Seat Altea XL 2010 Betriebsanleitung (in German)

Seat Altea XL 2010 Betriebsanleitung (in German) Altea XL 2010 Seat Seat https://www.carmanualsonline.info/img/39/31029/w960_31029-0.png Seat Altea XL 2010 Betriebsanleitung (in German)
Trending: trunk, radio, fuse, sensor, differential, diagram, display

Page 281 of 331

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) 279
Selbsthilfe
Diebstahlhemmende Radschrauben*
Zum Lösen der diebstahlhemmenden Schrauben benötigt
man einen speziellen Adapter.
Abb. 182  Diebstahlhem-
mende Radschraube
– Setzen Sie den Adapter

Page 282 of 331

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) 280Selbsthilfe
Der Fremdkörper kann dabei im Reifen verbleiben.
Die Handhabung des Reifendichtmittels ist in einer Anleitung auf der Dicht-
mittelflasche beschrieben.
Hinweise zu dem Umgang mit dem K

Page 283 of 331

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) 281
Selbsthilfe
Reifenreparatur durchführen
Die Reifenreparatur selbst besteht nach den Vorarbeiten aus
folgenden Abschnitten: Reifendichtmittel verwenden
– Auf der Flasche befindet sich eine Anlei

Page 284 of 331

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) 282Selbsthilfe
Sicherungen
Sicherung ersetzen
Durchgebrannte Sicherungen müssen ersetzt werden.
Abb. 183  Links in der In-
strumententafel: Abde-
ckung des Sicherungs-
kastens
Abb. 184  Sicherungsde-

Page 285 of 331

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) 283
Selbsthilfe
– Bringen Sie den Sicherungsdeckel sorgfältig wieder an, um
Wassereintritt zu vermeiden.
Die einzelnen Stromkreise sind durch Schmelzsicherungen abgesichert. Die
Sicherungen befinde

Page 286 of 331

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) 284Selbsthilfe
Sicherungsbelegung, Instrumententafel links
Sicherungen
NummerVerbraucherAmpere1Nicht belegt 2Nicht belegt 3Nicht belegt 4Nicht belegt 5Nicht belegt 6Nicht belegt 7Nicht belegt 8Nicht b

Page 287 of 331

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) 285
Selbsthilfe
NummerVerbraucherAmpere45Fensterheber vorne3046Fensterheber hinten3047Motor (Kraftstoffvorratsanzeige, Relais Benzin)1548Komfort-Steuergerät2049Bedienelemente Heizung4050Sitzheizungen

Page 288 of 331

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) 286Selbsthilfe
NummerVerbraucherAmpere26Beleuchtung links30
27a)Motorsteuerung40Motorsteuerung5028Nicht belegt 
29a)Fensterheber (vorne und hinten)50Fensterheber (vorne)3030Zündschlüssel50a)
Ampere-

Page 289 of 331

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) 287
Selbsthilfe
Heckleuchte fest - P21W1)
- P21W
Heckleuchte beweglich - P21W
- P21W
- W5W
Seitlicher Blinker - W5W
Kennzeichenbeleuchtung - C5W
Hinweis
● Aufgrund der meteorologischen Gegebenheiten

Page 290 of 331

Seat Altea XL 2010  Betriebsanleitung (in German) 288Selbsthilfe
Glühlampe für Blinker
Abb. 186  Glühlampe für
Blinker
– Öffnen Sie die Motorraumklappe.
– Den Lampenträger ⇒ Abb. 186  A
 nach links drehen und zie-
hen.
– Nehmen Sie di
Trending: child lock, sensor, fuse, service interval, bluetooth, stop start, ESP