Fahrerassistenzsysteme
GRA vorübergehend abgeschaltet. Die
gespeichert e Geschwindigk
eit erscheint
in kleinen und verdunkelten Zahlen.
Systemfehler. Fachbetrieb aufsuchen.
GRA eingeschaltet. Speicher der Ge-
schwindigkeit ist leer.
GRA ist aktiv. Gespeicherte Geschwindig-
keit in großen Zahlen.
Schalten mit GRA-Modus
Die GRA bremst, sobald Sie die Kupplung tre-
ten, und greift nach dem Schalten automa-
tisch wieder ein.
Bergabfahren mit der GRA
Wenn die GRA bergab die Geschwindigkeit
des Fahrzeugs nicht konstant halten kann,
bremsen Sie ab und schalten Sie ggf. herun-
ter. Bei Betätigen der Bremse schaltet sich die
GRA vorübergehend ab.
Automatische Abschaltung
Die GRA wird automatisch abgeschaltet oder
vorübergehend unterbrochen:
Fahrerassistenzsysteme
Abhängig von mehreren Faktoren und der kri-
tischen Sit uation agiert das Syst
em stufen-
weise. Zunächst warnt es den Fahrer und,
falls dessen Reaktion ausbleibt oder unzurei-
chend ist, aktiviert es eine eigenständige Not-
bremsung.
Die Funktion dient zur Vermeidung von Kollisi-
onen mit geparkten oder auf der gleichen
Spur in gleicher Fahrtrichtungen fahrenden
Fahrzeugen sowie mit Fußgängern und Fahr-
radfahrern, welche die Fahrbahn des Fahr-
zeugs quer kreuzen bzw. auf der gleichen
Spur in gleicher Fahrtrichtungen fahren. In
anderen Gefahrensituationen wird die
Funktion möglicherweise nicht aktiviert
››› .
Der Fr ont Assist ist bei Geschwindigk
eiten von
4 km/h (2,5 mph) bis 250 km/h (156 mph) ak-
tiviert. In Abhängigkeit von verschiedenen Be-
dingungen werden einige der nachfolgend
beschriebenen Funktionen ignoriert, um das
Systemverhalten zu optimieren.
Der Front Assist ist eine Fahrassistenz, die
keinesfalls die Aufmerksamkeit des Fah-
rers ersetzen kann.
Abstandswarnung
Wenn das System erkennt, dass zum voraus-
fahrenden Fahrzeug zu wenig Abstand be-
steht, warnt es den Fahrer mit dieser Anzeige
am Bildschirm des Kombi-Instruments