248
308_de_Chap08_en-cas-de-panne_ed01-2016
F Ziehen Sie die Zierkappe(n) auf den Radmuttern
mit dem Werkzeug 3 ab ( je nach Ausstattung).
F
S
etzen Sie den Steckschlüsseleinsatz 4 auf den
Radschlüssel 1 , um die Diebstahlschutzmutter zu
lösen ( je nach Ausstattung).
F
L
ösen Sie die übrigen Radmuttern nur mit dem
Radschlüssel 1 . F
S
etzen Sie die Auflage des Wagenheber fußes
am Boden an und vergewissern Sie sich,
dass sie senkrecht zur dafür am u
n
terboden
vorgesehenen Ansatzstelle A oder B liegt, je
nachdem, welche dem zu wechselnden Reifen
am nächsten liegt.
Rad abmontieren
Fahrzeug abstellen
Stellen Sie das Fahrzeug so ab, dass es
den Verkehr nicht behinder t: auf einem
waagerechten, festen, nicht rutschigen
un
tergrund.
Schalten Sie die Zündung aus. Bei manueller Feststellbremse, ziehen Sie die
Feststellbremse an und überprüfen Sie das
Aufleuchte der Bremskontrollleuchte.
Bei elektrischer Feststellbremse ziehen Sie
die Feststellbremse an, es sei denn, diese
ist auf den Automatikmodus programmier t,
und überprüfen Sie das e
i
nschalten
der Kontrollleuchte der Bremse und der
Kontrollleuchte P auf der Feststellbremse.
Legen Sie bei einem Schaltgetriebe den 1.
ga
ng ein, um die Reifen zu blockieren.
Stellen Sie bei einem Automatikgetriebe den
ga
ngwählhebel auf Position P , um die Reifen
zu blockieren.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass die
Insassen ausgestiegen sind und sich in
einem sicheren Bereich aufhalten.
Arbeiten Sie niemals unter einem Fahrzeug,
das nur durch einen Wagenheber abgestützt
wird; ver wenden Sie einen Stützbock. Verwenden Sie:
-
d
en Wagenheber nicht für einen anderen
Zweck als das Anheben der Fahrzeugs,
-
k
einen anderen Wagenheber als den
vom Hersteller mitgelieferten.
Bei Pannen und Störungen