ESP TOYOTA AURIS 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: AURIS, Model: TOYOTA AURIS 2017Pages: 685, PDF-Größe: 26.92 MB
Page 152 of 685

1523-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)■Wenn die Anzeige für das intelligente Einstiegs- & Startsystem gelb blinkt (Fahr-
zeuge mit einem 3-fach-Instrument) oder “Zugangs- und Startsystem überprü-
fen.” auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird (Fahrzeuge mit einem 2-
fach-Instrument)
Es liegt möglicherweise eine Fehlfunktion im System vor. Lassen Sie das Fahrzeug
umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb über-
prüfen.
■Batteriesparfunktion
Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, wird die Batte-
riesparfunktion aktiviert, um zu verhindern, dass sich die Batterie für den elektroni-
schen Schlüssel und die Fahrzeugbatterie entladen.
●In den folgenden Situationen kann es einige Zeit dauern, bis das intelligente Ein-
stiegs- & Startsystem die Türen entriegelt.
• Der elektronische Schlüssel befindet sich innerhalb eines Abstands von ca. 2 m
von der Fahrzeugaußenseite für 10 Minuten oder länger.
• Das intelligente Einstiegs- & Startsystem wurde 5 Tage oder länger nicht verwen-
det.
●Wenn das intelligente Einstiegs- & Startsystem für mindestens 14 Tage nicht verwen-
det wurde, können die Türen über keine andere Tür als die Fahrertür entriegelt wer-
den. Halten Sie in diesem Fall den Türgriff der Fahrertür oder verwenden Sie die
Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel, um die Türen zu entriegeln.
■Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels
Wenn die Batteriesparfunktion eingestellt ist,
wird die Entladung der Batterie minimiert, da
der elektronische Schlüssel keine Funkwellen
mehr empfängt.
Drücken Sie zweimal und halten Sie
dabei gedrückt. Vergewissern Sie sich,
dass die Anzeige des elektronischen Schlüs-
sels 4 Mal blinkt.
Während der Batteriesparmodus eingestellt ist,
kann das intelligente Einstiegs- & Startsystem
nicht verwendet werden. Um die Funktion
abzubrechen, drücken Sie eine der Tasten des
elektronischen Schlüssels.
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 152 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
Page 155 of 685

1553-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)●Falls der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel innerhalb des
effektiven Bereichs befindet, kann sich die Tür wiederholt verriegeln und entriegeln.
Befolgen Sie in diesem Fall die folgenden Abhilfemaßnahmen zum Waschen des
Fahrzeugs:
• Legen Sie den elektronischen Schlüssel an einem Ort ab, der 2 m oder mehr vom
Fahrzeug entfernt ist. (Achten Sie darauf, dass der Schlüssel nicht gestohlen
wird.)
• Stellen Sie den elektronischen Schlüssel auf den Batteriesparmodus, um das
intelligente Einstiegs- & Startsystem zu deaktivieren. (S. 152)
●Fahrzeuge mit einem 3-fach-Instrument: Wenn sich der elektronische Schlüssel
innerhalb des Fahrzeugs befindet und ein Türgriff während der Autowäsche nass
wird, ertönt außerhalb des Fahrzeugs ein Summer. Verriegeln Sie zum Deaktivieren
des Alarms alle Türen.
●Fahrzeuge mit einem 2-fach-Instrument: Wenn sich der elektronische Schlüssel
innerhalb des Fahrzeugs befindet und ein Türgriff während der Autowäsche nass
wird, kann auf der Multi-Informationsanzeige eine Nachricht angezeigt werden und
außerhalb des Fahrzeugs ertönt ein Summer. Verriegeln Sie zum Deaktivieren des
Alarms alle Türen.
●Der Verriegelungssensor funktioniert eventuell nicht ordnungsgemäß, wenn er mit
Eis, Schnee, Schlamm usw. in Berührung kommt. Reinigen Sie den Verriegelungs-
sensor und versuchen Sie erneut, ihn in Betrieb zu nehmen.
●Eine plötzliche Betätigung des Türgriffs oder eine Betätigung des Türgriffs unmittel-
bar nach dem Eintritt in den effektiven Bereich kann dazu führen, dass die Türen
nicht entriegelt werden. Berühren Sie den Türentriegelungssensor und stellen Sie
sicher, dass die Türen entriegelt werden, bevor Sie erneut am Türgriff ziehen.
●Falls sich im Erkennungsbereich ein anderer elektronischer Schlüssel befindet, kann
es nach dem Betätigen des Türgriffs etwas länger dauern, bis die Türen entriegelt
sind.
■Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht gefahren wird
●Um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu vermeiden, lassen Sie den elektronischen
Schlüssel nicht innerhalb eines Radius von 2 m vom Fahrzeug liegen.
●Das intelligente Einstiegs- & Startsystem kann im Voraus deaktiviert werden.
(S. 654)
■Um das System richtig zu bedienen
Stellen Sie sicher, dass Sie den elektronischen Schlüssel bei sich haben, wenn Sie
das System bedienen. Bringen Sie den elektronischen Schlüssel nicht zu nahe an das
Fahrzeug, wenn Sie das System von außerhalb des Fahrzeugs bedienen.
Je nach Stellung und Lage des elektronischen Schlüssels wird der Schlüssel mögli-
cherweise nicht richtig erkannt, und das System funktioniert nicht ordnungsgemäß.
(Der Alarm kann ausversehen auslöst werden oder die Türverriegelungssperre funkti-
oniert nicht.)
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 155 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
Page 188 of 685

