ABS PEUGEOT 3008 2013 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2013, Model line: 3008, Model: PEUGEOT 3008 2013Pages: 352, PDF-Größe: 17.17 MB
Page 325 of 352

323
04
Das MP3-Format, eine Abkürzung von MPEG 1,2 & 2.5 Audio
Layer 3, ist eine Norm zur Komprimierung von Audio-Dateien,
die es ermöglicht, mehrere Dutzend Musikdateien auf ein und
derselben CD abzuspeichern.
Um eine gebrannte
CDR oder CDRW abspielen zu können, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1,2oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format
gebrannt wurde, wird sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets die
gleiche
Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal 4x)zu verwenden, um optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-
Session-CD empfiehlt sich die Joliet-Norm.
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der Erweiterun
g ".mp3" mit einer Abtastrate von 22,05 kHz oder 44,1 kHz ab. Alle anderen
Dateitypen (.wma, .mp4, .m3u...) können nicht gelesen werden.
Es emp
fiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen
zu beschränken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu
verwenden, um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu
vermeiden.
MP3-CD
TIPPS UND INFORMATIONEN
AUDIO
Leere CDs werden nicht erkannt und können das System
beschädigen.
Le
gen Sie eine MP3-CD in den CD-Spieler.
Das Autoradio durchsucht die gesamten Musiktitel, was ein paar
Sekunden oder auch länger dauern kann, bevor das Abspielen
beginnt.
CD-MP3-SPIELER
MP3-AUFNAHME HÖREN
Auf ein und derselben CD kann der CD-Spieler bis zu 255 MP3-
Dateien lesen, verteilt auf 8 Verzeichnis-Ebenen. Es empfiehlt sich jedoch, die Verzeichnis-Ebenen auf zwei zu beschränken, um dieZeit bis zum Beginn der Wiedergabe zu reduzieren.
Beim Abspielen wird die Struktur der
Ordner nicht eingehalten.
Alle Dateien werden auf gleicher Ebene angezeigt.
Um eine bereits ein
gelegte CD zu hören, drücken Sie mehrfach
hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie CD.
Drücken
Sie auf eine der Tasten, um einen Ordner auf der CD anzuwählen.
Drücken
Sie auf die Taste LIST REFRESH, um die Liste der MP3-Verzeichnisse anzeigen zu lassen.
Halten Sie eine der Tasten
gedrückt
für einen schnellen Vor- oder Rücklauf.
Drücken Sie auf eine der Tasten
, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Page 326 of 352

324
05
Das System erstellt Abspiellisten (Zwischenspeicher), deren Erstellungszeit von der Speicherkapazität des USB-Gerätes
abhängig ist.
Die anderen
Quellen können während dieser Zeit verwendet
werden.
Die Abspiellisten werden
jedes Mal beim Ausschalten der Zündung
bzw. beim Anschließen eines USB-Sticks aktualisiert.
Beim ersten Anschließen wird eine Einteilun
g in Verzeichnisse
vorgelegt. Wird das USB-Gerät erneut angeschlossen, bleibt daszuvor gewählte Anordnungssystem erhalten.
Schließen Sie den USB-Stick direkt oder mit Hilfeeines Verlängerungskabels an die USB-Schnittstelle an. Bei eingeschaltetem Autoradio wird das USB-Gerät gleich nach Anschließen erkannt. Das Abspielen gg
setzt je nach Speicherkapazität des USB-Sticks nach einer gewissen Zeit automatisch ein.
Erkannt werden die Dateiformate .mp3 (nur MPEG1 Layer 3) und .wma (nur Standard 9, Komprimierung bei 128 kbit/s).
Bestimmte Playlistformate werden akzeptiert(.m3u, ...).
Bei erneutem Anschließen des zuletzt verwendetenUSB-Sticks erfolgt das Abspielen der zuletzt gehörtenMusik automatisch.
Diese Anschlusseinheit besteht aus einemUSB-Ausgang und einem JACK-Anschluss *
.Die Audiodateien werden über ein tragbaresAbspielgerät oder einen USB-Stick zu Ihrem WIP Sound zum Abspielen über die
Lautsprecher Ihres Fahrzeugs übertragen.
