oil Peugeot 3008 Hybrid 4 2013 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2013, Model line: 3008 Hybrid 4, Model: Peugeot 3008 Hybrid 4 2013Pages: 340, PDF-Größe: 17.31 MB
Page 21 of 340

19
KUR
RICHTIG ÜBERWACHEN
Kombiinstrument
A.
Bei eingeschalteter Zündung muss der Zeiger
den Füllstand des Kraftstofftanks anzeigen.
B.
Bei eingeschalteter Zündung muss die Ölstands-
anzeige für die Dauer einiger Sekunden "OIL
OK"
anzeigen.
Füllen Sie bei unzureichendem Füllstand Kraftstoff
bzw. Öl nach.
47
Warn- und Kontrollleuchten
1.
Bei eingeschalteter Zündung leuchten die oran-
gefarbenen und roten Warnleuchten auf.
2.
Bei aktivem Hybridsystem müssen diese Leuch-
ten erlöschen.
Wenn sie weiterhin leuchten, schauen Sie im betref-
fenden Abschnitt nach.
49
Schalterleisten
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte zeigt Ihnen den
Betriebszustand der betreffenden Funktion an.
A.
Graphische und akustische
Einparkhilfe 162
136
90
38
152
134
95
B.
ESC OFF
C.
Alarm Innenraumschutz
D.
ECO OFF
E.
Head-Up-Display
F.
Warnblinker
G.
Zentralverriegelung
Unten
Mitte
Page 62 of 340

BET
Die Ölstandskontrolle ist nur zuverlässig,
wenn das Fahrzeug waagerecht steht
und der Motor seit mehr als 30 Minuten
abgestellt ist.
Ölstandsanzeige
Beim Einschalten der Zündung wird nach der War-
tungsinformation für die Dauer einiger Sekunden der
Motorölstand angezeigt.
Ölstand korrekt
Ölmangel
Funktionsstörung der Ölstandsanzeige
Ölmessstab
Auf einen zu niedrigen Ölstand wird durch das Blinken
der mit der Service-Warnleuchte gekoppelten Leucht-
anzeige "OIL
"
in Verbindung mit einem akustischen
Signal und einer Meldung auf dem Multifunktionsbild-
schirm hingewiesen.
Wenn sich der Ölmangel beim Nachmessen mit dem
Ölmessstab bestätigt, füllen Sie bitte unbedingt Öl
nach, um einen Motorschaden zu vermeiden. Auf eine Funktionsstörung wird durch das Blinken der
Leuchtanzeige "OIL --"
hingewiesen. Wenden Sie
sich in diesem Fall an einen Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes oder an eine qualifizierte Werkstatt.
Im Abschnitt "Kontrollen" können Sie nachlesen, wo
Sie den Ölmessstab finden und wieviel Öl Sie je nach
Motorversion einfüllen müssen.
An dem Messstab befinden sich
2 Füllstandsmarkierungen:
- A
= Höchstfüllstand; überschrei-
ten Sie niemals diese Markierung
(Gefahr eines Motorschadens),
- B
= Mindestfüllstand; füllen Sie
das für Ihren Motor geeignete Öl
durch den Öleinfüllstutzen nach.
Page 203 of 340

PR
A
201
"Transportlösungen":
Für Freizeitausstattung: Dachträger, Fahrradträger an
der Anhängerkupplung, Fahrradträger für Dachreling,
Skiträger, Dachkoffer, Sitzerhöhungen für Kinder, Sei-
tenrollos, Staufach unter der Hutablage...
Anhängerkupplung; sie muss grundsätzlich von einem
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes montiert werden.
"Sicherheit":
Alarmanlagen, Scheibengravur, Diebstahlsicherung für
Leichtmetallfelgen, Verbandkasten, Alkotester, Warn-
dreieck, Sicherheitsweste, System zur Fahrzeugor-
tung bei Diebstahl, Hundetrenngitter, Schneeketten...
Außerdem erhältlich sind Reinigungs-
und Pflegemittel für innen und außen,
Betriebsflüssigkeiten (Scheibenwasch-
flüssigkeit usw.) und Ersatzmittel (Patro-
ne für Reifenpannenset usw.). Wenden Sie sich
hierfür bitte an das PEUGEOT-Händlernetz.
*
Um ein Blockieren des Pedalwerks zu vermei-
den:
- achten Sie darauf, dass der Teppichschoner
richtig liegt und befestigt ist,
- legen Sie niemals mehrere Teppichschoner
übereinander.
"Styling":
mit den Seitenairbags kompatible Sitzbezüge, Leder-
Schalthebelknopf, Nebelscheinwerfer, Windabweiser
an den Türen, Spoiler, Schmutzfänger, Aluminiumfel-
gen, Zierleisten, verchromte Türgriffschalen...
"Schutz" :
Teppichschoner * , Kofferraumablagebox, Rückhal-
tenetz, Kleiderbügel an der Kopfstütze, Türschwellen
aus rostfreiem Stahl oder Carbon...
"Multimedia":
Autoradios, Verstärker, Navigationssysteme, Frei-
sprechanlage, CD-Wechsler, Lautsprecher, DVD-
Spieler, USB-Box, Einparkhilfe vorn und hinten,
zusätzlicher drahtloser Bluetooth-Kopfhörer, Netzteil
für Bluetooth-Kopfhörer...