radio Peugeot 508 RXH 2016 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2016, Model line: 508 RXH, Model: Peugeot 508 RXH 2016Pages: 364, PDF-Größe: 10.47 MB
Page 5 of 364

.
508_de_Chap00a_sommaire_ed01-2016
Fahrhinweise 159
Starten/Ausschalten des Motors mit dem Fernbedienungsschlüssel
161
Starten/Ausschalten des Motors mit dem elektronischen Schlüssel
(Key l e s s - S yste m)
16 5
Manuelle Feststellbremse
1
67
el
ektrische Feststellbremse
1
68
Schaltgetriebe
174
Fahrassistenzsystem
gan
gwechselanzeige
1
75
Automatikgetriebe
1
76
S
tO
P & S
tA
R
t 1
80
Berganfahrassistent
183
Head-up-Display
184
Reifendrucküberwachung
186
ge
schwindigkeitsbegrenzer
1
88
ge
schwindigkeitsregler
190
Speicherung der
g
e
schwindigkeiten
1
92
ein
parkhilfe
1
93
tot
er-Winkel-Assistent
196
Rückfahrkamera
199Benzinmotor
200
Schneeketten
2
03
Kälteschutz
204
Anhängerkupplung
205
Anhängerkupplung - ohne Werkzeug ausbaubar
2
06
Austausch der Scheibenwischerblätter
2
11
Dachträger anbringen
2
12
Öffnen der Motorhaube
2
14
Benzinmotoren
215
Dieselmotoren
216
Dieselmotoren Blue HDi
2
17
Füllstandskontrollen
2
18
Sonstige Kontrollen
2
21
Additiv AdBlue
® und SCR-System
(Diesel BlueHDi) 2 23
Warndreieck
2
27
Leer gefahrener
t
a
nk (Diesel)
2
28
Reifenpannenset
229
Reserverad
235
Austausch der
g
l
ühlampen
2
42
Austausch der Sicherungen
2
49
12V-Batterie
2
53
Ausbau -
e
i
nbau der Batterie
2
57
en
ergiesparmodus
261
Fahrzeug abschleppen
2
62Benzinmotoren
264
ge
wichte - Benzinmotoren
2
65
Dieselmotoren
26
6
ge
wichte - Dieselmotoren
2
68
Fahrzeugabmessungen
271
Kenndaten
273
Notfall oder Pannenhilfe 2 74
JBL®-Anlage 276
7 Zoll (17 cm) t
o
uchscreen
2
77
Autoradio
337
Fahrbetrieb Praktische ti pps
Bei Pannen und Störungente chnische Daten
Audio-Anlage und t
e
lematik
Stichwortverzeichnis
Inhalt
Page 9 of 364

7
508_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Bedienungseinheit
Deckenleuchten 102
Anzeige für Kontrollleuchten der
Sicherheitsgurte /
des Beifahrer-Airbags
1
37, 140
Innenspiegel
8
2
Schiebedach
104-105
Panorama-
gla
sdach
(SW und R XH ohne Hybrid)
1
06
Not- oder Pannenhilferuf
2
74
Außenspiegel
8
0-81
Fensterheber, Sperrschalter
7
3-74
Manuelle Feststellbremse
1
67 Heizung, Belüftung
8
3-85
Klimaanlage manuell
8
6-87
Klimaanlage mit Zweizonen-Regelung 88-90
Klimaanlage mit Vierzonen-Regelung vorne
9
1-93
Beschlagfreihalten /
e
n
tfrosten
9
6
WIP Plug -
u
S
B-Lesegerät
1
08
el
ektrische
Feststellbremse
1
68-173
5-
gan
g-/6-
gan
g-Schaltgetriebe
174
gan
gwechselanzeige
175
Automatikgetriebe
176-179
S
tO
P & S
tA
R
t 1
80 -182
Berganfahrassistent
1
72, 183 Sicherungen hinter dem
Handschuhfach
2
49, 251
Klimaanlage mit Vierzonen-Regelung hinten
94-95
to
uchscreen
2
77-335
Datum /
u
h
rzeit einstellen
4
8
Autoradio
3
37-352
Datum /
u
h
rzeit einstellen
4
7
Öffnen der Motorhaube
2
14
Sicherungen am Armaturenbrett 249 -250
.
Übersicht
Page 46 of 364

