audio PEUGEOT 5008 2012 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2012, Model line: 5008, Model: PEUGEOT 5008 2012Pages: 340, PDF-Größe: 16.81 MB
Page 5 of 340

INHALT
325-329 FAHRBETRIEB 140-17
0
KONTROLLEN 171-178
PRAKTISCHETIPPS 179-213
TECHNISCHEDATEN 214-222
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK 223-324
Elektrische Feststellbremse.........140Berganfahrhilfe.............................145Head-Up-Display ..........................148Abstandswarner............................150Geschwindigkeitsbegrenzer.........r152Geschwindigkeitsregler................r154Mechanisches Getriebe ................156Gangwechselanzeige...................156Automatisiertes Sechsgang-Schaltgetriebe............................157Automatikgetriebe.........................161Stop & Start ..................................164Einparkhilfe...................................167Parklückendetektor.......................r169
Motorhaube ..................................172Leer gefahrener Tank (Diesel) ......173Benzinmotoren.............................174Dieselmotoren..............................175Füllstandskontrollen......................176Sonstige Kontrollen ......................177
Reifenpannenset ..........................179Radwechsel..................................188Austausch der Glühlampen..........194Austausch der Sicherungen .........199Batterie 12 V.................................206Energiesparmodus.......................208Austausch der Scheibenwischerblätter..............r208Fahrzeug abschleppen .................209Anhängerkupplung.......................210Dachträger anbringen....................211Kälteschutz...................................212Zubehör........................................r213
Benzinmotoren.............................214Gewichte - Benzinmotoren...........215Dieselmotoren ..............................216Gewichte - Dieselmotoren............217Fahrzeugabmessungen ................221Kenndaten....................................222
Notfall oder Pannenhilfe ...............223WIP Com 3D .................................227WIP Nav.......................................271WIP Sound...................................303
BILDÜBERSICHT 330-334
Page 10 of 340

K
U
R
8
INNEN
Elektrische Feststellbremse
Sie wird beim Abstellen des Motors automa-
tisch angezogen
und beim Beschleunigen
automatisch gelöst
.
Sie kann auch von Hand angezogen/gelöst
werden.
140
Audio-Anlage und
Kommunikationssystem
Diese Ausstattung entspricht dem neuesten
Stand der Technik: MP3-kompatibles WIP
Sound-System, WIP Plug, WIP Bluetooth,
WIP Nav-System oder WIP Com 3D mit ein-
klappbarem 16:9 Farbbildschirm, JBL Audio-
Anlage, Anschlüsse für Zusatzgeräte.
227
Head-Up-Display
Dieses System projiziert eine Reihe von
Informationen auf das Sichtfeld des Fah-
rers: Geschwindigkeit, Informationen des
Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers
und des "Abstandswarners".
148
Automatische Klimaanlage mit
getrennter Regelung Hiermit lassen sich die Einstellungen auf der Fahrer
und Beifahrerseite getrennt vornehmen. Danach
regelt die Anlage das Raumklima automatisch je
nach den äußeren Witterungsbedingungen.
62 WIP Nav
271
303
WIP Sound
WIP Com 3D
WIP Plug 250,
310
WIP Bluetooth 255,
291,
313
PEUGEOT
Assistance 223
Page 12 of 340

K
U
R
10
BEDIENUNGSEINHEIT
1.
Lenkzündschloss
2.
Fernbedienung unter dem Lenkrad
für Audioanlage und Telematik
3.
Schalter für Scheibenwischer/-
waschanlage/Bordcomputer
4.
Mittlere verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüsen
5.
Head-Up-Display
6.
Multifunktionsbildschirm
7.
Beifahrerairbag
8.
Seitliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüse
9.
Handschuhfach - Anschlüsse für
Audio/Video - Deaktivierung des
Beifahrerairbags
10.
Mittelkonsole
11 .
12 V Steckdose für Zubehör
12.
Schalter für Heizung/Klimaanlage
13.
Audioanlage und Telematik
14.
Impulsschalter:
- Head-Up-Display
- Warnblinker
- "Abstandswarner"
- Zentralverriegelung
Page 46 of 340

