TOYOTA 86 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: 86, Model: TOYOTA 86 2022Pages: 602, PDF-Größe: 86.46 MB
Page 491 of 602

9
1
1-1. Grundfunktion
Kurzanleitung
Betätigen Sie die Taste , um den Home-Bildschirm anzuzeigen.
Wählen, um den Radiobildschirm anzuzeigen. ( S.66)
Wählen, um den Medienbildschirm anzuzeigen. ( S.66)
Wählen, um den Telefonbildschirm anzuzeigen. ( S.44)
Wählen, um den Apps-Bildschirm anzuzeigen. ( S.58)
Wählen, um den Wartungsbildschirm anzuzeigen. ( S.40)
Wählen, um den Bildschirm zum Hinzufügen von Kontextmenüs anzuzeigen.
( S.17)
Wählen, um den Einstellungsbildschirm anzuzeigen. ( S.11)
Home-Bildschir m
Bedienung des Home-Bildschirms
A
B
C
D
E
F
G
Page 492 of 602

101-1. Grundfunktion
Wählen, um den Fahrzeugeinstel-
lungen-Bildschirm anzuzeigen.*
Anzeige einer Außentemperatur.
Anzeige der aktuellen Uhrzeit.
Wählen, um den Uhreinstellungsbildschirm
anzuzeigen.*
Dieses Symbol wird angezeigt,
wenn die Audiosystem-Lautstärke
stummgeschaltet ist.
Anzeige des Wi-Fi®-Empfangsni-
veaus.
Dieses Symbol wird angezeigt,
wenn die Bluetooth®-Verbindung
hergestellt ist.
Anzeige des Telefon-Empfangsni-
veaus.
Anzeige der verbleibenden
Bluetooth®-Gerät-Batterieladung.
*: Siehe “BETRIEBSANLEITUNG”.
Die Empfangsqualität stimmt nicht
immer mit dem auf Ihrem Mobiltelefon
angezeigten Pegel überein. Die Emp-
fangsqualität wird möglicherweise nicht
angezeigt, abhängig von der Art Ihres
Te l e f o n s .
Wenn sich das Mobiltelefon außerhalb
des Netzbereichs oder in einem Gebiet
befindet, in dem keine Funkwellen
empfangen werden können, wird
angezeigt.
Der Empfangsbereich wird möglicher-
weise nicht angezeigt, abhängig von
der Art Ihres Bluetooth®-Telefons.
Bei Verwendung der Wi-Fi®-Funk-
tion.
*: Wenn Wi-Fi® ausgeschaltet ist, wird
nichts angezeigt.
Bei bestehender Mobiltelefonverbin-
dung
*: Wenn ein Mobiltelefon nicht über
Bluetooth® verbunden ist, wird dieses
Symbol nicht angezeigt.
Statussymbol
Oben am Bildschirm werden Sta-
tussymbole angezeigt.
Statussymbolerklärung
A
B
C
D
E
F
G
H
Anzeige der Empfangsquali-
tät
StufeAnzeigen*
Schlecht
Hervorragend
StufeAnzeigen*
Schlecht
Hervorragend
Page 493 of 602

11
1
1-1. Grundfunktion
KurzanleitungDer angezeigte Ladestand stimmt nicht
immer mit dem Wert überein, der auf
Ihrem Bluetooth®-Gerät angezeigt wird.
Die verbleibende Batterieladung wird
möglicherweise nicht angezeigt, abhän-
gig von der Art des verbundenen
Bluetooth®-Geräts.
Betätigen Sie die Taste und wäh-
len Sie dann “Settings (Einstellungen)”,
um den Einstellungsbildschirm aufzuru-
fen.
Wählen Sie die einzustellenden Punkte.
Wählen, um den Bildschirm für all-
gemeine Einstellungen anzuzei-
gen. ( S.29)
Wählen, um den Bildschirm für
Klangeinstellungen anzuzeigen.
( S.37)
Wählen, um den Bildschirm für Tele-
foneinstellungen anzuzeigen.
( S.24)
Wählen, um den Bildschirm für
Radioeinstellungen anzuzeigen.
( S.38)
Wählen, um den Fahrzeugeinstel-
Anzeige der ve rbleibenden
Batterieladung
Verbleibende LadungAnzeigen
Leer
Vo ll
Einstellungsbildschirm
Einstellungsbildschirm
A
B
C
D
E
Page 494 of 602

121-1. Grundfunktion
lungen-Bildschirm anzuzeigen.*
*: Siehe “BETRIEBSANLEITUNG”.
Page 495 of 602

