PEUGEOT 3008 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2017, Model line: 3008, Model: PEUGEOT 3008 2017Pages: 566, PDF-Größe: 60.19 MB
Page 441 of 566

81
.
2
5
6
7
3
4
Audio und Telematik
Ebene 1
Ebene 2
Bemerkungen
Einstellungen
Themen
Themen : 1,2,3, ...
Nachdem Sie das Ambiente gewählt haben, die
Einstellung speichern.
Einstellungen
Audio-Einstellungen
Ambiente
Das Klangambiente wählen.
Aufteilung
Klangaufteilung des Arkamys
®-Systems.
To n
Das Lautstärke wählen oder die Anpassung der
Lautstärke an die Geschwindigkeit aktivieren.
Stimme
Wahl der Lautstärke der Stimme.
Klingeltöne
Lautstärke des Klingeltons einstellen.
Die Einstellungen speichern.
Einstellungen
Display aussch.
Funktion, mit der die Leuchtanzeige unterbrochen
werden kann.
Ein Drücken auf den Bildschirm reaktivier t die Anzeige.
Einstellungen
Profil (1, 2, 3)
Das ausgewählte Profil aktivieren.
Page 442 of 566

82
1
1516
1516
9810
11121314
Audio und Telematik
Ebene 2
Ebene 3
Ebene 4
Page 443 of 566

83
.
1
15
16
1
1
11
12
13
14
9
8
10
Audio und Telematik
Ebene 2
Ebene 3
Ebene 4
Bemerkungen
Einstellungen
OPTIONEN
Systemparameter
Einheiten
Strecke und Verbrauch
Die Einheiten für die Anzeige von Strecken, Verbrauch
und Temperatur einstellen.
Te m p e r a t u r
Werksparameter
Reinitialisieren Werksseitige Einstellungen wiederherstellen.
Informationssystem
Siehe Die Version der verschiedenen im System
installier ten Module (Version des Systems,
Kar tografien,Risikobereiche) sowie deren ver fügbare
Updates einsehen.
Die Einstellungen speichern.
Einstellungen
OPTIONEN
Sprachen
Alle
Die Sprache auswählen und dann bestätigen.
Europa
Asien
Amerika
Nachdem Sie die Sprache gewählt haben die
Einstellungen speichern.
Einstellungen
OPTIONEN
Bildschirmkonfiguration
Animation
Aktivieren / Deaktivieren der Einstellungen.
Helligkeit
Cursor zum Einstellen der Beleuchtungsstärke des
Bildschirms und/oder des Kombiinstruments bewegen.
Die Einstellungen speichern.
Page 444 of 566

84
1
1718
19202122
Audio und Telematik
Ebene 2
Ebene 3
Ebene 4
Page 445 of 566

85
.
1
17
18
1
1
20
19
21
22
Audio und Telematik
Ebene 2
Ebene 3
Ebene 4
Anmerkungen
Einstellungen
OPTIONEN
Einstellung Uhrzeit-
Datum
Datum
Datum
Das Datum bestimmen und das Anzeigenformat wählen.
Format Datum:
Uhrzeit
Uhrzeit Uhrzeit einstellen.
Zeitzone Die Zeitzone bestimmen.
Format Uhrzeit: Das Anzeigenformat wählen: 12h / 24h.
Synchronisation mit GPS
(UTC): Die Synchronisierung mit den Satelliten aktivieren oder
deaktivieren.
Die Einstellungen speichern.
Einstellungen
OPTIONEN
Einstellung/
Parametrierung
der Profile
Profil 1
Die Profile einstellen.
Profil 2
Profil 3
Gemeinsames Profil
Die Einstellungen speichern.
Einstellungen
OPTIONEN
Einstellungen
Armaturentafel
Anpassung der
Instrumententafel
Die Informationen, die an der Instrumententafel
angezeigt werden sollen, bestimmen und auswählen.
Die Auswahl bestätigen.
Page 446 of 566

