horn Seat Mii electric 2015 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: SEAT, Model Year: 2015, Model line: Mii electric, Model: Seat Mii electric 2015Pages: 244, PDF-Größe: 4.33 MB
Page 178 of 244

Empfehlungen
Zum Einbauen das Navigationsgerät in die
o ber
e Halt
erung einsetzen und an der Unter-
seite in die Aufnahme drücken, bis es hörbar
einrastet ››› .
Auf n
ahme für d
as Navigationsgerät aus- und
einbauen
● Entriegelungstaste der Aufnahme drücken
›››
Abb. 157 (Pfeil).
● Aufnahme nach oben aus der Instrumen-
tentaf
el entnehmen.
● Öffnung ggf. durch die entsprechende Ab-
deckkap
pe verschließen.
Zum Einbauen die Aufnahme von oben in die
Öffnung einsetzen und nach unten drücken,
bis sie hörbar einrastet. ››› .
ACHTUNG
Wenn der Fahrer abgelenkt wird, kann das
Unfäll e u
nd Verletzungen verursachen. Das
Bedienen des Navigationsgeräts kann vom
Verkehrsgeschehen ablenken.
● Fahren Sie immer aufmerksam und verant-
wort
ungsvoll.
● Lautstärkeeinstellungen so wählen, dass
akus
tische Signale von außen jederzeit gut
hörbar sind (z. B. das Signalhorn der Ret-
tungsdienste).
● Eine zu hoch eingestellte Lautstärke kann
das
Gehör schädigen. Das gilt auch, wenn
das Gehör nur kurzzeitig hohen Lautstärken
ausgesetzt ist. ACHTUNG
Fahrempfehlungen und angezeigte Verkehrs-
zeic hen der Nav
igation können von der aktu-
ellen Verkehrssituation abweichen.
● Verkehrsschilder und Verkehrsvorschriften
haben V
orrang vor Fahrempfehlungen und An-
zeigen der Navigation.
● Geschwindigkeit und Fahrweise den Sicht-,
Wetter
-, Fahrbahn- und Verkehrsverhältnis-
sen anpassen. ACHTUNG
Ein unbefestigtes oder nicht richtig befestig-
te s
Navigationsgerät kann bei einem plötzli-
chen Fahr- oder Bremsmanöver sowie bei ei-
nem Unfall durch den Fahrzeuginnenraum ge-
schleudert werden und Verletzungen verursa-
chen.
● Die Aufnahme für das Navigationsgerät si-
cher in der ents
prechenden Öffnung der In-
strumententafel montieren.
● Das Navigationsgerät immer sicher in die
Aufnahme ein
setzen oder im Fahrzeug ver-
stauen. VORSICHT
Unsachgemäße Einstellung von Neigung und
Blick w
inkel können das Navigationsgerät be-
schädigen.
● Navigationsgerät beim Einstellen vorsichtig
und nicht
weiter als bis zu den Endpunkten
bewegen. VORSICHT
Sehr hohe bzw. sehr niedrige Umgebungs-
temper at
uren können die Funktion des trag-
baren Navigationsgeräts beeinträchtigen
bzw. das Gerät beschädigen.
● Das tragbare Navigationsgerät beim Verlas-
sen des F
ahrzeugs immer mitnehmen, um es
vor sehr hohen bzw. sehr niedrigen Tempera-
turen oder starker Sonneneinstrahlung zu
schützen. VORSICHT
Feuchtigkeit kann die elektrischen Kontakte
in der Ins trument
entafel für das tragbare Na-
vigationsgerät beschädigen.
● Aufnahme für das Navigationsgerät nicht
Feucht
reinigen. Dazu ein trockenes Tuch ver-
wenden. Hinweis
SEAT empfiehlt, das tragbare Navigationsge-
rät beim V
erlassen des Fahrzeugs immer mit-
zunehmen, um einem Diebstahl vorzubeugen. 176
Page 235 of 244

