PEUGEOT 508 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2021, Model line: 508, Model: PEUGEOT 508 2021Pages: 292, PDF-Größe: 8.77 MB
Page 221 of 292

219
Technische Daten
9Motordaten und
Anhängelasten
Motoren
Die speziellen Angaben zur Motorisierung
entnehmen Sie bitte Ihren Zulassungsdokumenten
und den Begleitunterlagen.
In den Tabellen sind nur die zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung verfügbaren Angaben aufgeführt.
Wenden Sie sich zum Erhalt fehlender Angaben an
einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder
an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Die Angaben entsprechen dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den
geltenden EG-Bestimmungen (Richtlinie 1999/99/
EG).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
einen PEUGEOT-Händler oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Gewichte und Anhängelasten
Die Gewichte und maximal zulässigen
Anhängelasten des Fahrzeugs entnehmen Sie bitte
Ihren Zulassungsdokumenten.
Einige Gewichtsangaben finden Sie auch auf dem
Typenschild des Fahrzeugs.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
einen PEUGEOT-Händler oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Die angegebenen Werte für zul. Gesamtzuggewicht
und Anhängelasten gelten für eine maximale
Höhenlage von 1.000 Metern. Die maximale
Anhängelast muss pro 1.000 Höhenmetern um 10 %
reduziert werden.
Die maximal zulässige Stützlast ist die vertikale Last
auf der Kugel der Anhängerkupplung.
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem
Leistungsabfall des Motors führen. Verringern Sie
bei Außentemperaturen über 37°C die
Anhängelast.
Beim Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen
Fahrverhalten beeinträchtigt werden.
Beim Fahren mit Anhänger verlängert sich der
Bremsweg.
Überschreiten Sie beim Abschleppen niemals
eine Geschwindigkeit von 100
km/h (beachten
Sie die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen
Vorschriften).
Page 222 of 292

220
Technische Daten
Motoren und Anhängelasten - Benzinmotoren
MotorenPureTech 130 EAT8THP 150 EAT6 THP 165 EAT6 PureTech 180 S&S EAT8
Getriebe Automatikgetriebe, 8 Stufen Automatik-
getriebe, 6 Stufen Automatik-
getriebe, 6 Stufen Automatikgetriebe, 8 Stufen
Codes EB2ADTS ATN8 Euro
6.3EP6FDTMD
AT6III Euro
5EP6FDTM
AT6III Euro
5EP6FADTXD ATN8 STT
Euro
6.3
Modellcodes
Limousine: FP... F3...
SW: FR... F4... HNST
5GXV5GYV 5GFT
Ausführungen Limousine SW Limousine Limousine Limousine SW
Hubraum (cm
3) 1.1991.5981.598 1.598
Höchstleistung (kW) 9611 0121 133
Kraftstoff BleifreiBleifrei Bleifrei Bleifrei
Max. Anhängelast gebremst (innerhalb des
zulässigen Gesamtzuggewichts) (kg)
bis 12
% Steigung 1.330
1.290 6006001.600 1.600
Max. Anhängelast ungebremst (kg) 735745600600745745
Max. zulässige Stützlast (kg) 707075757575
Page 223 of 292

221
Technische Daten
9MotorenPureTech 215 EAT8PureTech 225 S&S EAT8
Getriebe Automatikgetriebe, 8 StufenAutomatikgetriebe, 8 Stufen
Codes EP6FADTXM ATN8 Euro
6,1EP6FADTX ATN8 STT Euro
6.3
Modellcodes
Limousine: F3...
SW: F4... EGZP
5GGT
Ausführungen LimousineSWLimousine SW
Hubraum (cm
3) 1.5981.598
Höchstleistung (kW) 158165
Kraftstoff BleifreiBleifrei
Max. Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen
Gesamtzuggewichts) (kg)
bis 12
% Steigung 600
-1.600 1.600
Max. Anhängelast ungebremst (kg) 600-745 745
Max. zulässige Stützlast (kg) --75 75
Page 224 of 292