86
3
4
5
6
7
1
19
Audio und Telematik
Drücken Sie auf Einstellungen
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Die Profile einstellen
Audio- Einstellungen
Drücken Sie auf Einstellungen
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Wählen Sie " Audio-Einstellungen
" aus.
Wählen Sie " Ambiente
"
Oder
"Au f t e i l u n g
"
Oder
"Ton
"
Oder
"Stimme
"
Oder
"Klingeltöne
"
Integrier te Audioanlage: das Sound Staging
von Arkamys
© optimier t die Klangver teilung
im Fahrgastinnenraum.
Die Einstellungen " Aufteilung
" (Alle
Insassen, Fahrer und Nur vorne) sind für alle
Audioquellen gleich.
Aktivieren oder deaktivieren
von " Ta s t e n t ö n e n
",
" Geschwindigkeitsabhängiger
Lautstärkeregelung
" und " AUX- Eingang
".
Die Ver teilung (oder Verräumlichung durch
das System Arkamys
© ) des Klangs ist eine
Audio- Bearbeitung, die eine Anpassung der
Klangqualität in Abhängigkeit von der Anzahl
der Insassen im Fahrzeug ermöglicht.
Sie ist nur bei einer Konfiguration mit
Lautsprechern vorne und hinten ver fügbar.
Die Audioeinstellungen Höhen
, Medium
und
Bass
sowie Ambiente
(6 Ambiente zur Wahl)
für jede Audioquelle sind unterschiedlich und
unabhängig voneinander.
" Lautstärke
" aktivieren oder deaktivieren.
Drücken Sie auf " OK
", um die
Einstellungen zu übernehmen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf " OK
".
Drücken Sie auf die Taste " OPTIONEN
",
um auf die Sekundärseite zuzugreifen.
Wählen Sie " Gemeinsames Profil
",
" Profil 3
", " Profil 2
" oder " Profil 1
" aus.
Wählen Sie " Einstellung/Parametrierung
der Profile
" aus.
Drücken Sie auf diese Taste, um mithilfe
der vir tuellen Tastatur einen Profilnamen
einzugeben.
Aus Sicherheitsgründen und weil
die Maßnahmen der besonderen
Aufmerksamkeit des Fahrers bedür fen,
dür fen sie nur bei stehendem Fahrzeug
ausgeführt werden.
Page 447 of 566

87
.
3
2
4
5
6
7
Audio und Telematik
Wählen Sie ein " Profil
" (1 oder
2 oder 3) aus, um es mit den " Audio-
Einstellungen
" zu assoziieren.
Wählen Sie " Audio-Einstellungen
" aus.
Wählen Sie " Ambiente
"
Oder
" Aufteilung
"
Oder
" To n
"
Oder
" Stimme
"
Oder
" Klingeltöne
" aus.
Das Format des Fotos ist quadratisch; das
System verzerr t das Originalfoto, wenn es in
einem anderen Format als dem des Systems
vorliegt..
Die Reinitialisierung des ausgewählten Profils
aktivier t Englisch als ausgewählte Sprache.
Drücken Sie auf " OK
", um die
Einstellungen zu übernehmen.
Drücken Sie auf " OK
", um die Über tragung
des Fotos anzunehmen.
Drücken Sie erneut auf " OK
", um die
Einstellungen zu übernehmen.
Drücken Sie auf diese Taste, um dem
Profil ein Foto zuzuordnen.
Schließen Sie einen USB -Stick mit Fotos
an den USB -Anschluss an.
Wählen Sie das Foto aus.
Drücken Sie auf diese Taste, um das
ausgewählte Profil zu reinitialisieren.
Page 448 of 566

88
111
8
9
10
15
161
Audio und Telematik
Drücken Sie auf Einstellungen
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf Einstellungen
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf Einstellungen
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste " OPTIONEN
",
um auf die Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie auf die Taste " OPTIONEN
",
um auf die Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie auf die Taste " OPTIONEN
",
um auf die Sekundärseite zuzugreifen.
Wählen Sie " Systemparameter
" aus.
Wählen Sie " Bildschirmkonfiguration
".
Wählen Sie " Einheiten
" aus, um die
Einheiten für Strecke, Verbrauch und
Temperatur zu ändern.
Wählen Sie " Sprachen
" aus, um die
Sprache zu ändern.
Aktivieren oder Deaktivieren:
" Automatisches Scrollen von Text
".
Bewegen Sie den Cursor, um die
Helligkeit des Bildschirms und/oder des
Touchscreens einzustellen.
Wählen Sie " Werksparameter
", um zu
den Werkseinstellungen zurückzukehren.
Wählen Sie " Informationssystem
", um
die Version der verschiedenen im System
installierten Module zu einzusehen.
Die Einstellungen des Systems ändern
Die Reinitialisierung des Systems auf
Werkseinstellung aktivier t die englische
Sprache als Sprache ab Werk.
Wählen Sie " Animation
" aus.
Wählen Sie " Helligkeit
" aus.
Eine Sprache auswählen
Drücken Sie auf Einstellungen
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste " OPTIONEN
",
um auf die Sekundärseite zuzugreifen.
Wählen Sie " Einstellung Uhrzeit- Datum
"
aus.
Einstellen des Datums
Page 449 of 566

