bluetooth PEUGEOT 207 2011 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2011, Model line: 207, Model: PEUGEOT 207 2011Pages: 248, PDF-Größe: 8.79 MB
Page 9 of 248

7
KURZBESCHREIBUNG
INNEN
Automatische Klimaanlage mit
getrennter Regelung
Mit dieser Anlage lässt sich die Kli-
matisierung auf der Fahrer- und Bei-
fahrerseite unterschiedlich einstellen.
Danach regelt sie das Klima automa-
tisch entsprechend den äußeren Witte-
rungsbedingungen.
50
Kilometerzähler
Der Tageskilometerzähler wird zurück-
gesetzt, indem der rechte Knopf des
Kombiinstruments länger als zwei Se-
kunden gedrückt gehalten wird.
32
Audio- und
Kommunikationssysteme
Diese Anlagen sind auf dem neuesten
Stand der Technik: MP3-kompatibles
WIP Sound-System, WIP PLUG – USB-
GERÄT mit Bluetooth Freisprechein-
richtung, WIP Nav, Anschlüsse für
Zusatzgeräte.
WIP Nav
179
WIP Sound
213
WIP Plug
220
Page 41 of 248

1
!
BETRIEBSKONTROLLE
39
Fahrzeugparameter defi nieren
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie
folgende Fahrzeugfunktionen ein- bzw.
ausschalten:
- Kopplung der Scheibenwischer mit
dem Rückwärtsgang (siehe Ab-
schnitt "Sicht"),
- Nachleuchtfunktion (siehe Abschnitt
"Sicht"),
- Einparkhilfe hinten (voir chapitre
"Fahrbetrieb").
Sprache wählen
Wenn Sie dieses Menü anwählen, kön-
nen Sie die Anzeigesprache auf dem
Bildschirm ändern (Deutsch, English,
Espanol, Français, Italiano, Nederlands,
Portugues, Portugues-Brasil, Türkçe * ).
Menü "Telefon"
Wenn das Autoradio eingeschaltet
ist und Sie dieses Menü angewählt
haben, können Sie Ihre Bluetooth-
Freisprecheinrichtung konfi gurieren
(Anschluss), die verschiedenen Tele-
fonverzeichnisse abfragen (Anrufl iste,
Dienste,...) und Ihre Gespräche füh-
ren (abheben, aufl egen, Parallel-Anruf,
Stummschaltung,...).
Einzelheiten zur Anwendung "Telefon"
fi nden Sie im Abschnitt "Audioanlage
und Telematik" unter WIP Sound. Beispiel: Einstellung der Nachleuchtdauer
Menü "Benutzeranpassung-
Konfiguration"
Nach Anwahl dieses Menüs haben Sie
Zugriff auf folgende Funktionen:
- Fahrzeugparameter defi nieren,
- Konfi guration Anzeige,
- Auswahl der Sprache.
)
Drücken Sie auf die Taste "
" oder
"
" und dann auf die Taste " OK
", um
das gewünschte Menü anzuwählen.
)
Drücken Sie auf die Taste "
" oder
"
" und dann auf die Taste " OK
",
um die Zeile "Nachleuchtfunktion"
anzuwählen.
)
Drücken Sie auf die Taste "
" oder "
",
um den gewünschten Wert einzustellen
(15, 30 oder 60 Sekunden), danach auf die
Taste " OK
", um die Wahl zu bestätigen.
)
Drücken Sie auf die Taste "
" oder "
"
und dann auf die Taste " OK
", um das
Feld " OK
" anzuwählen und zu bestä-
tigen oder auf die Taste " ESC
", um die
Einstellung rückgängig zu machen.
Anzeige konfi gurieren
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie
folgende Einstellungen vornehmen:
- Helligkeit-Video,
- Datum und Uhrzeit,
- Wahl der Einheiten.
Aus Sicherheitsgründen darf der
Fahrer die Einstellungen auf den
Multifunktionsbildschirmen ausdrück-
lich nur im Stand vornehmen.
*
Je nach Bestimmung
Page 181 of 248