222
Technische Daten
Motoren und Anhängelasten - Dieselmotoren
MotorenHDi 180 EAT8
Getriebe Automatikgetriebe, 8 Stufen
Motorcodes DW10FC AMN8 Euro 5
Modellcodes
Limousine: FH...
SW: FJ... EHZN
Ausführungen LimousineSW
Hubraum (cm
3) 1.997
Höchstleistung (kW) 133
Kraftstoff Diesel
Max. Anhängelast gebremst (innerhalb des
zulässigen Gesamtzuggewichts) (kg)
bis 12 % Steigung 600
1.800* 600
1800*
Max. Anhängelast ungebremst (kg) 600
750* 600
750*
Max. zulässige Stützlast (kg) 7575
* Nur für Russland.
Motoren und Anhängelasten – Dieselmotoren BlueHDi
Motoren BlueHDi 130 S&S EAT8BlueHDi 180 S&S EAT8
Getriebe Automatikgetriebe, 8 StufenAutomatikgetriebe, 8 Stufen
Motorcodes DV5RC ATN8 STT Euro
6.3DW10FC AMN8 STT Euro
6.2
Modellcodes
Limousine: FB... FH...
SW: FC... FJ... YHZT
EHZR
Ausführungen LimousineSWLimousine SW
Hubraum (cm
3) 1.4991.997
Höchstleistung (kW) 96133
Kraftstoff DieselDiesel
Max. Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen
Gesamtzuggewichts) (kg)
bis 12
% Steigung 1.500
1.5001.8001.800
Max. Anhängelast ungebremst (kg) 745745750750
Max. zulässige Stützlast (kg) 75757575
Page 225 of 292

223
Technische Daten
9Motoren und Anhängelasten - Dieselmotoren
MotorenHDi 180 EAT8
Getriebe Automatikgetriebe, 8 Stufen
Motorcodes DW10FC AMN8 Euro
5
Modellcodes
Limousine: FH...
SW: FJ... EHZN
Ausführungen LimousineSW
Hubraum (cm
3) 1.997
Höchstleistung (kW) 133
Kraftstoff Diesel
Max. Anhängelast gebremst (innerhalb des
zulässigen Gesamtzuggewichts) (kg)
bis 12
% Steigung 600
1.800* 600
1800*
Max. Anhängelast ungebremst (kg) 600
750* 600
750*
Max. zulässige Stützlast (kg) 7575
* Nur für Russland.
Page 226 of 292

224
Technische Daten
Abmessungen (mm)
Diese Abmessungen gelten für ein Fahrzeug in
unbeladenem Zustand.
Limousine
Motoren und Anhängelasten - Wiederaufladbarer Hybrid
HYBRID 225 e-EAT8 PSE
HYBRID4 360 e-EAT8
Motorcodes EP6FADTXHPD EATN8 FWD Euro
6.3EP6FADTXHPR EATN8 AWD Euro
6.3
Modellcodes
Limousine: F3...
SW: F4... DGZT
5GBT
Ausführungen LimousineSWLimousine SW
Max. Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen
Gesamtzuggewichts) (kg)
bis 12
% Steigung 1.330
1.3401.2601.270
Max. Anhängelast ungebremst (kg) 600600530530
Max. zulässige Stützlast (kg) 5462 --
Benzinmotor PureTech
180 PureTech
200
Getriebe Elektronisches Automatikgetriebe, 8 Stufen Elektronisches Automatikgetriebe, 8 Stufen
Hubraum (cm
3) 1.5981.598
Höchstleistung (kW) 133147
Kraftstoff BleifreiBleifrei
Elektromotor
Technologie Permanentmagnet-SynchronmotorPermanentmagnet-Synchronmotor
Höchstleistung (kW) 81Vorne: 81
Hinten: 83
Antriebsbatterie
Technologie Lithium-IonenLithium-Ionen
Page 227 of 292

225
Technische Daten
9HYBRID 225 e-EAT8PSE
HYBRID4 360 e-EAT8
Motorcodes EP6FADTXHPD EATN8 FWD Euro
6.3EP6FADTXHPR EATN8 AWD Euro
6.3
Modellcodes
Limousine: F3...
SW: F4... DGZT
5GBT
Ausführungen LimousineSWLimousine SW
Spannung (Volt AC) 240-400240-400
Installierte Leistung (kWh) 11,611,5
Kombinierte Leistung (kW) 165265
Abmessungen (mm)
Diese Abmessungen gelten für ein Fahrzeug in
unbeladenem Zustand.
Limousine
Page 228 of 292

