audio Seat Altea Freetrack 2009 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: SEAT, Model Year: 2009, Model line: Altea Freetrack, Model: Seat Altea Freetrack 2009Pages: 303, PDF-Größe: 8.26 MB
Page 4 of 303

Inhaltsverzeichnis3
InhaltsverzeichnisDer Aufbau dieses Handbuchs
. . .
Inhalte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicher ist sicher
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicher fahren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Richtige Sitzposition der Insassen . . . . . . . . . . .
Pedalbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gepäckstücke verstauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitsgurte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Warum Sicherheitsgurte? . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Airbag-System
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Seitenairbags* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kopfairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Airbags abschalten* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheit von Kindern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kindersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kindersitz befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienungshinweise
. . . . . . . . . . . . . . .
Cockpit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Display im Kombiinstrument . . . . . . . . . . . . . . .
Menüs des Kombiinstruments* . . . . . . . . . . . . .
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienelemente am Lenkrad*
. . . . . . . . . . . . .
Benutzerhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Audio-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Radio-/Navigationssystem . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auf und zu
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zentralverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Funk-Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Diebstahl-Warnanlage* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schiebe-/Ausstelldach* . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Licht und Sicht
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Innenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Scheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sitzen und Verstauen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Warum ist die Sitzeinstellung so wichtig? . . . . .
Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Rücksitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ablage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aschenbecher*, Zigarettenanzünder* und
Steckdosen* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verbandskasten, Warndreieck, Feuerlöscher . .
Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Klima
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Climatic* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2C-Climatronic* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fahren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zündschloss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Motor anlassen und abstellen . . . . . . . . . . . . . .
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Automatikgetriebe* / Direktschaltgetriebe . . . .
Handbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Akustische Einparkhilfe* . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)* . . . . . . . .
Rat und Tat
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Intelligente Technik
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Antiblockiersystem und Antriebsschlupfregelung
M-ABS (ABS und ASR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP)*
Fahren und Umwelt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abgasreinigungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wirtschaftlich und umweltbewusst fahren . . . .
Fahrten ins Ausland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
6
7
7
7
10
16
17
19
19
21
25
29
31
31
35
39
43
46
48
48
50
52 57
57
57
59
62
68
77
88
88
89
93
97
97
103
105
107
109
111
114
117
117
126
128
129
134
137
137
138
140
142
144 153
157
158
162
162
164
168
173
174
174
175
176
177
180
181
186
188
190
195
195
195
196
198
203
203
204
205
207
altea_freetrack_aleman.book Seite 3
Montag, 16. Februar 2009 9:48 09
Page 71 of 303

Cockpit
70Hauptmenü
In diesem Menü erhalten Sie Zugang zu den verschiedenen
Funktionen des Displays (nur mit dem Hebel der MFA).
Hauptmenü öffnen
– Schalten Sie die Zündung ein.
– Halten Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt. Möglicher-
weise müssen Sie diesen Vorgang mehrmals wiederholen, bis
Sie ins Hauptmenü gelangen.
Auswahl eines Menüs im Hauptmenü
– Zur Auswahl einer Menüoption betätigen Sie die Ober- bzw. Unterseite der Wippe . Die ausgewählte Option wird zwischen
zwei markierten Linien angezeigt.
– Drücken Sie die Taste zur Auswahl der markierten Option.Anwendungsbeispiel der Menüs ⇒Seite 68
Abb. 45 Scheibenwi-
scherhebel (MFA): Taste A
zum Bestätigen von
Menüpunkten und Wippe
B zum Wechseln der
MenüsAbb. 46 Display im
Kombiinstrument: Haupt-
menü
Hauptmenü
Funktion
Multifunktionsan-
zeige
Wechselt zur Multifunktionsanzeige (MFA): „Multi-
funktionsanzeige (MFA)“
Audio
Bei eingeschaltetem Radio wird der aktuelle Sender
angezeigt.
Navigation
Dieses Menü ist nur dann verfügbar, wenn das Fahr-
zeug mit einem Navigationssystem ausgestattet ist.
Das Navigationssystem muss eingeschaltet sein. Bei
aktiver Zielführung werden die Pfeile zum Abbiegen
und die Annäherungsstriche angezeigt. Die Darstel-
lung ist ähnlich wie beim Navigationssystem.
Bei nicht aktiver Zielführung wird die Fahrtrichtung
(Kompass) und der Name der aktuell befahrenen
Straße angezeigt.
ABABAA
altea_freetrack_aleman.book Seite 70 Montag, 16. Februar 2009 9:48 09
Page 89 of 303

