keyless entry Seat Ateca 2017 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: SEAT, Model Year: 2017, Model line: Ateca, Model: Seat Ateca 2017Pages: 348, PDF-Größe: 6.48 MB
Page 125 of 348

Öffnen und schließen
Das Fahrzeug kann nur über die Vordertüren
entrie g
elt und verriegelt werden. Der Funk-
schlüssel darf sich hierbei höchstens ca. 1,5
m entfernt vom Türgriff befinden.
Dabei ist es unerheblich, ob sich der Funk-
schlüssel z. B. in Ihrer Jackentasche oder im
Aktenkoffer befindet.
Ein erneutes Öffnen der Tür ist direkt nach
dem Schließvorgang für kurze Zeit nicht mög-
lich. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, sich
über den richtigen Verschluss der Türen zu
vergewissern.
Sie können wahlweise entweder nur die ent-
sprechende Tür oder das gesamte Fahrzeug
entriegeln. Die erforderlichen Einstellungen
können Sie in Fahrzeugen mit Fahrerinforma-
tionssystem vornehmen ›››
Seite 27.
Allgemeine Informationen
Befindet sich ein gültiger Schlüssel in einem
der Funktionsbereiche ››› Abb. 123 , erteilt
das Schließ- und Startsystem Keyless Access
diesem Schlüssel Zugangsberechtigung, so-
bald die Sensoren an den Türgriffen oder der
Softtouch/Haltegriff an der Gepäckraumklap-
pe betätigt wird. Anschließend sind folgende
Funktionen ohne aktive Fahrzeugschlüssel-
benutzung möglich:
● Keyless-Entry: Entrieg
elung des Fahrzeugs
mittels der Griffe an den Vordertüren oder
dem Softtouch/Haltegriff der Gepäckraum-
klappe ●
Ke
yless-Exit: Verriegelung des Fahrzeugs
mittels des Sensor im Griff der Fahrer- oder
Beifahrertür.
● Easy Open: Entriegelung der Gepäckraum-
kl
appe durch Bewegen eines Fußes unter
dem hinteren Stoßfänger.
● Press & Drive: Sch
lüsselloser Motorstart
mit Starterknopf ››› Seite 175.
Die Zentralverriegelung und das Schließsys-
tem funktionieren wie bei dem normalen Ent-
und Verriegelungssystem. Nur die Bedie-
nungselemente sind andere.
Das Entriegeln des Fahrzeugs wird durch
zweimaliges Blinken, das Verriegeln durch
einmaliges Blinken aller Blinkleuchten ange-
zeigt.
Wird das Fahrzeug verriegelt und anschlie-
ßend alle Türen und die Gepäckraumklappe
geschlossen, und befindet sich der zuletzt
verwendete Schlüssel im Inneren und kein
Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs, wird das
Fahrzeug nicht sofort verriegelt Alle Blinker
des Fahrzeugs blinken vier mal. Wenn keine
der Türen noch die Gepäckraumklappe geöff-
net wird, verriegelt sich das Fahrzeug nach
einigen Sekunden.
Wenn das Fahrzeug entriegelt und keine Tür
oder die Gepäckraumklappe geöffnet wird,
verriegelt sich das Fahrzeug nach einigen Se-
kunden wieder. Türen entriegeln und öffnen (Keyless-Entry)
● Greifen Sie einen der Griffe Vordertüren.
Dabei wir
d die Sensorfläche
››› Abb. 124 A (Pfeil) im Türgriff berührt und
d a
s Fahrzeug entriegelt sich.
● Öffnen Sie die Tür.
Bei F
ahrzeugen mit selektiver Entriegelung
oder Infotainment-System-Konfiguration wer-
den bei zweimaligem Greifen des Türgriffs al-
le Türen entriegelt.
Fahrzeuge ohne „Safe“: Türen schließen und
verriegeln (Keyless-Exit)
● Schalten Sie die Zündung aus.
● Fahrertür schließen.
● Berühren Sie einma
l den Verriegelungssen-
sor B (Pfeil) am Griff an einer der Vordertü-
r en. Die
Tür, an welcher der Griff betätigt
wird, muss geschlossen sein.
Fahrzeuge mit „Safe“: Türen schließen und
verriegeln (Keyless-Exit)
● Schalten Sie die Zündung aus.
● Fahrertür schließen.
● Berühren Sie einma
l den Sensor B (Pfeil)
am Griff an einer der
Vordertüren. Das Fahr-
zeug ist mit der Sicherung „Safe“ ››› Sei-
te 126 verriegelt. Die Tür, an welcher der
Griff betätigt wird, muss geschlossen sein.
● Berühren Sie zwe
imal den Sensor B (Pfeil)
am Griff an einer der
Vordertüren, um das »
123
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit
Page 339 of 348

Stichwortverzeichnis
K
K amer
a
Lane Assist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242, 286
Katalysator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Keyless-Entry siehe Keyless Access . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Keyless-Exit siehe Keyless Access . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Keyless Access Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Easy Open . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Fahrzeug entriegeln und verriegeln . . . . . . . . 122
Keyless-Entry . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Keyless-Exit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Motor anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Press & Drive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Kick-down Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
Kilometerzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Gesamtfahrstrecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Rückstelltaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Tagesfahrstrecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Kindersicherung Elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Kindersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18, 86 Befestigung mit dem Sicherheitsgurt . . . . . . . . 18
Einteilung in Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
ISOFIX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18, 85
Top-Tether-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Top Tether . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Kleiderhaken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Klimaanlage Standheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 Klimatisierung
Betrie bshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Climatronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45, 166
Heizung und Frischluft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
manuelle Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Knieairbags Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Kofferraum automatische Verriegelung . . . . . . . . . . . . . . . 132
Notentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Kombi-Instrument Service-Intervall-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Kombiinstrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108, 109
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Kilometerzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . 113
Komfortblinken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Kontaktgeber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Kontaktgeber ein- und ausschalten . . . . . . . . . . 175
Kontroll- und Warnleuchten Dieselpartikelfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Fernbedienung (Standheizung) . . . . . . . . . . . . 172
Sicherheitsgurt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Kontrollleuchte Bergabfahrassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Kontrollleuchten AdBlue . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298
Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273
Ausparkassistent (RCTA) . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Blind-Spot-Assistent (BSD) . . . . . . . . . . . . . . . 234
Geschwindigkeitsbegrenzer . . . . . . . . . . . . . . 206
Kugelkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
Kopfairbags Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Kopfstütze
Eins tellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
hintere Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
vordere Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
vorne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Kopfstützen aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . 152
Kraftbegrenzung Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50, 296 Dieselkraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297
Einsparung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
Ethanol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296
Kraftstoffvorratsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296
Verbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322
Kraftstoffbehälter füllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295
Kraftstoff sparen Freilaufmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Kraftstoffverbrauch Schubabschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
Warum steigt der Verbrauch? . . . . . . . . . . . . . . 198
Kugelkopf elektrisch entriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
Kühlanlage Kühlmitteltemperaturanzeige . . . . . . . . . . . . . 112
Kühlmittel Füllstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306
Kühlsystem Kühlmittel nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306
Kühlmittel prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306
Kunststoffteile: reinigen . . . . . . . . . . . . . . 287, 288
Kupplung (Kontrollleuchte) . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
337