AUX Peugeot 208 2013 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2013, Model line: 208, Model: Peugeot 208 2013Pages: 332, PDF-Größe: 8.7 MB
Page 218 of 332

01
216
Diese Bildschirme werden graphisch dargestellt.
Um diese graphische Darstellung zu ändern, siehe Abschnitt " EINSTELLUNGEN".
Durch mehrfaches Drücken auf MODE
erhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:
" Bordcomputer"
r
(das Kapitel "Betriebskontrolle"
einsehen)
"
Karte "
(bei laufender Zielführung)
"Radio"
(oder gerade genutzte
Klangquelle: CD, USB, AUX)
" Telefon"
(bei laufendem Gespräch)
ODER
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Bei sehr starker Hitze, kann das System sich für eine Mindestdauer von 5 Minuten deaktivieren (Bildschirm und Ton erlischt komplett).
Der Bildschirm ist ein "resistiver" Touchscreen. Es ist er
forderlich, kräftig zu drücken, insbesondere beim sogenannten "Gleiten" (Durchgehen von Listen, Verschieben der
Karte, ...). Ein leichtes Darüberstreichen ist nicht ausreichend. Ein Drücken mit mehreren Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen verwendet werden. Diese Technik ermöglicht eine Verwendung bei allen Temperaturen.
Page 219 of 332

02
217
MODE
: Auswahl des Typs
Daueranzeige
Lautstärkere
gelung (jeder
Geräteteil ist unabhängig,einschließlich der "Verkehrsmeldung (TA)" und der
Navigationsanweisungen)
Durch Drücken wird der Ton
ausgeschaltet.
Auswahl des "HAUPTMENÜ":
-
"Navigation", um die Navigation einzustellen und den Zielort zu wählen (je nach Version).
-
"Datenträger", um das Radio, MP3 (ausgehend vom USB-Stick) auszuwählen, Fotos anzusehen.
-
"Kommunikation", um ein Telefon über Bluetooth zu verbinden um sicher zu telefonieren und eine Verbindung zum Internet herstellen zu können.
-
"Einstellungen", um die Parameter von Autoradio, Fahrzeug und Klang einzustellen.
Dr
ücken Sie erneut auf MENÜ , um das "HAUPTMENÜ" zu verlassen und zur Daueranzeige zurückzukehren.
Auswahl des Geräteteils (je nach Version):
- Radios "FM" / "AM" / "DAB" *
- "U
SB"-Stick
- CD-Player (im Handschuhfach) *
- über Bluetooth verbundenes Telefon und Bluetooth-Multimediaübertragung (Streaming)- über den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht mitgeliefert) verbundener Media-
Player
Nutzen
Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Bereiche mit Hilfe einesFingers.
Für die P
flege des Bildschirms wird empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche Produkte zu verwenden.
Verwenden Sie auf dem Multifunktions-Touchscreen keine spitzen Ge
genstände. Berühren Sie den Multifunktions-Touchscreen nicht mit nassen Händen.
ERSTE SCHRITTE
*
Je nach Ausstattung
HAUPTMENÜ
Bei längerer Sonneneinstrahlungkann die Lautstärke, zumSchutz des Systems,eingeschränkt werden. Senkt sich die Temperatur im Fahrzeuginnenraum, kehrt die
Lautstärke zu ihrem normalen
Niveau zurück.
Page 248 of 332

06
246
CD, CD MP3, USB-LAUFWERK, AUX
Legen Sie die CD in das Laufwerk, stecken Sie denUSB-Stick an der entsprechenden Schnittstelle ein
oder schließen Sie das USB-Speichergerät mit Hilfe eines entsprechenden Kabels (nicht mitgeliefert) amUSB-Anschluss an.
Das
System erstellt bei der ersten Verbindunginnerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehrerenMinuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem S
peichermedium
vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von Verzeichnissen kann diese Wartezeit verringern.
Die Wieder
gabelisten werden bei jedem Ausschalten
der Zündung oder Anschließen eines USB-Sticks
aktualisiert. Das Autoradio speichert jedoch diese
Listen und wenn diese nicht verändert werden,
verkürzt sich die Ladedauer.
AUSWAHL DER AUDIOQUELLE (SOURCE)
Die Taste SRC
(Quelle) der Schalter am Lenkrad ermöglicht es, direkt zum nächsten Mediumüberzugehen, das verfügbar ist, wenn die Audioquelle aktiv ist.
" CD/MP3"
"
USB, IPod"
"
Bluetooth (Streaming)" "AUX"
"Radio "
Wählen Sie Änderung der Audioquelle aus und danach die Audioquelle.
Drücken Sie die Taste
MODEbis zur Anzeige von RADIO/MEDIA.
Die Änderung ist auch ausgehend vom oberen Balken
möglich.
MUSIK
Page 249 of 332

