USB port PEUGEOT 3008 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2016, Model line: 3008, Model: PEUGEOT 3008 2016Pages: 344, PDF-Größe: 12.39 MB
Page 145 of 344

143
3008_de_Chap08_conduite_ed01-2015
Notbremsung
Bei einer Störung der Fußbremsanlage oder
in außergewöhnlichen Situationen (Beispiel:
Unwohlsein des Fahrers, ...) kann das Fahrzeug
durch ununterbrochenes Ziehen der Betätigung A
angehalten werden.
Die Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) garantiert
die Stabilität bei einer Betätigung der Notbremsung.
Bei einer Störung der Notbremse wird eine der
folgenden Meldungen angezeigt:
-
"
Feststellbremse defekt"
-
"
Hebel der Feststellbremse defekt" Bei einer durch Einschalten dieser
Kontrollleuchte angezeigten Störung des
DSC-Systems wird die Bremsstabilität
nicht garantiert.
Die Notbremsung ist nur in
Ausnahmesituationen zu verwenden.
Spezielle Situationen
Parken des Fahrzeugs,
Feststellbremse gelöst
Um die Feststellbremse zu lösen:
F S chalten Sie die Zündung ein, ohne den
Motor zu starten.
F
T
reten Sie das Bremspedal und lösen
Sie die Feststellbremse, indem Sie an
Betätigung A ziehen und dann loslassen .
Das vollständige Lösen der Feststellbremse
wird durch das Ausschalten der
Kontrollleuchte an Betätigung A , der
Kontrollleuchte am Kombiinstrument und
durch Anzeige der Meldung "Feststellbremse
gelöst" mitgeteilt.
Wenn durch den Betreiber einer
Tunnelwaschanlage (Waschanlage
mit Zugvorrichtung) das Laufen lassen
des Motors nicht gestattet ist, bitte wie
nachstehend beschrieben vorgehen:
-
M
otor abstellen,
-
Z
ündung einschalten,
- auf das Bremspedal treten und den Betätigungsschalter A anziehen und dann
wieder loslassen (siehe "Manuelles Lösen").
Bitte beachten Sie, dass die Schritte
in zügiger Reihenfolge erfolgen
müssen, nachdem das Fahrzeug in die
Transportschiene gefahren wurde. In diesem Fall muss die Stabilität durch den
Fahrer gewährleistet werden, indem dieser den
Betätigungsschalter A wiederholt anzieht und wieder
löst.
8
Fahrbetrieb
Page 268 of 344

04
266
3008_de_Chap12b_RT6-2-8_ed01-2015
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Dieses Icon erscheint, wenn sich mehrere Sonderziele im
gleichen Bereich befinden. Durch Anklicken dieses Icons lassen
sich die Sonderziele im Einzelnen abrufen.
Tankstelle
Werkstatt
PEUGEOT-Vertragspartner
Parkhaus
Parkplatz
Rastplatz
Hotel
Restaurant
Cafeteria
Gästezimmer Bahnhof
Busbahnhof
Schiffsanleger
Industriegebiet
Supermarkt
Bankautomat
Sport- und Freizeitanlage, Sportplatz
Schwimmbad
Wintersportort Flughafen
Vergnügungspark
Krankenhaus, Apotheke, Tierklinik
Polizeidienststelle
Rathaus
Post
Museum, Kulturzentrum, Theater,
historisches Denkmal
Fremdenverkehrsamt, Touristenattraktion
Risikozonen / Gefahrenzonen*
Sonderzielliste (POI)
* Je nach Ver fügbarkeit im Land.
Schule
Eine jährliche Aktualisierung des Kartenmaterials ermöglicht Hinweise auf neue Sonderziele (POI).
Sie können die Risikozonen / Gefahrenbereiche auch monatlich aktualisieren.
Die genaue Vorgehensweise dazu finden Sie auf:
http://peugeot.navigation.com. Kino
Page 338 of 344

336
3008_de_Chap13_index-alpha_ed01-2015
Tabellen Gewichte und Anhängelasten ............................... 243, 244, 247, 249
Tabellen Motoren
.............................................. 242, 245
Tabellen Sicherungen
............................................... 2
21
Tageskilometerzähler
.................................................30
Tagfahrlicht
................................................................. 81
T
ank Additiv AdBlue
® ........................................ 19 3, 198
Tankinhalt
.................................................................. 180
Tankklappe
........................................................ 180, 183
Tankverschluss
......................................................... 180
Technische Daten
............................. 242-245, 247, 249
Te l e f o n
..................................................... 278, 282, 321
TMC (Verkehrsinformationen)
.................................. 275
Transport langer Gegenstände
.......................... 71, 10 0
Türablagen
.................................................................. 94
Türen
........................................................................... 54
Typenschild
....................................
........................... 2 51
TV
Verkehrsinformationen ............................276, 289, 316
Verkehrsinformationen (TMC) ..........................275, 276
Verriegeln der Türen
................................................... 46
Verriegeln des Kofferraums
.......................................46
Verriegeln von innen
................................................... 55
V
erstellbarer Kofferraumboden (3
Positionen)
........10
7
Verstellung der Kopfstützen
.......................................69
V
ordersitze
...................................................... 67, 68, 71
Z
Zentralverriegelung ............................................. 46, 55
Zubehör ..................................................................... 240
Zugbetrieb
................................................................. 236
Zündschlüssel nicht abgezogen
...............................13 9
Zündung
.................................................................... 13 9
Uhrzeit (Einstellung)
................................ 3
1, 33, 35, 39
Umklappen der Rücksitze
......................................... 72
Um
welt
...................................
............................... 12, 49
UREA
..................
.............................................. 193, 19 4
USB
........................................................................... 317
USB-Anschluss
.......................................... 96, 297, 318
U
Wagenheber ..................................................... 20 1, 209
Wagenwäsche (Empfehlungen) ............................... 17
6
Wählhebel Automatikgetriebe
..................................16 4
Warnblinker
............................................................... 123
Warnleuchten
.................................................. 17, 19, 21
Wartungsanzeige
........................................................ 27
Werkzeug
.......................................................... 20
1, 209
WIP Nav+
.......................................................... 38, 255
WIP Plug
............................................................. 9 6, 318
WIP Sound
.......................................................... 3 5 , 311
Wischautomatik
................................................... 86, 89
W
Xenonleuchten .......................................................... 215
X
Stichwortverzeichnis