USB OPEL MOKKA 2014.5 Infotainment-Handbuch (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2014.5, Model line: MOKKA, Model: OPEL MOKKA 2014.5Pages: 147, PDF-Größe: 3.15 MB
Page 39 of 147

Externe Geräte39
Funktionstasten
Info-Taste
Unten am Bildschirm die Bildschirm‐
taste Info auswählen, um Informatio‐
nen zum auf dem USB-Gerät gespei‐ cherten Bild anzuzeigen, z. B. einen
Namen oder eine Nummer. Die ent‐
sprechenden Informationen werden über dem Bild angezeigt.
Zum vorigen oder nächsten Bild
springen
Unten am Bildschirm die Taste <
bzw. > auswählen, um das vorige
oder nächste Bild anzuzeigen.
Diaschau
Um eine Diaschau mit allen im Ordner
enthaltenen Bilder zu starten, unten
am Bildschirm die Taste 6 auswäh‐
len. Die Diaschau wird gestartet.
Beim Startende Diaschau wechselt
die Bildschirmtaste 6 zu Q.
Schaltfläche Q wählen, um die Dia‐
schau anzuhalten.
Bild drehen
Unten am Bildschirm die Taste R
auswählen, um das Bild zu drehen.
Bildmenü
Um das Bildmenü anzuzeigen, unten
am Bildschirm die Taste Menü aus‐
wählen.
Bildanzeige
Den Menüpunkt Bildergalerie-
Hauptmenü auswählen, um eine Liste
aller Bilderordner anzuzeigen (siehe
oben).
Diaschau-Timer
Um die Anzeigedauer der einzelnen
Bilder während der Diaschau einzu‐
stellen, den Menüpunkt Diashow-Interval auswählen. Das entspre‐
chende Untermenü wird angezeigt.
Wählen Sie die gewünschte Option
aus.
Bilder in zufälliger Reihenfolge
wiedergegeben
Um die Bilder in der Diaschau in einer zufälligen Reihenfolge wiederzuge‐
ben, die Bildschirmtaste
Zufallswiederg. aktivieren.
Apps nutzen
Das Infotainment System unterstützt
die Bedienung von Apps über die Be‐
dienelemente des Infotainment Sys‐
tems.
Bevor eine App über die Bedienele‐
mente und Menüs des Infotainment
Systems gesteuert werden kann,
muss die betreffende Anwendung
über ein Smartphone installiert wer‐
den.
Page 45 of 147

Navigation45
KarteneinrichtungKartenausrichtung
Den Multifunktionsknopf drücken, um das Navigationsmenü anzuzeigen.
Den Menüpunkt Kartenausrichtung
auswählen, um das entsprechende Untermenü zu öffnen.
Folgende Optionen stehen zur Aus‐
wahl:
■ 2D nordweisend : 2D-Ansicht, Nor‐
den oben.
■ 2D in Fahrtrichtung : 2D-Ansicht,
Fahrtrichtung oben.
■ 3D in Fahrtrichtung : 3D-Ansicht,
Fahrtrichtung oben.
Wählen Sie die gewünschte Option
aus.
Kartenmodi
Den Multifunktionsknopf drücken, um das Navigationsmenü anzuzeigen.
Den Menüpunkt Kartenmodi auswäh‐
len, um das entsprechende Unter‐
menü zu öffnen.Folgende Optionen stehen zur Aus‐
wahl:
■ Vollbildkarte („normale“, oben be‐
schriebene Ansicht): Kartenan‐
zeige auf dem vollständigen Bild‐
schirm, alle Funktion- und Hinweis‐
tasten werden angezeigt.
■ Nur Karte : Kartenanzeige auf dem
vollständigen Bildschirm, die meis‐
ten Funktion- und Hinweistasten
werden ausgeblendet.
■ Geteilt mit Manöver-Liste : geteilter
Bildschirm mit der Kartenanzeige
auf der linken Seite und der Abbie‐
geliste auf der rechten Seite.
■ Geteilt mit Abbiegepfeil : geteilter
Bildschirm mit der Kartenanzeige
auf der linken Seite und einem Ab‐
biegepfeil für das nächste Manöver auf der rechten Seite.
■ Geteilt mit Audio-Informationen :
geteilter Bildschirm mit der Karten‐
anzeige auf der linken Seite und der aktuell aktiven Audioquelle aufder rechten Seite.
Wählen Sie die gewünschte Option
aus.Kartenausschnitt
Den Multifunktionsknopf drücken, um das Navigationsmenü anzuzeigen.
Den Menüpunkt Karteneinstellungen
und dann Kartenanzeige auswählen,
um das entsprechende Untermenü zu
öffnen.
Je nach Umgebungshelligkeit den
Menüeintrag Tag oder Nacht aktivie‐
ren.
Zur automatischen Anpassung durch
das System Automatisch aktivieren.
Sonderziele anzeigen
Den Multifunktionsknopf drücken, um
das Navigationsmenü anzuzeigen.
Den Menüpunkt POIs anzeigen aus‐
wählen, um das entsprechende Un‐ termenü zu öffnen.
Wenn alle im System verfügbaren
Sonderziele auf der Karte angezeigt
werden sollen, Alle POIs anzeigen
aktivieren.
Wenn keine Sonderziele auf der
Karte angezeigt werden sollen, Alle
POIs ausblenden aktivieren.
Page 82 of 147

