ad blue Peugeot 301 2015 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2015, Model line: 301, Model: Peugeot 301 2015Pages: 285, PDF-Größe: 14.11 MB
Page 4 of 285

.
.
Kombiinstrument 10
Kontroll- und Warnleuchten 1 1
Wartungsanzeige
20
Kilometerzähler
2
2
Einstellung von Datum und Uhrzeit
2
3
Bordcomputer
24
Monochrombildschirm C (Autoradio / Bluetooth
®) 26
Betriebskontrolle Übersicht
Schlüssel mit Fernbedienung 3
0
Alarmanlage 34
Türen
3
6
Kofferraum
3
7
Fensterheber
39
Öffnen/Schließen
Vordersitze 40
Rücksitze 42
Rückspiegel
43
Lenkradverstellung
45
Belüftung
46
Heizung
48
Manuelle Klimaanlage (ohne Anzeige)
4
8
Elektrische Klimaanlage (mit Anzeige)
5
0
Beschlagfreihalten - Entfrosten vorne
5
3
Beschlagfreihalten - Abtauen der Heckscheibe
5
4
Bordkomfort
Fahrhinweise 60
Starten-Ausschalten des Motors 6 1
Feststellbremse
6
4
Schaltgetriebe
6
5
Automatisiertes Getriebe
6
6
Automatikgetriebe
70
Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige
7
4
Geschwindigkeitsbegrenzer
75
Geschwindigkeitsregler
77
Einparkhilfe hinten
7
9
Fahrbetrieb
Lichtschalter 81
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 8 6
Scheibenwischerschalter
87
Deckenleuchte
89
Sicht
Sparsame Fahrweise
Innenausstattung
55
Kofferraumausstattung 58
Ausstattung
Inhalt
Page 5 of 285

.
.
Fahrtrichtungsanzeiger 90
Warnblinker 9 0
Hupe
90
Reifendrucküberwachung
9
1
Bremshilfesysteme
94
Systeme zur Kontrolle der Spur treue
9
5
Sicherheitsgurte
96
Airbags
99
Sicherheit
Kindersitze 103
Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags 1 06
ISOFIX-Halterungen
112
Kindersicherung
1
17
Kindersicherheit
Kraftstofftank 118
Sicherung gegen Falschtanken (Diesel) 1 19
Leer gefahrener Tank (Diesel)
1
21
Reifenpannenset
122
Radwechsel
1
28
Schneeketten
1
35
Austausch der Glühlampen
1
36
Austausch einer Sicherung
1
42
Batterie
147
Energiesparmodus
150
Austausch der Scheibenwischerblätter
1
51
Fahrzeug abschleppen
1
52
Anhängerkupplung
154
Kälteschutz
1
56
Pflegehinweise 157
Zubehör
157
Fußmatten
159
Dachträger
160
Praktische Tipps
Benzinmotoren 1 71
Gewichte - Benzinmotoren 1 72
Dieselmotoren
173
Gewichte - Dieselmotoren
1
74
Fahrzeugabmessungen
175
Kenndaten
176
Technische Daten
Autoradio / Bluetooth® 17 7
Autoradio
209
Audio-Anlage und Telematik
Bildübersicht
Stichwortverzeichnis
Kontrollen
Motorhaube
162
Benzinmotoren 163
Dieselmotor
1
64
Füllstandskontrollen
165
Sonstige Kontrollen
1
69
Inhalt
Page 7 of 285

5
17 7
209
50
75 / 77
301_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Innen
Elektrische Klimaanlage (mit Anzeige)
Dieses System, das mit einer Anzeige ausgestattet ist, gewährleistet Ihnen
im Fahrgastraum optimalen Temperatur- und Luftzirkulationskomfort.
Geschwindigkeitsbegrenzer /
Geschwindigkeitsregler
Mit dieser Ausstattung können Sie die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs je nach dem von
Ihnen programmierten Wert regeln.
Audio- und
Kommunikationssysteme
Diese Anlagen sind auf dem neuesten Stand
der Technik: MP3-kompatibles Autoradio,
USB-Gerät, Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung,
Zusatzanschlüsse...
Bluetooth
®- Autoradio
Autoradio
.
Übersicht
Page 9 of 285