1883-5. Öffnen und Schließen der Fenster
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)■Wenn das Fenster mit dem elektrischen Fensterheber nicht normal schließt (nur
Fenster mit der Tipp-Funktion zum Schließen)
Wenn die Einklemmschutzfunktion nicht normal funktioniert und ein Fenster nicht
geschlossen werden kann, führen Sie die folgenden Vorgänge mit dem Schalter für
den elektrischen Fensterheber der entsprechenden Tür durch.
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Nachdem Sie das Fahrzeug
angehalten haben, kann das Fenster geschlossen werden, indem Sie den Schalter
für den elektrischen Fensterheber in der Tipp-Schließposition gedrückt halten, wäh-
rend der Motorschalter in den Modus “ON” geschaltet wird.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Nachdem Sie das Fahrzeug
angehalten haben, kann das Fenster geschlossen werden, indem Sie den Schalter
für den elektrischen Fensterheber in der Tipp-Schließposition gedrückt halten, wäh-
rend der Motorschalter im Modus IGNITION ON steht.
●Wenn das Fenster auch mit dem oben beschriebenen Vorgang nicht geschlossen
werden kann, initialisieren Sie die Funktion durch Ausführung des folgenden Verfah-
rens.
Halten Sie den Schalter für den elektrischen Fensterheber in der Tipp-Schließpo-
sition gedrückt. Halten Sie den Schalter für weitere 6 Sekunden gedrückt, nach-
dem das Fenster geschlossen wurde.
Halten Sie den Schalter für den elektrischen Fensterheber in der Tipp-Öffnungs-
position gedrückt. Halten Sie den Schalter für weitere 2 Sekunden gedrückt,
nachdem das Fenster vollständig geöffnet wurde.
Halten Sie den Schalter für den elektrischen Fensterheber erneut in der Tipp-
Schließposition gedrückt. Halten Sie den Schalter für weitere 2 Sekunden
gedrückt, nachdem das Fenster geschlossen wurde.
Wenn Sie den Schalter loslassen, während das Fenster in Bewegung ist, müssen Sie
von vorn beginnen.
Wenn das Fenster weiterhin nach dem Schließen wieder leicht öffnet, obwohl Sie den
oben beschriebenen Vorgang korrekt ausgeführt haben, lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb untersuchen.
1
2
3
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 188 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
Page 233 of 685