Bedienelemente am Lenkrad*
88Bedienelemente am Lenkrad*BenutzerhinweiseDas Lenkrad verfügt über Multifunktionsmodule, über die die Funktionen
Audio, Telefon, Radio-/Navigationssystem und Schalten bei Automatikge-
triebe* des Fahrzeugs bedient werden können, ohne dass man vom Verkehrs-
geschehen abgelenkt wird.
Es gibt drei Ausführungen der Multifunktionsmodule:•
Variante Audio für die Bedienung der verfügbaren Audio-Funktionen vom
Lenkrad aus.
•
Variante Audio + Telefon für die Bedienung der verfügbaren Audio- und
Telefon-Funktionen vom Lenkrad aus.
Beide Ausführungen können für die Bedienung des Audio-Systems (Radio,
CD Audio, CD MP3, CD-Wechsler) und für die Bedienung des Radio-/Navigati-
onssystems benutzt werden, wo dann zusätzlich zu den vorherigen Funkti-
onen die Navigationsfunktionen bedient werden.
•
Ausführung für Automatikgetriebe* ⇒Seite 185.
altea_freetrack_aleman.book Seite 88 Montag, 16. Februar 2009 9:48 09
Page 90 of 303

Bedienelemente am Lenkrad*89
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e D a t e n
Audio-SystemBedienelemente am Lenkrad Variante Audio
Abb. 50 Bedienelemente
am Lenkrad
Abb. 51 Bedienelemente
am Lenkrad (modellab-
hängig)
TasteRadio CD/MP3/USB*/iPod*
AUX
a)
Erhöhung der LautstärkeErhöhung der LautstärkeErhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke Verringerung der LautstärkeVerringerung der Lautstärke
Nächsten Sender suchen Nächstes Musikstück
Anhaltende Betätigung: Schneller Vorlauf Keine spezifische Funktion
Vorherigen Sender suchen Vorheriges Musikstück
Anhaltende Betätigung: Schnellrücklauf Keine spezifische Funktion
Keine spezifische Funktion Keine spezifische FunktionKeine spezifische Funktion
Stummschaltung PauseStummschaltung
AAABACADAEAF
altea_freetrack_aleman.book Seite 89 Montag, 16. Februar 2009 9:48 09
Page 91 of 303

Bedienelemente am Lenkrad*
90
b)
Anzeige am Display im Kombiinstrument Anzeige am Display im Kombiinstrument Anzeige am Display im Kombiinstrument
Nächster gespeicherter Sender
a)
Nächstes Musikstück
a)
Keine spezifische Funktion
a)
b)
Anzeige am Display im Kombiinstrument Anzeige am Display im Kombiinstrument Anzeige am Display im Kombiinstrument Vorheriger gespeicherter Sender
a)
Vorheriges Musikstück
a)
Keine spezifische Funktion
a)
b)
Nächster gespeicherter Sender Wechsel des Ordners Keine spezifische Funktion
Menüwechsel im Kombiinstrument Menüwechsel im KombiinstrumentMenüwechsel im Kombiinstrument
b)
Vorheriger gespeicherter Sender Wechsel des Ordners Keine spezifische Funktion
Menüwechsel im Kombiinstrument Menüwechsel im KombiinstrumentMenüwechsel im Kombiinstrument
Wirkung auf das Kombiinstrument Wirkung auf das KombiinstrumentWirkung auf das Kombiinstrument
b)
Wechsel der Quelle Wechsel der QuelleWechsel der Quelle
Wirkung auf das Kombiinstrument Wirkung auf das KombiinstrumentWirkung auf das Kombiinstrument
a)Nur wenn sich das Instrument im Audio-Menü befindet.b)ModellabhängigAGAHAIAJAKAL
altea_freetrack_aleman.book Seite 90 Montag, 16. Februar 2009 9:48 09
Page 92 of 303

Bedienelemente am Lenkrad*91
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e D a t e n
Bedienelemente am Lenkrad Variante Audio + Telefon
Abb. 52 Bedienelemente
am Lenkrad
Abb. 53 Bedienelemente
am Lenkrad (modellab-
hängig)
TasteRadio CD/MP3/USB*/iPod* AUXTELEFON
Erhöhung der Lautstärke Erhöhung der LautstärkeErhöhung der Lautstärke Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke Verringerung der Lautstärke Verringerung der Lautstärke Verringerung der Lautstärke
Nächsten Sender suchen Nächstes Musikstück
Anhaltende Betätigung: Schneller Vor- lauf Keine spezifische Funktion Keine spezifische Funktion
Vorherigen Sender suchen Vorheriges Musikstück
Anhaltende Betätigung:Schnellrück-
lauf Keine spezifische Funktion Keine spezifische FunktionAAABACAD
altea_freetrack_aleman.book Seite 91
Montag, 16. Februar 2009 9:48 09
Page 93 of 303