Stichwortverzeichnis
Heizung und Frischluft Bedienu
n
gselemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Horn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Hupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
I Im Notfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Innenansicht links . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Innenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Instrumententafel Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . 25
ISOFIX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
ISOFIX-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
K Katalisator Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . 154
Katalysator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Kick-down . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Kilometerzähler gesamt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Teilstrecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Kindersitz Befestigungssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Beifahrer-Frontairbag abschalten . . . . . . . . . . . 15
Kindersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16, 70 auf dem Beifahrersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
auf den Rücksitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Befestigung der Kindersitze . . . . . . . . . . . . . . . 17
Befestigung mit Sicherheitsgurt . . . . . . . . . . . . 18 Gewichtsklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
ISOFIX-S
ystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19, 72
Norm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16, 69
System Top Tether . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Transport von Kindern im Fahrzeug . . . . . . . . . . 71
Kleiderhaken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Bedienungselemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Betriebshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Klimaanlagensystem und Frischluft . . . . . . . . . . 133
Klimatisierung Climatronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29, 133
Kofferraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103, 126 Abdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
entriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Mit geöffneter Heckklappe fahren . . . . . . . . . . 118
Notverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Kofferraum beladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Mit geöffneter Heckklappe fahren . . . . . . . . . . 118
Kofferraumklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Kombiinstrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Komfortblinken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Komiinstrument Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
Kontrollleuchte tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Kopfstützen
hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
K
opfstützen hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Regulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
korrekte Position Fahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31, 189 Benzin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Erdgas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Kraftstoffarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
sparen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Verbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
Kraftstoffvorratsanzeige Benzin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Kühlanlage Kühlmittel nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Kühlflüssigkeit des Motors Temperaturanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Kühlmittel auffüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Stand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . 202
Kühlmittelflüssigkeit des Motors Stand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Kühlsystem Kühlmittelstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
L Lack Code . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Lackpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Lampen austauschen siehe "Lampen wechseln" . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Laufrichtung Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
233
Page 239 of 244

Stichwortverzeichnis
Kindersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
V erk
ehr
ssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Sicherheitsanzeigen Verwendung der Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . 57
Sicherheitsausstattungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Sicherheitsgurt ablegen . . . . . . . . . . . . . . . . . 13, 59
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 dienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13, 59
Gurtaufrollautomat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Gurtkraftbegrenzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
nicht angelegt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Schutzfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Sicherheitsanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Verdrehter Gurt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Sicherheitshinweise Verwendung von Kindersitzen . . . . . . . . . . . 16, 69
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35, 83 auswechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
durchgebrannte Sicherung erkennen . . . . . . . . 35
Farbunterscheidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Sicherungskasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Vorbereitungen zum Auswechseln . . . . . . . . . . 35
Signalhorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Sitz Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Sitze Anzahl der Plätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
falsche Sitzposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Rücksitzlehne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Sitzheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Sonnenblende Infrarotschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Sonnenblenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 Sonnenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Start
-Stopp-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Starthilfekabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Staub- und Pollenfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Steckdose 12 Volt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Steuergeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
Steuerungsgeräte Umprogrammieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Stoffe: reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Störung Parkdistanzkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Symbole siehe Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . 25
System Top Tether . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
T Tagfahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191, 195 Erdgas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Falsch betanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
Kraftstoffvorratsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Tankklappe öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . 193
Tankklappe Öffnen und schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Tankverschluss Öffnen und schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Taschenaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Taschenhaken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
TC Siehe Bremsunterstützende Systeme . . . . . . . 157
technische Änderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Technische Charakteristika . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 technische Daten
Abmess ungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Achslast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
Gesamtgewichtl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
Gewichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
Kraftstoffarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
Last auf dem Dach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Leergewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
Reifenfülldruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
Technische Daten Füllmenge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Füllmenge Scheibenwaschwasserbehälter . . . . 31
Motorölspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Temperaturanzeige Kühlmitteltemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Tiefe der Zeichnung der Räder . . . . . . . . . . . . . . . 215
TIN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
Tiptronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Top Tether . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Traction Control (TC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Traction (Reifen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Traglast der Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220, 221
Transportieren beladenes Fahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Last . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Mit geöffneter Heckklappe fahren . . . . . . . . . . 118
Transport von Objekten Trägersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Verzurrösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Treadwear . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Türen Kindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Türöffnungshebel innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Türschloss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Typenschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
237