carplay Peugeot 208 2015 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2015, Model line: 208, Model: Peugeot 208 2015Pages: 412, PDF-Größe: 9.55 MB
Page 2 of 412

StartStart
Mirror Screen
Flipbook 208Start MyPeugeot 208Start MyPeugeot 208
Bedienungsanleitung Zum Herunterladen auf Ihr SmartphoneZum Anzeigen auf dem Touchscreen
Zoom auf die Audio- und Telematikfunktionen Zugang zu den Verwendungsmodi der Fahrhilfen
Online-Bedienungsanleitung:
http://public.servicebox.peugeot.com/ddb/
Die Anwendung Star t MyPeugeot ist für Ihr Fahrzeug
verfügbar und ermöglicht Ihnen, Ihren neuen Peugeot
kennenzulernen.Google Play für die Smar tphones, die mit MirrorLink
TM
kompatibel sind (die Version CarPlay wird zur Zeit von
Apple entwickelt).
Sie finden die vollständige Bedienungsanleitung
online im Internet. Zusammenfassung der hauptsächlichen
Ausrüstungen und ihrer Einstellungen
So wird Interaktivität von Star t MyPeugeot im
Querformat über den Touchscreen möglich. Die Snychronisierung des persönlichen Smartphones
ermöglicht es dem Nutzer, die für die MirrorLink
TM-
Technologie des Smartphones geeigneten
Anwendungen anzuzeigen (unter Vorbehalt der
Kompatibilität).
Wählen Sie auf der Empfangsseite mit den
verschiedenen Modellen die gewünschte Sprache aus
und klicken Sie auf das Modell und die Ausführung,
die dem Zulassungsdatum Ihres Fahrzeugs
entspricht. Bibliothek der Kontrollleuchten und Symbole
Die neuesten Informationen sind an den
entsprechende Symbolen erkennbar!
Page 229 of 412

227
208_de_Chap10b_SMEGplus_ed01-2016
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle ist unabhängig,
einschließlich der " Verkehrsmeldungen (TA)" und der
Navigationsanweisungen)Drücken Sie auf Menü
, um das
Menükarussel anzuzeigen.
Drücken Sie auf SRC , um die Audioquellen
anzuzeigen.
Bei laufendem Motor wird der Ton durch
Drücken ausgeschaltet.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das
System durch Drücken eingeschaltet.
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version):
-
R
adios FM / DAB* / AM
-
U
SB-Stick
-
C
D-Player (im Handschuhfach)*
-
S
mar tphone über MirrorLink
TM oder CarPlay®.
-
Ü
ber Bluetooth®* verbundenes Telefon
und Multimedia-Bluetooth-Ausstrahlung®*
(Streaming).
-
Ü
ber den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht
mitgeliefert) verbundener Media-Player.
-
J
ukebox*, nachdem zuvor Audiodateien auf den
internen Speicher des Systems kopiert wurden.
* Je nach Ausstattung.
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen Leiste
des Touchscreens kann man direkt zur Auswahl der
Audioquelle, der Senderliste (oder je nach Audioquelle
der Titelliste) gelangen.
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist
also er forderlich, kräftig zu drücken,
insbesondere bei sogenanntem "Gleiten"
(Durchlauf von Listen, Verschieben der
Karte,...). Ein einfaches Darüberstreichen ist
nicht ausreichend. Ein Drücken mit mehreren
Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen
bedient werden. Diese Technologie
ermöglicht eine Verwendung bei allen
Temperaturen. Bei starker Sonneneinstrahlung kann die
Lautstärke begrenzt werden, um das System
zu schützen. Senkt sich die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke zu
ihrem normalen Niveau zurück.
Für die Pflege des Bildschirms wird
empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche
Produkte zu verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen
verwenden.
10
Audio und Telematik
Page 231 of 412

229
208_de_Chap10b_SMEGplus_ed01-2016
Menüs
Einstellungen
Radio Media
Navigation
Fahren
Verbundene Dienste Telefon
Einstellung des Klangs (Balance, Klangbild, ...) und
Anzeige (Sprache, Einheiten, Datum, Uhrzeit, ...).
Auswahl einer Audioquelle, eines Radiosenders und
das Anzeigen von Fotos.
Einstellung der Verkehrsführung und Auswahl des
Zielortes.
Zugriff auf den Bordcomputer.
Aktivierung, Deaktivierung und Einstellung bestimmter
Funktionen des Fahrzeugs.
Verbindung mit dem "Internet Browser".
Ausführung bestimmter Anwendungen Ihres
Smartphones über MirrorLink
TM oder CarPlay®. Verbindung mit einem Telefon über Bluetooth
®.
Zugriff auf die Funktion CarPlay® nach dem
Anschließen des USB-Kabels Ihres Smartphones.
(Je nach Ausstattung)
(Je nach Ausstattung)
10
Audio und Telematik
Page 247 of 412