44
508 _de_Chap01_instrument-bord_ed01-2016
Ver wenden Sie diese taste, um auf
die Sekundärseite zu gelangen.
Ver wenden Sie diese
t
a
ste, um auf
die Primärseite zurückzukehren.
Verwenden Sie diese ta ste, um auf zusätzliche
Informationen oder auf die ei nstellungen von
bestimmten Funktionen zuzugreifen.
Ver wenden Sie diese ta ste zum
Bestätigen.
Ver wenden Sie diese
t
a
ste zum
Verlassen.
Prinzipien
Drücken Sie auf die auf dem to uchscreen
erscheinenden Buttons.
Jedes Menü wird auf einer oder zwei Seiten
angezeigt (Primärseite und Sekundärseite).
Menüs
Fahren er
möglicht den Zugriff auf den
Bordcomputer und je nach Version die
Parametrierung bestimmter Funktionen.
Siehe entsprechende Rubrik.
Internet
Diese Dienste sind optional oder
serienmäßig verfügbar.
Siehe Rubrik "Audio und
t
e
lematik". Telefon
Siehe Rubrik "Audio und t
e
lematik".
Radio Media
Siehe Rubrik "Audio und
t
e
lematik".
Navigation
Je nach Ausstattungsniveau ist die
Navigation nicht verfügbar, optional
oder serienmäßig.
Siehe Rubrik "Audio und
t
e
lematik".
Einstellungen
er
möglicht die Konfiguration der
Anzeige und des Systems.
Wenn Sie die Sekundärseite für einige
Sekunde nicht nutzen, wird automatisch
wieder die Primärseite angezeigt.
Drücken Sie diese
t
a
ste, um auf
das Hauptmenü zuzugreifen oder
drücken Sie auf eine der
t
a
sten
auf des Bedienfelds, um direkt zum
entsprechenden Menü zu gelangen. 1.
L
autstärkeregelung / Stummschalten
Siehe Rubrik "Audio und
t
e
lematik".
Bordinstrumente
Page 49 of 364

47
508 _de_Chap01_instrument-bord_ed01-2016
einstellung Datum und uh rzeit
Autoradio ohne Touchscreen
Drücken Sie auf MENU. Wählen Sie mit den Pfeilen
"
Benutzeranpassung-Konfiguration " aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie mit den Pfeilen " Konfiguration
Anzeige " und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie mit den Pfeilen " Einstellung
Datum und Uhrzeit " und bestätigen Sie Ihre
Auswahl.
Wählen Sie den zu ändernden Parameter aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der ta ste
OK. Ändern Sie anschließend den Parameter und
bestätigen Sie erneut, um Ihre Änderung zu speichern.
Stellen Sie die Parameter nacheinander ein,
indem Sie mit der OK -ta
ste bestätigen. Wählen
Sie dann das Feld " OK" auf dem Bildschirm
und bestätigen Sie, um das Menü " Einstellung
Datum und Uhrzeit " zu verlassen.
1
Bordinstrumente
Page 50 of 364

48
508 _de_Chap01_instrument-bord_ed01-2016
Autoradio mit Touchscreen
F Wählen Sie das Menü "Einstellungen ".
F
A
uf der nächsten Seite drücken
Sie " Uhrzeit/Datum ". F
W ählen Sie "
Uhrzeit einst. " oder "Datum
einst. ", ändern Sie die
ei nstellungen über
das Zahlenfeld und bestätigen Sie dann. F
D rücken Sie auf "
Bestätigen",
um das Menü zu verlassen.
Bordinstrumente
Page 103 of 364