06
247
CD, CD MP3, USB-LAUFWERK
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der Erweiterung ".wma, .aac, .flac, .ogg, .mp3," mit einer Abtastrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps.
Es unterstützt auch den VBR-Modus
(Variable Bit Rate).
Alle anderen Dateit
ypen (.mp4, ...) können nicht gelesen werden.
Die WMA-Dateien müssen vom T
yp wma 9 Standard sein.
Fol
gende Abtastfrequenzen werden unterstützt: 11, 22, 44 und 48 KHz.
Es emp
fiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zu beschränken
und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden, um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Um eine CDR oder eine selbst
gebrannte CDRW abspielen zu können, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1, 2 oder Joliet.
Wenn die
CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es emp
fiehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche Brenn-Norm mit
der kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal 4-fach) zu verwenden, umeine optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD em
pfiehlt sich die Joliet-Norm.
TIPPS UND INFORMATIONEN
Das
System unterstützt die mobilen USB-Massenspeichergeräte oder Apple®-Players über eine
USB-Schnittstelle (Adapterkabel nicht im Lieferumfang enthalten).
Die Steuerun
g des Massenspeichergeräts erfolgt über
die Bedientasten des Audiosystems.
Die anderen vom
System während der Verbindung
nicht erkannten Peripheriegeräte müssen am AUX-Anschluss mit Hilfe eines Klinke-/ Cinch-Kabels (nicht
im Lieferumfang enthalten) angeschlossen werden.
Damit eine Wieder
gabe möglich ist, müssen USB-Sticks mit FAT 16 oder 32 formatiert sein.
MUSIK
Das System unterstützt es nicht, zwei identische Geräte gleichzeitig
anzuschließen (zwei USB-Sticks, zwei Apple ®-Player). Es ist aber möglich,einen USB-Stick und einen Apple®-Player gleichzeitig anzuschließen.
Es wird emp
fohlen, die offiziellen Apple®-USB-Kabel zu verwenden, um dierichtige Benutzung zu gewährleisten.
Page 252 of 332

06
AUX-EINGANG BENUTZEN
Audiokabel nicht im Lieferumfang
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3-Player), mit Hilfe einesAudiokabels, an den JACK-Anschluss an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die
Steuerung der Bedienungselemente erfolgt über das mobile Gerät.
Wählen Sie Änderung der Audioquelle aus.
Drücken
Sie auf die Taste MODE
, bis Sie die Anzeige RADIO
sehen.
W
ählen Sie den Geräteteil "AUX-EINGANG
" aus.
MUSIK
250
Page 278 of 332

01
276
ERSTE SCHRITTE
Auswahl der Audioquelle:
- FM1, FM2, AM, CD, USB, AUX,
Streaming,
- nimmt einen eingehenden Anruf entgegen.Langes Drücken:
- Zugriff auf das Anrufverzeichnis des
verbundenen Telefons,
- oder beendet ein Telefonat, wenn gerade im Gespräch.
Einstellun
g der Audio-Optionen:
musikalische Richtun
g (Equalizer), Höhen, Tiefen, Loudness,
Verteilung, Balance links/rechts, Balance vorne/hinten, automatische Lautstärke
Ein/Aus und
Lautstärkeregelung
Abbruch des laufenden Vor
gangs
Einen Schritt zurück
gehen (Menü
oder Verzeichnis) CD-Auswurf
Auswahl eines gespeicherten SendersRadio: Langes Drücken: Speichern eines SendersNichtbenutzung des Radios:
siehe die entsprechenden
Kapitel.
Automatische Sendersuche nach unten/oben
Auswahl des vorherigen / nächsten CD-, USB-Titels
Navi
gieren in einer Liste
Anhaltend Drücken: schneller Vorlauf oder Rücklauf
Zugang zum Hauptmenü
Anzeige der Liste der empfangenen Sender,
der CD-USB-Titel oder Verzeichnisse.
Langes Drücken: Aktualisierung der Liste der empfangenen Sender.
Page 304 of 332

01 ERSTE SCHRITTE
302
Auswahl der Audioquelle:
FM1
, FM2, AM, CD, AUX
Einstellun
g der Audio-Optionen:
Musikalische Richtung, Höhen,
Tiefen, Loudness, Verteilung links/rechts, automatische LautstärkeLaufenden Vor
gang abbrechen
Einen
Schritt zurückgehen(Menü oder Verzeichnis)
Automatische Suche der
nächst niedrigeren/höherenRadiofrequenz
Auswahl des vorherigen/nächsten CD-Titels
Navi
gieren in einer Liste
Anhaltendes Drücken: schneller
Vorlauf oder Rücklauf CD-Auswurf
Schrittweise manuelle
Sendersuche nach unten / nach oben
Auswahl vorheri
ges/nächstes MP3-Verzeichnis
Navigation in einer Liste
Zugang zum Hauptmenü
Auswahl der gespeicherten Radiosender
Radio: langes Drücken: Speichern einesSenders
Anzei
ge der Liste der empfangenen Radiosender, der CD-/MP3-Titel oder - Verzeichnisse
Langes Drücken: Aktualisierung der Liste
der empfangenen Radiosender
Ein / Aus und
Lautst
ärkeregelung
Page 313 of 332