245
208_de_Chap10b_SMEGplus_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2 Kommentar
Radio Media
Liste Liste der FM- Sender
Drücken Sie auf einen Radiosender, um ihn
auszuwählen.
Radio Media Quelle FM-Radio
Änderung der Audioquelle auswählen.
Radio DAB
AM-Radio
USB
CD
MirrorLink
TM
CarPlay®
iPod®
Bluetooth®
AUX
Jukebox
Radio Media Speichern Drücken Sie auf einen leeren Speicherplatz, danach auf
"Speichern".
10
Audio und Telematik
Page 276 of 412

274
208_de_Chap10b_SMEGplus_ed01-2016
CarPlay®
Audio und Telematik
Page 277 of 412

275
208_de_Chap10b_SMEGplus_ed01-2016
Drücken Sie auf " CarPlay® ", um die
CarPlay®-Benutzeroberfläche anzuzeigen.
Das USB-Kabel anschließen. Ist das
Smar tphone über das USB- Kabel
verbunden, wird es geladen.
Drücken Sie auf das Ende des Beleuchtungsschalters,
um die Spracherkennung Ihres Smar tphones über das
System zu starten.
Smartphone-Verbindung
CarPlay®
Drücken Sie ausgehend vom System
auf "
Verbundene Dienste ", um die
Primärseite anzuzeigen. Das USB-Kabel anschließen. Ist das
Smar tphone über das USB- Kabel
verbunden, wird es geladen.
Oder
Spracherkennung
Aus Sicherheitsgründen können diese Apps
nur bei stehendem Fahrzeug eingesehen
werden; sobald das Fahrzeug losfährt, wird
deren Anzeige unterbrochen. Über die Synchronisierung des Smartphones
kann der Nutzer die für die CarPlay
®-
Technologie geeigneten Apps des
Smartphones auf dem Bildschirm des
Fahrzeugs anzeigen.
Die Grundsätze und Normen entwickeln
sich ständig weiter. Es wird empfohlen,
das Betriebssystem Ihres Smartphones zu
aktualisieren.
Um zu erfahren, welche Smartphones
verwendet werden können, besuchen Sie
Ihre länderspezifische Internetseite der
Marke.
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smar tphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers er forder t, ist die
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smar tphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug
benutzt werden.
Während des Vorgangs werden eine
oder mehrere Bildschirmseite(n) über die
Verknüpfung bestimmter Funktionen beim
Verbindungsaufbau angezeigt.Beim Anschließen des USBKabels wird
die " Telefon
"-Funktion in der Anzeige "
CarPlay
® " der Menüs umgeschaltet.
Drücken Sie auf " CarPlay® ", um die
CarPlay®-Benutzeroberfläche anzuzeigen.
10
Audio und Telematik
Page 279 of 412

277
208_de_Chap10b_SMEGplus_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Verbundene Dienste Apple
® CarPlay®
Telefon Favoriten
Die "Telefon"-Funktion schaltet sich automatisch in die
Sprachsteuerung "Siri".
Drücken Sie auf "Kontakte anzeigen", um zu den
Telefonmenüs zu gelangen.
Anrufe
Kontakte
Ta s t a t u r
Mailbox
Musik Listen
Drücken Sie auf "Musik", um zu navigieren und die auf
dem Smartphone gespeicherten Titel auszuwählen.
Drücken Sie auf "Beim Abspielen", um bei der
Wiedergabe zum Titel zu gelangen.
Interpreten
Titel
Album
Sonstiges ...
Karte ZieleDrücken Sie auf "Ziele", um eine Adresse über die
Sprachsteuerung "Siri" oder die Tastatur zu suchen.
Die GPS -Funktion er folgt über die Internet-Verbindung
3G, 4G oder WiFi-Verbindung des Telefons.
Meldungen Meldungen anzeigenDie Funktion "Meldungen" schaltet sich automatisch in
die Sprachsteuerung "Siri", um die Meldung und den
Empfänger auszusprechen.
Drücken Sie auf "Meldungen anzeigen", um zu den
Meldungen zu gelangen.
Beim Abspielen Bei der Wiedergabe zum Titel gelangen.
10
Audio und Telematik
Page 329 of 412