101
508_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Sonnenblende
Die Sonnenblenden verfügen über einen
beleuchteten Make-up-Spiegel mit
Abdeckklappe und einen Kartenhalter (oder
ti
cket-Ablage) für den Fahrer.
F
Ö
ffnen Sie bei eingeschalteter Zündung
die Abdeckklappe; der Spiegel wird
automatisch beleuchtet.
Beleuchtetes Handschuhfach 12V-Anschluss für Zubehör
Berücksichtigen Sie die Spannung Ihres
Zubehörteils, um dieses nicht zu beschädigen.
Der Anschluss eines von PeugeOt
nicht zugelassenen elektrischen ger äts,
wie z. B. ein Ladegerät mit
u
S
B-
Anschluss, kann Funktionsstörungen
der elektrischen Bauteile des
Fahrzeugs verursachen, beispielsweise
einen schlechten Radioempfang
oder eine Anzeigestörung auf den
Bildschirmen.
Das Handschuhfach enthält Ablagen
für beispielsweise eine Wasserflasche,
Borddokumente etc.
In der Verschlussklappe können z.B. Stifte,
Brille, Münzen, Karten, Dosen und anderes
verstaut werden.
F
H
eben Sie den
g
r
iff an, um das
Handschuhfach zu öffnen.
Die Beleuchtung des Handschuhfachs schaltet
sich beim Öffnen der Klappe ein.
Das Handschuhfach ermöglicht den Zugriff auf
den Schalter zur Deaktivierung des Beifahrer-
Front-Airbags A .
es v
er fügt über eine verschließbare
Belüftungsdüse B , die die gleiche
klimatisierte Luft wie die Belüftungsdüsen im
Fahrzeuginnenraum ausstößt. F
u
m
ein Zubehörteil mit 12V-Betriebsspannung
(maximale Leistung: 120 Watt) anzuschließen,
heben Sie den Deckel hoch und verwenden
Sie einen geeigneten Adapter.
3
ergonomie und Komfort
Page 110 of 364

108
508_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
12V-Anschluss für Zubehör
Berücksichtigen Sie die Spannung Ihres
Zubehörteils, um dieses nicht zu beschädigen.
Der Anschluss eines von PeugeOt
nicht zugelassenen elektrischen ger äts,
wie z. B. ein Ladegerät mit
u
S
B-
Anschluss, kann Funktionsstörungen
der elektrischen Bauteile des
Fahrzeugs verursachen, beispielsweise
einen schlechten Radioempfang
oder eine Anzeigestörung auf den
Bildschirmen.
WIP Plug - USB-Lesegerät
Diese Anschlusseinheit besteht aus einem uS B- und einem Klinken-Anschluss.
USB-Anschluss
Am uSB-Anschluss lässt sich ein tragbares ge rät
wie ein iPod® oder ein uSB-Stick anschließen.
D
as
uS
B-Lesegerät liest Ihre Audiodateien, die
an das Audiosystem weitergeleitet werden, um
diese über die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs
abzuspielen.
Die Steuerung dieser Dateien erfolgt über die
Bedienungsschalter am Lenkrad oder über das
Audiosystem.
Klinken-Anschluss
Am Klinken-Anschluss lässt sich ein
tragbares ge rät wie ein digitales Abspielgerät
anschließen, um Ihre Audiodateien über die
Lautsprecher Ihres Fahrzeugs abzuspielen.
Die Steuerung dieser Dateien erfolgt über Ihr
tragbares
g
e
rät.
Für weitere Informationen, lesen Sie den
entsprechenden Abschnitt Audio in der
Rubrik "Audio-Anlage und
t
e
lematik".
Am uSB-Anschluss angeschlossen, kann sich das
tragbare ger ät wieder automatisch aufladen.
Während des Aufladevorgangs erscheint eine
Meldung, wenn der Verbrauch des tragbaren
g
e
rätes
höher ist als die vom Fahrzeug gelieferte Amperezahl.
F um ein Zubehörteil mit 12V-Betriebsspannung (maximale Leistung: 120 Watt) anzuschließen,
heben Sie den Deckel hoch und verwenden
Sie einen geeigneten Adapter.
ergonomie und Komfort
Page 113 of 364