2
13
2
Grundfunktion
Grundfunktion
.2-1. Grundlegende Informationen vor
dem Betrieb
Anfangsbildschirm .................... 14
Touchscreen ............................. 15
Home-Bildschirm ...................... 17
Eingabe von Buchstaben und Zah-
len/Bedienung von Listenbild-
schirmen................................. 18
Bildschirmeinstellung ................ 19
2-2. Verbindungseinstellungen
Verbinden/Trennen eines
USB-Speichergeräts/tragbaren
Geräts .................................... 20
Anmelden/Verbinden eines
Bluetooth®-Geräts .................. 20
Page 496 of 602

142-1. Grundlegende Informationen vor dem Betrieb
2-1.Grundlegende Informationen vor dem Betrieb
Nach einigen Sekunden wird der Bild-
schirm “CAUTION (ACHTUNG)” ange-
zeigt.
Nach Auswählen von “I Agree (Ich
stimme zu)” wechselt der Vorsichtbild-
schirm zum nächsten Bildschirm.
Dieses System erinnert Anwender an
den fälligen Austausch bestimmter Teile
oder Komponenten auf dem Bildschirm.
Wenn das Fahrzeug einen zuvor fest-
gelegten Kilometerstand oder ein ent-
sprechendes Datum erreicht, wird der
Wartungserinnerungsbildschirm ange-
zeigt, nachdem das System in Betrieb
genommen wurde.
Zum Speichern von Wartungsinfor-
mationen: S.40
Wenn die Touchscreens während des
Betriebs nicht mehr reagieren oder
wenn ein anderer Systemfehler auftritt,
kann das System neu gestartet werden.
1 Halten Sie den Knopf “VOLUME” 10
Sekunden oder länger gedrückt.Anfangsbildschirm
Wenn der Motorschalter auf ACC
oder ON umgeschaltet wird, wird
der Anfangsbildschirm angezeigt
und das System beginnt zu arbei-
ten.
Vorsichtbildschirm
AVERTISSEMENT
●Wenn Sie das Fahrzeug bei laufendem Motor anhalten, betätigen Sie zur
Sicherheit stets die Feststellbremse.
Wartungsinformationen
Neustart des Systems
Page 497 of 602

15
2
2-1. Grundlegende Informationen vor dem Betrieb
Grundfunktion
Die Bedienung des Systems erfolgt über di rektes Berühren des Touchscreens mit
dem Finger.
*: Die oben beschriebenen Vorgänge können nicht auf allen Bildschirmen vorgenommen wer-
den.
●Bedienvorgänge durch Wischen können in H öhenlagen nicht reibungslos durchgeführt wer- den.
Touchscreen
Touchscreen-Gesten
BedienungsmethodeÜberblickHauptsächliche Verwen-
dung
Berühren Sie
Ein Mal kurz berühren
und wieder loslassen.
Verändern und Aus-
wählen verschiede-
ner Einstellungen
Ziehen*
Berühren Sie den Bild-
schirm mit Ihrem Finger
und bewegen Sie den
Bildschirm in die
gewünschte Position.
Scrollen der Listen
Wischen*
Bewegen Sie den Bild-
schirm schnell, indem
Sie mit dem Finger
wischen.
Scrollen des Haupt-
bildschirms
Page 498 of 602

162-1. Grundlegende Informationen vor dem Betrieb
●Falls das System auf die Berührung einer
Bildschirmtaste nicht reagiert, nehmen Sie
ihren Finger vom Bildschirm und berühren Sie ihn dann erneut.
●Abgedunkelte Bildschirmtasten können nicht bedient werden.
●Das angezeigte Bild kann dunkler werden und bewegte Bilder leicht verzerrt werden,
wenn der Bildschirm kalt ist.
●Unter besonders kalten Bedingungen kann
es sein, dass der Bild schirm nicht richtig
anzeigt und die Dateneingabe des Anwen- ders gelöscht wird. Außerdem funktionie-
ren die Bildschirmtasten möglicherweise
nicht korrekt.
●Wenn auf dem Bildschirm angezeigt
wird, wählen Sie , um zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren.
●Wenn der Touchscreen mit Handschuhen bedient wird, reagiert er möglicherweise
nicht oder funktioniert möglicherweise
nicht einwandfrei.
Touchscreen-Bedienung
Dieses System wird hauptsäch-
lich über die Tasten auf dem Bild-
schirm bedient. (In dieser
Anleitung Bildschirmtasten
genannt.)
Wenn Sie eine Bildschirmtaste
berühren, erklingt ein Ton. Sie
können den Klang des Tones ein-
stellen. ( S.37)
NOTE
●Um Beschädigung des Bildschirms zu vermeiden, berühren Sie die Bildschirm-
tasten leicht mit dem Finger.
●Benutzen Sie keine Objekte außer Ihrem Finger, um den Bildschirm zu
berühren.
●Wischen Sie Fingerabdrücke mit einem
Glasputztuch ab. Benutzen Sie keine
chemischen Reinigungsmittel für den Bildschirm, da diese den Touchscreen
beschädigen können.
Page 499 of 602

