display PEUGEOT 5008 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2017, Model line: 5008, Model: PEUGEOT 5008 2017Pages: 404, PDF-Größe: 15.56 MB
Page 41 of 404

39
Menü „Verbindungen“
Wenn das Audiosystem
eingeschaltet ist, können Sie anhand
dieses Menüs ein Bluetooth
®-Gerät
(Telefon, Mediaplayer) verbinden
und den Verbindungsmodus
definieren (Freisprechen,
Wiedergabe von Audiodateien).
Einzelheiten zur Anwendung „Verbindungen“
finden Sie im Abschnitt „ Audio-Anlage und
Telematik“.
Menü „Benutzeranpassung-
Konfiguration“
Anhand dieses Menüs haben Sie
Zugriff auf folgende Funktionen:
-
„
Fahrzeugparameter definieren“,
-
„
Auswahl der Sprache“,
-
„
Konfiguration Anzeige“.
Fahrzeugparameter definieren
Mit diesem Menü können Sie je nach
Ausführung die folgenden Ausstattungen
aktivieren bzw. deaktivieren:
-
„
Zugang zum Fahrzeug“ :
•
„
Betätig. Fernbedienung“.
Weitere Informationen zur Fernbedienung
sowie zur Einzelentriegelung der Fahrertür
finden Sie in der Rubrik „Öffnen/Schließen“. -
„
Komfort“
:
•
„
Heckwisch. Rückwärtsgang“.
Weitere Informationen zu den
Scheibenwischern finden Sie in der
Rubrik „Beleuchtung und Sicht“.
•
„Einparkhilfe“.
Weitere Informationen zur Einparkhilfe
finden Sie in der Rubrik „Fahrbetrieb“.
•
„Müdigkeitswarner“.
Weitere Informationen zur zum
Müdigkeitswarner finden Sie in der
Rubrik „Fahrbetrieb“.
-
„
Fahrhilfe“
:
•
„
Automat. Notbremsung“.
Weitere Informationen zur Funktion Active
Safety Brake finden Sie in der Rubrik
„Fahrbetrieb“.
•
„Geschwindigkeitsempfehlungen“.
Weitere Informationen zur Erkennung der
Geschwindigkeitsbegrenzung finden Sie
in der Rubrik „Fahrbetrieb“.
•
„
Aufpumpen der Reifen“.
Weitere Informationen zur
Reifendrucküberwachung und zur
Neuinitialisierung finden Sie in der Rubrik
„Fahrbetrieb“.
Auswahl der Sprache
Mit diesem Menü kann die Sprache der
Bildschirmanzeige und des Kombiinstruments
ausgewählt werden.
Konfiguration der Anzeige
Mit Hilfe dieses Menüs können Sie folgende
Einstellungen vornehmen:
-
„
Wahl der Einheiten“,
-
„
Einstellung Datum und Uhrzeit“,
-
„Displayeinstellungen“,
-
„Helligkeit“.
Einstellung von Datum und Uhrzeit
F
D
rücken Sie die Taste „ 7“ oder „ 8“, um das
Menü „Konfiguration Anzeige“ auszuwählen
und dann die Taste OK.
F
D
rücken Sie die Taste „ 5“ oder „ 6“ um
die Zeile „Einstellung Datum und Uhrzeit“,
auszuwählen und dann die Taste OK.
F
D
rücken Sie die Taste „ 7“ oder „ 8“, um den
zu verändernden Parameter auszuwählen.
Bestätigen Sie diesen durch Drücken der
Taste OK, dann den Parameter ändern und
erneut bestätigen, um die Änderung zu
speichern.
F
S
tellen Sie die Parameter einen nach dem
anderenein, indem Sie ihn jeweils mit der
Taste OK bestätigen.
F
D
rücken Sie die Taste „ 5“ oder „ 6“, dann
die Taste OK, um das Feld OK anzuwählen
und zu bestätigen oder die Taste Return,
um die Einstellung rückgängig zu machen.
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer
die Funktionen, die seiner besonderen
Aufmerksamkeit bedürfen, nur bei
stehendem Fahrzeug ausführen.
1
Bordinstrumente
Page 111 of 404