2334-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)■Automatische Deaktivierung der Gangstufenauswahl in Stellung D (Fahrzeuge
mit Gangwechsel-Tippschalter)
Der Modus für die temporäre Gangstufenauswahl in Stellung D wird in den folgenden
Situationen deaktiviert:
●Wenn das Fahrzeug anhält
●Wenn das Gaspedal länger als eine bestimmte Dauer in einer Gangstufe betätigt
wird
●Wenn der Schalthebel auf eine andere Stellung als D geschaltet wird
●Wenn der Gangwechsel-Tippschalter “+” für einen bestimmten Zeitraum gedrückt
wird
■Beim Fahren mit aktivierter Geschwindigkeitsregelung (je nach Ausstattung)
Auch wenn die folgenden Aktionen zwecks Aktivierung der Motorbremse durchgeführt
werden, wird das Motorbremsen nicht aktiviert, da das Geschwindigkeitsregelsystem
nicht abgeschaltet wird.
●Herunterschalten auf 6, 5 oder 4 während der Fahrt in D oder im Modus 7-Speed
Sport Sequential Shiftmatic. (S. 310)
●Wenn Sie während der Fahrt in Schaltstellung D den Fahrmodus auf den Sportmo-
dus umstellen. (S. 230)
■Warnsummer für Einschränkungen beim Herunterschalten
Um die notwendige Sicherheit und Fahrleistung zu gewährleisten, kann die Funktion
zum Herunterschalten manchmal gesperrt sein. Unter bestimmten Umständen ist ein
Herunterschalten eventuell nicht möglich, selbst wenn der Schalthebel oder der Gang-
wechsel-Tippschalter (je nach Ausstattung) betätigt wird. (Ein Summer ertönt zwei-
mal.)
■Automatische Deaktivierung des Sportmodus
Der Sportmodus wird automatisch deaktiviert, wenn der Motorschalter nach dem Fah-
ren im Sportmodus ausgeschaltet wird.
■Schaltsperrsystem
Das Schaltsperrsystem ist ein System zum Schutz vor unbeabsichtigter Betätigung
des Schalthebels beim Anfahren.
Der Schalthebel kann nur aus P geschaltet werden, wenn sich der Motorschalter in der
Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem) oder im Modus
IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem) befindet und das
Bremspedal betätigt wird
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 233 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
Page 246 of 685

2464-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)■Warnsummer für eingeschaltetes Licht
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Ein Summer ertönt, wenn der Motorschalter ausgeschaltet oder in die Stellung “ACC”
gestellt und die Fahrertür geöffnet wird, während die Leuchten eingeschaltet sind.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Ein Summer ertönt, wenn der Motorschalter ausgeschaltet oder in den Modus
ACCESSORY gestellt und die Fahrertür geöffnet wird, während die Leuchten einge-
schaltet sind.
■Automatische Leuchtweitenregulierung (Fahrzeuge mit LED-Scheinwerfern)
Die Leuchtweite der Scheinwerfer wird je nach Anzahl der Insassen und der Zuladung
automatisch eingestellt, um sicherzustellen, dass die Scheinwerfer andere Verkehr-
steilnehmer nicht stören.
■Batteriesparfunktion
Unter den folgenden Bedingungen erlöschen die restlichen Leuchten automatisch
nach 20 Minuten, um ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu verhindern:
●Die Scheinwerfer und/oder Schlussleuchten sind eingeschaltet.
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Der Motorschalter wird in die
Stellung “ACC” gestellt oder ausgeschaltet.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Der Motorschalter wird in den
Modus ACCESSORY gestellt oder ausgeschaltet.
●Der Lichtschalter steht auf oder .
Diese Funktion wird in den folgenden Situationen abgebrochen:
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Wenn der Motorschalter in
die Position “ON” gestellt wird.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Wenn der Motorschalter in den
Modus IGNITION ON geschaltet wird.
●Wenn der Lichtschalter betätigt wird.
●Wenn eine Tür geöffnet oder geschlossen wird.
■Individuelle Anpassung
Die Einstellungen (z. B. die Lichtsensorempfindlichkeit) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 654)
HINWEIS
■Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden
Lassen Sie die Leuchten bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig einge-
schaltet.
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 246 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
Page 252 of 685

2524-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)■Regentropfensensor (Fahrzeuge mit Regensensor-Scheibenwischern)
●Wenn der Wischerschalter auf die Position “AUTO” gestellt wird, während der Motor-
schalter im Modus IGNITION ON steht, werden die Scheibenwischer einmal betätigt,
um anzuzeigen, dass der Modus “AUTO” aktiv ist.
●Wenn die Temperatur des Regensensors 90C oder mehr bzw. -15C oder weniger
beträgt, ist der automatische Betrieb möglicherweise nicht mehr möglich. Betätigen
Sie in diesem Fall die Wischer in einem anderen Modus als “AUTO”.
■Es wird keine Scheibenwaschflüssigkeit auf die Scheibe gesprüht
Stellen Sie sicher, dass die Waschdüsen nicht verstopft sind, wenn sich Waschflüssig-
keit im Vorratsbehälter der Scheibenwaschanlage befindet. ●Der Regensensor erfasst die Menge der
Regentropfen.
Es wird ein optischer Sensor verwendet. Der
Sensor funktioniert möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, wenn Licht der auf- bzw.
untergehende Sonne unregelmäßig auf die
Windschutzscheibe trifft oder wenn sich
Insekten o. Ä. auf der Windschutzscheibe
befinden.
WARNUNG
■Vorsicht beim Umgang mit Waschflüssigkeit
Verwenden Sie bei Kälte die Waschflüssigkeit erst, wenn die Windschutzscheibe
warm geworden ist. Die Flüssigkeit könnte auf der Windschutzscheibe gefrieren und
schlechte Sicht verursachen. Dies kann zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren
Verletzungen führen.
■Vorsichtsmaßnahmen bei Nutzung des Modus “AUTO” der Scheibenwischer
(Fahrzeuge mit Regensensor-Scheibenwischern)
Im Modus “AUTO” können sich die Scheibenwischer unerwartet einschalten, wenn
der Sensor berührt oder die Windschutzscheibe in Schwingungen versetzt wird.
Achten Sie darauf, dass Ihre Finger usw. nicht von den Scheibenwischern erfasst
werden.
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 252 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
Page 254 of 685

