display Peugeot Traveller 2016 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2016, Model line: Traveller, Model: Peugeot Traveller 2016Pages: 528, PDF-Größe: 12.77 MB
Page 5 of 528

.
.
Traveller-VP_de_Chap00a_sommaire_ed01-2016
Fahrhinweise 192
Starten-Ausschalten des Motors, einfacher Schlüssel, Schlüssel mit Fernbedienung
1
95
Starten-Ausschalten des Motors,
1
98
" Keyless- System"
198
Feststellbremse
201
Berganfahrassistent
202
5-Gang-Schaltgetriebe
20
3
6-Gang-Schaltgetriebe
203
Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige
2
04
Automatikgetriebe
20
5
Automatisiertes Schaltgetriebe
2
10
STOP & START
2
14
Head-up-Display
218
Speicherung der Geschwindigkeiten
2
20
Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung
2
21
Geschwindigkeitsbegrenzer
225
Geschwindigkeitsregler
2
28
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
2
32
Active Safety Brake und Warnung Kollisionsgefahr
239
AFIL-Spurassistent
245
Einschlaf-Verhinderung
2
47
Toter-Winkel-Assistent
249
Einparkhilfe
252
Rückfahrkamera, Innenspiegel
2
54
180°-Rückansicht
255
Reifendrucküberwachung
258Kraftstofftank
261
Sicherung gegen Falschtanken Diesel 2
62
Schneeketten
264
Anhängerkupplung
265
Energiesparmodus
266
Zubehör
267
Dachträger / Dachreling
26
8
Austausch der Scheibenwischerblätter
2
69
Motorhaube
271
Dieselmotor
272
Füllstandskontrollen
273
Sonstige Kontrollen
2
76
AdBlue
® und SCR-System
(Diesel BlueHDi) 2 78
Warndreieck (Verstauen)
2
82
Werkzeugkasten
2
82
Reifenpannenset
2
85
Radwechsel
291
Austausch der Glühlampen
2
98
Austausch einer Sicherung
3
11
12V-Batterie
316
Abschleppen
320
Leer gefahrener Tank (Diesel)
3
22Fahrzeugabmessungen
323
Motoren 324
Gewichte 324
Kenndaten
327
Fahrbetrieb
Praktische Tipps
Bei Pannen und Störungen Technische Daten
Notfall oder Pannenhilfe 3
28
PEUGEOT Connect Nav 3 31
PEUGEOT Connect Radio
4
19
Bluetooth
®-Autoradio 473
Audio-Anlage und Telematik
Stichwortverzeichnis
Inhalt
Page 9 of 528

7
Traveller-VP_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Verriegelung / Entriegelung von innen 6 4
Elektrische seitliche Schiebetür(en)
68-71
Elektrische Kindersicherung
1
90
Warnblinker
158
Reinitialisierung der Reifendrucküberwachung
258-260
Deaktivierung des STOP & START-Systems
2
16
Deaktivierung des DSC/ASR- Systems
161
Lenkradverstellung
8
7
Hupe
159
Head-up - Display
218 -219
Bedienungseinheit (Forts.)
Scheibenwischer
154-156
Bordcomputer 3 8- 40
Geschwindigkeiten speichern
2
20
Geschwindigkeitsbegrenzer
2
25-227
Geschwindigkeitsregler
228-231
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
232-238
Kombiinstrumente
13-14
Warn- und Kontrollleuchten
1
5 -28
Motorflüssigkeitstemperatur
29
Wartungsanzeige
29-31
Ölstandsanzeige
32
Ad
Blue
®-Reichweitenanzeige
33-35
Kilometerzähler 3 6
Schaltanzeige
204
Helligkeitsregler
37
Bordcomputer
3
8- 40
Einstellung Datum und Uhrzeit
4
4
Einschlaf-Verhinderung
247-248
Elektrische Fensterheber
8
6
Elektrisches Einstellen der Rückspiegel
141
Grip control
16
1, 162-163
Programmierbare Heizung / Belüf tung
13
7-13 9
Alarmanlage
83-85
Manuelle Leuchtweitenverstellung
der Scheinwerfer
1
53
AFIL-Spurassistent
24
5 -246
Toter-Winkel-Assistent
249-251
Automatische Umschaltung Fer nlicht
15
1-152 Einstellung von Datum/Uhrzeit
(Touchscreen)
4
4
Datum / Uhrzeit einstellen (Autoradio)
4
4
Rückansicht
2
55 -257
Speichern von Geschwindigkeiten
2
20
Erkennung der Geschwindigkeitsbe-g renzung 2 21-224, 227, 230, 234
Warnung Kollisionsgefahr
2
39-242
Active Safety Brake
2
42-244
Deaktivierung des STOP & START- Systems
216
Beleuchtungsschalter
144-147
Fahrtrichtungsanzeiger
146
.
Übersicht
Page 220 of 528