179
Fahrzeug funktioniert. Wenden Sie sich für den Einbau
in ein anderes Fahrzeug an einen Vertreter desPEUGEOT-Händlernetzes, um die Anlage konfi gurieren zu lassen.
Einige der Funktionen, die in dieser Anleitung
beschrieben sind, werden erst im Laufe des Jahres
verfügbar sein.
WIP NAV
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer
Bedienungsschritte, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei ab
gestelltem Motor schaltet sich das WIP Nav nach
Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu schonen.
AUTORADIO MULTIMEDIA/BLUETOOTH TELEFON
GPS EUROPE ÜBER SD-KARTE
01 Erste Schritte
INHALT
02 Lenkradbetätigungen
03 Allgemeine Funktionen
04 Navigation - Zielführung
05 Verkehrsfunk
06 Radio
07 Laufwerke für Musik-Speichermedien
08 Bluetooth Telefon
09 Einstellungen
10 Bordcomputer S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
11 Bildschirmstrukturen
Häufig gestellte Fragen S.
S. 180
181
182
185
193
195
196
199
202
203
204
208
Page 201 of 248

199
08
1
2
3
4
BLUETOOTH-TELEFON
*
Die angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab. Informieren Sie sich in
der Anleitung zu Ihrem Telefon und bei Ihrem Netz-Betreiber, zu welchen
Diensten Sie Zugang haben.
EIN TELEFON ANKOPPELN/
ERSTER ANSCHLUSS
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des
Bluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des
WIP Nav bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung
vornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeiterfordert.
Aktivieren
Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons
und stellen Sie sicher, dass es "für alle sichtbar"
ist (sehen Sie dazu die Anleitung des Telefons ein).
Geben Sie den Identifi zierungscode ¸ber das
Te l efon ein. Der Code, den Sie eingeben m¸ssen,
wird auf dem Bildschirm des Systems angezeigt.
B
estimmte Telefone bieten eine automatische
Wiederverbindung des Telefons bei jedem
Anlassen.
Eine Meldun
g best‰tigt die Verbindung.
Um das an
geschlossene Telefonzu wechseln, dr¸cken Sie die TastePHONE, w‰hlen Sie "Telefon-Men¸" und dr¸cken Sie zur Best‰tigung den Drehknopf. Wenn das Tele
fon angeschlossen ist, kann das WIP Nav das
Adressbuch und die Anrufl iste synchronisieren. Dieser Vorgangkann einige Minuten dauern * . Die Verbindun
g kann auch ausgehend vom Telefon gestartet
werden (sehen Sie die Anleitung des Telefons ein).
Gehen Sie auf www.peugeot.de, um weitere Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, ...) zu erhalten.
Drücken
Sie die Taste PHONE.
Wählen Sie bei erstmali
ger
Verbindung "Telefon suchen" und
drücken Sie zur Bestätigung den Drehknopf. Wählen Sie dann denNamen des Telefons.
Telefon suchen
Page 202 of 248

200
08
1
2
2
1
*
Die angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und der
Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab. Informieren Sie sich in
der Anleitung zu Ihrem Telefon und bei Ihrem Netz-Betreiber, zu welchenDiensten Sie Zugang haben.
BLUETOOTH-TELEFON
TELEFON ANSCHLIESSEN
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss desBluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des
WIP Nav bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündungvornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit erfordert.
Aktivi
eren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons und stellen Sie sicher, dass es "für alle sichtbar"
ist (sehen Sie die Anleitung des Telefons ein).
Das zuletzt an
geschlossene Telefon wird automatisch wieder verbunden.
Eine Meldung bestätigt die Verbindung W
enn bereits ein Telefon verbunden ist und um dies zu ändern, drücken Sie die Taste PHONE, wählen Sie
"Telefon-Menü" und drücken Sie zur
Bestätigung den Drehknopf.
Wenn das Telefon an
geschlossen ist, kann das WIP Nav dasAdressbuch und die Anrufl iste synchronisieren. Dieser Vorgang
kann einige Minuten dauern * .
A
uf dem Multifunktionsbildschirm erscheint die Liste der vorher
angeschlossenen Telefone (maximal 4). W‰hlen Sie das gew¸nschte Telefon aus, um eine neue Verbindung herzustellen.
Gehen Sie auf www.peugeot.de, um weitere Informaitionen(Kompatibilit‰t, zus‰tzlich Hilfe, ...) zu erhalten.
Dr¸cken
Sie die Taste PHONE.W
‰hlen Sie "Telefon verbinden" .
W‰hlen Sie das betreffende Telefon
und best‰tigen Sie Ihre Wahl durch
Dr¸cken des Drehknopfes.
Telefon verbinden
Page 203 of 248

