airbag off Peugeot 508 2020 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2020, Model line: 508, Model: Peugeot 508 2020Pages: 276, PDF-Größe: 8.47 MB
Page 102 of 276

100
Sicherheit
Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstab\
en von A bis G bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des Kindersitzes an der Seite des\
Kindersitzes neben dem i-Size-Logo angegeben.
Gewicht des Kindes / Richtalter
Unter 10
kg
(Gruppe 0)
Bis ca. 6 Monate Unter 10
kg
Unter 13
kg
(Gruppe 0)
(Gruppe 0+)
Bis ca. 1 Jahr 9 bis 18
kg
(Gruppe 1)
Von 1 bis ca. 3 Jahre
Typ des ISOFIX-Kindersitzes Babyschale„Entgegen der
Fahrtrichtung“ „Entgegen der
Fahrtrichtung“ „In Fahrtrichtung
“
ISOFIX-Größenklasse F G C D E C D A B B1
Sitz Beifahrer-
Front-Airbag
Reihe 1 (a) Beifahrersitz
mit
Höhenverstellung Deaktiviert:
„OFF“ X
IL ILIUF/IL
Aktiviert: „ON“ X
XXIUF/IL
Reihe 2 (b) Seitensitze hinten
ILIL (c) IL (c)IUF/IL (c)
Mittlerer Rücksitz Kein ISOFIX
IUF: Geeigneter Platz für den Einbau eines Isofix-Universalsitzes „in Fahrtrichtung“, der mit dem oberen Gurt befestigt wird.
IL: Geeigneter Platz für den Einbau eines Isofix-Halb-Universalsitzes, entweder:
–
„entgegen der Fahrtrichtung“ mit oberem Gurt oder Stützfuß,
–
„in Fahrtrichtung“ mit Stützfuß.
–
Babyschale mit oberem Gurt oder Stützfuß.
Wie der obere Gurt mit den
ISOFIX-Halterungen befestigt wird, ist in der entsprechenden Rubrik nachzulesen.
X: Platz nicht geeignet für den Einbau eines ISOFIX-Kindersitzes oder e\
iner Babyschale der angegebenen Gewichtsklasse.
(a) Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land geltenden Gesetzgebung, bevo\
r Sie Ihr Kind auf diesen Platz setzen.
(b) Beim Einbau einer Babyschale auf diesem Platz können eventuell ein o\
der mehrere Sitzplätze dieser Reihe nicht mehr benutzt werden.
(c) Bauen Sie die Kopfstützen aus.
i-Size-Kindersitze
i-Size-Kindersitze verfügen über zwei Riegel, die in den beiden Ö\
sen A einrasten müssen.
Ferner verfügen die i-Size-Kindersitze über:
– einen oberen Gurt, der an der Verankerung B befestigt wird,
– oder einen mit der i-Size-Sitzposition kompatiblen Stützfuß, der a\
uf dem Fahrzeugboden steht.
Dieser Stützfuß soll verhindern, dass der Kindersitz bei einer Kol\
lision nach vorne kippt.
Weitere Informationen zu den ISOFIX-Halterungen finden Sie in der entsprechenden Rubrik.
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von i-Size-Kindersitzen\
auf den mit ISOFIX-
Halterungen ausgerüsteten und für i-Size zugelassenen Plätzen d\
es Fahrzeugs.
Sitz Beifahrer-Front-Airbagi-Size-Kindersitze
Reihe 1 (a) Beifahrersitz (b)
Deaktiviert: „OFF“ i-U
Aktiviert: „ON“ i-UF
2. Reihe Seitensitze hinten
i-U
Mittlerer Rücksitz
Kein i-Size
Page 103 of 276

101
Sicherheit
5i-Size-Kindersitze
i-Size-Kindersitze verfügen über zwei Riegel, die in den beiden Ö\
sen A einrasten müssen.
Ferner verfügen die i-Size-Kindersitze über:
–
einen oberen Gurt, der an der V
erankerung B befestigt wird,
–
oder einen mit der i-Size-Sitzposition kompatiblen Stützfuß, der a\
uf dem Fahrzeugboden steht.
Dieser Stützfuß soll verhindern, dass der Kindersitz bei einer Kol\
lision nach vorne kippt.
W
eitere Informationen zu den ISOFIX-Halterungen finden Sie in der entsprechenden Rubrik.
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von i-Size-Kindersitzen\
auf den mit ISOFIX-
Halterungen ausgerüsteten und für i-Size zugelassenen Plätzen d\
es Fahrzeugs.