218
Traveller-VP_de_Chap06_conduite_ed01-2016
1. Ein
2. A us (lange drücken)
3.
Helligkeitsregelung
4.
H
öhenverstellung der Anzeige
Bei aktiviertem System werden folgende
Informationen auf dem Head-up-Display dargestellt:
A. Geschwindigkeit Ihres FahrzeugsB. Informationen des Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers
C. Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, die Informationen über den Abstand
zum Vorderfahrzeug, die Warnungen
zum automatischen Notbremsen und die
Navigationshinweise.
D. Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, die Informationen zur Geschwindigkeitsbegrenzung.
System, das bestimmte Informationen auf
eine getönte Anzeige im Sichtfeld des Fahrers
projiziert, damit dieser den Blick nicht von der
Fahrbahn abwenden muss.
Bedienungselemente
FunktionsanzeigenHead-up-Display
Für weitere Informationen zur
Navigation siehe Rubrik Audio-
Anlage und Telematik .F
Drücken Sie bei laufendem Motor die Taste 1
, u m das
System zu aktivieren und die Anzeige auszufahren.
Aktivierung / Deaktivierung
F Halten Sie die Taste 2 gedrückt, um
das System zu deaktivieren und die
Anzeige wieder einzufahren.
Der Betriebszustand (aktiviert/deaktiviert)
bleibt beim Abstellen des Motors bis zum
erneuten Start gespeichert.
Fahrbetrieb
Page 221 of 528

219
Traveller-VP_de_Chap06_conduite_ed01-2016
F Stellen Sie bei laufendem Motor mit Hilfe der Tasten 3 die Helligkeit für die Anzeige
der Informationen ein:
-
a
uf die "Sonne", um die Helligkeit zu
erhöhen,
-
a
uf den "Mond", um die Helligkeit zu
verringern.
Helligkeitsregelung
Höhenverstellung
Unter bestimmten ungünstigen
Witterungsbedingungen (Regen und/oder
Schnee, starke Sonneneinstrahlung, ...)
kann es vorkommen, dass das Head-up-
Display nicht lesbar ist bzw. die Anzeige
zeitweise beeinträchtigt wird.
Einige Sonnenbrillen können das Ablesen
des Head-up-Displays erschweren.
Verwenden Sie zum Reinigen der
Anzeige ein sauberes, weiches Tuch
(z.B. ein Brillen- oder Mikrofasertuch).
Verwenden Sie keine trockenen oder
scheuernden Tücher und auch keine
Reinigungs- oder Lösungsmittel. Diese
könnten die Anzeige verkratzen oder die
Anti-Reflex-Beschichtung beschädigen. Sie sollten die Tasten nur bei
stehendem Fahrzeug bedienen.
Weder im Stand noch während der
Fahrt dür fen neben der Anzeige (oder
in ihrem Gehäuse) Gegenstände
abgelegt werden, damit das Ausfahren
der Anzeige und ihr ordnungsgemäßes
Funktionieren nicht behindert wird.
Das Head-Up-Display funktioniert bei
laufendem Motor und speichert die
Einstellungen beim Ausschalten der Zündung.
F Stellen Sie bei laufendem Motor mit Hilfe
der Tasten 4 die gewünschte Höhe für die
Anzeige ein:
-
n
ach oben, um die Anzeige nach oben
zu verschieben,
-
n
ach unten, um die Anzeige nach unten
zu verschieben.
6
Fahrbetrieb
Page 224 of 528

222
Traveller-VP_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Das System ist aktiv, erkennt
aber keine Informationen zu
Geschwindigkeitsbegrenzungen.Der Fahrer kann dann, wenn er
dies wünscht, die Geschwindigkeit
des Fahrzeugs an die vom System
gegebenen Informationen anpassen.
Anzeige der Geschwindigkeit
1. Angabe der Geschwindigkeitsbegrenzung.
Head-up-Display Aktivierung / Deaktivierung
Die Aktivierung oder Deaktivierung der
Funktion erfolgt über das Konfigurationsmenü
des Fahrzeugs.
Anzeige im Kombiinstrument
Bei Erkennung einer Information zu
Geschwindigkeitsbegrenzungen zeigt das
System den Wert an.
Mit Autoradio
Im Menü "
Benutzeranpassung-
Konfiguration ", aktivieren/deaktivieren Sie
" Geschwindigkeitsempfehlungen ".
Mit Touchscreen
Im Einstellungsmenü des Fahrzeugs,
aktivieren/deaktivieren Sie "Anzeige
empfohlene Geschwindigkeit ".
Fahrbetrieb
Page 226 of 528