2544-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
Der Wischerbetrieb wird ausgewählt, indem der Hebel wie folgt bewegt wird:
Intervall-Scheibenwischer-
betrieb
Normaler Scheibenwi-
scherbetrieb
Doppelfunktion Waschanlage/
Scheibenwischer
Der Wischer wird nach dem Sprühen
mit Waschflüssigkeit automatisch
mehrmals betätigt.
■Heckscheibenwischer und Waschanlage können in folgenden Fällen betrieben
werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON.
■Es wird keine Scheibenwaschflüssigkeit auf die Scheibe gesprüht
Stellen Sie sicher, dass die Waschdüse nicht verstopft ist, wenn sich Waschflüssigkeit
im Vorratsbehälter der Scheibenwaschanlage befindet.
Heckscheibenwischer und -waschanlage
Bedienungsanleitung
1
2
3
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 254 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
Page 264 of 685

2644-5. Toyota Safety Sense
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
WARNUNG
●Wenn Wassertropfen durch die Scheibenwischer nicht richtig von dem Bereich der
Windschutzscheibe vor dem vorderen Sensor entfernt werden können, tauschen
Sie den Wischereinsatz oder das Wischerblatt aus.
Wenn die Wischereinsätze oder die Blätter der Scheibenwischer ausgetauscht
werden müssen, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüste-
ten Fachbetrieb.
●Bringen Sie keine Fensterfolie an der Windschutzscheibe an.
●Lassen Sie die Windschutzscheibe austauschen, wenn diese beschädigt oder
gesprungen ist.
Wenn die Windschutzscheibe ausgetauscht werden muss, wenden Sie sich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
●Installieren Sie keine Antenne vor dem Sensor.
●Bringen Sie den vorderen Sensor nicht mit Flüssigkeiten in Berührung.
●Achten Sie darauf, dass kein helles Licht in den vorderen Sensor scheint.
●Verschmutzen oder beschädigen Sie den vorderen Sensor nicht.
Achten Sie beim Reinigen der Innenseite der Windschutzscheibe darauf, keinen
Glasreiniger mit der Linse in Berührung zu bringen. Berühren Sie außerdem die
Linse nicht.
Wenn die Linse verschmutzt oder beschädigt ist, wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
●Setzen Sie den vorderen Sensor keinen starken Stößen aus.
●Ändern Sie nicht die Einbauposition oder die Ausrichtung des vorderen Sensors
und entfernen Sie diesen auch nicht.
●Zerlegen Sie den vorderen Sensor nicht.
●Installieren Sie kein elektronisches Gerät oder Gerät, das starke elektrische Wellen
aussendet, in der Nähe des vorderen Sensors.
●Modifizieren Sie keine Komponenten des Fahrzeugs um den vorderen Sensor
(Innenrückspiegel, Sonnenblenden usw.) oder die Decke herum.
●Bringen Sie kein Zubehör, das den vorderen Sensor beeinträchtigen könnte, an der
Motorhaube, dem vorderen Kühlergrill oder der vorderen Stoßstange an. Wenden
Sie sich für Einzelheiten an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fach-
betrieb.
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 264 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
Page 288 of 685

