lock Peugeot 208 2013 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2013, Model line: 208, Model: Peugeot 208 2013Pages: 332, PDF-Größe: 8.7 MB
Page 31 of 332

1
29
Betriebskontrolle
KontrollleuchteZustandUrsacheAktionen/Beobachtungen
Bremsanlageununterbrochen Starkes Absinken der Bremsflüssigkeit im
Bremskreis.Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.
Füllen Sie eine von PEUGEOT empfohlene Bremsflüssigkeit nach.
Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich bitte
an einen Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
+
ununterbrochen in Verbindung mit der ABS-Warnleuchte D
er elektronische Bremskraftverteiler (EBV) weist einen Defekt auf. Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.
Lassen Sie das System von einem Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizier ten Fachwerkstatt überprüfen.
MaximaleKühlmitteltemperaturununterbrochen, Zeiger
im roten Bereich Die Temperatur des Kühlkreislaufs ist zu
hoch.Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.
War ten Sie, bis sich der Motor abgekühlt hat, und füllen Sie gegebenenfalls Kühlflüssigkeit nach.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich
an das PEUGEOT-Händlernetz oder an eine qualifizierteFachwerkstatt .
Antiblockiersystem (ABS)ununterbrochenDas Antiblockiersystem weist einen Defektauf. Das Fahrzeug fähr t mit herkömmlicher Bremswirkung.
Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger Geschwindigkeit und
wenden Sie sich umgehend an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizier te Fachwerkstatt.
Page 33 of 332

1
31
Betriebskontrolle
KontrollleuchteZustandUrsacheAktionen/Beobachtungen
Motoröldruck
ununterbrochenDer Schmierkreislauf des Motors weist einen Defekt auf.
Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist. Stellen Sie das Fahrzeug ab, schalten Sie die Zündung ausund wenden Sie sich an das PEUGEOT- Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Batterieladung
ununterbrochenDer Ladestromkreis der Batterie weist einen
Defekt auf (verschmutzte oder gelocker te
Klemmen, Keilriemen der Lichtmaschine zu
locker oder gerissen etc.).
Die Kontrollleuchte muss nach dem Starten des Motors erlöschen.
Wenn sie weiter leuchtet, wenden Sie sich bitte an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Kraftstoffreserve
ununterbrochen, Zeiger im roten Bereich
Es verbleiben noch ca. 5 Liter
Kraftstoff rim Tank.Ab diesem Moment fähr t das Fahrzeug auf
Reserve. Füllen Sie unbedingt den Tank auf, damit Sie mit dem
Fahrzeug nicht liegenbleiben. Bei jedem Einschalten der Zündung, leuchtet diese
Kontrollleuchte erneut auf, solange der Tank nicht ausreichendnachgefüllt wurde.
Fassungsvermögen des Tanks: ca. 50 Liter.r
Fahren Sie keinesfalls den Tank komplett leer, dies kann
zu Schäden an der Abgasentgiftungs- oder Einspritzanlageführen.
blinkt, Zeiger im roten
B
ereich Im Kr
aftstofftank befindet sich nur noch
sehr weni
g Kraftstoff.
Page 49 of 332

47
2
Öffnen/Schließen
Elektronische Anlasssperre
Der Schlüssel enthält einen elektronischen Chip miteinem speziellen Code. Beim Einschalten der Zündungmuss der Code identifizier t werden, damit sich das
Fahrzeug star ten lässt.
Die elektronische Anlasssperre blockiert einige Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung dasSteuersystem des Motors und verhinder t bei einem
Aufbruch des Fahrzeugs, dass dieses gestar tet wird.
)Drücken Sie auf das geschlossene Vorhängeschloss, um Ihr verriegeltes
Fahrzeug auf dem Parkplatz zu or ten.
Orten des Fahrzeugs
Die Deckenleuchten und die Fahrtrichtungsanzeiger
blinken für die Dauer einiger Sekunden.
Nachleuchtfunktion
Durch ein kurzes Drücken dieser
Taste wird die Nachleuchtfunktion
eingeschaltet (Einschalten des Stand- und
Abblendlichts sowie der Beleuchtung des
Nummernschildes
).
Durch erneutes Drücken vor Ablau
f der Zeitschaltung
wird die Nachleuchtfunktion aufgehoben.
Diebstahlsicherung
Bei einer Funktionsstörung leuchtet diese
Kontrollleuchte in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem Bildschirm auf.
In diesem Fall star tet Ihr Fahrzeug nicht. WendenSie sich schnellstmöglich an einen PEUGEOT-
Ver tragspartner.
Bewahren Sie den Aufkleber, der Ihnen bei der Übergabe Ihres Fahrzeugs zusammen mitden Schlüsseln übergeben wurde, sorgfältigauf.
Page 77 of 332

75
3
Bordkomfort
Teppichschoner Abnehmbare Fußmatte zum Schutz des Teppichbelags.
Benutzen
Sie, wenn Sie den Teppichschoner auf der
Fahrerseite zum ersten Mal anbringen, nur die in dem
beiliegenden Beutel mitgelieferten Befestigungen.
Die anderen Teppichschoner werden einfach auf den Bodenbelag gelegt.
Anbringen
Entfernen
Um den Teppichschoner auf der Fahrerseite zu entfernen: )
schieben Sie den Sitz so weit wie möglich zurück, )
lösen Sie die Befestigungen, )
entfernen Sie den Teppichschoner.
Wieder anbringen
Um den Teppichschoner auf der Fahrerseite wieder anzubringen: )bringen Sie den Teppichschoner in die richtige
Position,
)setzen Sie die Befestigungen unter Druck ein, )vergewissern Sie sich, dass der Teppichschoner
richtig befestigt ist.
Um jedes Blockieren des Pedalwerks zu vermeiden:- benutzen Sie bitte nur Teppichschoner, die auf die im Fahrzeug vorhandenen Befestigungen passen; dieseBefestigungen müssen grundsätzlichverwendet werden, - legen Sie niemals mehrereTe p p i c h s c h o n e r übereinander. Die Ver wendung eines nicht von PEUGEOTzugelassenen Teppichschoners kann den Zugang zu den Pedalen behindern undden Betrieb des Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers beeinträchtigen.