82StichwortverzeichnisAAdressbuch................................... 47Allgemeine Informationen.......... .......................... 32, 35, 42, 63, 68
AUX ........................................... 35
Bluetooth-Musik ........................35
CD ............................................. 32
Infotainment System ...................6
Mobiltelefonportal ......................68
Navigation ................................. 42
Radio ......................................... 25
USB ........................................... 35
Apps nutzen.................................. 39
Ariadnepfad .................................. 57
Audio abspielen ............................ 37
Audiodateien ................................ 35
Autostore-Listen ........................... 27
Sender aufrufen ........................27
Sender speichern ......................27
AUX .............................................. 35
AUX aktivieren .............................. 37
B
BACK-Taste.................................. 17
Balance......................................... 20
Bass.............................................. 20 Bedienelemente Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8Bedienelementeübersicht ...............8
Bedienung .................................... 71
AUX ........................................... 37
Bluetooth-Musik ........................37
CD ............................................. 33
Infotainment System .................14
Menü ......................................... 17
Mobiltelefon ............................... 71
Navigationssystem ....................43
Radio ......................................... 25
USB ..................................... 37, 38
Benutzung ............14, 25, 33, 43, 64
Bilddateien .................................... 35
Bilder ............................................ 38
Bilder anzeigen ............................. 38
Bluetooth-Musik ............................ 35
Bluetooth-Musik aktivieren ...........37
Bluetooth-Verbindung ...................69
C CD-Player ..................................... 32
CD-Player aktivieren..................... 33
D DAB .............................................. 30
Dateiformate ................................. 32
Audiodateien ............................. 35
Bilddateien ................................ 35
Datum ........................................... 22
Page 84 of 147