7
301_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Bedienungseinheit
1. Diebstahlschutz und Zündung
2. S cheibenwischerblätter- und
Scheibenwischerwaschanlage / Bordcomputer
3.
T
aste Zentralverriegelung/-entriegeung
4.
O
ffenes Staufach
o
der
M
onochrombildschirm C (Autoradio / Bluetooth
®)
5. S
eitliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüsen
6.
D
üse zum Beschlagfreihalten-Abtauen der
Windschutzscheibe
7.
Beifahrer-Airbag
8.
Handschuhfach
D
eaktivierung des Beifahrer-Airbags
9.
T
aste für Warnblinkanlage
10.
Autoradio
11.
S
chalter für Heizung / Klimaanlage
12 .
A
schenbecher / Dosenhalter
13.
E
lektrische Fensterheber
14 .
G
angschalthebel
15.
Feststellbremse
.
Übersicht
Page 25 of 285

23
301_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Einstellung von Datum und Uhrzeit
Kombiinstrument
Ver wenden Sie die linke Taste des Kombiinstruments,
um die Einstellungen in der folgenden Reihenfolge
durchzuführen:
F
d
rücken Sie länger als zwei Sekunden auf die
Taste: die Anzeige der Minuten blinkt,
F
d
rücken Sie auf die Taste, um die Minutenanzahl
zu erhöhen,
F
d
rücken Sie länger als zwei Sekunden auf die
Taste: die Anzeige der Stunden blinkt,
F
d
rücken Sie auf die Taste um die Stundenanzahl
zu erhöhen,
F
d
rücken Sie länger als zwei Sekunden auf die
Taste: 24H oder 12H wird angezeigt,
F
d
rücken Sie auf die Taste, um 24H oder 12H
auszuwählen,
F
d
rücken Sie die Taste länger als zwei Sekunden,
um den Vorgang der Uhreinstellung zu beenden.
Nach ungefähr 30
Sekunden ohne weitere Aktion
erscheint wieder die aktuelle Anzeige.
Autoradio / Bluetooth®
Ver wenden Sie die Tasten des Autoradios, um die
Einstellungen in folgender Reihenfolge vorzunehmen:
F
d
rücken Sie die Taste "MENU" ,
F
W
ählen Sie mit den Pfeilen das Menü
"Benutzeranpassung - Konfiguration" aus
und bestätigen Sie dann durch Drücken auf das
Rädchen, F
w
ählen Sie mit den Pfeilen das Menü
"Konfiguration Anzeige" aus und bestätigen
Sie dann,
F
w
ählen Sie mit den Pfeilen das Menü
"Einstellung von Datum und Uhrzeit" aus und
bestätigen Sie dann,
F
w
ählen Sie die Einstellungen aus und bestätigen
Sie dann,
F
ä
ndern Sie die Einstellungen und bestätigen Sie
dann erneut, um die Änderung zu speichern,
F
r
egeln Sie die Einstellungen eine nach der
anderen, indem Sie jedes Mal bestätigen,
F
w
ählen Sie den Tab "OK" auf dem Bildschirm
aus und bestätigen Sie dann, um das Menü
"Einstellung von Datum und Uhrzeit" zu
verlassen.
1
Betriebskontrolle
Page 28 of 285