201
08
1
3 2
2 1Wählen Sie das Feld "Ja" an, um
den Anruf anzunehmen, oder "Nein" ,
um ihn abzulehnen und drücken
Siezur Bestätigung den Drehknopf.
EINGEHENDER ANRUF
ANRUF TÄTIGEN
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldungin einem überlagerten Fenster auf dem Multifunktionsbildschirm
angezeigt.
Ja
Um aufzulegen, drücken Sie die
Taste PHONE oder den Drehknopf,
wählen Sie "Aufl egen" und dr¸cken Sie zur Best‰tigung den Drehknopf.
Aufl egenDrücken
Sie die Taste PHONE.
Wählen
Sie "Nummer wählen" undgeben Sie dann die Telefonnummer über die Bildschirmtastatur ein. Wählen
Sie die Funktion Telefon-Menü und drücken Sie zur Bestätigung den Drehknopf.
Die Liste mit den 20 zuletzt vom Fahrzeug aus getätigten und im Fahrzeug eingegangenen Anrufen erscheint unter Telefon-Menü . Sie können daraus ggg gggg
eine Nummer wählen und den Drehknopf drücken, um den Anruf zu starten.
Nein
Die Nummer kann auch aus dem Adressbuch gewählt werden. Dazu klicken Sie "Aus Adressbuch wählen" an. Mit dem WIP Nav
lassen sich bis zu 1 000 Einträge (Telefonnummern) speichern.
Drücken Sie län
ger als zwei Sekunden auf das Ende desBedienhebels unter dem Lenkrad, um Zugang zum Adressbuch zuerhalten.
Telefon-Menü
Nummer wählen
Es ist mö
glich, einen Anruf direkt vom Telefon aus zu tätigen, ausSicherheitsgründen parken Sie dafür das Fahrzeug.
BLUETOOTH-TELEFON
Drücken Sie auf das Ende des Bedienhebels am
Lenkrad, um den Anruf anzunehmen oder das
laufende Gespräch zu beenden.
Um eine Nummer zu löschen, drücken Sie die Taste PHONE, danach erscheint bei längerem Drücken einer Rufnummer eine Liste mit Befehlen, unter anderem:Eintrag löschen Liste löschen
Page 213 of 248

211
FRAGEANTWORTABHILFE
Lange Wartezeit nachdem Einlegen einer CD.Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine bestimmte
Anzahl von Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret ...). Dieser Vorgang kanneinige Sekunden dauern.
Dies ist völlig normal.
D
as Bluetooth-Telefonlässt sich nichtanschließen.Mö
glicherweise ist die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons nicht aktiviert
oder das Telefon wird nicht angezeigt.
- Ve rgewissern Sie sich, dass die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons aktiviert ist.
- Vergewissern
Sie sich, dass Ihr Telefonangezeigt wird.
D
er Ton des Telefons mitaktiviertem Bluetooth istnicht hörbar.Der Ton hän
gt gleichzeitig vom System und vom Telefon ab. Die Lautstärke des WIP Nav eventuell auf Maximallautstärke stellen und gegebenenfalls die
Lautstärke des Telefons erhöhen.
Page 215 of 248

213
WIP SOUND
Das WIP Sound ist so codiert, dass es nur in Ihrem
Fahrzeug funktioniert. Wenn es in ein anderes Fahrzeugeingebaut werden soll, wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz, um das System konfi gurieren zu lassen.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die
Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeiterfordern, im Stand duchführen.
Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu schonen, kann sich das Autoradio nach einigen Minutenselbsttätig ausschalten.
AUTORADIO/BLUETOOTH
01 Erste Schritte
02 Lenkradbetätigungen
03 Hauptmenü
04 Audio
05 USB-Gerät - WIP Plug
06 WIP Bluetooth
07 Einstellungen
08 Bordcomputer
09 Bildschirmstrukturen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S. 214
215
216
217
220
223
225
227
228
INHALT
Häufig gestellte Fragen S. 233
Page 225 of 248