84
Sonderziele............................... 47
Tastatur ..................................... 47
TMC-Sender.............................. 57
Verkehrsereignisse ...................57
Zieleingabe................................ 47
Zielführung ................................ 57
Navigationslautstärke ...................21
Navigationssystem .......................42
Navigationssystem aktivieren .......43
Notruf ............................................ 71
R Radio Autostore-Listen ........................27
DAB ........................................... 30
DAB-Ansagen ........................... 30
Digital Audio Broadcasting ........30
Favoriten-Listen ........................27
Kategorienliste .......................... 25
Radio Data System (RDS) ........28
RDS........................................... 28
RDS-Optionsmenü ....................28
Regional .................................... 28
Sender aufrufen ........................27
Sender speichern ......................27
Senderliste ................................ 25
Sendersuche ............................. 25
TP.............................................. 28
Verkehrsfunk ............................. 28
Wellenbereichsauswahl ............25Radio aktivieren ............................ 25
Radio Data System (RDS) ........... 28
Regionalisierung ........................... 28
Route mit Wegpunkten .................47
Routensimulation ..........................43
S Senderliste.................................... 25
Sendersuche ................................ 25
Softwareaktualisierung .................22
Sonderziele................................... 47 Sprache ........................................ 22
Sprachsteuerung ..........................63
Stummschaltung ........................... 14
Systemeinstellungen ....................22
Display ...................................... 22
Home Page ............................... 22
Software .................................... 22
Sprache ..................................... 22
Uhrzeit und Datum ....................22
T
TA ................................................. 28
Tastatur ........................................ 47
Telefonanruf Initiieren..................................... 71Vornehmen................................ 71
Telefonbuch ............................ 47, 71
Textnachrichten ............................ 75
TMC .............................................. 57Tonsignal-Lautstärke....................21
TP ................................................. 28
Treble ........................................... 20
U Uhrzeit .......................................... 22
Uhrzeitformat ................................ 22
USB .............................................. 35
USB-Audio aktivieren ...................37
USB-Bild aktivieren....................... 38
V
Verkehrsdurchsagen-Lautstärke ..21
Verkehrsereignisse .......................57
Verkehrsfunk ................................ 28
Verwendungszweck AUX ........................................... 37
Bluetooth-Musik ........................37
CD ............................................. 33
Infotainment System .................14
Mobiltelefon ............................... 71
Navigationssystem ....................43
USB ..................................... 37, 38
W
Wellenbereichsauswahl ................25
Werkseinstellungen ......................22
Page 88 of 147

88EinführungEinführungAllgemeine Informationen............88
Diebstahlschutz ........................... 89
Bedienelementeübersicht ............90
Bedienung ................................... 93
Personalisierung ..........................97Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet IhnenInformationen und Unterhaltung auf
dem neuesten Stand der Technik.
Sie können die Radiobedienung er‐
leichtern, indem Sie bis zu 36 FM-,
AM- und DAB-Radiosender (Digital
Audio Broadcasting) auf den Preset-
Tasten 1 ~ 6 speichern (jeweils 6 Sei‐
ten).
Der eingebaute CD-Player kann Au‐
dio-CDs und MP3-/WMA-CDs ab‐
spielen, während der USB-Player
Musik von angeschlossenen USB-
Speichergeräten und iPods wieder‐
geben kann.
Die Bluetooth-Verbindung zum Mobil‐ telefon ermöglicht Telefonate mit
Freisprechfunktion sowie das Abspie‐
len von Musik vom Mobiltelefon.
Darüber hinaus lassen sich tragbare
Musik-Player an den externen Audio‐
eingang anschließen, um die erst‐
klassige Klangqualität des Infotain‐
ment Systems voll auszunutzen.Der digitale Klangprozessor bietet Ih‐ nen eine Reihe von voreingestellten
Equalizer-Modi zur Klangoptimie‐
rung.
Das System lässt sich über den aus‐
geklügelten Einstellregler namens
Smart Displayer und den Multifunkti‐
ons-Drehregler leicht an Ihre persön‐
lichen Wünsche anpassen.
■ Das Kapitel „Übersicht“ enthält eine
einfache Übersicht über die Funkti‐
onen des Infotainment Systems
und eine Zusammenfassung aller
Bedienelemente.
■ Im Abschnitt „Bedienung“ werden die grundlegenden Bedienele‐
mente des Infotainment Systems
erklärt.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine Be‐
schreibung der Optionen und Funk‐ tionen der verschiedenen Infotain‐
ment Systeme. Einige Beschreibun‐ gen, auch in Bezug auf Display und
Menüfunktionen, gelten aufgrund
der Modellvariante, von Länderspe‐ zifikationen, Sonderausstattung
oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
Page 91 of 147

