PEUGEOT 3008 2015.5. Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2015.5., Model line: 3008, Model: PEUGEOT 3008 2015.5.Pages: 344, PDF-Größe: 12.39 MB
Page 251 of 344

249
3008_de_Chap11_caracteristiques_ed01-2015
.
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen; verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C die Anhängelast.
*
**
***
****
-
-
*
-
*
*
-
***
-
****
-
-
---
-
-
11
Technische Daten
Page 252 of 344

250
3008_de_Chap11_caracteristiques_ed01-2015
Fahrzeugabmessungen (in mm)
Technische Daten
Page 253 of 344

251
3008_de_Chap11_caracteristiques_ed01-2015
Kenndaten
A. Seriennummer im Motorraum D
iese Nummer ist in die Karosserie in der Nähe
des Stoßdämpferträgers eingraviert.
B.
S
eriennummer am unteren Querträger der
Windschutzscheibe
D
iese Nummer steht auf einem Aufkleber, der durch
die Windschutzscheibe zu sehen ist. C. T
ypenschild
S
icherheitsaufkleber, der sich am Türeinstieg auf
der Fahrerseite befindet. D. R
eifen-/Lackreferenz-Aufkleber
D
ieser Aufkleber befindet sich am Türeinstieg auf
der Fahrerseite.
Er enthält folgende Angaben:
-
d
ie Reifendruckwer te im leeren und beladenen
Zustand,
-
d
ie Größen der Reifen,
-
d
en Reifendruckwer t des Ersatzrades,
-
di
e Lackreferenz.
Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung des Fahrzeugs:
Zu niedriger Reifendruck erhöht den
Kraftstoffverbrauch.Der Reifendruck muss mindestens einmal
im Monat kontrollier t werden, und zwar bei
kalten Reifen.
11
Technische Daten
Page 254 of 344

252
3008_de_Chap12a_BTA_ed01-2015
Not- oder Pannenhilferuf
Wenn das Airbag-Steuergerät einen Aufprall
registriert, wird auch unabhängig von einem
etwaigen Auslösen des Airbags automatisch
ein Notruf abgesetzt.
PEUGEOT Connect SOS
Drücken Sie diese Taste im Notfall
länger als 2 Sekunden.
Durch Blinken der grünen Diode und
eine Stimm-Ansage wird bestätigt,
dass die "PEUGEOT Connect SOS"-
Telefonzentrale angewählt wurde*.
Durch sofor tiges erneutes Drücken dieser Taste wird
der Anruf storniert.
Die grüne Diode erlischt.
Ein Drücken von mehr als 8
Sekunden Länge kann
jederzeit den Anruf stornieren.
Die grüne Diode leuchtet weiter (ohne zu blinken),
wenn die Verbindung hergestellt ist.
Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
"PEUGEOT Connect SOS" lokalisier t umgehend
Ihr Fahrzeug, tritt mit Ihnen in Ihrer Sprache in
Kontakt** und leitet - wenn nötig - die Entsendung der
zuständigen Rettungsdienste ein**. In den Ländern,
in denen eine solche Zentrale nicht existier t, oder
wenn die Or tung ausdrücklich abgelehnt wurde,
wird der Notruf ohne vorherige Or tung direkt an die
Notdienstzentrale (112) weitergeleitet. **
J
e nach Er fassungsbereich von "PEUGEOT
Connect SOS", "PEUGEOT Connect Assistance"
und der offiziellen nationalen Landessprache, die
der Besitzer des Fahrzeugs ausgewählt hat. Die Liste der er fassten Länder und der PEUGEOT
CONNECT-Dienste", ist in den Verkaufsstellen oder
auf www.peugeot.deverfügbar.
*
J
e nach allgemeinen Nutzungsbedingungen und
Ver fügbarkeit des Dienstes in der Verkaufsstelle
und unter Vorbehalt der technologischen und
technischen Möglichkeiten. Wenn Sie das Angebot Peugeot Connect
Packs einschl. des SOS - und Assistance-
Pakets nutzen, ver fügen Sie über weitere
Dienste in Ihrem persönlichen Bereich
MyPeugeot über die PEUGEOT-Internetseite
Ihres Landes, www.peugeot.de.
Audio und Telematik
Page 255 of 344

