isofix Peugeot 208 2013 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2013, Model line: 208, Model: Peugeot 208 2013Pages: 332, PDF-Größe: 8.7 MB
Page 5 of 332

.
.
Inhalt
Fahr trichtungsanzeiger 125Warnblinker 125Not- oder Pannenhilferuf 126Hupe 126ESP-System 127Sicherheitsgurte 130Airbags 133Kindersitze 137ISOFIX-Kindersitze 143Kindersicherung 146
Sicherheit
Reifenpannenset 147Radwechsel 153Schneeketten 160Austausch der Glühlampen 161Austausch einer Sicherung 168Batterie 174Energiesparmodus 177Austausch der Scheibenwischerblätter 178Fahrzeug abschleppen 179Anhängerkupplung 181Dachträger anbringen 183Pflegehinweise 184Zubehör 185
Praktische Tipps
Motorhaube 188Benzinmotoren 189Dieselmotoren 190Kraftstofftank 191Sicherung gegen Falschtanken (Diesel) 193Leer gefahrener Tank (Diesel) 195Füllstandskontrollen 196Sonstige Kontrollen 199
Kontrollen
Benzinmotoren 201Gewichte - Benzinmotoren 203Dieselmotoren 206Gewichte - Dieselmotoren 208Fahrzeugabmessungen 211Kenndaten 212
Technische Daten
Notfall oder Pannenhilfe 213Touchscreen 215Autoradio 275Autoradio 301
Audio-Anlage und Telematik
Bildübersicht
Stichwortverzeichnis
Page 139 of 332

137
6
Sicherheit
Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen
Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu reisen,
sollten Sie folgende Vorschriften beachten:
- Gemäß den europäischen Bestimmungenmüssen alle Kinder unter 12 Jahrenoder mit einer Körpergröße bis 1,50 m in
zugelassenen, ihrem Gewicht angepassten
Kindersitzen
auf den mit einem Sicherheitsgurt oder ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen
befördert werden*.-Laut Statistik sind die hinteren Plätze die
sichersten für die Beförderung von Kindern. -
Kinder unter 9 kg müssen sowohl vorne als auch hinten grundsätzlich entgegen der
Fahrtrichtung befördert werden.
PEUGEOTempfiehlt Ihnen, Kinder auf den seitlichen Rücksitzen Ihres Fahrzeugs zu befördern:- entgegen der Fahr trichtungbis2 Jahre, -in Fahr trichtungab 2 Jahre.
Obwohl PEUGEOT bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit
zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.
*
Die Gesetz
gebung für den Transpor t von Kindern ist
in jedem Land unterschiedlich. Bitte beachten Sie die Gesetzgebung Ihres Landes.
Page 142 of 332

140
Sicherheit
Von PEUGEOT empfohlene Kindersitze
Klasse 0+: von der Gebur t bis 13 kgKlasse 1, 2 und 3: von 9 bis 36 kg
L1"RÖMER Baby-Safe Plus"
wird mit dem Rücken inFahrtrichtung eingebaut.
L2
"KIDDY Comfor t Pro"
Bei der Beförderung von
Kleinkindern (von 9 bis 18 kg)
ist die Verwendung eines Schutzpolsters zwingend
vorgeschrieben.
Klasse 2 und 3: von 15 bis 36 kg
L4"KLIPPAN Optima"
Ab 6 Jahren
(ca. 22 kg) wird nur die Sitzerhöhung benutzt.
L5
"R
ÖMER KIDFIX"
Kann an den ISOFIX-Halterungen des Fahrzeugs befestigt werden. Das Kind wird an den Sicherheitsgurt angeschnallt. PEUGE
OT bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an empfohlenen Kindersitzen, die sich mit einem Dreipunktgurtbefestigen lassen.
Page 145 of 332

