Fahren
210
Pedale
Die Bedienung und die Bewegungsfreiheit aller Pedale dürfen niemals durch
Gegenstände oder Fußmatten beeinträchtigt sein. Nur Fußmatten benutzen, die den Pedalbereich freilassen und sicher im
Fußraum gegen Verrutschen befestigt sind.
Bei Ausfall eines Bremskreises muss das Bremspedal weiter als gewöhnlich
durchgetreten werden, um das Fahrzeug zum Stillstand zu bringen.
ACHTUNG!
Gegenstände im Fußraum des Fahrers können das ungehinderte Betätigen
der Pedale verhindern. Das kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle führen
und erhöht das Risiko schwerer Verletzungen.
xDarauf achten, dass alle Pedale immer ungehindert betätigt werden
können.
xFußmatten immer sicher im Fußraum befestigen.
xNiemals Fußmatten oder andere Bodenbeläge über die eingebaute
Fußmatte legen.
xDarauf achten, dass keine Gegenstände während der Fahrt in den
Fußraum des Fahrers gelangen können.
Vorsicht!
Pedale müssen immer ungehindert betätigt werden können. So ist beispiels-
weise beim Ausfall eines Bremskreises ein längerer Bremspedalweg
notwendig, um das Fahrzeug zum Stillstand zu bringen. Dabei muss das
Bremspedal weiter und härter als gewöhnlich durchgetreten werden.
Abb. 136 Pedale bei
Fahrzeugen mit Schaltge-
triebe: Gaspedal,
Bremspedal, Kupp-
lungspedal.
A1A2A3
Abb. 137 Pedale bei
Fahrzeugen mit automati-
schem Getriebe:
Gaspedal, Brem-
spedal.
A1A2