U
SB Stick (1.1, 1.2 und 2.0) oder Apple®
-Player ®
5. Generation oder höher:
- Die
USB-Sticks müssen das Format FAT
oder FAT 32 haben (NTFS wird nicht unterstützt),
-
das Verbindungskabel des Apple ®
-Players®
ist erforderlich,
- das Navigieren in der Dateibasis er
folgtebenfalls mit Hilfe der Lenkradbetätigungen.Eine Liste der kompatiblen
Geräte und die unterstütztenKomprimierungsraten sind beim PEUGEOT-Händlernetz verfügbar.
ANWENDUNG DER USB-SCHNITTSTELLE -
WIP PLUG
USB-STICK ANSCHLIESSEN
Andere Apple ®-Player älterer Generationenund Abspielgeräte, die das MTP Protokoll
verwenden * :
- Abs
pielen nur mit Jack-Jack-Kabelverbindung (nicht mitgeliefert),
- das Navi
gieren in der Dateibasis erfolgt über das tragbare Abspielgerät.
* Je nach Fahrzeug
.
Page 327 of 352

325
05
BENUTZUNG DER USB-SCHNITTSTELLE -
WIP PLUG
Halten Sie die Taste LIST kurz gedrückt,
um die zuvor gewählte Anordnunganzuzeigen.
Die
Steuerung innerhalb der Liste erfolgt mit den Tasten Links/Rechts und Oben/Unten.
Drücken Sie auf
OK, um die Auswahl zu
bestätigen.
Die im Apple® -Player definierten, zur Verfügung stehenden Listen®
umfassen die Kategorien Künstler, Musikrichtung und Playlist.
Die Funktionen "Auswahl" und "Navi
gation" werden in den Schritten
1 bis 4 zuvor beschrieben.
Keine Fest
platte oder andere USB-Geräte als Audio-Geräte an
die USB-Schnittstelle anschließen. Dies könnte die Vorrichtungbeschädigen.
ANSCHLIESSEN EINES APPLE®
-PLAYERS AN DIE USB-SCHNITTSTELLE®
Drücken Sie auf eine dieser Tasten, um
während des Abspielens zurück zum
vorherigen Titel oder zum nächsten Titel der Anordnungsliste zu gelangen.
Für einen schnellen Vor- oder Rücklau
f, halten Sie eine dieser Tasten lange gedrückt.
Drücken Sie auf eine dieser Tasten,um während des Abspielens zu
den vorherigen oder nächsten Menüpunkten wie Musikrichtung/Verzeichnis/Künstler/Playlist der Anordnungsliste zu gelangen.
Halten Sie die die Taste LIST lange gedrückt, um die verschiedenen Anordnungssystemeanzuzeigen.
Wählen Sie nach Verzeichnis/Künstler/Musikrichtung/Playlist aus, drücken Sie anschließend auf OK, um das gewünschte gygy
Anordnungssystem auszuwählen und drücken Sieg
dann erneut auf OK, um Ihre Wahl zu bestätigen.
- Nach Verzeichnis: alle vom Geräterkannten Verzeichnisse mit Audiodateien.
- Nach K
ünstler: alle in den ID3 Ta g s
definierten Künstlernamen, alphabetisch angeordnet.
- Nach Musikrichtun
g: alle in den
ID3 Tags definierten Musikrichtungen.
- Nach Pla
ylist: nach den im USB-
Gerät gespeicherten Playlists.
USB-GERÄT -WIP PLUG
Page 331 of 352

329
06
Stellen Sie die Verbindung zwischen Ihrem Mobiltelefon und dem Fahrzeug her. Diese
Verbindung kann über das Menü Telefon des
Fahrzeugs oder über die Tastatur des Telefons hergestellt werden. Siehe Schritt 1-9 auf
den vorherigen Seiten. Während der
Verbindungsphase muss die Zündungeingeschaltet sein und das Fahrzeug stehen.