111
508_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Skiklappe
Sie ermöglicht das transportieren langer ge genstände.
Öffnen
F Klappen Sie die Armlehne herunter.
F
D rücken Sie auf die Betätigung zum Öffnen
der Klappe.
F
Ö
ffnen Sie die Klappe.
F
L
aden Sie die g
e
genstände vom
Kofferraum aus ein.
Lassen Sie die Klappe nicht offen,
wenn Sie sie nicht für den
t
r
ansport
von langen
g
e
genständen verwenden.
F
K
lappen Sie die Armlehne herunter, um
den Sitzkomfort zu erhöhen.
Sie ver fügt je nach Ausstattung über zwei
Dosenhalter und gewährt auch Zugang zur
Skiklappe.
Armlehne hinten
12V-Anschluss für Zubehör
Berücksichtigen Sie die Spannung Ihres
Zubehörteils, um dieses nicht zu beschädigen.
Der Anschluss eines von Pe ugeOt
nicht zugelassenen elektrischen ger äts,
wie z. B. ein Ladegerät mit
u
S
B-
Anschluss, kann Funktionsstörungen
der elektrischen Bauteile des
Fahrzeugs verursachen, beispielsweise
einen schlechten Radioempfang
oder eine Anzeigestörung auf den
Bildschirmen.
Innenausstattung hinten
F um ein Zubehörteil mit 12V-Betriebsspannung (maximale Leistung: 120 Watt) anzuschließen,
heben Sie den Deckel hoch und verwenden
Sie einen geeigneten Adapter.
3
ergonomie und Komfort
Page 196 of 364

194
508_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Zusätzlich zur einparkhilfe hinten wird die ei
nparkhilfe vorne aktiviert, sobald bei einer
ge
schwindigkeit bis 10 km/h ein Hindernis vor
dem Fahrzeug er fasst wird.
Die
e
i
nparkhilfe vorne wird deaktiviert, wenn
das Fahrzeug mit eingelegtem Vorwärtsgang
länger als drei Sekunden hält, wenn kein
Hindernis mehr er fasst wird bzw. wenn eine
ge
schwindigkeit von 10 km/h überschritten
wird.
Einparkhilfe vorne
Die Funktion wird im Anhängerbetrieb
oder bei der Montage eines
Fahrradträgers automatisch
deaktiviert (bei Fahrzeugen mit
von P
e
uge
Ot
empfohlener
Anhängevorrichtung bzw. Fahrradträger).
Deaktivierung/Aktivierung
der Einparkhilfe vorne und
hinten
Die einparkhilfe wird durch Betätigung dieses Schalters deaktiviert. Die Kontrollleuchte des
Schalters leuchtet auf.
Durch erneutes Betätigen dieses Schalters wird die
e
i
nparkhilfe wieder aktiviert. Die
Kontrollleuchte des Schalters erlischt.
Durch die Klangwiedergabe über den jeweiligen
Lautsprecher (vorne oder hinten) kann der
Fahrer feststellen, ob sich das Hindernis vor
oder hinter dem Fahrzeug befindet.Mit Autoradio oder für HYbrid4 -Version Mit Touchscreen
Fahrbetrieb
Page 199 of 364

197
508_de_Chap06_conduite_ed01-2016
In den folgenden Situationen erfolgt keine
Warnung:
-
b
ei bewegungslosen g
e
genständen
(parkende Fahrzeuge, Leitplanken,
Straßenlaternen, Schilder etc.),
-
b
ei in umgekehrter Richtung fahrenden
Fahrzeugen,
-
a
uf kurvigen Straßen oder in steilen
Kur ven,
Die am vorderen und hinteren Stoßfänger
eingebauten Sensoren überwachen die Bereiche
des toten Winkels.
Die Warnung erfolgt über eine Kontrollanzeige im
Außenspiegel auf der betroffenen Seite, sobald ein
Fahrzeug - PK W, LK W oder Fahrrad - erkannt wird.
Dazu müssen die folgenden Bedingungen erfüllt
sein:
- alle Fahrzeuge fahren in derselben Richtung,- die geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs liegt
zwischen 12 km/h und 140 km/h,
- wenn Sie ein Fahrzeug mit einem ge schwindigkeitsunterschied unter 10 km/h
überholen,
- wenn Sie ein Fahrzeug mit einem ge schwindigkeitsunterschied unter 25 km/h
überholt,
- der Verkehr läuft fließend,- wenn ein Überholmanöver länger dauert und das überholte Fahrzeug im Bereich des toten
Winkels verbleibt,
- wenn Sie geradeaus bzw. in einer leichten Kurve fahren,
- Ihr Fahrzeug keinen Anhänger, Wohnwagen etc. zieht...
Funktion
F Bei einschalten der Zündung oder
laufenden Motor diese ta ste drücken,
um die Funktion zu aktivieren: Die
Kontrollleuchte wird eingeschaltet.
Mit Autoradio oder für HYbrid4 -Version
Mit Touchscreen
6
Fahrbetrieb