226
Technische Daten
SW
Kenndaten
Verschiedene sichtbare Markierungen zur
Identifizierung und zum Auffinden des Fahrzeugs.
A. Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) unter
der Motorhaube
An der Karosserie eingestanzt.
B. Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) am
Armaturenbrett
Auf einem Aufkleber aufgedruckt, der durch die
Windschutzscheibe sichtbar ist.
C. Typenschild
Befindet sich an der rechten Tür.
Es enthält die folgenden Informationen:
–
Name des Herstellers,
–
Nummer der EG-T
ypgenehmigung,
–
Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN),
–
Zulässiges Gesamtgewicht,
–
Zulässiges Gesamtzuggewicht (Gesamtgewicht
mit Anhänger),
–
Zulässige Achslast
vorn,
–
Zulässige Achslast
hinten.
D. Reifen- und Farbcodeangaben
Befindet sich an der Fahrertür.
Enthält die folgenden Reifeninformationen:
–
Reifendruckwerte im leeren und beladenen
Zustand,
–
Reifenspezifikationen, d. h.
Abmessungen, Typ,
Last- und Geschwindigkeitsindex,
–
Reifendruckwert des Reserverads.
Auf dem
Aufkleber ist auch der Farbcode zu finden.
Das Fahrzeug kann werksseitig mit Reifen mit höheren Last- und
Geschwindigkeitsindizes als den auf dem
Aufkleber angegebenen ausgestattet sein, ohne
Page 229 of 292

227
Technische Daten
9Einfluss auf die vorgegebenen Reifendruckwerte
(bei kalten Reifen).
Im Falle einer Änderung des Reifentyps
wenden Sie sich für die für das Fahrzeug
zugelassene Bereifung an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes.
Page 230 of 292

228
PEUGEOT Connect Radio
PEUGEOT Connect Radio
Multimedia-Audiosystem -
Apps - Bluetooth
®-Telefon
Die beschriebenen Funktionen und Einstellungen variieren je nach Ausführung
und Konfiguration sowie Vertriebsland des
Fahrzeugs.
Aus Sicherheitsgründen und weil sie die anhaltende Aufmerksamkeit des Fahrers
erfordern müssen folgende Tätigkeiten bei
stehendem Fahrzeug und ausgeschalteter
Zündung vorgenommen werden:
–
Kopplung des Smartphones mit dem System
über Bluetooth,
–
V
erwendung des Smartphones,
–
V
erbindung mit den Apps CarPlay
® oder
Android Auto (bestimmte Apps unterbrechen ihre
Anzeigen, während das Fahrzeug fährt),
– Ändern der Systemeinstellungen und der
Konfiguration.
Das System ist so eingerichtet, dass es nur im Fahrzeug funktioniert.
Die Anzeige der Meldung Energiesparmodus
weist auf das unverzügliche Umschalten in den
Standby-Modus hin.
Die OSS-Quellcodes (Open Source Software) des Systems sind unter folgenden
Adressen erhältlich:
https://www.groupe-psa.com/fr/oss/
https://www.groupe-psa.com/en/oss/
Erste Schritte
Bei laufendem Motor ermöglicht ein kurzes Drücken die Stummschaltung.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das System
durch kurzes Drücken eingeschaltet.
Die Lautstärke mit dem Rad bzw. den „Plus“- und
„Minus“-Tasten (je nach Ausstattung) erhöhen oder
verringern.
Verwenden Sie die Tasten auf beiden Seiten
oder unterhalb des Touchscreens, um auf die
Menüs zuzugreifen, und drücken Sie dann auf die
erscheinenden Tasten des Touchscreens.
Verwenden Sie je nach Modell die Tasten „Quelle“
und „Menü“ links auf dem Touchscreen, um auf die
Menüs zuzugreifen, und drücken Sie dann auf die
auf dem Touchscreen erscheinenden Tasten.
Die Rollmenüs können jederzeit durch einen
kurzen Druck mit drei Fingern auf den Touchscreen
angezeigt werden.
Alle berührungsempfindlichen Bereiche des
Touchscreens sind weiß.
Bei Seiten mit mehreren Registerkarten unten
auf dem Bildschirm kann durch Tippen auf die
gewünschte Seite oder durch Schieben der Seiten
mit dem Finger nach links oder rechts zwischen den
Seiten gewechselt werden.
Drücken Sie auf den schattierten Bereich, um eine
Ebene nach oben zu gehen oder um zu bestätigen.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um eine Ebene
nach oben zu gehen oder um zu bestätigen.
Der Touchscreen ist „kapazitiv“. Um den Touchscreen zu reinigen, wird
empfohlen, ein weiches, nicht scheuerndes Tuch
(z. B. Brillenputztuch) ohne Reinigungsmittel zu
verwenden.
Verwenden Sie auf dem Touchscreen keine
spitzen Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit nassen
Händen.
Bestimmte Informationen werden ständig in der
oberen Leiste des Touchscreens angezeigt:
–
Abrufen von Informationen der Klimaanlage
(je nach Version) und direkter Zugriff auf das
entsprechende Menü.
–
Abrufen von Informationen der Menüs Radio
Media und Telefon.
–
Abrufen von Datenschutzinformationen.