26
Monochrombildschirm C (Autoradio / Bluetooth®)
Der Bildschirm liefert folgende Informationen:
- U hrzeit,
-
D
atum,
-
A
ußentemperatur (blinkt bei Glatteisgefahr),
-
Ü
berprüfung der Fahrzeugzugänge (Türen,
Kof ferraum, ...),
-
E
inparkhilfe,
-
A
udiogeräte (Radio, CD, USB/Cinch-Anschluss ...),
-
B
ordcomputer (siehe Abschnitt
"Betriebskontrolle").
Warnmeldungen oder Informationen werden
gegebenenfalls vorübergehend angezeigt. Sie können
durch Drücken Taste "BACK" gelöscht werden.Vom Bedienfeld ihres Autoradios / Bluetooth® aus
können Sie Folgendes drücken:
F
d
ie Taste "MENU" , um zum Hauptmenü zu
gelangen,
F
d
ie Taste "MODE" , um die Anzeige
der Informationen zwischen den Modi
"Vollbildschirm" und "Fensteransicht" zu wählen,
F
d
ie Tasten " 7" oder " 8", um in einer Liste zu
navigieren,
F
d
ie mittlere Taste, um zu bestätigen,
o
der
F
d
ie Taste "BACK" , um den laufenden Vorgang
abbrechen oder eine Baumstruktur nach oben zu
gehen.
Bildschirmanzeigen Bedientasten
F Drücken Sie auf die Taste "MENU" , um zum
Hauptmenü zu gelangen:
-
"
Multimedia",
-
"
Te l e f o n ",
-
"
Bordcomputer",
-
"
Bluetooth
®-Verbindung",
- "
Benutzeranpassung-Konfiguration",
F
D
rücken Sie auf die Taste " 7" oder " 8", um das
gewünschte Menü auszuwählen und bestätigen
Sie Ihre Wahl durch Druck auf die mittlere Taste.
Hauptmenü
Betriebskontrolle
Page 29 of 285

27
301_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Wenn das Autoradio / Bluetooth® eingeschaltet ist
und Sie dieses Menü ausgewählt haben, können
Sie einen Anruf tätigen und die verschiedenen
Telefonverzeichnisse einsehen.
Einzelheiten zur Anwendung "Telefon" finden Sie
im Abschnitt Autoradio / Bluetooth
® des Kapitels
"Audioanlage und Telematik".
Menu "Telefon"
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie Informationen
über den Zustand des Fahrzeugs abrufen.
Warnliste
Sie gibt einen Überblick über die Status- und
Warnmeldungen der Funktionen und zeigt sie
nacheinander auf dem Multifunktionsbildschirm an.
F
D
rücken Sie auf die Taste " MENÜ", um zum
Hauptmenü zu gelangen.
F
D
rücken Sie auf die Doppelpfeile und
dann auf die mittlere Taste, um das Menü
" Bordcomputer" auszuwählen.
F
W
ählen Sie im Menü "Bordcomputer" die Zeile
" Warnliste" aus und bestätigen Sie dann.
Wenn das Autoradio / Bluetoooth
® eingeschaltet ist
und Sie dieses Menü ausgewählt haben, können Sie
die Funktionen des Radios, des CD -Players oder des
MP3-Players (USB-/ Cinch-Anschluss) aktivieren bzw.
deaktivieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Multimedia" finden Sie
im Abschnitt "Autoradio / Bluetooth
®" des Kapitels
"Audioanlage und Telematik".
Menü "Multimedia" Menü "Bordcomputer"
1
Betriebskontrolle
Page 30 of 285

28
Menü "Bluetooth®-
Verbindung"
Wenn das Autoradio / Bluetooth® eingeschaltet ist
und Sie dieses Menü ausgewählt haben, können Sie
ein Bluetooth
®-Gerät (Telefon, Multimediaplayer)
anschließen und die Verbindungsar t
(Freisprecheinrichtung, Abspielen von Audiodateien)
definieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Bluetooth
®-Verbindung"
finden Sie im Abschnitt Autoradio / Bluetooth® des
Kapitels "Audio und Telematik". Nach Auswahl dieses Menüs haben Sie Zugriff auf
folgende Funktionen:
-
"
Fahrzeugparameter definieren",
-
"
Auswahl der Sprache",
-
"
Konfiguration Anzeige".
Menü
"Benutzeranpassung-
Konfiguration"
Fahrzeugparameter definieren
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie
folgende, in verschiedene Kategorien geordnete
Fahrzeugfunktionen ein- bzw. ausschalten:
-
"
Fahrhilfe",
-
"
Fahrbeleuchtung",
-
"
Komfortbeleuchtung".
Betriebskontrolle
Page 146 of 285