253
3008_de_Chap12a_BTA_ed01-2015
PEUGEOT Connect Assistance
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei einem
PEUGEOT-Ver tragspar tner gekauft haben,
sollten Sie die Konfiguration dieser Dienste
von einem Vertragspartner überprüfen
und von diesem ggfs. abändern lassen.
In mehrsprachigen Ländern ist die
Konfiguration auch in einer Landessprache
Ihrer Wahl möglich.
Aus technischen Gründen, insbesondere
für die Bereitstellung bestmöglicher
"PEUGEOT CONNECT-Dienste" zugunsten
des Kunden, behält sich der Hersteller das
Recht vor, jederzeit eine Aktualisierung des
im Fahrzeug verbauten Telematiksystems
durchzuführen.
Die Funktionsstörung verhinder t nicht, dass
das Fahrzeug fahren kann. Drücken Sie diese Taste länger als
2
Sekunden, um Hilfe anzufordern,
wenn Sie mit dem Fahrzeug
liegengeblieben sind.
Eine Ansage bestätigt, dass die
Nummer der Pannenhilfe angewählt
w ur de* *.
Durch sofor tiges erneutes Drücken dieser Taste wird
der Anruf storniert.
Die Stornierung wird durch eine Ansage bestätigt.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte
ununterbrochen leuchtet, muss die Backup- Batterie
ersetzt werden.
In beiden Fällen kann es sein, dass der Notruf und der
Pannenhilferuf nicht funktionieren.
Wenden Sie sich unverzüglich an eine qualifizier te
Fachwerkstatt.
Funktionsweise des Systems
Beim Einschalten der Zündung
leuchtet die grüne Kontrollleuchte
für die Dauer von 3 Sekunden auf
und zeigt damit an, dass das System
ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte
blinkt und dann erlischt liegt eine
Funktionsstörung im System vor.
**
J
e nach Er fassungsbereich von "Peugeot Connect
SOS", "Peugeot Connect Assistance" und der
offiziellen nationalen Landessprache, die der
Besitzer des Fahrzeugs ausgewählt hat. Die Liste der er fassten Länder und der PEUGEOT
CONNECT-Dienste", ist in den Verkaufsstellen oder
auf www.peugeot.deverfügbar.
.
Audio und Telematik
Page 256 of 344

Page 257 of 344

255
3008_de_Chap12b_RT6-2-8_ed01-2015
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug
funktioniert.
WIP Nav+
01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus Sicherheitsgründen dar f der Fahrer Bedienschritte, die
besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem
Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach Aktivierung
des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu schonen.
I N H A LT
02
Lenkradbetätigungen
03
A
llgemeine Funktionen
04
N
avigation - Führung
05
V
erkehrsinformationen
06
Telefonieren
07
Radio
08
Laufwerke für Musikdateien, Speichermedien
09 Audioeinstellungen
10
K
onfiguration
11
Bildschirmstrukturen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S. 256
258
259
261
274
277
287
292
298
299
300
Navigation GPS
Autoradio Multimedia
Bluetooth
®-Telefon
Häufig gestellte Fragen S. 304
Page 258 of 344