224
MEMMEM
Traveller-VP_de_Chap06_conduite_ed01-2016
3. Angabe der Geschwindigkeitsbegrenzung
4. B
efehl zum Speichern der Geschwindigkeit
5.
A
ktuelle Sollgeschwindigkeit
Anzeige im Kombiinstrument
Head-up-Display Speichern
F Beim Einschalten des
Geschwindigkeitsbegrenzers/-reglers
erscheint die Anzeige der entsprechenden
Informationen.
Bei Erkennung eines Schildes zeigt das
System die Geschwindigkeitsbegrenzung
ein und schlägt vor, diese als eingestellte
Geschwindigkeit zu speichern.
Die Anzeige " MEM" blinkt für einige Sekunden
in er Anzeige.
F
D
rücken Sie ein erstes Mal
auf diesen Knopf, um die
vorgeschlagene Geschwindigkeit
anzuzeigen. F
D rücken Sie ein zweites
Mal
auf diesen Knopf, um die neue
Geschwindigkeitsanweisung zu
bestätigen.
Fahrbetrieb
Page 227 of 528

225
GAP
MEM
Traveller-VP_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Bedienungsschalter am Lenkrad
6. Anzeige Ein/Pause der Begrenzungsfunktion
7.
A
nzeige für Auswahl des Begrenzermodus
8.
W
ert der programmierten Sollgeschwindigkeit
Geschwindigkeitsbegrenzer ("LIMIT")
System, das eine Überschreitung der vom Fahrer einprogrammierten Fahrzeuggeschwindigkeit verhindert.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer entbindet den
Fahrer grundsätzlich weder von der Einhaltung
der Geschwindigkeitsbegrenzungen noch von
seiner Aufmerksamkeit.
Bei Erreichen der Geschwindigkeitsgrenze
bleibt eine weitere Betätigung des Gaspedals
ohne Wirkung.
1.
A
nwahl des Begrenzers
2.
V
erringerung der programmierten
Geschwindigkeit
3.
E
rhöhung der programmierten
Geschwindigkeit
4.
E
inschalten / Aufheben der
Begrenzungsfunktion
5.
W
enn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet
ist, Anzeige der gespeicherten
Geschwindigkeiten oder Speicherung
der von der Erkennung der
Geschwindigkeitsbegrenzung
vorgeschlagenen Geschwindigkeit.
Anzeigen im Kombiinstrument
Die programmierte Geschwindigkeit bleibt
beim Ausschalten der Zündung gespeichert.
Weitere Informationen zu dieser
Taste und dem adaptiven
Geschwindigkeitsregler siehe
entsprechende Rubrik.
Für weitere Informationen
zur Speicherung von
Geschwindigkeiten siehe
entsprechende Rubrik.
Head-Up-Display
Für weitere Informationen
zur Erkennung der
Geschwindigkeitsbegrenzung und
insbesondere deren Speicherung siehe
entsprechende Rubrik.
6
Fahrbetrieb
Page 231 of 528

229
Traveller-VP_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Schaltgetriebe ausgestattet ist, muss
mindestens der 3. oder 4. Gang eingelegt sein.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Automatikgetriebe oder mit einem
automatisierten Getriebe ausgestattet ist, muss
mindestens der 2. Gang eingelegt sein.
6.
A
nzeige Regelung ausgesetzt/
Wiederaufnahme der Regelung
7.
A
nzeige für Auswahl des Reglermodus
8.
W
ert der Sollgeschwindigkeit
Anzeigen im Kombiinstrument
Head-up-Display Ein
F Drehen Sie den Schalter 1 auf "CRUISE"
:
der Regler wird gewählt, aber noch nicht
eingeschaltet (Pause).
F
D
rücken Sie die Taste 2 oder 3 : die
momentane Geschwindigkeit Ihres
Fahrzeugs wird zur Sollgeschwindigkeit.
Der Geschwindigkeitsregler ist
eingeschaltet
(ON). Durch Druck auf das Gaspedal kann
die programmierte Geschwindigkeit
vorübergehend überschritten werden.
Um zur programmierten
Geschwindigkeit zurückzukehren,
genügt es, das Gaspedal wieder
loszulassen bis die programmierte
Geschwindigkeit wieder erreicht ist.
Der Geschwindigkeitsregler wird manuell
eingeschaltet
: dazu muss die Fahrzeuggeschwindigkeit
mindestens 40 km/h betragen.
6
Fahrbetrieb
Page 235 of 528