2884-5. Toyota Safety Sense
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)●In den unten aufgeführten Situationen kann das System eventuell die Umgebungs-
helligkeit nicht richtig erkennen. Dadurch kann das Abblendlicht eingeschaltet blei-
ben oder das Fernlicht Probleme für Fußgänger, Fahrzeuge vor Ihnen oder andere
Verkehrsteilnehmer verursachen. Schalten Sie in diesen Fällen manuell zwischen
Fern- und Abblendlicht um.
• Bei schlechtem Wetter (Regen, Schnee, Nebel, Sandstürme usw.)
• Die Sicht durch die Windschutzscheibe ist durch Nebel, Sprühregen, Eis,
Schmutz usw. beeinträchtigt.
• Die Windschutzscheibe ist gesprungen oder beschädigt.
• Der vordere Sensor ist verformt oder verschmutzt.
• Die vordere Sensortemperatur ist extrem hoch.
• Die Umgebungshelligkeit entspricht der Helligkeit von Scheinwerfern, Schluss-
leuchten oder Nebelleuchten.
• Vorausfahrende Fahrzeuge haben Scheinwerfer oder Schlussleuchten, die ent-
weder ausgeschaltet oder verschmutzt sind, die ihre Farbe verändern oder nicht
korrekt eingestellt sind.
• Beim Durchfahren eines abwechselnd hellen und dunklen Gebiets.
• Bei regelmäßigem und wiederholtem Fahren an Steigungen/Gefälle oder auf Stra-
ßen mit rauer, holpriger oder unebener Oberfläche (wie Pflasterstein, Schotterpis-
ten usw.).
• Bei regelmäßiger und wiederholter Kurvenfahrt oder auf einer kurvenreichen
Straße.
• Vor dem Fahrzeug befindet sich ein stark reflektierendes Objekt wie ein Hinweis-
schild oder ein Spiegel.
• Die Rückseite eines vorausfahrenden Fahrzeugs ist stark reflektierend, wie z. B.
ein Container auf einem LKW.
• Die Scheinwerfer des Fahrzeugs sind beschädigt, verschmutzt oder falsch ausge-
richtet.
• Das Fahrzeug ist durch einen platten Reifen, einen gezogenen Anhänger usw. in
einer Schräglage oder geneigt.
• Es wird wiederholt auf ungewöhnliche Art zwischen Fernlicht und Abblendlicht
umgeschaltet.
• Der Fahrer vermutet, dass das Fernlicht Probleme für andere Fahrer oder Fuß-
gänger in der Nähe verursachen oder sie stören kann.
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 288 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
Page 313 of 685

3134-6. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
■Voraussetzungen für die Aktivierung der Geschwindigkeitsregelung
Fahrzeuge mit Multidrive
●Der Schalthebel steht auf D oder es wurde Gangbereich 4 gewählt oder höher in M
geschaltet.
●Der Bereich 4 oder höher wurde mit dem Gangwechsel-Tippschalter ausgewählt.
(Fahrzeuge mit Gangwechsel-Tippschalter)
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als ca. 40 km/h.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als ca. 40 km/h.
■Beschleunigen nach Einstellung der Fahrzeuggeschwindigkeit
●Das Fahrzeug kann mit dem Gaspedal beschleunigt werden. Nach der Beschleuni-
gung wird die festgelegte Geschwindigkeit wieder aufgenommen.
●Auch ohne Abbrechen der Geschwindigkeitsregelung kann die eingestellte
Geschwindigkeit erhöht werden, indem zuerst auf die gewünschte Geschwindigkeit
beschleunigt wird und dann der Hebel nach unten gedrückt wird, um die neue
Geschwindigkeit zu übernehmen.
■Abbrechen der automatischen Geschwindigkeitsregelung
Die Geschwindigkeitsregelung wird in den folgenden Situationen abgebrochen.
●Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit fällt um mehr als etwa 16 km/h unter die
eingestellte Geschwindigkeit.
Zu diesem Zeitpunkt wird die gespeicherte Sollgeschwindigkeit nicht aufrechterhal-
ten.
●Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit liegt unter ca. 40 km/h.
●VSC wird aktiviert.
●Die Geschwindigkeitsbegrenzung wird aktiviert. (je nach Ausstattung)
■Wenn die Anzeigeleuchte für die Geschwindigkeitsregelung gelb aufleuchtet
(Fahrzeuge mit einem 3-fach-Instrument) oder “Temporegelsystem prüfen.” auf
der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird (Fahrzeuge mit einem 2-fach-Inst-
rument)
Drücken Sie zum Deaktivieren des Systems einmal die Taste “ON-OFF” und drücken
Sie anschließend die Taste erneut, um das System wieder zu aktivieren.
Falls keine Wunschgeschwindigkeit eingestellt werden kann oder die Geschwindig-
keitsregelung unmittelbar nach der Aktivierung abgebrochen wird, liegt möglicher-
weise eine Funktionsstörung im Geschwindigkeitsregelsystem vor. Lassen Sie das
Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 313 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分