M
U
44
MONOCHROMBILDSCHIRM A (MIT AUTORADIO)Bedienungstasten
Bildschirmanzeigen
Der Bildschirm liefert folgende Informa-
tionen:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur * (blinkt bei Glatteis-
gefahr),
- Überprüfung der Fahrzeugzugänge
(Türen, Kofferraum, ...),
- Audiogeräte (Radio, CD, ...),
- Bordcomputer (siehe Ende des Ab-
schnitts).
Warnmeldungen (z.B. "Abgasanlage
defekt") oder Informationen (z.B. "Kof-
ferraum offen") werden gegebenenfalls
vorübergehend angezeigt. Einige kön-
nen durch Druck auf die Taste "ESC"
gelöscht werden.
Hauptmenü
)
Drücken Sie auf die Taste "MENU"
,
um zum Hauptmenü
zu gelangen,
danach auf die Tasten "
" oder "
",
um die verschiedenen Menüs durch-
laufen zu lassen:
- Radio-CD,
- Fahrzeugkonfi guration,
- Optionen,
- Einstellungen der Anzeige,
- Sprachen,
- Einheiten.
)
Drücken Sie auf die Taste "OK"
, um
das gewünschte Menü anzuwählen. Vom Bedienfeld des Autoradios aus
können Sie:
)
durch Druck auf die Taste "MENU"
zum Hauptmenü
gelangen,
)
durch Druck auf die Tasten "
" oder
"
" die einzelnen Menüpunkte auf
dem Bildschirm durchlaufen lassen,
)
durch Druck auf die Taste "MODE"
die Grundeinstellung (Bordcomputer,
Audioquelle, ...) ändern,
)
durch Druck auf die Tasten "
" oder
"
" einen Einstellwert ändern,
)
durch Druck auf die Taste "OK"
Ihre
Wahl bestätigen,
oder
)
durch Druck auf die Taste "ESC"
den laufenden Vorgang abbrechen.
Radio-CD
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und
Sie das Menü "Radio-CD" angewählt haben,
können Sie die Radiofunktionen (RDS-Sen-
derverfolgung, REG-Modus) und die Funk-
tionen des CD-Spielers oder -Wechslers
(Anspielen der Titel, Zufallswiedergabe, CD-
Wiederholung) aktivieren bzw. inaktivieren.
* Nur bei Klimaanlage
Einzelheiten zur Anwendung "Radio-CD" fi nden Sie im Abschnitt "Audio-anlage und Telematik".
Page 48 of 340

M
U
46
MONOCHROMBILDSCHIRM C(MIT WIP SOUND) Hauptmenü
Bildschirmanzeigen
Der Bildschirm liefert folgende Informa-
tionen:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur * (blinkt bei
Glatteisgefahr),
- Überprüfung der Fahrzeugzugänge
(Türen, Kofferraum, ...),
- Audiogeräte (Radio, CD, ...),
- Bordcomputer (siehe Ende des
Abschnitts).
Warnmeldungen (z.B. "Abgassystem de-
fekt") oder Informationen (z.B. "Automat.
Einschalten der Scheinwerfer aktiviert")
werden gegebenenfalls vorübergehend
angezeigt. Sie können durch Drücken
der Taste " ESC
" gelöscht werden.
Funktionen"
Bedienungstasten
Vom Bedienfeld des Autoradios aus
können Sie:
)
durch Drücken der Taste " MENU
"
zum Hauptmenü gelangen
,
)
durch Drücken der Tasten "
" oder
"
" die einzelnen Menüpunkte auf
dem Bildschirm durchlaufen lassen,
)
durch Drücken der Taste " MODE
" die
Grundeinstellung (Bordcomputer,
Audioquelle, ...) ändern,
)
durch Drücken der Tasten "
" oder
"
" einen Einstellwert ändern,
)
durch Drücken der Taste " OK
" Ihre
Wahl bestätigen
oder
)
durch Drücken der Taste " ESC
" den
laufenden Vorgang abbrechen.
)
Drücken Sie auf die Taste " MENU
",
um zum Hauptmenü
zu gelangen:
- Audio-Funktionen,
- Bordcomputer (siehe Ende des
Abschnitts),
- Benutzeranpassung-Konfi guration,
- Telefon (Bluetooth-Freisprechein-
richtung).
)
Drücken Sie die Taste "
" oder "
",
um das gewünschte Menü auszu-
wählen und bestätigen Sie Ihre Wahl
durch Drücken der Taste " OK
".
* Nur bei Klimaanlage
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und Sie
dieses Menü gewählt haben, können Sie die Ra-
diofunktionen (RDS, REG, Radio Text) oder die
Funktionen des CD-Spielers oder des CD-Wechs-
lers (Anspielen der Titel, Zufallswiedergabe, CD-
Wiederholung) aktivieren bzw. deaktivieren.
Einzelheiten zur Anwendung
"Audio-Funktionen" fi nden Sie
im Abschnitt "Audioanlage und
Telematik" unter WIP Sound.
Page 50 of 340