327
208_de_Chap11_index-alpha_ed01-2016
Abblendlicht ................................................. 77, 195 -197
Abgasreinigungssystem SCR ....................................21
Abstellen des Motors
....................................
............120
Abtauen
........................................................... 61, 66, 67
Abtrocknen (Scheiben)
......................................... 61, 6 6
Active City Brake
...................................................... 141
AdBlue
® .................................... ...........................2 0 , 174
AdBlue® Additiv ................................................... 2 0 , 174
AdBlue® Reichweite .................................................. 176
Airbags
................................................................. 23, 96
Aktualisieren der Uhrzeit
............................................ 33
Aktualisieren des Datums
.......................................... 33
Aktualisierung Gefahrenzonen
................................2 41
Alarmanlage
................................................................ 41
Aluminumfelgen
....................................
....................181
Ambientebeleuchtung
................................................. 69
Anbringen der Dachträger
........................................ 165
Anhänger
.......................................................... 15
9, 16 0
Anschlüsse für Zusatzgeräte
...................................320
Anschluss für Zusatzgeräte
.................................... 25
4
Antiblockiersystem (ABS)
........................................... 90
Antriebsschlupfregelung (ASR)
...........................19, 9 0
Anzeige Kombiinstrument
.................................. 11, 129
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
..........................25
Apple
®-Player ........................................................... 256
Armlehne ..................................................................... 71
Armlehne vorne
...................................
.......................52
Audio-Anschlüsse .............................................. 72, 320
Audiokabel
............................................................... 254
Außenspiegel
.............................................................. 75
Ausstattung Kofferraum
............................................. 73
Austausch der Batterie der Fernbedienung
...............44
Austausch der Glühlampen
.....................195, 199, 20 0
Austausch der Scheibenwischerblätter
...................16 4
Austausch der Sicherungen
..................................... 202
Austausch des Innenraumfilters
........................ 5
7, 17 3
Austausch des Luftfilters
.................................... 5 7, 17 3
Austausch des Ölfilters
............................................ 17
3
Austausch einer Glühlampe
....................195, 199, 20 0
Autobahnfunktion (Blinker)
......................................... 84
Automatikgetriebe
....................................
.115, 126, 208
Automatischer Notbremsvorgang
............................141
Automatisiertes Schaltgetriebe
...............1
15, 123, 131
Autoradio
.................................................................. 315
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
................... 2
28
AUX-Eingang
............................................................ 320CarPlay
®-Verbindung
....................................... 275, 276
CD
............................................................................ 254
Cinch
........................................................................\
254
Cinch-Kabel
............................................................. 254DAB (Digital Audio Broadcasting) -
Digitalradio
....................................................
252, 253
Dachjalousie Panorama-Glasdach
............................
70
Dachträger
................................................................
165
Datum (Einstellung)
....................................................
33
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
..................
9 6, 102
Deckenleuchte
............................................................
68
Dieselmotor
.........................................
15, 157, 169, 214
Digitalradio - DAB (Digital Audio Broadcasting) ...............................................
252, 253
Dosenhalter ................................................................. 71
Dritte Bremsleuchte
..................................................
201
Einschaltautomatik Beleuchtung
................................
79
Einschaltautomatik Warnblinker
................................. 90
E
instellung der Uhrzeit
...............................................
33
Einstellung des Datums
..............................................
33
Einstellungen (Menüs)
.............................
258, 260, 262
Elektronische Anlasssperre
...............................
4 5 , 118
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
................. 90Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) .......19, 90, 91
Entlastung der Batterie
............................................. 161
Entlüften der Kraftstoffanlage
.................................. 214
Entlüftungspumpe ..................................................... 214
Entriegeln des Kofferraums
....................................... 43
Entriegelung
................................................................ 35
E
rsatzrad
..................
......................................... 188, 189
A
C
BD
E
Batterie .............................................................. 2 0 8 - 2 11
Batterie der Fernbedienung ................................44, 45
Bedienungseinheit
...................................................... 48
Befestigungsösen
....................................................... 73
B
ehälter der Scheibenwaschanlage
..........................89
Beladen
............................................................. 115 , 1 6 5
Beleuchtung nicht ausgeschaltet
............................... 82
B
elüftung
................................................. 56 - 58, 61, 115
Belüftungsdüsen
.........................................................56
Benzin
....................................................................... 15
7
Benzinmotor
....................................
..................1 5 7, 1 6 8
Berganfahrassistent
................................................. 13 0
Betriebskontrollleuchten
............................................. 14
B
ildschirm im Kombiinstrument
............................3 0, 31
Bildschirmstruktur.... 230, 232, 236, 244, 246, 248, 258,
260, 262, 278, 280, 309, 323
Blinker
.......................................................... 80, 84, 196
BlueHDi
............................................................. 174 , 214
Bluetooth
© Audio-Streaming ...................254, 256, 303
Bluetooth© Freisprecheinrichtung ........... 28 2, 283, 304
Bluetooth© ( Te l e f o n) ......................................... 282, 283
Bluetooth©-Verbindung ............................ 268, 282, 283
Bordcomputer ....................................................... 3 0, 31
Bordinstrumente
......................................................... 11
Bremsassistent
........................................................... 90
Bremsbeläge
..................................................... 121, 173
Bremsen
...................................................... 18, 121, 173
Bremshilfe
..................
................................................. 90
Bremsle uchten
................................................ 199, 20 0
Bremsscheiben
................................................. 121, 173
.
Stichwortverzeichnis
Page 350 of 412