89
.
1
17
18
Audio und Telematik
Drücken Sie auf Einstellungen
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste " OPTIONEN
",
um auf die Sekundärseite zuzugreifen.
Wählen Sie " Datum
" aus.
Wählen Sie " Uhrzeit
" aus.
Wählen Sie " Einstellung Uhrzeit- Datum
"
aus.
Die Einstellungen von Datum und Uhrzeit
sind nur ver fügbar, wenn die "GPS-
Synchronisierung" deaktivier t ist.
Die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit
er folgt durch Änderung der Zeitzone.
Das System ver waltet die Umstellung
zwischen Sommer- und Winterzeit nicht
selbstständig ( je nach Land).
Einstellen der Uhrzeit
Drücken Sie auf diese Taste, um das
Datum zu definieren.
Drücken Sie auf diese Taste, um die
Uhrzeit mithilfe der vir tuellen Tastatur
einzustellen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf " OK
".
Drücken Sie zur Bestätigung auf " OK
".
Drücken Sie zur Bestätigung auf " OK
".
Drücken Sie auf diese Taste, um die
Zeitzone zu definieren.
Wählen Sie das Anzeigenformat des
Datums aus.
Wählen Sie das Format für die Anzeige der
Uhrzeit aus (12h / 24h).
Synchronisierung mit den Satelliten (UTC)
aktivieren oder deaktivieren.
Bei jeder Änderung des Ambiente führ t das
Ambiente einen Neustar t durch, wobei der
Bildschirm kurzzeitig schwarz wird.
Aus Sicherheitsgründen kann der Ablauf zum
Ändern des Ambiente nur bei stehendem
Fahrzeug
ausgeführt werden.
Drücken Sie auf Einstellungen
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Wählen Sie " Themen
" aus.
Wählen Sie aus der Liste das grafische
Ambiente und drücken Sie dann zur
Bestätigung auf " OK
".
Themen
Page 450 of 566

90
Audio und Telematik
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antwor ten auf die häufigsten Fragen zu Ihrem Autoradio zusammengestellt.
FR AGE
ANTWORT
ABHILFE
Die Berechnung der Route
führ t zu keinem Ergebnis. Die Zielführungskriterien befinden sich im Widerspruch mit dem aktuellen
Standor t (Ausschluss von Mautstrecken auf einer mautpflichtigen Autobahn). Überprüfen Sie die Zielführungskriterien im Menü
"Navigation".
Die Sonderziele werden nicht
angezeigt. Die Sonderziele wurden nicht ausgewählt. Wählen Sie die Sonderziele aus der Liste aus.
Die akustische Warnung
für "Gefahrenbereiche"
funktioniert nicht. Die akustische Warnung ist nicht aktiv. Aktivieren Sie die akustische Warnung (ohne Möglichkeit,
die Lautstärke einzustellen) im Menü "Navigation".
Das System schlägt die
Umfahrung eines Hindernisses
auf der Route nicht vor. Bei den Zielführungskriterien werden die Verkehrsinformationen nicht
berücksichtigt. Stellen Sie die Funktion " Verkehrsinfo" aus der Liste der
Zielführungskriterien (Ohne, Manuell, Automatisch) aus.
Ich erhalte eine Warnung für
einen "Gefahrenbereich", der
sich nicht auf meiner Route
befindet. Außerhalb der Zielführung meldet das System sämtliche "Gefahrenbereiche",
die sich vor dem Fahrzeug befinden. Es kann auch vor "Gefahrenbereiche"
warnen, die sich auf benachbar ten oder Parallelstraßen befinden. Zoomen Sie die Kar te, im die genaue Position des
"Gefahrenbereichs" zu visualisieren. Wählen Sie "Auf
der Strecke" um nicht mehr gewarnt zu werden oder
verringern Sie die Ansagezeit.
Häufi ge Fragen
Navigation