Sitz Beifahrer-Front-Airbagi-Size-Kindersitze
Reihe 1 (a) Beifahrersitz (b)
Deaktiviert: „OFF“ i-U
Aktiviert: „ON“ i-UF
2. Reihe Seitensitze hinten
i-U
Mittlerer Rücksitz
Kein i-Size
i-U
: Geeignet für i-Size-Kindersitze der
Kategorie „Universal“, die „in Fahrtrichtung“
oder „entgegen der Fahrtrichtung“ montiert
werden. i-UF:
Nur geeignet für i-Size-Kindersitze
der Kategorie „Universal“, die „in
Fahrtrichtung“ montiert werden. (a)
Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land
geltenden Gesetzgebung, bevor Sie Ihr Kind
auf diesen Platz setzen.
Page 263 of 276

261
Stichwortverzeichnis
12V-Batterie 179, 203–208
180°-Rückansicht
151
A
Abblendlicht 195–196
Abgasreinigungssystem SCR
20, 181
Ablagebox
70
Ablagefächer
61
ABS
85
Abschleppen
208, 210
Abschleppen des Fahrzeugs
209
Abtauen
57
Abtrocknen (Scheiben)
57
Active City Brake
138, 140
Adaptive Heckbeleuchtung
72
Adaptive LED-Technologie
30, 72
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
130
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
mit Stopfunktion
123–124
AdBlue®
19, 181
AdBlue® Befüllung
179, 182
AdBlue® Kanister
182
AdBlue® nachfüllen
182
AdBlue® Reichweite
19, 179
AdBlue®-Tank
182
Additiv Diesel
178–179
Airbags
89–92, 95
Aktive Federung
11 5
Aktive Federungssteuerung
11 5
aktive Motorhaube
92
Aktiver Spurhalteassistent 141, 145
Aktiver Toter-Winkel-Assistent
145
Aktualisieren der Uhrzeit
231, 257
Aktualisieren des Datums
231, 257
Alarmanlage
33, 35
Allradantrieb (4WD)
174
Ambientebeleuchtung
65
Anbringen der Dachträger
172–173
Android Auto-Verbindung
247
Anhängelasten
211–213, 215–216
Anhänger
87, 170
Anhängerstabilitätssystem (TSM)
87
Anschluss für Zusatzgeräte
225, 251
Antiblockiersystem (ABS)
85–86
Antriebsschlupfregelung (ASR)
86
Anwendungen
247
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
19
Apple®-Player
225, 252
Apple CarPlay-Verbindung
227, 246
Armlehne hinten
65
Armlehne vorne
63
Audiokabel
251
Audioverstärker
62
Aufhängung
181
Aufhängung mit variabler Federung
11 5
Aufladen am Hausanschluss
167, 169
Außenspiegel
50, 58, 145
Ausstattung hinten
65
Ausstattung Kofferraum
66
Austausch der Batterie der Fernbedienung
32
Austausch der Glühlampen
194–197
Austausch der Scheibenwischerblätter
80Austausch der
Sicherungen
197–198, 201–202, 203
Austausch des Innenraumfilters
179
Austausch des Luftfilters
179
Austausch des Ölfilters
179
Austausch einer Glühlampe
194–197
Automatikgetriebe
110–114, 118, 180, 204
Automatischer Notbremsvorgang
138, 140
Automatische Umschaltung Fernlicht
75–76
Automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage
54
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
220, 235
B
Batterie 174
Batterie der Fernbedienung
32, 59
Batterie (Hybrid)
164, 168
Batterieladezustand
25, 164
Befestigungsösen
66, 70
Behälter der Scheibenwaschanlage
178
Beladen
172–173
Beleuchtung nicht ausgeschaltet
72–73
Beleuchtung per Fernbedienung
28, 75
Belüftung
53, 58–59
Belüftungsdüsen
53
Benutzeranpassung
10
Benzinmotor
116, 176, 212
Berganfahrassistent
114–115
Beschlagentfernung vorne
57
Bildschirmstruktur
227
Blinker
73, 196
Page 264 of 276

262
Stichwortverzeichnis
BlueHDi 19, 179, 186
Bluetooth Audio-Streaming
225, 251
Bluetooth Freisprecheinrichtung