Einführung91
1. Radiosendertasten 1 ~ 6
◆ Eine dieser Tasten lange drücken, um den aktuellen Sen‐
der auf der aktuellen Favoriten‐
seite zu speichern.
◆ Eine dieser Tasten kurz drücken, um den unter dieser
Taste gespeicherten Sender
auszuwählen.
2. Knopf m mit VOL -Regler
◆ Über diese Taste können Sie das Gerät ein- und ausschalten.
◆ Zum Einstellen der Gesamtlaut‐
stärke den Multifunktionsknopf
drehen.
3. Taste RADIO/BAND
Das Radiofrequenzband FM/AM
oder die DAB-Funktion wählen.
4. Taste CD
Drücken, um die CD-/MP3-Wie‐
dergabefunktion auszuwählen.
5. Taste AUX
Drücken, um den Wiedergabemo‐ dus AUX/USB/iPod/Bluetooth
auszuwählen.6. Taste O
◆ Drücken, um den Bluetooth- Modus zu aktivieren.
◆ Gedrückt halten, um die Mute-/ Pause-Funktion für CD- und
USB/iPod ein- bzw. auszu‐
schalten.
7. CD-Schlitz Der Schlitz, in den die CDs einge‐schoben bzw. aus dem sie he‐
rausgenommen werden.
8. Taste TONE
Drücken, um das Klangeinstel‐
lungsmenü aufzurufen.
9. Taste P BACK
Bricht die Eingabe ab oder kehrt zum vorigen Menü zurück.10. Multifunktionsknopf
◆Drücken, um das aktuelle Menü
anzuzeigen bzw. Konfigura‐
tionseinstellungen und -werte
zu wählen.
◆ Den Knopf drehen, um Kon‐ figurationseinstellungen und -
werte zu ändern.
◆ Im Bluetooth-Freisprechmodus nehmen Sie durch Drücken der
Taste einen Anruf entgegen.
Durch Drehen des Knopfes
können Sie den Anruf entge‐
gennehmen oder ablehnen, zur
Bestätigung Knopf drücken.
11. Taste CONFIG
Drücken, um das Systemkonfigu‐
rationsmenü aufzurufen.
12. Taste INFO
◆ Drücken, um bei der CD-/MP3- sowie USB-/iPod-Wiedergabe
Dateiinformationen anzuzei‐
gen.
◆ Bei Verwendung der Radio‐ funktion werden Informationen
zum Radiosender und dem ak‐
tuellen Titel angezeigt.
Page 92 of 147

92Einführung
13. Taste R
Zum Herausnehmen der CD
diese Taste drücken.
14. Taste TP
Schaltet bei Verwendung der FM- RDS-Funktion die TP-Funktion
(Verkehrsfunk) ein bzw. aus.
15. Taste AS 1-2
◆ Drücken, wenn die Sender au‐ tomatisch auf AS-Senderseite 1oder 2 gespeichert werden sol‐
len.
◆ Drücken, um die AS-Sender‐ seite 1 oder 2 auszuwählen.
16. Taste FAV 1-2-3
Drücken, um eine Seite mit ge‐
speicherten Lieblingsdateien aus‐ zuwählen.
17. Tasten 1 / 8
◆ Bei Verwendung der Radio- oder DAB-Funktion diese Tas‐
ten drücken, um automatisch
nach Sendern mit gutem Emp‐
fang zu suchen. Durch langesDrücken dieser Tasten kann die
Sendefrequenz auch manuell gewählt werden.
◆ Bei der CD-/MP3- sowie USB-/ iPod-Wiedergabe diese Tasten
drücken, um sofort zum vorigen bzw. nächsten Titel zu sprin‐
gen.
◆ Diese Tasten lange drücken, um den aktuellen Titel schnell
vor- bzw. zurückzuspulen.
Audio-Bedienungselemente am
Lenkrad1. Taste xn
Während der Musikwiedergabe
drücken, um die Stummschaltung
ein- und auszuschalten. Wenn
Sie gerade telefonieren kann
durch Drücken dieser Taste ein
weiterer eingehender Anruf abge‐
wiesen bzw. ein Gespräch been‐
det werden.
2. Taste q
◆ Drücken, um einen Anruf ent‐ gegenzunehmen oder den
Wahlwiederholungsmodus auf‐
zurufen.
◆ Lange drücken, um die Liste der
gewählten Rufnummern zu öff‐
nen oder während eines Ge‐
spräches zwischen Freisprech‐
funktion und privatem Modus
umzuschalten.
Page 96 of 147

