keyless entry Seat Ibiza 2017 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: SEAT, Model Year: 2017, Model line: Ibiza, Model: Seat Ibiza 2017Pages: 332, PDF-Größe: 6.65 MB
Page 144 of 332

Bedienung
Allgemeine Informationen
B efindet
s
ich ein gültiger Schlüssel in einem
der Funktionsbereiche ››› Abb. 143, erteilt
das Schließ- und Startsystem Keyless Access
diesem Schlüssel eine Zugangsberechti-
gung, sobald eine der Sensorflächen an den
Fahrertürgriffen betätigt wird. Anschließend
sind folgende Funktionen ohne aktive Fahr-
zeugschlüsselbenutzung möglich:
● Keyless-Entry: Entriegelu
ng des Fahrzeugs
über den Griff an der Fahrertür oder über den
Softtouch/Haltegriff der Heckklappe.
● Keyless Exit: Verrieg
elung des Fahrzeugs
mittels Sensor im Fahrertürgriff.
● Press & Drive: Schlüs
selloser Motorstart
mit Starterknopf ››› Seite 187.
Die Zentralverriegelung und das Schließsys-
tem funktionieren wie bei dem normalen Ent-
und Verriegelungssystem. Nur die Bedie-
nungselemente sind andere.
Das Entriegeln des Fahrzeugs wird durch
zweimaliges Blinken, das Verriegeln durch
einmaliges Blinken aller Blinkleuchten ange-
zeigt.
Wird das Fahrzeug verriegelt und anschlie-
ßend alle Türen und die Heckklappe ge-
schlossen, und befindet sich der zuletzt ver-
wendete Schlüssel im Inneren und kein
Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs, wird das
Fahrzeug nicht sofort verriegelt. Alle Blinker
des Fahrzeugs blinken vier mal. Wenn keine der Türen noch die Heckklappe geöffnet wird,
verrieg
elt sich das Fahrzeug nach einigen Se-
kunden.
Wenn das Fahrzeug entriegelt und keine Tür
oder die Heckklappe geöffnet wird, verriegelt
sich das Fahrzeug nach einigen Sekunden
wieder.
Türen entriegeln und öffnen (Keyless-Entry)
● Umfassen Sie den Fahrertürgriff. Dabei wird
die Sensor
fläche ››› Abb. 144 A (Pfeil) im
T ür
griff
berührt und das Fahrzeug entriegelt
sich.
● Öffnen Sie die Tür.
Bei Fahr
zeugen mit selektiver Entriegelung
oder Infotainment-System-Konfiguration wer-
den durch zweimaliges Umfassen des Tür-
griffs alle Türen entriegelt.
Fahrzeuge ohne „Safe“: Türen schließen und
verriegeln (Keyless-Exit)
● Schalten Sie die Zündung aus.
● Fahrertür schließen.
● Berühren Sie einmal
die Verriegelungssen-
sorfläche B (Pfeil) am Fahrertürgriff. Die Tür,
an w elc
her der Griff
betätigt wird, muss ge-
schlossen sein.
Fahrzeuge mit „Safe“: Türen schließen und
verriegeln (Keyless-Exit)
● Schalten Sie die Zündung aus. ●
Fahrer
tür schließen.
● Berühren Sie einmal
die Sensorfläche B (Pfeil) am Fahrertürgriff. Das Fahrzeug ist mit
der
Sic
heru
ng „Safe“ ››› Seite 138 verriegelt.
Die Tür, an welcher der Griff betätigt wird,
muss geschlossen sein.
● Berühren Sie zweima
l die Sensorfläche B (Pfeil) am Fahrertürgriff, um das Fahrzeug zu
v
errie
g
eln, ohne das Sicherheitssystem
„Safe“ zu aktivieren ››› Seite 138.
Heckklappe entriegeln und verriegeln
Wenn sich ein gültiger Fahrzeugschlüssel im
Näherungsbereich ››› Abb. 143 der Heckklap-
pe befindet, entriegelt die Heckklappe beim
Öffnen des verriegelten Fahrzeugs automa-
tisch.
Heckklappe normal öffnen oder schließen.
Heckklappe verriegelt automatisch nach dem
Schließen. Ist das Fahrzeug vollständig ent-
riegelt, verriegelt sich die Heckklappe nicht
automatisch, wenn sie geschlossen wird.
Was passiert, wenn das Fahrzeug mit einem
zweiten Schlüssel verriegelt wird
Wenn sich ein Fahrzeugschlüssel im Fahrzeu-
ginnenraum befindet und das Fahrzeug von
außen mit einem zweiten Fahrzeugschlüssel
verriegelt wird, blockiert sich der Schlüssel,
der sich im Fahrzeuginneren befindet und
kann nicht mehr zum Starten des Motors be-
nutzt werden ››› Seite 184. Um den
142
Page 322 of 332

Stichwortverzeichnis
Keyless Access Be
sonderheit
en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Fahrzeug entriegeln und verriegeln . . . . . . . . 141
Keyless Entry . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Keyless Exit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Motor anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
Press & Drive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Keyless Entry siehe Keyless Access . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Keyless Exit siehe Keyless Access . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Kick-down Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240
Kindersicherung elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Kindersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23, 97 Befestigung mit dem Sicherheitsgurt . . . . . . . . 25
Einteilung in Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
ISOFIX-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24, 96
System Top Tether . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27, 30
Klima . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Climatronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Klimaanlage Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Kühlmitteltemperaturanzeige . . . . . . . . . . . . . 124
Manuelle Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Kombiinstrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 Bildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121, 122
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Kilometerzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Service-Intervall-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . 126
Konservierung siehe Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 Kontrollleuchten
Gesc hwindigkeitsbegrenzer . . . . . . . . . . . . . . 220
Kopfairbags Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Kopfstütze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Kopfstützen hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Kopfstützen vorne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
vorne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Kopfstützen aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . 163
Kraftbegrenzung Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Glasdach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Sonnenschutzrollo (Glasdach) . . . . . . . . . . . . 152
Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58, 276 Diesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277
Einsparung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Erdgas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277
Ethanol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Kraftstoffvorratsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Verbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
Kraftstoffbehälter volltanken . . . . . . . . . . . . . . . . 274
Kraftstoffverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 Warum steigt der Verbrauch? . . . . . . . . . . . . . . 213
Kühlmittel Füllstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287
Kühlmittelstand Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286
Kühlmitteltemperatur Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 Kühlsystem
Kühlmitt el nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . 286, 287
Kühlmittelstand prüfen . . . . . . . . . . . . . 286, 287
Kunststoffteile: Reinigung . . . . . . . . . . . . . 268, 271
Kupplung (Kontrollleuchte) . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
L Laderaum siehe Gepäckraum beladen . . . . . . . . . . . . . . . 168
Laufrichtung Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Launch-Control (Automatikgetriebe) . . . . . . . . . . 205
Leaving-Home-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Leaving home . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Leichtmetallräder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
Lenkrad Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Schaltwippen (Automatikgetriebe) . . . . . . . . . 203
Lenkradhöheneinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Lenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79, 208 elektromechanisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Gegenlenkunterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Lenksäulenverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Servo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Leuchtweitenregulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32, 153 Autobahnlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Automatische Fahrlichtschaltung . . . . . . . . . . 153
Blinkerhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
coming home . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Fernlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Fernlichthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Glühlampe auswechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Innenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Innenleuchte und Leseleuchten vorne . . . . . . 115
Instrumentenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . 158
320