldungen blei‐
ben aktiviert.
System sperren
Taste ; drücken und dann das Sym‐
bol Einstell. wählen.
Den Menüpunkt Valet-Modus in der
Liste ausfindig machen und auswäh‐
len. Ein Ziffernblock wird angezeigt.Einen vierstelligen Code eingeben
und die Bildschirmtaste Eingabe aus‐
wählen. Der Ziffernblock wird erneut
angezeigt.
Um die erste Eingabe zu bestätigen,
erneut den vierstelligen Code einge‐
ben und die Bildschirmtaste Sperr.
auswählen. Das System ist gesperrt.
System entsperren
Das Infotainment System einschal‐
ten. Ein Ziffernblock wird angezeigt.
Den entsprechenden vierstelligen
Code eingeben und die Bildschirm‐
taste Entsper. auswählen. Das Sys‐
tem wird entsperrt.
Page 147 of 155

Mobiltelefon147
Hinweis
Wenn beim Öffnen des Telefon-
Hauptmenüs ein Anruf aktiv ist, wird
ein zusätzlicher Menüeintrag ange‐
zeigt. Aktives Gespräch auswählen,
um die Anrufansicht anzuzeigen.
Einen Anruf tätigen
Ziffernblock
Die Taste ; drücken und dann das
Symbol Telefon auswählen, um das
Telefon-Hauptmenü anzuzeigen.
Den Listeneintrag Tastatur auswäh‐
len. Der Ziffernblock wird angezeigt.Den Knopf MENU drehen, um die ein‐
zugeben der zu markieren. Dann die
entsprechende Ziffer durch Drücken
auf den Knopf MENU auswählen. Die
gewünschte Nummer eingeben.
Die automatische Vervollständi‐
gungsfunktion vergleicht die eingege‐ benen Ziffern mit den im System ge‐
speicherten Nummern.
Die Bildschirmtaste Treffer auswäh‐
len, um eine Liste aller gefundenen Einträge anzuzeigen. Die ge‐
wünschte Nummer auswählen.
Die Schaltfläche Anruf auswählen,
um den Anruf zu initiieren.
Kontakte
Die Taste ; drücken und dann das
Symbol Telefon auswählen, um das
Telefon-Hauptmenü anzuzeigen.
Menüpunkt Kontakte auswählen. Die
Kontaktliste wird angezeigt.
Durch die Liste blättern und den ge‐
wünschten Kontakteintrag auswäh‐
len. Die Kontaktdetailansicht wird an‐ gezeigt.
Eine der unter dem Kontakt gespei‐
cherten Rufnummern auswählen. Die
Nummer wird gewählt.
Ruflisten
Die Taste ; drücken und dann das
Symbol Telefon auswählen, um das
Telefon-Hauptmenü anzuzeigen.
Den Listeneintrag Letzte Anrufe aus‐
wählen. Die Liste der letzten Anrufe
wird angezeigt.
Page 149 of 155

Mobiltelefon149
Einen Anruf beenden
Die Schaltfläche Beend. auswählen,
um das Gespräch zu beenden.
Mikrofon deaktivieren
Die Bildschirmtaste Stumm auswäh‐
len, um das Mikrofon vorübergehend zu aktivieren.
Die Schaltfläche ändert sich in Laut.
Die Bildschirmtaste Laut auswählen,
um das Mikrofon erneut zu aktivieren.
Freisprecheinrichtung deaktivieren
Die Schaltfläche An Tel. auswählen,
um das Gespräch auf dem Mobiltele‐ fon fortzusetzen.
Die Schaltfläche ändert sich in
Freispr. .
Die Bildschirmtaste Freispr. auswäh‐
len, um die Freisprecheinrichtung er‐ neut zu aktivieren.Zweiter Anruf
Zweiten Anruf initiieren
Um einen zweiten Anruf zu starten, in der Anrufansicht die Bildschirmtaste
Halten auswählen. Der aktive Anruf
wird gehalten.
Einen zweiten Anruf ausführen. Zur
Verwendung des Ziffernblocks die
Bildschirmtaste Tastatur in der Anru‐
fansicht auswählen. Eine ausführli‐
che Beschreibung finden Sie oben.
Beide Anrufe werden in der Anrufan‐
sicht angezeigt.Zweiter eingehender Anruf
Eine Meldung mit dem Namen oder
der Rufnummer des Anrufers ange‐
zeigt.
Die Bildschirmtaste Übertr. auswäh‐
len, um den zweiten Anruf zu beant‐ worten und den ersten Anruf zu hal‐
ten.
Die Bildschirmtaste Ignorier. auswäh‐
len, um den eingehenden zweiten An‐ ruf abzuweisen.
Telefongespräche beenden
Die Anrufe können einzeln beendet
werden.
Schaltfläche Beend. wählen. Der mo‐
mentan aktive Anruf wird beendet.
Zwischen Anrufen umschalten
Den Knopf MENU drehen, um den zu
aktivierenden Anruf zu markieren.
Schaltfläche Übertr. wählen. Der ak‐
tive Anruf wird gehalten und der aus‐
gewählte Anruf wird aktiviert.