109
F Drücken Sie zum Deaktivieren der Programmierung die Taste 4 , bis die
Meldung „ OK“ erscheint.
Wenn bei diesen Bedienschritten die
Meldung „ FA I L“ angezeigt wird, bedeutet
dies, dass das Signal nicht empfangen
wurde. Befolgen Sie das Ver fahren nach
einer Positionsänderung erneut.
Heizung ausschalten
F Drücken Sie die Taste 5 .
Heizstufe ändern
Das System verfügt über 5 Heizstufen:
C1 (kleinste Stufe) bis C5 (höchste Stufe).
F
N
achdem Sie mit der Taste 1 die Anzeige
der Heizstufe aufgerufen haben, drücken
die Tasten 4
und 5 gleichzeitig.
Der Buchstabe „ C“ beginnt zu blinken.
Dieses Symbol erlischt.
Dieses Symbol wird weiterhin
angezeigt.
Diese Kontrollleuchte erlischt. F
Ä
ndern Sie die Heizstufe durch Drücken der
Ta s t e n 1 .
F
D
rücken Sie zum Speichern der gewählten
Stufe die Tasten 4 und 5 gleichzeitig.
Es wird der Buchstabe „C “ angezeigt.
Die Voreinstellungen werden mit den
neuen Einträgen überschrieben. Die
programmierten Zeiten bleiben solange
gespeichert, bis sie wieder geändert
werden.
Wenn die Programmierung über die
Abfahrtzeit aktiv ist, kann die Heizstufe nicht
verändert werden. Sie müssen in diesem
Fall zunächst die Abfahrtzeit deaktivieren.
Funktionsstörungen
Im Falle einer Funktionsstörung der
programmierbaren Heizung wenden Sie
sich bitte an einen Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Wechsel der Batterie
Die Fernbedienung wird von einer 6V-28L
Batterie versorgt, die im Lieferumfang enthalten
ist.
Wenn die Batterie gewechselt werden muss,
erscheint eine entsprechende Information im
Display.
F
Ö
ffnen Sie das Gehäuse.
F
E
rsetzen die Batterie, achten Sie dabei auf
die korrekte Polarität.
F
Se
tzen Sie die Fernbedienung zurück.
Reinitialisierung der
Fernbedienung
Wenn die Batterie herausgenommen oder
ersetzt wurde, muss die Fernbedienung
zurückgesetzt werden.
F
D
rücken Sie innerhalb von 5 Sekunden
nach dem Einschalten die Taste 4
für
1
Sekunde.
Wenn der Vorgang er folgreich war, wird
auf dem Display der Fernbedienung die
Meldung „ OK“ angezeigt.
Bei eine Störung wird die Meldung „ FA I L“
angezeigt.
F
W
iederholen Sie den Vorgang.Wer fen Sie die Batterien nicht weg,
sondern geben Sie sie an einer hier für
zugelassenen Sammelstelle ab.
3
Ergonomie und Komfort
Page 382 of 404

10
Abspielen einer MP3-
Zusammenstellung
Legen Sie eine MP3 -Zusammenstellung in den
CD-Player ein.
Die Audioausrüstung durchsucht die gesamten
Musiktitel, was ein paar Sekunden oder auch
länger dauern kann, bevor das Abspielen
beginnt.Auf ein und derselben CD kann der CD-
Spieler bis zu 255
MP3 -Dateien lesen,
verteilt auf 8
Verzeichnis-Ebenen.
Es wird jedoch empfohlen, sich auf
2
Unterordner zu beschränken, um die
Zeit bis zum Beginn der Wiedergabe zu
reduzieren.
Während der Wiedergabe wird die
Ordnerstruktur nicht eingehalten.
Alle Dateien werden auf gleicher Ebene
angezeigt.
Um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die Taste
SOURCE und wählen Sie „CD “.
Drücken Sie auf eine der Tasten,
um einen Ordner auf der CD
anzuwählen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen. Drücken Sie auf die Taste LIST,
um die Liste der Verzeichnisse der
MP3-Zusammenstellung anzeigen
zu lassen.
Für einen schnellen Vorlauf bzw.
Rücklauf, halten Sie eine dieser
Tasten gedrückt.
Bluetooth® Audio-
Streaming
Das Streaming ermöglicht das Abspielen
der Audiodateien des Telefons über die
Lautsprecher des Fahrzeugs.
Schließen Sie das Telefon an:
(Siehe Rubrik „ Ein Telefon anschließen “).
Aktivieren Sie die Streaming-Quelle
durch Drücken der Taste SOURCE .
In einigen Fällen muss das
Abspielen der Audiodateien über die
Tastatur erfolgen.
Die Auswahl der Audiodatein kann über die
Tasten im Bedienfeld des Audiosystems oder
über die Lenkradbetätigungen erfolgen. Die
Kontextinformationen können auf dem Display
angezeigt werden.
Wenn das Telefon diese Funktion unterstützt.
Die Abspielqualität hängt von der Sendequalität
des Telefons ab.
Anschluss eines Apple®-
Abspielgeräts
Schließen Sie das Apple®-Abspielgerät
mit Hilfe eines geeigneten Kabels (nicht
im Lieferumfang enthalten) an den USB-
Anschluss an.
Die Wiedergabe beginnt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten
des Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen
sind die des angeschlossenen mobilen
Abspielgerätes (Interpreten/ Alben /
Musikrichtung/ Playlisten).
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Audiosystems nicht mit der Generation Ihres
Gerätes der Firma Apple
® kompatibel ist.
Tipps und Informationen
Der CD-Spieler liest Audiodateien mit der
Er weiterung „.mp3, .wma, .wav, .aac“ mit einer
Bitrate zwischen 32
Kbps und 320 Kbps.
Außerdem wird auch der Modus TAG (ID3
tag,
WMA TAG) unterstützt.
Andere Dateitypen (.mp4, ...) können nicht
gelesen werden.
Die „.wma“-Dateien müssen vom Typ wma
9
Standard sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden
unterstützt: 11, 22, 44
und 48 KHz.
Bluetooth®-Audiosystem