7
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version):
- F M- / DAB-* / AM-Radios*.
-
USB-Stick
-
C
D-Player (im Handschuhfach)*
-
S
martphone über MirrorLink
TM oder
CarPlay®.
-
T
elefon verbunden Bluetooth* und im
Multimedia-Betrieb Bluetooth* (Streaming).
-
Ü
ber den AUX-Anschluss (Cinch,
Kabel
nicht mitgeliefert) verbundener
M e d i a - P l aye r.
* Je nach Ausstattung
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen
Leiste des Touchscreens kann man direkt zur
Auswahl der Audioquelle, der Senderliste (oder
je nach Audioquelle der Titelliste) gelangen.
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist
also er forderlich, kräftig zu drücken,
insbesondere bei sogenanntem "Gleiten"
(Durchlauf von Listen, Verschieben der
Karte,
...). Ein einfaches Darüberstreichen
ist nicht ausreichend. Ein Drücken mit
mehreren Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen
bedient werden. Diese Technologie
ermöglicht eine Verwendung bei allen
Temperaturen.
Bei starker Sonneneinstrahlung kann die
Lautstärke begrenzt werden, um das System
zu schützen. Senkt sich die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke zu
ihrem normalen Niveau zurück.
Für die Pflege des Bildschirms
wird empfohlen, ein weiches nicht
scheuerndes Tuch (Brillenputztuch) ohne
zusätzliche Produkte zu verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen
Händen verwenden.
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle ist unabhängig,
einschließlich der "Verkehrsmeldungen (TA)" und der
Navigationsanweisungen).
Drücken Sie auf Menü , um das
Menükarussel anzuzeigen.
Drücken Sie auf SRC , um die
Audioquellen anzuzeigen.
Bei laufendem Motor wird der Ton
durch Drücken ausgeschaltet.
Bei ausgeschalteter Zündung
wird das System durch Drücken
eingeschaltet.
.
Audio und Telematik
Page 352 of 412

9
Menüs
Einstellungen
Radio Media
Navigation
Fahren
Vernetzte Dienste Telefon
Einstellung des Klangs (Balance, Klangbild, ...)
und Anzeige (Sprache, Einheiten, Datum,
Uhrzeit, ...).
Auswahl einer Audioquelle, eines
Radiosenders und das Anzeigen von Fotos.
Einstellung der Verkehrsführung und Auswahl
des Zielortes.
Zugriff auf den Bordcomputer.
Aktivierung, Deaktivierung und Einstellung
bestimmter Funktionen des Fahrzeugs.
Ausführung bestimmter Anwendungen Ihres
Smartphones über MirrorLink
TM oder CarPlay®.
Verbindung mit einem Telefon über Bluetooth
®.
Zugriff auf die Funktion CarPlay® nach
dem Anschließen des USB-Kabels Ihres
Smartphones.
(Je nach Ausstattung)
(Je nach Ausstattung)
.
Audio und Telematik