Peugeot iOn 2012 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2012, Model line: iOn, Model: Peugeot iOn 2012Pages: 168, PDF-Größe: 5.06 MB
Page 71 of 168

6
Kindersicherheit
69
Übersicht für den Einbau von ISOFIX-Kindersitzen Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Einbaumöglichkeiten von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen in Ihrem Fahrzeug.
Bei den ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von A
bis G
bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des Kindersitzesneben dem Logo ISOFIX angegeben.
IUF:geeigneter Platz für den Einbau eines Isofix Universal-Sitzes, "in Fahrtrichtung", der mit dem oberen Gurt befestigt wird.X:nicht für den Einbau eines ISOFIX Kindersitzes der angegebenen Größenklasse geeigneter Platz.
Gewicht des Kindes
/ Richtalter
unter 10 kg (Klasse 0)bis ca. 6 Monate
unter 10 kg (Klasse 0)unter 13 kg (Klasse 0+)bis ca. 1 Jahr
9 bis 18 kg (Klasse 1)1 bis ca. 3 Jahre
Kindersitz vom Typ ISOFIXBabyschale*"entgegen der Fahrtrichtung""entgegen der
Fahr trichtung""in Fahrtrichtung"
ISOFIX GrößenklasseFGCDECDABB1
ISOFIX- Kindersitze , universal und halb-universal, auf den seitlichen Rücksitzen installierbarXXXRÖMER
BabySafe Plus
I
SOFIXXXIUF
*
Babyschalen und Babytragetaschen dürfen nicht auf dem Beifahrersitz installiert werden.
Page 72 of 168

Kindersicherheit
70
Ein falsch eingebauter Kindersitzbeeinträchtigt den Schutz des Kindes beieinem Zusammenstoß. Achten Sie beim Einbau des Kindersitzesmit dem Sicherheitsgurt darauf, dass dieser richtig über dem Kindersitz gespannt ist undder Kindersitz durch den Gurt fest auf dem Fahrzeugsitz gehalten wird. Schnallen Sie den Sicherheitsgurt bzw. die Gur te des Kindersitzes so fest, dassmöglichst wenig Spielraum
zwischen dem Körper des Kindes und dem Gurt besteht,und zwar auch auf kurzen Strecken. Achten Sie beim Einbau des Kindersitzesin Fahrtrichtung darauf, dass seine Lehne an die des Fahrzeugsitzes anstößt und die Kopfstütze nicht im Weg ist. Nur so ist der Sitz optimal montiert.
Wenn Sie die Kopfstütze ausbauen müssen, achten Sie darauf, sie gut zu verstauen oder zu befestigen, damit sie bei einem heftigenBremsmanöver nicht zum Geschoss wird.
Kinder unter 10 Jahren dürfen nicht inFahr trichtung auf dem Beifahrersitzbefördert werden, außer wenn die hinteren Plätze bereits von anderen Kindern belegt sind oder die Rücksitze nicht benutzt werden können oder keine vorhanden sind.
Deaktivieren Sie den Beifahrerairbag *
, wennein Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung dort eingebaut ist. Andernfalls könnte das Kind beim Entfalten des Airbags schwereoder sogar tödliche Verletzungen erleiden.
Empfehlungen für Kindersitze
Einbau einer Sitzerhöhung
Der Schultergur t muss über die Schulter des Kindes verlaufen, ohne den Hals zuberühren. Vergewissern Sie sich, dass der Bauchgur t des Sicherheitsgur tes über dieOberschenkel des Kindes verläuft.PEUGEOT empfiehlt Ihnen, eine Sitzerhöhung mit Lehne zu benutzen, die mit einer Gurtführung in Schulterhöheausgestattet ist.Lassen Sie sicherheitshalber:- niemals eines oder mehrere Kinder allein und unbeaufsichtigt in einem Fahrzeug zurück,- Kinder oder Tiere nie beigeschlossenen Fenstern in einemFahrzeug zurück, das in praller Sonne steht, - die Schlüssel nie in Reichweite von im Fahrzeug befindlichen Kindern. Um einem versehentlichen Öffnen der Türen vor zubeugen, benutzen Sie bitte die Kindersicherung.
Achten Sie ferner darauf, dass die hinteren Seitenfenster nie mehr als ein Drittel offen stehen.Rüsten Sie die hinteren Seitenfenster mitRollos aus, um Ihre Kleinkinder vor der Sonne zu schützen.
Kindersicherung
Mechanismus, der es unmöglich macht, diehintere Tür mit dem Türgriff von innen zu öffnen.
Die Sicherung befindet sich an der Schmalseiteder hinteren Tür.
Sichern
)Drücken Sie den Knopf Anach unten in Position 1.
Entsichern
)Schieben Sie den Knopf A
nach oben in Position 2.
*
Je nach Verkaufsland und der in IhremLand geltenden Gesetzgebung
.