143
6
Sicherheit
Für Ihr Fahrzeug gelten die neuen gesetzlichen
ISOFIX-Bestimmungen.
Die nachstehend aufgeführ ten Sitze sind mit den
vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet:
"ISOFIX"-Halterungen
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz:
- zwei durch einen Aufkleber gekennzeichneteÖsen A
zwischen Lehne und Sitzfläche des
Fahrzeugsitzes, Mit dem I
SOFIX-System lässt sich der Kindersitz sicher, stabil und schnell in Ihrem Fahrzeug montieren.
Beim Einbau eines ISOFIX Kindersitzes auf dem
linken Sitz der Rückbank sollten Sie vor dessen
Befestigung den Sicherheitsgur t in Richtung
Fahrzeu
gmitte drücken, damit die Funktion des Gur tesnicht beeinträchtigt wird.
Die ISOFIX-Kindersitzesind mit zwei Rastarmen
aus
gestattet, die sich in die beiden Ösen Aeinklinken
lassen.
Bestimmte Sitze verfügen auch über einen Gurt
oben , der an der Öse B
befestigt wird.
Stellen Sie, um diesen Gur t zu befestigen, die
Kopfstütze des Fahrzeugsitzes hoch oder nehmen
Sie sie heraus und führen dann den Gur t über dieRückenlehne. Befestigen Sie den Gur t mit seinem Haken an der Öse Bund ziehen Sie den oberen Gurtmaximal an.
Ein falsch im Fahrzeug eingebauter Kindersitzbeeinträchtigt den Schutz des Kindes beieiner Kollision.
In der
Übersicht für den Einbau von ISOFIX-
Kindersitzen finden Sie die ISOFIX-Kindersitze, die Sie in Ihr Fahrzeug einbauen können. - eine
Öse B,die sich hinter dem Sitz befindet und
der Befestigung des oberen Gurtes (To p Te t h e r)dient.
Page 146 of 332

144
Sicherheit
Die von PEUGEOT empfohlenen und für Ihr Fahrzeug zugelassenen
ISOFIX Kindersitze
RÖMER Duo Plus ISOFIX(Größenklasse: B1 )
Klasse 1: 9 bis 18 kg
Einbau in Fahrtrichtun
g
Wird an den Ösen A
sowie der Öse Bdem sog. Top Tether mit Hilfe eines oberen Gur tes eingehängt.Sitzschale in 3 Positionen verstellbar: zum Sitzen, Ruhen und Liegen.
Kann in Fahrtrichtung durch Befestigung am Sitz mit Hilfe eines Dreipunktgur ts montier t werden. Stellen Sie den Vordersitz des Fahrzeugs so ein, dass die Füße des Kindes die Rückenlehne nicht berühren.
Page 147 of 332

145
6
Sicherheit
Übersicht für den Einbau von ISOFIX-Kindersitzen Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen
ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs.
B
ei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von Abis G
bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des Kindersitzes an der Seite des Kindersitzesneben dem ISOFIX-Logo angegeben:
Gewicht des Kindes
/ Richtalter
unter 10 kg
(Klasse 0)bis ca
. 6 Monate
unter 10 kg
(Klasse 0)unter 13 kg(Klasse 0+)
bis ca. 1 J ah r
9 bis 18 kg (Klasse 1)1 bis ca. 3 Jahre
Kindersitz vom Typ ISOFIXBabyschale"entgegen der
Fahr trichtung""entgegen der
Fahr trichtung""in Fahrtrichtung"
ISOFIX-GrößenklasseFGCDECDABB1
Beifahrersitz Kein ISOFIX
Seitliche RücksitzeXIL- SU
*IL- SUIL-SU
*IL- SUIUF
IL-SU
Mittlerer Rücksitz
Kein ISOFIX
IUF:
Geeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX-Universalsitzes in Fahr trichtung, der mit dem oberen Gurt befestigt wird.
IL-SU: Geeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX-Halbuniversalsitzes:
- "entgegen der Fahr trichtung" mit oberem Gur t oder Stützfuß,
- "in Fahr trichtung" mit Stützfuß,
- oder einer Bab
yschale mit oberem Gurt oder Stützfuß.
Wie der obere Gur t befestigt wird, lesen Sie bitte im Abschnitt "ISOFIX-Halterungen" nach. X:
Für den Einbau eines Kindersitzes aus der angegebenen Gewichtsklasse nicht geeignet.
*
Fahrzeugsitz in besonderer Stellung: Beifahrersitz nach vorne schieben.
Page 321 of 332

.
319
Bildübersicht
Innen
Kofferraumausstattung 76 -77 - Hutablage - Haken - Beleuchtung- Haltegurte - Befestigungsösen
Vordersit ze 57-59
Kindersitze 137-145 ISOFIX-Kindersitze 143-145 Mechanische Kindersicherung 146Elektrische Kindersicherung 146
Airbags 13 3 -13 6
Innenausstattung 72-75 - Beleuchtetes Handschuhfach- 12V Zusatzanschluss- USB- / Cinch-Anschluss - Te p p i c h s c h o n e r Deaktivierung des Beifahrer-Airbags 134
Sicherheitsgur te 13 0 -132 Warndreieck 78
Rückbank 60-61Rücksitze 62
Page 326 of 332