223
06
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
WIP BLUETOOTH
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschrittezum Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Bluetooth-
Freisprecheinrichtung seines Autoradios bei stehendem Fahrzeug
und eingeschalteter Zündung vornehmen, da sie seine ganze
Aufmerksamkeit erfordern.
Drücken Sie die Taste MENÜ.
Ein Fenster mit der Meldun
g "Suche läuft..." wird angezeigt.
Aktivieren
Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem
Telefon.
Wählen Sie im Menü Fol
gendes aus:
- Bl
uetooth-Telefon - Audio
- Konfi guration Bluetooth
- Bluetooth-
Suche durchführen
Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab. pgg gpgg g
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben. Eine Liste der Mobiltelefone mit demgg ggg g
besten Angebot erhalten Sie im Händlernetz. Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz. g,g
BLUETOOTH-TELEFON BILDSCHIRM C
Über den Menüpunkt "TELEFON"
gelangt man insbesondere
an folgende Funktionen: Verzeichnis * , Anrufl iste, Steuerung der Verbindungen mit der Freisprecheinrichtung.
Di
e ersten 4 erkannten Telefone werden in diesem Fenster angezeigt.
Eine Bildschirmtastatur wird angezeigt: GebenSie einen mindestens 4-stelligen PIN-Code ein.
Best‰tigen Sie mit OK.
Die Meldung "Verbindung Name_Tele
fon erfolgreich" erscheint auf
dem Display.
W‰hlen
Sie in der Liste das zu verbindende Telefon aus. Es kann jeweils nur ein Telefon auf einmal verbunden werden.
Eine Meldung erscheint auf dem Display des ausgew‰hlten Telefons: Um die Verbindung anzunehmen, geben Sie dengleichen PIN-Code in Ihr Telefon ein und best‰tigen Sie mit OK.
Die zul‰ssige automatische Verbindung ist nur nach vorheriger
Konfi guration des Telefons aktiv.
D
as Verzeichnis sowie die Anrufl iste stehen erst nach der Synchronisierungsphase zur Verf¸gung.
AN
SCHLUSS EINES TELEFONS
Die Verbindun
g kann auch direkt vom Telefon aus eingeleitet werden.
(JE NACH MODELL UND AUSFÜHRUNG VERFÜGBAR)
*
Wenn ihr Mobiltelefon 100 % kompatibel ist.
Bei Falscheingabe ist die Anzahl der Versuche bei erneuter Eingabe begrenzt.
Page 226 of 248

224
06
2
1
2
2
3
ANRUF EMPFANGEN
einem überlagerten Fenster auf dem Multifunktionsbildschirm angezeigt. Stellen Sie die Verbindung zwischen Ihrem Mobiltelefonund dem Fahrzeug her. Diese Verbindung kann über dasMenü TELEFON des Fahrzeugs oder über die Tastatur
des Telefons hergestellt werden. Siehe Schritt 1-10 auf den
vorherigen Seiten. Während der Verbindungsphase muss
die Zündung eingeschaltet sein und das Fahrzeug stehen.
Wählen Sie im Menü TELEFON das zu verbindende Mobiltelefon aus.
Die Audioanla
ge wird automatisch mit einem neu gekoppelten Mobiltelefon verbunden.
Wählen
Sie mit Hilfe der Tasten das
Feld JA auf dem Bildschirm aus und
bestätigen Sie mit OK.
Drücken
Sie auf OK an der Lenkradbetätigung, um den Anruf anzunehmen.
STREAMING AUDIO BLUETOOTH
Drahtlose Übertragung von im Telefon gespeicherten Musikdateien
über die Audioanlage. Das Telefon muss die zugehörigen
Bluetooth-Profi le verwalten können (Profi le A2DP/AVRCP).
*
In einigen Fällen muss das Abspielen der Audiodateien über die
Tastatur erfolgen.
**
F
alls das Mobiltelefon diese Funktion unterstützt.
Aktivieren
Sie den ModusStreaming indem Sie die TasteMODUS *
drücken. Die Auswahl der gewohnten Musiktitel kann über dasBedienteil des Radios oder über dieLenkradbetätigungen ** gesteuert
werden. Die Kontextinformationen können auf dem Display angezeigt
werden.
ANRUF STARTEN
Wählen Sie im Menü "Bluetooth Telefon Audio" den Unterpunkt
"Anruf verwalten", dann "Anrufen", "Anrufl iste oder Verzeichnis".
Drücken
Sie länger als 2 Sekunden auf das Ende
des Schalters am Lenkrad, um in Ihr Verzeichnis zu gelangen.
Oder:
Wählen Sie, bei stehendem Fahrzeu
g, die Nummer auf der Tastatur Ihres Mobiltelefons.
WIP BLUETOOTH