01
256
3008_de_Chap12b_RT6-2-8_ed01-2015
Auswahl:
- automatisch der niedrigeren/höheren
Radiofrequenz,
-
d
es vorherigen/nächsten CD -Titels, MP3 -
Tracks oder Mediums,
-
d
es rechten/linken Teils des Bildschirms bei
Anzeige eines Menüs.
Verschieben nach links/rechts im Modus " Kar te
verschieben "
Verlassen der laufenden
Aktion, Rückkehr in die
Baumstruktur
Langes Drücken: zurück zur
dauerhaften Anzeige
Zugang zum Menü
"
Einstellungen "
Langes Drücken: Zugang
zur GPS-Abdeckung und
dem Demonstrationsmodus
des Navigationssystems
Zugang zum Menü
" Verkehrsinformationen
TMC " und Anzeige
der laufenden
Verkehrsmeldungen Auswahl:
-
d
er vorherigen/nächsten Zeile einer Liste oder
eines Menüs,
-
d
es vorherigen/nächsten Media-Verzeichnisses,
-
S
chritt für Schritt der vorherigen/nächsten
Radiofrequenz,
-
des vorherigen/nächsten MP3-Verzeichnisses.Verschieben nach oben/unten im Modus "
Kar te
verschieben "
ERSTE SCHRITTE
Zugang zum Menü
"Navigation - Zielführung "
und Anzeige der letzten Ziele
Kurzes Drücken bei nicht
laufendem Motor: An / Aus
Kurzes Drücken bei laufendem
Motor: Ausschalten
/
Übernahme der Audioquelle
Ta s t e MODE : Auswahl des
dauerhaften Anzeigemodus
Langes Drücken: Anzeige eines
schwarzen Bildschirms (DARK) Drehwählschalter zur Auswahl und Bestätigung OK:
Auswahl eines Elements auf dem Bildschirm oder in einer Liste oder
einem Menü, dann Bestätigung durch kurzes Drücken.
Außerhalb des Menüs oder der Liste führ t ein kurzes Drücken je
nach Bildschirmanzeige zur Anzeige eines Kontextmenüs.
Rotation bei Kartenanzeige: vergrößern/verkleinern des
Kartenmaßstabs.
Einstellung der Lautstärke
(jede Quelle ist unabhängig,
einschließlich der
Verkehrsmeldungen und der
Navigationshinweise).
Page 259 of 344

01
257
3008_de_Chap12b_RT6-2-8_ed01-2015
Langes Drücken: Reinitialisierung
des Systems
Zugang zum Menü "
Telefon"
und Anzeige der Liste der letzten
getätigten oder angenommenen
Anrufe
ERSTE SCHRITTE
Kurzes Drücken: Auswahl des gespeicherten Radiosenders
Langes Drücken: Speicherung des aktuellen Radiosenders Zugang zum Menü "
MUSIC" und Anzeige der Titel oder der
Verzeichnisse des CD-/MP3-/Apple
®-Players
Langes Drücken: Anzeige des Einstellungsfeldes der Audio-Parameter
für die " MEDIA"-Quellen (CD/USB/iPod
®/Streaming/AUX)
Zugang zum Menü "
FM / AM" und Anzeige der
Liste der empfangenen Sender
Langes Drücken: Anzeige des Einstellungsfeldes
der Audio-Parameter für die Tuner Audioquelle
Page 260 of 344

02
258
3008_de_Chap12b_RT6-2-8_ed01-2015
R ADIO: Auswahl des vorherigen / nächsten
gespeicherten Senders
Auswahl des nächsten Eintrags im AdressbuchTa s t e SRC/TEL
:
Änderung der Audio-Quelle
Anruf vom Adressbuch aus tätigen
Telefon abheben/auflegen
Länger als 2 Sekunden drücken: Zugang zum
Adressbuch
R ADIO: Einstellung des vorherigen Senders auf
der Liste
Lange drücken: automatischer Sendersuchlauf
nach unten
CD: Auswahl des vorherigen Titels
CD: ununterbrochen drücken: schneller
Rücklauf
R ADIO: Einstellung des nächsten Senders auf der Liste
Lange drücken: automatischer Sendersuchlauf nach oben
CD: Auswahl des nächsten Titels
CD: ununterbrochen drücken: schneller Vorlauf
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringernStummschaltung: durch
gleichzeitiges Drücken der Tasten
zur Erhöhung und Verringerung der
Lautstärke Ton ausschalten.
Wiederherstellung des Tons
durch Drücken einer der beiden
Lautstärketasten.
BETäTIGUNGEN
AM LE NKRAD