228–229, 252–253
Bluetooth (Telefon)
228–229, 252–254
Bluetooth-Verbindung
228–229, 248, 252–254
Bordcomputer
22–23
Bordinstrumente
9
Bordwerkzeug
70, 187–188
Bremsassistent
86, 139
Bremsbeläge
180
Bremsen
114, 180
Bremsflüssigkeit
178
Bremshilfe
85–86
Bremsleuchten
196–197
Bremsscheiben
180
C
CD 225
CHECK
21
Cinch
251
Cinch-Kabel
251
D
DAB (Digital Audio Broadcasting) -
Digitalradio
224, 250
Dachträger
172–173
Datum (Einstellung)
231, 257
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags 90, 95–96
Deckenleuchten
64–65
Deckenleuchte vorne
64
Dieselmotor
162, 176, 186, 213, 215
Digitales Kombiinstrument
9–10
Digitalradio - DAB (Digital Audio
Broadcasting)
224, 250
Dosenhalter
61
Drehzahlmesser
9
Drive Assist Plus
130
Dynamisches Bremsen
107–109
E
EBV 85
ECO-Modus
11 5
Einparkhilfe
153
Einparkhilfe hinten
147
Einparkhilfe hinten, graphisch und akustisch
147
Einparkhilfen – Hinweise
120
Einparkhilfe vorne
147
Einschaltautomatik Beleuchtung
74
Einschalten der Zündung
106
Einschlaf-Verhinderung
140–141
Einstellung der Sitzneigung
47
Einstellung der Uhrzeit
231, 257
Einstellung des Datums
231, 257
Einstellung System
24–25
Elektrische Fensterheber
42
Elektrische Feststellbremse
107–109, 180
Elektrische Sitzverstellung
47–48
Elektromotor 115–116, 164, 216
Elektronische Anlasssperre
104
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
85–86
elektronischer Schlüssel
29–30
Elektronisches Automatikgetriebe (Hybrid)
11 3
elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
86
Elektronisches Stabilitätsprogramm
(ESP)
85–87
Energiefluss
25
Energierückgewinnung
20, 114
Energiesparmodus
174
Enteisung vorne
57
Entlastung der Batterie
175
Entlüften der Kraftstoffanlage
186
Entlüftungspumpe
187
Entriegeln der Heckklappe
27, 30
Entriegeln der Türen
33
Entriegeln des Kofferraums
27, 30
Entriegeln von innen
33
Entriegelung
27, 29
Erkennen von Hindernissen
147
Erkennung der
Geschwindigkeitsbegrenzung
121, 123
Ersatzrad
180, 187–188, 191
Erweiterte Verkehrszeichenerkennung
124
e-Save-Funktion (Energiereserve)
25
ESP (elektronisches Stabilitätsprogramm)
85
F
Fahrassistenzsysteme – Hinweise 120
Page 266 of 276

264
Stichwortverzeichnis
Klimaanlage, getrennte Regelung 54
Klinkenanschluss
251
Kofferraum
37–38, 41, 71
Kofferraumbeleuchtung
71
Kombiinstrument
9–10, 21–23, 121
Kombiinstrument (Hybrid)
9
Konfiguration des Fahrzeugs
24–25
Konnektivität
246
Kontrollen
176, 179–181
Kontrollleuchten
11
Kontrollleuchte READY (bereit)
175
Kopf-Airbags
91–92
Kopfstützen hinten
51–52
Kopfstützen vorne
46
Kraftstoff
7, 162
Kraftstoffpanne (Diesel)
186
Kraftstofftank
162–163
Kraftstoff (Tank)
162–163
Kraftstofftankanzeige
162
Kraftstoff tanken
162–163
Kraftstoffverbrauch
7, 20
Kühlflüssigkeit
178
Kühlflüssigkeitsstand
19, 178
Kühlflüssigkeitstemperatur
19
Kurzmenüs
24
Kurznachrichten
255
L
Lackfarbe 184, 218
Lackreferenz
218
Ladeanschluss 165, 168–169
Ladekabel
165, 167, 169
Ladeklappe
165, 168–170
Laden der Batterie
164, 168, 204, 207
Ladezustandsanzeige
21
Lampen (Austausch)
194–197
Lautsprecher
62
Leder (Pflege)
185
LED - Leuchtdioden
73, 195–197
Leistung
20
Leistungsanzeige
20
Lenkradschloss / Wegfahrsperre
29
Lenkrad (Verstellung)
49
Lenkradverstellung in Höhe und Tiefe