Wählen
Sie im Menü Telefon das zu verbindende Mobiltelefon aus.
Die Audioanlage wird automatisch mit einem neu gekoppelten Mobiltelefon verbunden.
STREAMING AUDIO BLUETOOTH *
Drahtlose Übertragung von im Telefon gespeicherten Musikdateien
über die Audioanlage. Das Telefon muss die zugehörigen
Bluetooth-Profile verwalten können (Profile A2DP / AVRCP).
*
Je nach Kompatibilität des Telefons
**
In einigen Fällen muss das Abspielen der Audiodateien über die
Tastatur erfolgen.
***
F
alls das Mobiltelefon diese Funktion unterstützt.
Aktivieren Sie den Modus Streamin
gindem Sie die Taste SOURCE ** drücken. Die Auswahl der gewohnten Musiktitel kann über das Audiobedienteil oder über die Lenkradbetätigungen ***
gesteuert
werden. Die Kontextinformationen können auf dem Display angezeigt
werden.
WIP BLUETOOTH
Page 339 of 352

337
STICHWORTVERZEICHNIS
Abblendlicht ................. 87, 186, 187
Ablagebox...................................100
Abnehmbare
Schneeschutzblende ...............205
Abstandswarner..........................147
Abtauen ............................58, 59, 69
Abtrocknen (Scheiben) .................58
Adaptives Kurvenlicht ...................92
Airbags ................................. 36, 113
Aktualisierung der POI................237
Aktualisierung
Gefahrenzonen ................237, 274
Alarmanlage .................................77
Anbringen der Dachträger ..........205
Anhängelasten............ 208, 210, 211
Anhänger ....................................204
Anschlüsse für
Zusatzgeräte ....................246, 324
Anschluss für
Zusatzgeräte ....................303, 326
Antriebsschlupfregelung
(ASR) .................................35, 128
Anzeige Kombiinstrument.....27, 153
Anzeige
Kühlflüssigkeitstemperatur ........37
Armaturenbrett-Beleuchtung ........41
Armlehne ......................................99
Armlehne hinten .........................104
Armlehne vorn ............................101
ASR ......................................32, 128
Audio-Anschlüsse ..............100, 101,
324, 326
Außenspiegel................................69
Ausstattung Kofferraum ..............106
Austausch der Batterie der
Fernbedienung ..........................75
Austausch der
Glühlampen ............ 186, 189, 190Batterie ....................... 173, 198-200
Batterie der Fernbedienung ....75, 76
Bedienungschalter für Dachhimmel,
Panoramaglasdach ..................105
Bedienungseinheit ..........................9
Befestigungsösen .......................106
Behälter der
Scheibenwaschanlage .............172
Behälter der
Scheinwerferwaschanlage .......172
Beladen ................................25, 205
Beleuchtung..................................98
Belüftung .......................... 25, 56-58
Belüftungsdüsen ...........................56
Benzinmotor ........ 86, 169, 207, 208
Berganfahrhilfe ...........................142
Betriebskontrollleuchten ...29, 31, 32
Bildschirmstruktur ..............252, 306,
330, 332
Blinker.........................................124
Bluetooth (Telefon) ..... 247-249, 286
Bluetooth
Audio-Streaming ..............302, 329
Bluetooth
Freisprecheinrichtung ..... 247-249,
286, 327Bordcomputer ...................52, 53, 55
Bordeigenes
Navigationssystem ..........230, 270
Bordinstrumente ...........................27
Bremsbeläge ..............................174
Bremsen .....................................174
Bremsleuchten............................189
Bremsscheiben ...........................174 Austausch der
Scheibenwischerblätter .....95, 202
Austausch der Sicherungen .......191
Austausch des Innenraumfilters ...173
Austausch des Luftfilters ............173
Austausch des Ölfilters ...............173
Autobahnfunktion (Blinker) .........124
Automatikgetriebe...............158, 200
Autoradio, Fernbedienung
am Lenkrad ......................224, 319
Autoradios ....................................51
AUX-Eingang ..... 246, 303, 324, 326
Cinch-Anschlüsse .......................246
Dachhimmel
Panoramaglasdach ..................105