233
Traveller-VP_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Automatikgetriebe oder
mit einem automatisierten Getriebe ausgestattet ist,
muss mindestens der 2. Gang eingelegt sein.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Schaltgetriebe ausgestattet ist, muss
mindestens der 3. oder 4. Gang eingelegt sein.
7.
A
nzeige Unterbrechung / Wiederaufnahme
der Geschwindigkeitsregelung
8.
A
nzeige Auswahl des Reglermodus, oder
Einstellphase der Fahrzeuggeschwindigkeit
9.
W
ert der Sollgeschwindigkeit
Anzeige im Kombiinstrument Head-up-Display
Das Einschalten des adaptiven Geschwindigkeitsreglers
erfolgt manuell; eine Fahrzeuggeschwindigkeit zwischen
40 km/h und 150 km/h wird benötigt.
Wenn die vorgegebene Geschwindigkeit mehr
als 150
km/h beträgt, schaltet der adaptive
Geschwindigkeitsregler auf den Funktionsmodus
des Standardgeschwindigkeitsreglers um (ohne
automatische Anpassung des Sicherheitsabstands zum
Vorderfahrzeug).
Ein
Für weitere Informationen zum Head-
up-Display siehe entsprechende
Rubrik. Für weitere Informationen zum
Geschwindigkeitsregler
siehe
entsprechende Rubrik. Der adaptive Geschwindigkeitsregler muss im
Menü Fahren
ausgewählt werden.
F
D
rehen Sie den Schalter 1 auf "
CRUISE":
Der Reglermodus wird ausgewählt, aber
noch nicht eingeschaltet (Pause).
F
D
rücken Sie eine der Tasten 2 oder 3
: Die
aktuelle Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs
wird zur Sollgeschwindigkeit.
Der Regler wird aktiviert (ON).
6
Fahrbetrieb
Page 242 of 528

240
Traveller-VP_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Das System Active Safety Brake funktioniert
nicht:
-
w
enn die vordere Stoßstange beschädigt
worden ist,
-
w
enn das System in den letzten
10
Sekunden ausgelöst wurde,
-
w
enn das elektronische
Stabilitätsprogramm einen Defekt aufweist.Funktionsgrenzen
Es wird empfohlen, die Funktion über das
Konfigurationsmenü des Fahrzeugs in den
folgenden Fällen zu deaktivieren:
-
b
ei einem Schaden an der
Windschutzscheibe auf Höhe der Kamera,
-
w
enn das Fahrzeug einen Anhänger oder
einen Wohnwagen zieht,
-
w
enn die Ladung auf einem Dachträger
über die Windschutzscheibe hinausgeht
(Beispiel: lange Gegenstände),
-
w
enn das Fahrzeug abgeschleppt wird und
der Motor läuft,
-
w
enn ein Notrad aufgezogen wurde (wenn
Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist),
-
b
eim Auffahren auf einen Rollenstand
während einer Wartung in der Werkstatt,
-
b
eim Waschvorgang in einer Waschanlage,
-
w
enn die Bremsleuchten nicht
funktionieren.
Nach einem Aufprall wird die Funktion
automatisch abgeschaltet; wenden
Sie sich an einen Vertreter des
PEUGEOT
-Händlernetzes oder an
eine qualifizierte Fachwerkstatt
Warnung Kollisionsgefahr
Je nach von dem System erkannter
Kollisionsgefahr und der gewählten Schwelle
können mehrere Warnstufen ausgelöst und im
Kombiinstrument angezeigt werden.
Diese Stufe basiert auf dem Abstand zwischen
Ihrem Fahrzeug und dem, das vor Ihnen fährt. Stufe 1
: nur visuelle Warnung, die
angibt, dass das Vorderfahrzeug sehr
nah ist.
Eine Meldung bezüglich Ihrer
Aufmerksamkeit bei Annähern des
Fahrzeugs wird angezeigt.
Diese Informationen erscheinen
ebenfalls auf dem Head-up-Display.
Weitere Informationen zum Head-
up-Display
finden Sie in der
entsprechenden Rubrik.
Fahrbetrieb