49
Leuchtdioden - LED
73, 195–197
Leuchten mit "Full LED"-Technologie
74, 76, 195
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
74
Lichtschalter
72–73
Luftfilter
179
Luftumwälzung
55, 57
lumbal
47
Lumbaleinstellung
47
M
Make-up Spiegel 61
Massage-Funktion
49
Mechanisches Getriebe
109, 114, 118, 180
Mehrpunkt-Massage
49
Meldungen
255
Menü
227
Menüs (Audio-Anlage) 221–222, 236–237
Messinstrument
9, 121
Mindestfüllstand Kraftstoff
162
MirrorLink-Verbindung
226–227, 247
Modus Batterie-Entlastung
175
Modus „Komfort“
11 6
Modus „Sport“
115–116
Motor
181
Motordaten
211–213, 215
Motorhaube
175–176
Motorisierte Heckklappe
38–39, 41
Motoröl
177
Motorraum
175–176
MP3-CD
225
N
Nachleuchtfunktion 28, 75
Nachtsicht
77
Navigationssystem
241–243
Navigationsverbindung
243–246
Nebelschlussleuchten
72, 197
Netzsteckdose (Hausanschluss)
165, 169
Night Vision
77
Notbedienung Kofferraum
37
Notbedienung Türen
31–32
Nothalt
106
Notruf
83–84
Notstart
106, 204
Page 267 of 276

265
Stichwortverzeichnis
O
Öffnen der Fenster 27
Öffnen der Motorhaube
175–176
Öffnen der Türen
29, 36
Öffnen des Kofferraums
29, 37
Ölfilter
179
Ölmessstab
18, 177
Ölstand
18, 177
Ölstandsanzeige
18
Ölstandskontrolle
18
Ölverbrauch
177
Ölwechsel
177
Onlineapps
247–248
Orten des Fahrzeugs
28
P
Pannenhilferuf 83–84
Panoramadach
43–44
Parameter des Systems,
Systemparameter
230, 256
Parkleuchten
73
Partikelfilter
178–179
Pflegehinweise
164, 184
Plattform (Abschleppen)
209
Profile
230, 256
Programmierbare Heizung
26, 58–60
Programmierbarer Geschwindigkeitsregler
127
provisorisches Reifenpannenset
187–190
Pyrotechnischer Gurtstraffer
(Sicherheitsgurte)
89
R
Rad abnehmen 192–193
Radar (Warnhinweise)
120
Radio
223, 225, 249–250
Radiosender
223, 249–250
Rad montieren
192–193
Radwechsel
187, 191
RDS
223, 250
READY (Kontrollleuchte)
175
Regelmäßige Kontrollen
179–180
Regelung der Luftzufuhr
56
Regelung durch Erkennung der
Geschwindigkeitsbegrenzung
123–124
Regeneratives Bremsen (Bremsen mit
Motorbremse)
11 4
Regenerierung des Partikelfilters
179
Reichweitenanzeige AdBlue®
19
Reifen
180, 218
Reifen aufpumpen (gelegentliches Aufpumpen
mit Reifenpannenset)
188, 190
Reifendruck
180, 191, 218
Reifendruckkontrolle
(mit Reifenpannenset)
188, 190
Reifendrucküberwachung
118, 191
Reifenpanne
188–189, 191
Reifenpannenset
187–188
Reinigung (Tipps)
164, 184–185
Reinitialisieren der Fernbedienung 32
Reinitialisierung der
Reifendrucküberwachung
11 9
Rückbank
51
Rückfahrkamera
121, 148–149, 151
Rückfahrscheinwerfer
196–197
Rückhaltenetz für hohe Ladung
68–69
Rücksitze
51–52, 94
Rückstellung der Strecke auf null
22–23
S
Sättigung des Partikelfilters (Diesel) 179
Schalter für Sitzheizung
48–49
Schalthebel mechanisches Getriebe
109
Scheibenwaschanlage
79
Scheibenwaschanlage vorne
79
Scheibenwischer
78, 81
Scheibenwischerschalter
78–79, 81
Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung)
74
Schließen der Türen
30, 36
Schließen des Kofferraum
30, 37
Schlüssel
27, 29, 31–32
Schlüssel mit Fernbedienung
27, 104
Schlüssel nicht erkannt
106
Schneeketten
119, 174
Schnellladestation (Wallbox)
165
Schutzmaßnahmen
für Kinder
90, 93–96, 98–99, 101
SCR (Selektive katalytische Reduktion)
20, 181
Seiten-Airbags
90–92