Dachträger ..................................205
Dämmerbeleuchtung ... 89, 186, 188
Datum (Einstellung) ..........42, 44, 46
Deckenleuchten ............................96
Dieselmotor ...86, 168, 170, 209-211
Dosenhalter ..................................99
Drehzahlmesser ...........................27
Dritte Bremsleuchte ....................190
Dynamisches Bremsen...............140
Einklemmsicherung ..............79, 105
Einparkhilfe hinten ......................164
Einschaltautomatik
Beleuchtung .........................87, 90
Einschaltautomatik
Warnblinker ..............................124
Einstellung der Uhrzeit .....42, 44, 46
Einstellung des Datums ....42, 44, 46
A
B
C
D
E
Page 340 of 352

338
STICHWORTVERZEICHNIS
Elektrische Parkbremse......137, 140
Elektrische Sitzverstellung............64
Elektronische Anlasssperre ....74, 76
Elektronisches
Stabilitätsprogramm
(ESP) .................. 32, 35, 126, 127
Energiesparmodus .....................201
Energiesparmodus, ....................201
Entlastung der Batterie ...............201
Entlüften der Kraftstoffanlage .....168
Entriegeln von innen .....................82
Entriegelung .................................72
Ersatzrad ............................181, 183
ESP/ASR ....................................126Inaktivieren des
Beifahrerairbags ......................133
Innenausstattung ..........................99
Innenbeleuchtung ...................96, 97
Innenraumfilter............................173
Innenspiegel .................................70
Inspektionen ................................25
ISOFIX ........................................121
ISOFIX (Befestigungen) .............120
ISOFIX-Befestigungen................120
ISOFIX-Kindersitze ............. 120-122
Kälteschutz .................................205
Kartenleseleuchten .......................96
Kartographischer
Farbbildschirm DT ...........267, 306
Kenndaten ..................................213
Kennzeichenbeleuchtung ...........190
Kinder ......................... 118, 121, 122
Kinder (Sicherheit) ......................123
Kindersicherheit ... 79, 112, 113, 118,
121-123, 133
Kindersitze .................. 112, 113, 119
Kindersitze, herkömmlich .... 116, 118
Klimaanlage ..................................25
Klimaanlage, automatisch ......57, 60
Klimaanlage, manuell .............57, 58 Fahrtrichtungsanzeiger ..............124
Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker) .................. 124, 186, 189
Fahrzeugabmessungen ..............212
Fahrzeug abschleppen ...............202
Fahrzeug anhalten....... 74, 154, 158
Fahrzeugidentifizierung ..............213
Farbbildschirm, einklappbar ...49, 51
Farbbildschirm 16:9 ............225, 252
Fensterheber ................................79
Fernbedienung .................72, 73, 76
Fernlicht ........................ 87, 186-188
Feststellbremse ..........................174
Follow me home ...........................90
Freisprecheinrichtung .........286, 327
Frontairbags .......................133, 136
Füllstand Bremsflüssigkeit ..........171
Füllstand Dieselzusatz................172
Füllstände und Kontrollen ... 169-172
Füllstand
Scheibenwaschanlage .......94, 172
Füllstand
Scheinwerferwaschanlage ...94, 172
Füllstand Servolenkung ..............171
Füllstandskontrollen............171, 172Gängige Wartungsarbeiten ...........25
Gangschalthebel...........................25
Gangwechselanzeige .................153
Gedämpfte
Innenraumbeleuchtung ..............97
Gefahrenzonen
(Aktualisierung) ................237, 274
Gepäckabdeckung......................107
Gepäckrückhaltenetz ..................108
Gesamtkilometerzähler.................41
Geschwindigkeitsbegrenzer .......149
Geschwindigkeitsregler ..............151
Gewichte und
Anhängelasten ......... 208, 210, 211
GPS ....................................230, 272
Grip Control ................................128
Jukebox (Kopie)..........................244
Jukebox hören ............................245
Haken .........................................108