Bedienelemente am Lenkrad*
92
Telefonmenü im Kombiinstrument auf-
rufen Telefonmenü im Kombiinstrument auf-
rufen Telefonmenü im Kombiinstru-
ment aufrufen Anruf durchführen
Ankommenden Anruf anneh-
men
Aktuelles Gespräch beenden Anhaltende Betätigung:
Ankommenden Anruf ablehnen
Spracherkennung einschalten Spracherkennung einschalten Spracherkennung einschalten Spracherkennung einschalten
Nächster gespeicherter Sender
a)
Nächstes Musikstück
a)
Keine spezifische Funktion Telefonmenü durchblättern
Telefonbuch / Letzte Anrufe /
Angenommene Anrufe / Anrufe in Abwesenheit
Vorheriger gespeicherter Sender
a)
Vorheriges Musikstück
a)
Keine spezifische Funktion Telefonmenü durchblättern
Telefonbuch / Letzte Anrufe /
Angenommene Anrufe / Anrufe in Abwesenheit
Menüwechsel im Kombiinstrument Menüwechsel im Kombiinstrument Menüwechsel im Kombiinstru-
ment Menüwechsel im Kombiinstru-
ment
Menüwechsel im Kombiinstrument Menüwechsel im Kombiinstrument Menüwechsel im Kombiinstru-
ment Menüwechsel im Kombiinstru-
ment
Wirkung auf das Kombiinstrument Wirkung auf das Kombiinstrument Wirkung auf das Kombiinstru-
ment Bestätigen
Wirkung auf das Kombiinstrument Wirkung auf das Kombiinstrument Wirkung auf das Kombiinstru-
ment Zurück zum Menü MULTIFUNK-
TIONSANZEIGE
a)Nur wenn sich das Instrument im Audio-Menü befindetAEAFAGAHAIAJAKAL
altea_freetrack_aleman.book Seite 92 Montag, 16. Februar 2009 9:48 09
Page 94 of 303

Bedienelemente am Lenkrad*93
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e D a t e n
Radio-/Navigationssystem Bedienelemente am Lenkrad Variante Audio
Abb. 54 Bedienelemente
am Lenkrad
Abb. 55 Bedienelemente
am Lenkrad (modellab-
hängig)
TasteRadio CD/MP3/USB*/iPod* AUXNAVIGATIONSSYSTEM
Erhöhung der Lautstärke Erhöhung der LautstärkeErhöhung der Lautstärke Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke Verringerung der Lautstärke Verringerung der Lautstärke Verringerung der Lautstärke
Nächsten Sender suchen Nächstes Musikstück
Anhaltende Betätigung: Schneller Vor- lauf Keine spezifische Funktion Keine spezifische Funktion
Vorherigen Sender suchen Vorheriges Musikstück
Anhaltende Betätigung:Schnellrück- lauf Keine spezifische Funktion Keine spezifische Funktion
Telefonmenü im Kombiinstrument auf- rufen Telefonmenü im Kombiinstrument auf-
rufen Telefonmenü im Kombiinstru-
ment aufrufen Keine spezifische FunktionAAABACADAE
altea_freetrack_aleman.book Seite 93
Montag, 16. Februar 2009 9:48 09
Page 95 of 303

Bedienelemente am Lenkrad*
94
Spracherkennung einschalten Spracherkennung einschalten Spracherkennung einschalten Spracherkennung einschalten
Nächster gespeicherter Sender
a)
Nächstes Musikstück
a)
Keine spezifische Funktion Wirkung auf das Kombiinstru-
ment
Vorheriger gespeicherter Sender
a)
Vorheriges Musikstück
a)
Keine spezifische Funktion Wirkung auf das Kombiinstru-
ment
Menüwechsel im Kombiinstrument Menüwechsel im Kombiinstrument Menüwechsel im Kombiinstru-
ment Keine spezifische Funktion
Menüwechsel im Kombiinstrument Menüwechsel im Kombiinstrument Menüwechsel im Kombiinstru-
ment Keine spezifische Funktion
Wirkung auf das Kombiinstrument Wirkung auf das Kombiinstrument Wirkung auf das Kombiinstru-
ment Wirkung auf das Kombiinstru-
ment
Wirkung auf das Kombiinstrument Wirkung auf das Kombiinstrument Wirkung auf das Kombiinstru-
ment Wirkung auf das Kombiinstru-
ment
a)Nur wenn sich das Instrument im Audio-Menü befindet.AFAGAHAIAJAKAL
altea_freetrack_aleman.book Seite 94 Montag, 16. Februar 2009 9:48 09
Page 96 of 303

Bedienelemente am Lenkrad*95
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e D a t e n
Bedienelemente am Lenkrad Audio + Telefon
Abb. 56 Bedienelemente
am Lenkrad
Abb. 57 Bedienelemente
am Lenkrad (modellab-
hängig)
TasteRadio CD/MP3/USB*/iPod* AUXNAVIGATIONSSYSTEM TELEFON
Erhöhung der Lautstärke Erhöhung der Lautstärke Erhöhung der Lautstärke Erhöhung der Laut-
stärke Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke Verringerung der Lautstärke Verringerung der Laut-
stärke Verringerung der Laut-
stärke Verringerung der Lautstärke
Nächsten Sender suchen Nächstes Musikstück
Anhaltende Betätigung: Schneller Vorlauf Keine spezifische Funk-
tion Keine spezifische Funk-
tion Keine spezifische Funktion
Vorherigen Sender suchen Vorheriges Musikstück
Anhaltende Betäti-
gung:Schnellrücklauf Keine spezifische Funk-
tion Keine spezifische Funk-
tion Keine spezifische FunktionAAABACAD
altea_freetrack_aleman.book Seite 95
Montag, 16. Februar 2009 9:48 09