17
2
2-1. Grundlegende Informationen vor dem Betrieb
GrundfunktionKontextmenüsymbole für verschiedene
Funktionen können dem Home-Bild-
schirm hinzugefügt werden, wenn die
Home-Bildschirm-Kontextmenüfunk-
tion eingeschaltet ist. ( S.29)
1 Drücken Sie die Taste .
2 Wählen Sie “Add Shortcut (Ver-
knüpfung hinzufügen)”.
3 Wählen Sie die gewünschte Funk-
tion.
4 Wählen Sie die gewünschte Kon-
textmenüfunktion.
Wählen Sie je nach Funktion weitere
Punkte aus und geben Sie die erfor-
derlichen Informationen ein.
5 Vergewissern Sie sich, dass das
gewählte Kontextmenüsymbol auf
dem Home-Bildschirm angezeigt
wird.
●Wenn Kontextmenüs hinzugefügt werden, kann der Home-Bildschirm auf bis zu 3
Seiten erweitert werden. Sie können die
Seite durch Wischen wechseln.
Benutzer können Home-Bild-
schirm-Tasten neu anordnen, wenn die
Home-Bildschirm-Kontextmenüfunk-
tion eingeschaltet ist. ( S.29)
1 Wählen und halten Sie das Kontext-
menüsymbol, um den Bearbei-
tungsmodus aufzurufen.
2 Ziehen Sie die Taste an die
gewünschte Position.
Der Benutzer kann Tasten auf eine
andere Seite verschieben, indem er
sie an das entsprechende Ende des
Bildschirms zieht, wenn die Anzahl
der Tasten mehrere Seiten zulässt.
3 Betätigen Sie die Taste , um
den Bearbeitungsmodus zu verlas-
sen.
1 Wählen und halten Sie das Kontext-
menüsymbol, um den Bearbei-
tungsmodus aufzurufen.
2 Ziehen Sie das Kontextmenüsymbol
in den Bereich “DRAG HERE TO
DELETE (ZUM LÖSCHEN HIER-
HER ZIEHEN)”.
3 Betätigen Sie die Taste , um
den Bearbeitungsmodus zu verlas-
sen.
Home-Bildschir m
Bedienung des Home-Bild-
schirms
Verschieben und Löschen
von Kontextmenüsymbolen
Verschieben von Kontextme-
nüsymbolen
Löschen von Kontextmenüsymbo-
len
Page 500 of 602

182-1. Grundlegende Informationen vor dem Betrieb
Wenn Daten, Buchstaben und Zahlen
direkt am Bildschirm eingeben werden.
Wählen, um den Cursor zu bewe-
gen.
Eingabefeld
• Die Position des Cursors kann durch
Wählen der gewünschten Stelle im Einga-
befeld bewegt werden.
Wählen, um das Eingabefeld zu
löschen.
Wählen, um ein Zeichen zu
löschen.
Wählen, um den Punkt einzugeben.
Wählen, um Zeichensatz und Tasta-
turart zu ändern.
Wählen, um Symbole einzugeben.
Wählen, um Kleinbuchstaben oder
Großbuchstaben einzugeben.
●Das Aussehen der Tastatur kann sich ändern oder die Eingabemethode kann
eingeschränkt sein, je nachdem, unter wel-
chen Umständen die Software-Tastatur
angezeigt wird.
●Wenn die Sprache geändert wurde, kann
es je nach Sprache in seltenen Fällen vor- kommen, dass der Text nicht korrekt ange-
zeigt wird.
Der Listenbildschirm kann durch eine
Wischgeste gescrollt werden.
Details zur Bedienung: S.15
Wählen, um zur nächsten oder vor-
herigen Seite zu blättern.
Dieses Symbol zeigt die Position
des angezeigten Bildschirms an.
Ein schnelleres Scrollen ist durch
Ziehen des Positionsanzeigers
möglich.
Manche Listen beinhalten Zeichen-
tasten, die den direkten Sprung zu
Listeneinträgen ermöglichen, die
mit dem gleichen Buchstaben wie
die Zeichentaste beginnen.
Jedes Mal, wenn dieselbe Zeichen-
taste erneut gewählt wird, werden
die Einträge mit dem jeweils näch-
sten Anfangsbuchstaben angezeigt.
Eingabe von Buchstaben
und Zahlen/Bedienung von
Listenbildschirmen
Eingabe von Buchstaben und
Zahlen
A
B
C
D
E
F
G
H
Listenbildschirm
A
B
C