Halogenleuchten.........................186
Haltegriffe .....................................99
Haltegurt .....................................106
Handleuchte ......................... 98, 111
Handschuhfach...........................100
Hauptmenü .................................320
Head-Up-Display ....... 145, 149, 151
Heckklappe ...................................84
Heckscheibenheizung ............59, 69
Heckscheibenwaschanlage ..........94
Heckscheibenwischer ...................94
Heizung ..................................25, 58
Helligkeitsregler ............................41
Höhenverstellung der
Sicherheitsgurte .......................130
Hupe ...........................................124
I
K
F
G
J
H
Page 344 of 352

342
BILDÜBERSICHT
AUßEN
Zugangsbeleuchtung außen ......... 89
Außenspiegelleuchten .................. 97
Automatisches adaptives
Kurvenlicht ...................... 87-90, 92
Leuchtweitenverstellung der
Scheinwerfer .............................. 91
Austausch der vorderen
Glühlampen ....................... 186-188
- Frontleuchten
- Nebelscheinwerfer
- Zusatzblinker
Kälteschutz ................................. 205
Scheibenwischer ..................... 93-95
Austausch der
Wischerblätter .................... 95, 202
Kofferraum, Heckklappe .......... 83-84
- Öffnen / Schließen
- Notbedienung
Reifenpannenset ................. 175-180
Radwechsel ......................... 181-185
- Werkzeug
- Rad abmontieren
Schlüssel mit Fernbedienung ... 72-76
- Öffnen / Schließen
- Diebstahlsicherung
- Starten
- Batterie der Fernbedienung
Einparkhilfe .......................... 164-165
Zugbetrieb .................................. 204
Abschleppen ........................ 202-203
Austausch der hinteren
Glühlampen ....................... 189-190
- Heckleuchten
- Dritte Bremsleuchte
- Kennzeichenbeleuchtung
- Nebelleuchten
Zubehör ...................................... 206
Dachträger .................................. 205
Panoramaglasdach..................... 105
Kraftstofftank ........................... 85-86
Sicherung gegen Falschtanken .... 86
Außenspiegel................................ 69
Türen ....................................... 81-83
- Öffnen / Schließen
- Zentralverriegelung
- Notbedienung
Alarmanlage ............................ 77-78
Fensterheber ........................... 79-80
ESC: ABS, REF, AFU,
ASR, CDS ......................... 126-127
"Grip control" ....................... 128-129
Reifendrucküberwachung ........... 125
Reifendruck ................................ 213
Page 347 of 352

345
BILDÜBERSICHT
BEDIENUNGSEINHEIT (FORTS.)
Kombiinstrumente,
Anzeigefelder ........................ 27-29
Warn- und Kontrollleuchten ..... 29-37
Anzeigen.................................. 37-40
Schaltanzeige ............................. 153
Bedienungsknöpfe .................. 39, 41
- Wartungsanzeige /
Tageskilometerzähler
- Helligkeitsregler
Head-Up-Display ................. 145-146
Abstandswarner................... 147-148
Lichtschalter ............................ 87-90
Fahrtrichtungsanzeiger ............... 124
Geschwindigkeitsbegrenzer .... 149-150
Geschwindigkeitsregler ....... 151-152
Schalterleiste ................................ 16
Stop & Start ......................... 161-163
Außenspiegel................................ 69
Fensterheber, Sperrschalter .... 79-80
Leuchtweitenverstellung der
Scheinwerfer .............................. 91
Lenkradverstellung ....................... 71
Hupe ........................................... 124
Multifunktionsbildschirme ........ 42-53
- Bildschirm A
- Bildschirm C
- 16:9-Farbbildschirm
Bildschirm einklappbar ................. 51
Bildschirm A
(Datum / Uhrzeit einstellen) .... 43, 45
Warnblinker ................................ 124
Head-Up-Display ................. 145-146
Abstandswarner................... 147-148
Scheibenwischerschalter ......... 93-95
Bordcomputer .......................... 52-55
Zündschloss ................................. 74
Panoramaglasdach..................... 105
"Grip control" ....................... 128-129