144
301_de_Chap09_info-pratiques_ed01-2014
Sicherungen am
Armaturenbrett
Der Sicherungskasten befindet sich im unteren Teil
des Armaturenbretts (auf der linken Seite).
Zugang zu den Sicherungen
F Siehe Absatz "Zugang zum Werkzeug"
SicherungsnummerStärkeAbgesicherter Stromkreis
F02 5
A Höheneinstellung der Scheinwerfer, Diagnosestecker,
Klimaanlagenschaltfeld
F09 5
A Alarmanlage, Alarmanlage (Nachrüstung)
F11 5
A Zusatzheizung
F13 5
A Einparkhilfe, Einparkhilfe (Nachrüstung)
F14 10
A Klimaanlagenschaltfeld
F16 15
A Zigarrenanzünder, 12V-Anschluss
F17 15
A Autoradio, Autoradio (Nachrüstung)
F18 20
A Autoradio / Bluetooth
®, Autoradio (Nachrüstung)
F19 5
A Monochrombildschirm C
F23 5
A Deckenleuchten, Kartenlesegerät
F26 15
A Hupe
F27 15
A Pumpe Scheibenwaschanlage
F28 5
A Lenkradschloss
Sicherungstabellen
Praktische Tipps
Page 160 of 285

158
301_de_Chap09_info-pratiques_ed01-2014
* Um ein Blockieren des Pedalwerks zu vermeiden:- a chten Sie darauf, dass die Fußmatte richtig
liegt und befestigt ist,
-
l
egen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
"Schutz":
Fußmatten*, Sitzbezüge, Alarmanlage, Schmutzfänger
vorne und hinten, Kofferraumablagebox,
Kofferraumteppich, seitliche Schutzleisten,
Schutzbänder für die Stoßstangen, transparente
Kofferraumschwelle, Motorblech...
Der Einbau eines nicht von PEUGEOT
empfohlenen elektrischen Geräts oder
Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung
in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs
und zu erhöhtem Verbrauch führen.
Wenden Sie sich bitte an einen Ver treter
der Marke PEUGEOT, um die empfohlenen
Geräte und Zubehörteile kennen zu lernen.
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern mit
Außenantenne am Fahrzeug haben Sie
die Möglichkeit, sich bei den PEUGEOT-
Ver tragspar tnern über die technischen Daten
der Anlagen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposition,
gerätespezifische Einbaubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über
die elektromagnetische Verträglichkeit von
Kraftfahrzeugen montiert werden können,
zu informieren.Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung können bestimmte
Sicherheitsausrüstungen Vorschrift
sein: Sicherheitswesten, Warndreieck,
Blutalkoholtester, Ersatzglühlampen,
Ersatzsicherungen, ein Feuerlöscher,
Verbandskasten, Schmutzfänger hinten im
Fahrzeug.
Im PEUGEOT-Händlernetz erhalten Sie außerdem
Reinigungs- und Pflegemittel (für innen und außen),
darunter die umweltfreundlichen Produkte der Serie
"TECHNATURE" zum Auffüllen der Füllstände
(Scheibenwaschflüssigkeit), Lackstifte und
Spraydosen, die dem Farbton Ihres Fahrzeugs genau
entsprechen, Nachfüllpackungen (Patrone für das
provisorische Reifenpannenset, ...), ....
"Multimedia":
Autoradios, tragbare und halbintegrierte
Navigationssysteme, integrierte sowie Bluetooth®-
Freisprechanlage, Universal-Solarladegerät,
Lautsprecher und Anschlüsse, 230V-Steckdose,
Multimediahalterung hinten, Telefonhalterung, ...
Praktische Tipps