MPG PEUGEOT 5008 2013 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2013, Model line: 5008, Model: PEUGEOT 5008 2013Pages: 364, PDF-Größe: 17.99 MB
Page 31 of 364

29
BE
T
Fahrzeugparameter
In diesem Menü können Sie bestimmte
Fahr- und Komfortfunktionen ein- oder
ausschalten * :
- Kopplung des Scheibenwischers
an den Rückwärtsgang (siehe Ab-
schnitt "Sicht"),
- Einzelentriegelung (siehe Abschnitt
"Öffnen / Schließen"),
- Nachleuchtfunktion und Zugangsbe-
leuchtung (siehe Abschnitt "Sicht"),
- gedämpfte Innenraumbeleuchtung
(siehe Abschnitt "Sicht"),
- Taglicht (siehe Abschnitt "Sicht"),
- Kurvenscheinwerfer (siehe Ab-
schnitt "Sicht"),
- automatische oder manuelle Fest-
stellbremse (siehe Abschnitt "Fahr-
betrieb").
Wahl der Einheiten
In diesem Menü können Sie die Ein-
heiten wählen: Temperatur (°Celsi-
us oder °Fahrenheit) und Verbrauch
(l/100 km, mpg oder km/l).
Wahl der Sprache
In diesem Menü können Sie die Spra-
che der Anzeige wählen: Deutsch,
English, Espanol, Français, Italiano,
Nederlands, Portugues, Türkçe * .
Der Zugriff auf das Hauptmenü
und die dazugehörigen Funkti-
onen über die Tasten 1
bis 4
ist
nur im Stillstand möglich.
Wird eine bestimmte Geschwindigkeits-
schwelle überschritten, so erscheint
eine Meldung in der Anzeige, die Sie
darauf hinweist, dass das Hauptmenü
nicht angezeigt werden kann.
Die Anzeigen des Bordcomputers
sind nur während der Fahrt über die
Tasten 2
und 3
abrufbar (siehe Ab-
satz "Bordcomputer").
Hauptmenü
)
Drücken Sie auf die Taste 1
, um zum
Hauptmenü zu gelangen, und wäh-
len Sie eine der folgenden Funkti-
onen:
- "Fahrzeugparameter",
- "Auswahl der Sprache",
- "Einheiten wählen".
)
Drücken Sie auf die Taste 2
oder 3
,
um sich auf dem Bildschirm fortzu-
bewegen.
)
Drücken Sie erneut auf die Taste 1
,
um die Wahl zu bestätigen.
*
Je nach Bestimmung
KONTROLL- UND WARNLEUCHTEN
Beim Einschalten der Zündung
Bestimmte Warnleuchten leuchten beim
Einschalten der Zündung für die Dauer
einiger Sekunden auf.
Sobald der Motor gestartet ist, müssen
diese erlöschen.
Wenn sie nicht erlöschen, lesen Sie sich,
bevor Sie losfahren, die Beschreibung
der betreffenden Warnleuchten durch.
Mit den Leuchten verbundene
Warnhinweise
Beim Aufleuchten bestimmter Warnleuch-
ten ertönt gleichzeitig ein akustisches Si-
gnal in Verbindung mit einer Meldung auf
dem Multifunktionsbildschirm.
Die Leuchten blinken oder
leuchten ununterbrochen.
Bestimmte Leuchten können
sowohl blinken als auch ununterbro-
chen leuchten. Ob es sich um eine
normale Situation handelt oder eine
Funktionsstörung vorliegt, lässt sich nur
erkennen, wenn man die Leuchtweise
im Zusammenhang mit dem Betriebs-
zustand des Fahrzeugs betrachtet.
Anzeigen, die den Fahrer über die Ak-
tivierung eines Systems (Kontrollleuch-
ten für Betrieb oder Deaktivierung) oder
das Auftreten einer Funktionsstörung
(Warnleuchten) informieren.
Page 45 of 364