96Einführung
(1) Audio-CD
(2) MP3-/WMA-CD
Den Multifunktionsknopf drücken, um das Menü mit Optionen für die rele‐
vante Funktion oder das relevante
Gerät zu öffnen.
USB-/iPod-Wiedergabe oder AUX- Eingang
Das USB-Gerät bzw. den iPod mit
den abzuspielenden Musikdateien an
den USB-Anschluss anschließen
oder den Audio-Ausgang des exter‐
nen Audio-Geräts an den AUX-Ein‐
gang anschließen.
Wenn das USB-, iPod- oder AUX-Ge‐ rät bereits angeschlossen ist, wieder‐ holt die Taste AUX drücken, um die
gewünschte Funktion zu wählen
( AUX → USB → Bluetooth-Audio →
AUX → ...).
Am Lenkrad die Taste d SRC c
drücken, um den gewünschten Mo‐ dus zu wählen.
Den Multifunktionsknopf drücken, um das Menü mit Optionen für die rele‐
vante Funktion oder das relevante
Gerät zu öffnen.
Page 113 of 147

Radio113
■ Falls der aktuelle Sender kein Ver‐kehrsfunksender ist, wird automa‐
tisch eine Suche nach dem nächs‐
ten Verkehrsfunksender gestartet.
■ Sobald ein Verkehrsfunksender ge‐
funden wurde, wird im Hauptmenü
des Radios [TP] angezeigt.
■ Bei eingeschaltetem Verkehrsfunk wird die CD-, MP3-, USB-, iPod-,
Bluetooth- bzw. AUX-Musikwieder‐ gabe für die Dauer der Verkehrs‐
durchsage unterbrochen.
Verkehrsdurchsagen
ausblenden
Blockieren der Verkehrsdurchsagen
z. B. während der CD- oder MP3- oder der Senderwiedergabe:
Drücken Sie die TP
Taste.
Den Verkehrsfunk einschalten und
die Lautstärke des Infotainment Sys‐
tems ganz zurückdrehen.
Die Verkehrsdurchsage wird aus‐
geblendet, die Verkehrsdurchsage‐
bereitschaft bleibt eingeschaltet.
Blockieren aktueller
Verkehrsdurchsagen
Blockieren einer aktuellen Verkehrs‐
durchsage z.B. während des TA-Ra‐
dioempfangs:
(1) Blockieren der Statusanzeige:
[TP] → TP
Drücken Sie die TP Taste.
Page 123 of 147

Audio-Player123
Erneut den Multifunktionsknopf
drücken und vom angezeigten Such‐
ergebnis aus den Multifunktionsknopf
drehen, um den gewünschten Wie‐
dergabemodus zu wählen.
Die Anzahl der relevanten Titel wird
von Playlist , Interpreten , Alben , Titel
und Musikrichtung angezeigt.Den Multifunktionsknopf drehen, um
das detaillierte Klassifizierungsele‐
ment anzuwählen, und dann den
Multifunktionsknopf drücken.
Den Multifunktionsknopf drehen, um
den gewünschten Song/Titel anzu‐
wählen, und dann den Multifunktions‐ knopf drücken, um diesen abzuspie‐
len.
Zusätzliche Geräte
USB-Player
Hinweise für die Verwendung von
USB-Geräten
■ Die Funktion kann nicht garantiert werden, wenn das HDD-integrierteUSB-Massenspeichergerät oder
die CF-/SD-Speicherkarte über
einen USB-Adapter angeschlossen wird. Ein Flashspeicher-USB-Gerät
verwenden.
■ Beim Anschließen oder Abziehen eines USB-Gerätes ist zu vermei‐
den, dass sich statische Elektrizität entlädt. Wenn das Anschließen und
Abziehen innerhalb kurzer Zeit häufig wiederholt wird, kann es bei
der Verwendung des Geräts zu
Problemen kommen.
■ Die Funktion kann nicht garantiert werden, wenn der Anschluss des
USB-Geräts nicht aus Metall ist.