03AUDIO
AUX-EINGANG
JACK-ANSCHLUSS
Schließen Sie das tragbare Gerät an den Jack-Anschluss mit einem geeigneten Kabel an (das Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten).
Am AUX-Eingang Jack lässt sich ein tragbares Abspielgerät anschließen. Drücken Sie mehrfach hintereinander auf
SRC/BAND, bis der Geräteteil "AUX"angezeigt wird.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen Abspielgerätes ein.
Stellen Sie dann die Lautstärke des Autoradios ein.
Anzei
ge und Bedienung erfolgen über das mobile
Abspielgerät.
311
Page 325 of 332

.
323
Abblendlicht ..............................................................110, 161,162ABS...........................................................................................127Abtauen.................................................................................66, 71Abtrocknen (Scheiben) .........................................................66, 71Adaptives Kurvenlicht...............................................................118Airbags ................................................................................32, 133Aktualisieren der Uhrzeit ............................................................43Aktualisieren des Datums..........................................................43Aktualisierung Gefahrenzonen ................................................228Alarmanlage ................................................................................51Aluminumfelgen........................................................................184Anbringen der Dachträger........................................................r183Anhängelasten .................................................................203, 208Anhänger..................................................................................r181Anschlüsse für Zusatzgeräte...................................................311Antiblockiersystem (ABS).........................................................127Antriebsschlupfregelung (ASR)...................................27,30,127Anzeige Kombiinstrument..........................................................82Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur..........................................r33Armlehne.....................................................................................72Armlehne vorne..........................................................................59ASR...........................................................................................127Audio-Anschlüsse..............................................................74,311Audiokabel ................................................................................250Außenspiegel ............................................................................108Ausstattung Kofferraum.............................................................76Austausch der Batterie der Fernbedienung...............................49Austausch der Glühlampen ......................................161, 165, 166Austausch der Scheibenwischerblätter...........................r122,178Austausch der Sicherungen .....................................................168Austausch des Innenraumfilters..............................................199Austausch des Luftfilters..........................................................199Austausch des Ölfilters ............................................................199Autobahnfunktion (Blinker) .......................................................125Automatikgetriebe......................................................90,176, 200Autoradio..................................................................................301Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad...................................218AUX-Eingang............................................................................311
Batterie.......................................................................174-176, 199Batterie der Fernbedienung.................................................49,50Befestigungsösen .......................................................................76Behälter der Scheibenwaschanlage ........................................197Beladen...............................................................................19, 183Beleuchtung nicht ausgeschaltet.............................................113Belüftung...................................................................14,19,64-66Belüftungsdüsen.........................................................................64Benzinmotor..............................................................r189, 194, 201Berganfahrhilfe ...........................................................................96Betriebskontrollleuchten.......................................................23,27Bildschirm im Kombiinstrument............................................38,40Bildschirmstruktur...................................r220, 222,238,240,252,
254,262,295, 314Blinker.......................................................................r115, 125,162Bluetooth (Te l e f o n)...................................................................256Bluetooth Audio-Streaming.....................................246,249, 286Bluetooth Freisprecheinrichtung......................................256, 287Bordcomputer.................................................................r38, 40, 42Bremsassistent.........................................................................127Bremsbeläge .............................................................................200Bremsen....................................................................................200Bremsleuchten..................................................................165, 166Bremsscheiben.........................................................................200
CD ............................................................................................. 246Cinch.........................................................................................250Cinch-Kabel..............................................................................250
AB
C
Dachjalousie Panorama-Glasdach ...........................................56Dachträger................................................................................r183Dämmerbeleuchtung ................................................114,161,163Datum (Einstellung)....................................................................43Deaktivieren des Beifahrer-Airbags........................................133Deckenleuchte..........................................................................123Dieselmotor..............................................r190, 194,195, 206, 208Dosenhalter................................................................................r72Dritte Bremsleuchte..................................................................167
Stichwortverzeichnis
D
EBV ........................................................................................... 127Einparkhilfe hinten....................................................................106Einschaltautomatik Beleuchtung.......................................111,116Einschaltautomatik Warnblinker..............................................r125Einstellung System..................................................................266Einstellung der Uhrzeit...............................................................43Einstellung des Datums ..............................................................43Elektronische Anlasssperre .................................................47,50Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)...............................127Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) ...............................27, 30, 127, 129Energiesparmodus...................................................................177Entlastung der Batterie ............................................................. 176Entlüften der Kraftstoffanlage ..................................................195Entriegeln des Kof ferraums.......................................................55Entriegelung ................................................................................44
Ersatzrad...........................................................................153, 154
E
Fahr trichtungsanzeiger (Blinker).....115,125, 161,162, 165, 166Fahrzeugabmessungen............................................................211Fahrzeug abschleppen .............................................................179Fahrzeug anhalten...................................................79, 83,86, 90Fahrzeugidentifizierung ............................................................ 212
Farbbildschirm..........................................................................216
F