M
U
43
Fahrzeugkonfiguration
Optionen
Nach Anwahl des Menüs "Optionen" können
Sie eine Übersicht über den Betriebszustand
der verschiedenen Fahrzeugfunktionen (akti-
viert, inaktiviert, defekt) abrufen.
Sprachen
Nach Anwahl des Menüs "Sprachen"
können Sie die Sprache der Bildschirm-
anzeige ändern (Français, Italiano, Ne-
derlands, Portugues, Portugues-Brasil,
Türkçe, Deutsch, English, Espanol).
Einstellen der Anzeige
Nach Anwahl des Menüs "Einstell Anz"
können Sie folgende Einstellungen vor-
nehmen:
- Jahr,
- Monat,
- Tag,
- Stunde,
- Minuten,
- 12 oder 24 Stunden-Modus
Einheiten
Nach Anwahl des Menüs "Einheiten"
können Sie die Einheiten folgender Pa-
rameter ändern:
- Temperatur (°C oder °F),
- Kraftstoffverbrauch (l/100 km, mpg
oder km/l).
)
Wenn Sie eine Einstellung gewählt
haben, drücken Sie auf die Taste
"OK"
, um den Wert zu ändern.
)
Lassen Sie dem System etwa zehn
Sekunden Zeit, die Änderung zu
speichern, oder drücken Sie auf die
Taste "ESC"
, um sie rückgängig zu
machen.
Anschließend kehrt der Bildschirm zur
laufenden Anzeige zurück.
Nach Anwahl des Menüs "Fzg-Konfig"
können Sie (je nach Bestimmung) fol-
gende Funktionen aktivieren bzw. inak-
tivieren:
- Kopplung der Scheibenwischer mit
dem Rückwärtsgang (siehe Ab-
schnitt "Sicht"),
- Einzelentriegelung (siehe Abschnitt
"Öffnen/Schließen"),
- Nachleuchtfunktion und Einsteige-
hilfe (siehe Abschnitt "Sicht"),
- Gedämpfte Innenraumbeleuchtung
(siehe Abschnitt "Sicht"),
- Taglicht (siehe Abschnitt "Sicht"),
- Adaptives Kurvenlicht (siehe Ab-
schnitt "Sicht"),
- Automatische oder manuelle Fest-
stellbremse (siehe Abschnitt "Fahr-
betrieb"),
- ...
Aus Sicherheitsgründen darf
der Fahrer die Einstellungen
auf den Multifunktionsbild-
schirmen ausdrücklich nur im Stand
vornehmen.
Page 47 of 364

M
U
45
Aus Sicherheitsgründen darf
der Fahrer die Einstellungen
auf den Multifunktionsbild-
schirmen ausdrücklich nur im Stand
vornehmen.
Einstellen der Anzeige
Nach Anwahl des Menüs "Einstell Anz"
können Sie folgende Einstellungen vor-
nehmen:
- Jahr,
- Monat,
- Tag,
- Stunde,
- Minuten,
- 12 oder 24 Stunden-Modus
Sprachen
Nach Anwahl des Menüs "Sprachen"
können Sie die Sprache der Bildschirm-
anzeige ändern.
Einheiten
Nach Anwahl des Menüs "Einheiten"
können Sie die Einheiten folgender Pa-
rameter ändern:
- Temperatur (°C oder °F),
- Kraftstoffverbrauch (l/100 km, mpg
oder km/l).
)
Wenn Sie eine Einstellung gewählt
haben, drücken Sie auf die Taste
"
" oder "
", um den Wert zu än-
dern.
)
Drücken Sie auf die Taste "
" oder "
",
um zur vorigen bzw. nächsten Einstel-
lung überzugehen.
)
Drücken Sie auf die Taste "OK"
, um die
Änderung zu speichern und zur laufenden
Anzeige zurückzukehren oder auf die Taste
"Pfeil < ]"
, um sie rückgängig zu machen.
Fahrzeugkonfiguration
Nach Anwahl des Menüs "Fzg-Konfig"
können Sie (je nach Bestimmung) fol-
gende Funktionen aktivieren bzw. inak-
tivieren:
- Kopplung der Scheibenwischer mit
dem Rückwärtsgang (siehe Ab-
schnitt "Sicht"),
- Einzelentriegelung (siehe Abschnitt
"Öffnen/Schließen"),
- Nachleuchtfunktion und Einsteige-
hilfe (siehe Abschnitt "Sicht"),
- Gedämpfte Innenraumbeleuchtung
(siehe Abschnitt "Sicht"),
- Taglicht (siehe Abschnitt "Sicht"),
- Adaptives Kurvenlicht (siehe Ab-
schnitt "Sicht"),
- Automatische oder manuelle Fest-
stellbremse (siehe Abschnitt "Fahr-
betrieb"),
- ...
Optionen
Nach Anwahl des Menüs "Optionen"
können Sie eine Übersicht über den Be-
triebszustand der Fahrzeugfunktionen
(aktiviert, inaktiviert, defekt) abrufen.