M
U
48
Anzeige konfi gurieren
Nach Auswahl dieses Menüs können
Sie folgende Einstellungen vornehmen:
- Helligkeit-Video,
- Datum und Uhrzeit,
- Wahl der Einheiten.
Sprache wählen
Wenn Sie dieses Menü auswählen,
können Sie die Anzeigesprache auf
dem Bildschirm ändern (Deutsch,
English, Espanol, Français, Italiano,
Nederlands, Portugues, Portugues-
Brasil, Türkçe * ). Beispiel: Einstellung der Nachleucht-
dauer.
)
Drücken Sie auf die Taste "
" oder
"
" und dann auf die Taste " OK
", um
das gewünschte Menü auszuwählen.
)
Drücken Sie auf die Taste "
" oder
"
" und dann auf die Taste " OK
",
um die Zeile "Nachleuchtfunktion"
auszuwählen.
)
Drücken Sie auf die Taste "
" oder
"
", um den gewünschten Wert ein-
zustellen (15, 30 oder 60 Sekunden),
danach auf die Taste " OK
", um die
Wahl zu bestätigen.
)
Drücken Sie auf die Taste "
" oder
"
" und dann auf die Taste " OK
",
um das Feld " OK
" auszuwählen
und zu bestätigen oder auf die Taste
" ESC
", um die Einstellung rückgän-
gig zu machen.
*
Je nach Bestimmungsland
Menü "Telefon"
Aus Sicherheitsgründen darf
der Fahrer die Einstellungen
auf den Multifunktionsbild-
schirmen ausdrücklich nur im Stand
vornehmen. Einzelheiten zur Anwendung
"Telefon" fi nden Sie im Abschnitt
"Audioanlage und Telematik"
unter WIP Sound. Wenn das Autoradio eingeschaltet ist
und Sie dieses Menü ausgewählt haben,
können Sie Ihre Bluetooth-Freisprechein-
richtung konfi gurieren (Anschluss), die
verschiedenen Telefonverzeichnisse ab-
fragen (Anrufl iste, Dienste, ...) und Ihre
Gespräche führen (abheben, aufl egen,
Parallel-Anruf, Stummschaltung, ...).
Page 51 of 340

M
U
49
Bildschirmanzeigen
Bei ausgeklapptem Bildschirm zeigt
dieser folgende Informationen automa-
tisch und direkt an:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Höhe,
- Außentemperatur (bei Glatteisgefahr
blinkt der angezeigte Wert),
- Überprüfung der Fahrzeugzugänge,
- Warnmeldungen und Meldungen
zum Betriebszustand der Fahrzeug-
funktionen, die vorübergehend an-
gezeigt werden,
- Audio-Funktionen,
- Informationen des Bordcomputers.
- Informationen des bordeigenen
Navigationssystems.
Je nach Ausstattung Ihres Fahrzeugs er-
scheinen die Informationen des Bordcom-
puters auf dem Multifunktionsbildschirm
oder in der Anzeige des Kombiinstru-
ments. Um vom Bedienfeld des WIP Nav aus
eine der Anwendungen zu wählen:
)
drücken Sie auf die dazugehö-
rige Taste "RADIO"
, "MUSIC"
,
"NAV"
, "TRAFFIC"
, "SETUP"
oder
"PHONE"
, damit gelangen Sie in
das betreffende Menü,
)
drehen Sie das Steuerteil, um eine
andere Einstellung zu wählen,
)
drücken Sie auf das Steuerteil, um
die Wahl zu bestätigen,
oder
)
drücken Sie auf die Taste "ESC"
, um den
laufenden Vorgang abzubrechen und zur
vorherigen Anzeige zurückzukehren.
FARBBILDSCHIRM (WIP NAV)
Bedienungsschalter
Wie Sie den einklappbaren
Bildschirm bedienen (öffnen,
schließen, Position einstel-
len...), fi nden Sie im Absatz "Zugang
zum einklappbaren Bildschirm".
Eine ausführlichere Beschrei-
bung der Anwendungen fi n-
den Sie im Abschnitt "Audio-
Anlage und Telematik".