324
Stichwortverzeichnis
Lackreferenz.............................................................................212Laden der Batterie............................................................175, 176Lampen (Austausch)................................................161, 165, 166LED-Tagesfahrlicht ..................................................114,161, 163Lenkrad (Ver stellung).................................................................63Lenkradschloss...........................................................................47Lenkradverstellung in Höhe und Tiefe.......................................63Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer.............................r117Lichtschalter......................................................................110, 115Luftdruck Reifen.........................................................................19Luftfilter.....................................................................................r199Luftumwälzung............................................................................68
Mattfarbe ...................................................................................184Mechanisches Getriebe...............................................81,93, 200Mechanisches Getriebe, elektronisch gesteuert.....................................................83, 86, 93,176, 200Menü .......................................220, 222, 238, 240, 252, 254,262Menübaum ..............................220, 222, 238, 240, 252, 254,262Menüs (Audio-Anlage)............220, 222, 238, 240, 252, 254,262Mindestfüllstand Kraftstoff.......................................................f191Modus Batterie-Entlastung......................................................176Motordaten .........................................................201-202,206-207Motorhaube...............................................................................188Motorhaubenstütze...................................................................188Motorraum .........................................................................189, 190MP3-CD ....................................................................246,281-283MP3 CD-Spieler...............................................................r282,283
Nachleuchtfunktion.....................................................47,115,116Navigationssystem ..................................................................231Nebelleuchten...........................................................................161Nebelscheinwerfer............................................112,118,164, 167Nebelschlussleuchte................................................112,165, 167Notbedienung Kofferraum..........................................................55Notruf................................................................................f126, 214Notstart .....................................................................................175
L
M
N
Fensterheber..............................................................................r53Fernbedienung...............................................................44,45,50Fernlicht ....................................................................110, 161,162Feststellbremse .................................................................80, 200Follow me home........................................................................116Freisprecheinrichtung .......................................................256,287Frequenz (Radio)..............................................................243, 245Frischlufteinlass..........................................................................68Front-Airbags...................................................................133, 136Füllstand Bremsflüssigkeit .......................................................196Füllstand Dieselzusatz.............................................................198Füllstände und Kontrollen.................................189,190,196-198Füllstand Scheibenwaschanlage.............................................197Füllstandskontrollen.........................................................196-198
Gängige Wartungsarbeiten........................................................19Gangschalthebel.........................................................................19Gangwechselanzeige.................................................................82Gedämpfte Innenraumbeleuchtung.........................................124Gefahrenzonen (Aktualisierung) .............................................. 228Geschwindigkeitsbegrenzer...............................................r97,101Geschwindigkeitsregler......................................................r99,101Gewichte und Anhängelasten ......................................... 203, 208
Innenausstattung..................................................................72, 73Innenbeleuchtung.............................................................123,124Innenraumfilter..........................................................................r199Innenspiegel.............................................................................109Inspektionen ..............................................................................19ISOFIX-Befestigungen.............................................................143ISOFIX-Kindersitze ...........................................................143-145
Kartenleseleuchten .................................................................. 123Kenndaten.................................................................................212Kennzeichenbeleuchtung .........................................................167Kinder.........................................................................r141,143-145Kindersicherheit.................................133, 137, 138, 141, 143-146Kindersitze.........................................................137, 138, 140-142Kindersitze, herkömmlich.........................................................140Klimaanlage................................................................................19Klimaanlage, automatisch ..............................................14,65,68Klimaanlage, getrennteRegelung.................................................................................71Klimaanlage, manuell...............................................14, 65,66,71Klinkenanschluss................................................................74,250Kofferraum..................................................................................55Kombiinstrumente.......................................................................21Kontrollen .........................................................189,190, 199, 200Kontrollleuchten..............................................................23,27,28Kopf-Airbags .....................................................................135, 136Kopfstützen hinten ......................................................................61Kopfstützen vorne.......................................................................58Kraftstoff.............................................................................f19, 194Kraftstoffpanne (Diesel)...........................................................195Kraftstofftank ....................................................................191, 193Kraftstofftankanzeige...............................................................191Kraftstoff tanken .......................................................191, 193, 194Kraftstoffverbrauch.....................................................................19Kühlflüssigkeitsstand..........................................................33, 197Kühlflüssigkeitstemperatur.........................................................r33
Haken..........................................................................................77Halogenleuchten .......................................................................161Handschuhfach...........................................................................73Heckscheibenheizung................................................................71Heckscheibenwaschanlage .....................................................120Heckscheibenwischer..............................................................r120Heizung...........................................................................14, 19, 66Hintere Ablage ............................................................................77Höhenverstellung der Sicherheitsgurte ...........................130, 131Hupe..........................................................................................126
H
G
I
K