radio Peugeot 208 2013 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2013, Model line: 208, Model: Peugeot 208 2013Pages: 332, PDF-Größe: 8.7 MB
Page 5 of 332

.
.
Inhalt
Fahr trichtungsanzeiger 125Warnblinker 125Not- oder Pannenhilferuf 126Hupe 126ESP-System 127Sicherheitsgurte 130Airbags 133Kindersitze 137ISOFIX-Kindersitze 143Kindersicherung 146
Sicherheit
Reifenpannenset 147Radwechsel 153Schneeketten 160Austausch der Glühlampen 161Austausch einer Sicherung 168Batterie 174Energiesparmodus 177Austausch der Scheibenwischerblätter 178Fahrzeug abschleppen 179Anhängerkupplung 181Dachträger anbringen 183Pflegehinweise 184Zubehör 185
Praktische Tipps
Motorhaube 188Benzinmotoren 189Dieselmotoren 190Kraftstofftank 191Sicherung gegen Falschtanken (Diesel) 193Leer gefahrener Tank (Diesel) 195Füllstandskontrollen 196Sonstige Kontrollen 199
Kontrollen
Benzinmotoren 201Gewichte - Benzinmotoren 203Dieselmotoren 206Gewichte - Dieselmotoren 208Fahrzeugabmessungen 211Kenndaten 212
Technische Daten
Notfall oder Pannenhilfe 213Touchscreen 215Autoradio 275Autoradio 301
Audio-Anlage und Telematik
Bildübersicht
Stichwortverzeichnis
Page 9 of 332

.
7
Kurzbeschreibung
Innen
Elektronisch gesteuertes mechanisches Getriebe
Diese Ausrüstung ermöglicht Ihnen eine Fahrweise, bei der automatischer Betrieb und mechanischer Betrieb kombiniert werden.
5 Gän
ge
Ambientebeleuchtung innen
Die Ambientebeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit
für bessere Sicht im Fahrzeug. Diese Beleuchtungbesteht aus mehreren LED - Leuchtdioden, die sich
unter dem Kombiinstrument, in den Fußräumen, in der Deckenleuchte und auf jeder Seite des Panorama-Glasdaches befinden.
Automatische 2-Zonen-Klimaanlage
Mit dieser Anlage lässt sich, nach Einstellen eines Komfortniveaus, diese Klimatisierung
anschließend automatisch entsprechend den äußeren
Witterungsbedingungen regeln.
Audio- und Kommunikationssysteme
Diese Anlagen sind auf dem neuesten Stand der
Technik: MP3 -kompatibles Autoradio, USB - Gerät,
Bluetooth-Freisprecheinrichtun
g, Navigationssystem mit Farbbildschirm, Zusatzanschlüsse, HiFi-
Audioanlage, ...
83
124
68
275 215
Bluetooth-Autoradio
301
Autoradio
Touchscreen
6 Gän
ge
86
Page 10 of 332

8
Kurzbeschreibung
10.Seitliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüsen
11. Abtau- oder Enteisungsdüse für vordere
Seitenscheiben 12 .
Kombiinstrument
13.Abtau- oder Enteisungsdüse für
Windschutzscheibe14.Sensor für Sonneneinstrahlung
15. Handschuhfach/ Deaktivierung des Beifahrer-Airbags
16.Beifahrer-Airbag 17. Multifunktionsbildschirm/Autoradio
18. Mittlere verstellbare und verschließbareBelüftungsdüsen
Bedienungseinheit
1.
Schalter für Geschwindigkeitsregler/
Geschwindigkeitsbegrenzer
2. Schalter unter dem Lenkrad für den Touchscreen
3.
Lichtschalter und Blinker 4.Schalter für Scheibenwischer/Scheibenwaschanlage/Bordcomputer 5.Hebel zum Öffnen der Motorhaube
6.Einstellschalter am Lenkrad7. Fahrer-Airbag
Hupe8.
Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung9.
Schalterleiste 1
9. Schalter für Warnblinker und Zentralverriegelung20.
Schalter für Heizung/Klimaanlage21.
12V Steckdose für Zubehör
USB/ Cinch-Anschluss
zusätzlicher USB-Anschluss 22.offenes Staufach
Dosenhalter 23. Gangschalthebel 24.Mittelarmlehne mit Staumöglichkeit 25.
Feststellbremse
Page 74 of 332

72
Bordkomfort
Innenausstattung
Beleuchtetes Handschuhfach(Einzelheiten siehe nächste Seite) 2.Großes of fenes Staufach (ohne Autoradio)3.12VSteckdose für Zubehör(120 W )
Achten Sie besonders auf die Leistung,
anderenfalls kann Ihr Zubehör beschädigt
werden.4.USB-Anschluss/ Cinch-Anschluss(Einzelheiten siehe vorige Seite) 5.Offene Staufächer
6.Dosenhalter
7.Mittelarmlehne8.Türablagen
Page 76 of 332

74
Bordkomfort
Zusätzlicher
USB-Anschluss
Je nach Ausführung kann Ihr Fahrzeug mit einem
zweiten USB-Anschluss ausgestattet sein, der sich ander Mittelkonsole befindet.WährendseinerBenutzung dar f der USB-/Cinch-Anschluss nicht für das Aufladen eines tragbaren Gerätes verwendet werden (Gefahr der Überlast).
USB-Anschluss / Cinch-Anschluss
Eine Anschlusseinheit, die aus einem Cinch- undeinem USB-Anschluss besteht, befindet sich an der Mittelkonsole.
An ihr lässt sich ein tragbares Gerät wie ein iPod®
oder ein USB-Stick anschließen. Dieses liest die Audiodateien, die an Ihre Audioanlage weitergeleitet werden, um diese über die Lautsprecher
Ihres Fahrzeugs abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder über die
Bedienungsschalter am Lenkrad oder über das Bedienteil des Autoradios steuern und diese in der Multifunktionsanzeige anzeigen lassen.
Während sich das USB - Gerät in Anwendun
g befindet,
wird es automatisch geladen.
Für mehr Informationen zur Benutzung diesesGerätes siehe Abschnitt "Audio-Anlage und Telematik".