oil Peugeot 208 2014 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2014, Model line: 208, Model: Peugeot 208 2014Pages: 336, PDF-Größe: 10.22 MB
Page 39 of 336

1
37
Betriebskontrolle
Ölstandsanzeige *
Ölmangel
Ölmangel wird durch Aufblinken von " OIL " oder durch OIL " oder durch OILeine entsprechende Meldung im Kombiinstrument angegeben. Wenn sich der Ölmangel beim Nachmessen mit dem Ölmessstab bestätigt, füllen Sie bitte unbedingt Öl nach, um einen Motorschaden zu vermeiden.
Anomalie Ölstandsanzeige
Auf einen Defekt wird durch Aufblinken von " OIL _ _ " oder durch eine entsprechende Meldung OIL _ _ " oder durch eine entsprechende Meldung OIL _ _im Kombiinstrument hingewiesen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an einen Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Ölmessstab
In der Rubrik Kontrollen können Sie nachlesen, wo Sie den Ölmessstab finden und wie viel Öl Sie je nach Motorversion einfüllen müssen. An dem Messstab befinden sich 2 Füllstandsmarkierungen:
Der Gesamtkilometerstand wird im Bereich A der Anzeige, der Tageskilometerstand im Bereich Bangezeigt.
Drücken Sie einige Sekunden lang auf den Knopf, wenn der Tageskilometerstand angezeigt wird.
Kilometerzähler
Rückstellung des
Tageskilometerzählers auf null
Anzeige, die den Fahrer informier t, ob der Motorölstand korrekt ist oder von der Normalhöhe abweicht. Beim Einschalten der Zündung wird nach der War tungsinformation für die Dauer einiger Sekunden der Motorölstand angezeigt.
Die Ölstandskontrolle ist nur zuverlässig, wenn das Fahrzeug waagerecht steht und der Motor seit mehr als 30 Minuten abgestellt ist.
- A = Höchstfüllstand; überschreiten Sie niemals dieses Markierung, - B = Mindestfüllstand; füllen Sie das für Ihren Motor geeignete Öl durch den Öleinfüllstutzen nach.
Ölstand korrekt
* je nach Ausführung .
Page 189 of 336

187
7
Praktische Tipps
Zubehör
Die PEUGEOT-Vertragspartner halten ein umfassendes Sortiment von empfohlenen Zubehörteilen sowie Originalteilen für Sie bereit. Diese Zubehör- und Originalteile wurden auf ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit geprüft und zugelassen. Sie sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet, vom Hersteller empfohlen und fallen unter die PEUGEOT- Garantie.
Umbausatz
Mit einem Umbausatz für Lieferfahrzeuge können Sie Ihr Liefer fahrzeug zum PK W umrüsten und umgekehrt.
"Bordkomfort":
Windabweiser an den Türen, Seiten- und Heckscheibenrollos, Zigarrenanzünder, Unterlegkeile, Kleiderbügel an der Kopfstütze, Mittelarmlehne vorne, Staufach unter der Hutablage, Einparkhilfe vorne und hinten...
"Transportlösungen":
Unterteilbare Kofferraumablagebox, Rückhaltenetz, Dachträger, Fahrradträger für Anhängerkupplung, Fahrradträger für Dachreling, Skiträger, Dachkoffer...
* Um ein Blockieren des Pedalwerks zu vermeiden: - achten Sie darauf, dass die Fußmatte richtig liegt und befestigt ist, - legen Sie niemals mehrere Fußmatten übereinander.
"Design":
Aluminium-Schalthebelknopf, Spoiler, Schmutzfänger, Aluminiumfelgen, Zierleisten, verchromte Außenspiegelgehäuse, Karosserie-Bausatz, drei personalisier te Designs (Ligne S, Street und Graffic), Sticker, Schalen für Innen- und Außenspiegel, Griff für die Handbremse, Leichtmetallfelgen, Abdeckkappen für Leichtmetallfelgen ...
"Sicherheit":
Alarmanlagen, Scheibengravur, Diebstahlsicherung für Leichtmetallfelgen, Sitzerhöhungen und Sitze für Kinder, Blutalkoholtester, Verbandskasten, Warndreieck, Sicherheitsweste, System zur Fahrzeugortung bei Diebstahl, Reifenpannenset, Schneeketten, rutschfeste Bezüge, Nebelscheinwerfer...
"Schutz":
Fußmatten * , mit den Seiten-Airbags kompatible Sitzbezüge, Schmutzfänger, seitliche Schutzleisten, Schutzleisten für Stoßstangen, Aluminium- oder PVC-Türschwellen...
Die Anhängerkupplung, muss grundsätzlich von einem Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt montier t werden.