CD player TOYOTA AYGO 2011 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2011, Model line: AYGO, Model: TOYOTA AYGO 2011Pages: 318, PDF-Größe: 13.73 MB
Page 172 of 318

162AUDIOANLAGE
Anmerkung
MS17001
MW·UKW Radio/CD−Player (mit CD−
Wechslersteuerung)Dieser Abschnitt beschreibt einige der grund-
legenden Funktionen Ihres Toyota−Audiosy-
stems. Einige Angaben treffen vielleicht nicht
auf Ihr System zu.
Ihr Audiosystem ist betriebsbereit, wenn der
Motorschalter sich in Stellung “ACC” oder
“ON” befindet.
EIN−UND AUSSCHALTEN DESSYSTEMS
Drücken Sie “
” (Stromversorgung) zum
Ein−und Ausschalten des Audiosystems. Die
Stromversorgung des Audiosystems kann nur
einmal eingeschaltet werden, selbst wenn der
Schlüssel nicht im Motorschalter steckt. Die
Stromversorgung wird jedoch nach 30 Minu-
ten abgeschaltet.
Durch Drücken von “AM/FM” oder “CD/AUX”
können Sie ohne vorheriges Betätigen von
“
” (Ein/Aus) direkt auf Radioempfang oder
Kassetten−bzw. CD−Wiedergabe schalten.
Der CD−Player schaltet sich durch Einlegen
einer CD automatisch ein.
Durch Ausgabe der CD wird der Player aus-
geschaltet. Falls die Audioanlage vor dem
Einlegen der CD ausgeschaltet war, schaltet
sich die gesamte Anlage nach Ausgabe der
CD aus. War vorher jedoch eine andere
Funktion aktiv, bleibt diese nach Ausgabe der
CD eingeschaltet.
UMSCHALTEN ZWISCHEN DEN
BETRIEBSARTEN
Mit den Tasten “AM/FM” oder “CD/AUX” kön-
nen Sie bei eingeschaltetem System zwi-
schen Radioempfang auf den betreffenden
Frequenzbändern, Band−und CD−Wiederga-
be umschalten.
LAUTSTÄRKEREGELUNG
Zum Einstellen der Lautstärke, die “”−bzw.
“”−Seite der “VOL”−Taste antippen.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Betrieb der Audioanlage—
—Grundlegende Funktionen
Page 173 of 318

AUDIOANLAGE163
KLANGREGELUNG
Diese Funktion dient zum Einstellen des
Klangs bzw. der Balance. Drücken Sie die
Taste “AUDIO CONT”, um in den Audio−Be-
dienmodus zu schalten. Zum Umschalten auf
BAS, TRE, FAD oder BAL, drücken Sie die
Taste “AUDIO CONT”. Zum Einstellen im je-
weiligen Modus die Taste “TUNE/TRACK
()” drücken.
BAS: Stellt den Pegel der Bässe ein
TRE: Reguliert den Pegel der Höhen
FAD: Stellt Lautstärkeverhältnis zwischen
Armaturenbrett−und Vordertür−Laut-
sprechern ein
BAL: Legt die Balance zwischen rechten
und linken Lautsprechern fest
RADIOANTENNE
Die Antenne zum Abnehmen vorsichtig gegen
den Uhrzeigersinn abschrauben.
HINWEIS
zUm Schäden an der Antenne Ihres
Toyota zu vermeiden, diese vor dem
Hineinfahren in eine Waschstraße ein-
ziehen bzw. abnehmen.
zBeim Parken in Garagen die Antenne
abnehmen, falls sie die Decke berührt.
CD−SPIELER
Die CD vorsichtig mit dem Etikett nach oben
in den CD−Schacht schieben. Der CD−Player
spielt die CD beginnend mit dem ersten Titel
vollständig ab und beginnt dann erneut mit
dem Abspielen des 1. Titels.
HINWEIS
Keinesfalls Teile des CD−Spielers ölen
oder zerlegen. Keinesfalls andere Gegen-
stände als CDs in den Schacht einlegen.
Der Spieler ist nur zum Abspielen von 12 cm
CD’s geeignet.
MS17003
AUX
Tragbare Player, wie CD−und MD−Spieler,
können über den AUX−Port am Bedienfeld
der Audioanlage an das Stereo−Lautsprecher-
system des Fahrzeugs angeschlossen wer-
den.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 177 of 318

AUDIOANLAGE167
CD/AUX
CD (Compact disc)
Die Taste “CD/AUX” drücken, um von Radio-
betrieb auf CD−Betrieb umzuschalten. Bei
ausgeschalteter Audioanlage kann der CD−
Player durch Drücken der Taste “CD/AUX” di-
rekt aktiviert werden. In beiden Fällen muss
eine CD eingelegt sein.
Beim Einlegen einer CD beginnt das Gerät
automatisch mit dem Abspielen der Compact
Disc. Gleichzeitig wird im Display “CD” ange-
zeigt.
Bei eingeschaltetem CD−Player wird die ak-
tuelle Titelnummer bzw. Titel−und CD−Num-
mer auf dem Display angezeigt. Durch Drük-
ken der Taste “CD/AUX” können Sie
zwischen CD−Player und CD−Wechsler um-
schalten.
Bei einer Funktionsstörung des Players wer-
den im Display des Audiosystems die folgen-
den Fehlermeldungen angezeigt.
Die Anzeige “WAIT” im Display bedeutet,
dass das Abspielgerät aufgrund sehr hoher
Außentemperaturen zu heiß geworden sein
kann.
Die Anzeige “Err 1” im Display bedeutet,
dass die CD verschmutzt oder beschädigt ist
oder falsch herum eingelegt wurde. CD reini-
gen oder richtig einlegen.
Die Anzeige “Err 2” im Display bedeutet,
dass sich im Magazin keine CD befindet. Le-
genSieeineCDein.
Die Anzeige “Err 3” im Display bedeutet,
dass eine Störung im System vorliegt. CD
bzw. Magazin auswerfen. CD bzw. Magazin
wieder einsetzen.
Die Anzeige “Err 4” im Display bedeutet,
Setzen Sie sich zur Überprüfung mit einem
To y o t a−Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten
und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt in Verbindung.
Die Anzeige “OPEn” im Display bedeutet,
ist der Schacht des CD−Wechslers nicht ord-
nungsgemäß geschlossen. Den Schacht des
CD−Wechslers schließen.Wird die Störung nicht behoben,wenden
SiesichbitteanIhrenToyota−Vertragshänd-
ler bzw. an eine Vertragswerkstatt oder an
eine andere qualifizierte Fachwerkstatt.
AUX
Zum Anschluss eines tragbaren CD−oder
MD−Players an das Stereo−Lautsprechersy-
stem des Fahrzeugs verbinden Sie den
Player mit dem AUX−Port am Bedienfeld der
Audioanlage und drücken Sie die Taste “CD/
AUX”.
DISC
Nur CD−Wechsler—
Durch Drücken dieser Taste können Sie die
gewünschte CD auswählen.
Drücken Sie eine beliebige Seite der Taste,
bis im Display die Nummer der gewünschten
CD erscheint.
PTY (Programmtyp)
“PTY” drücken. Wird bei gedrückter Taste ein
PTY−Code des RDS−Senders empfangen, er-
scheint der aktuelle Programmtyp (“NEWS”,
“SPORTS”, “TALK”, “POP”, “CLASSICS”) im
Display. Wird eine anderes Programm ge-
wünscht, die Taste “PTY” solange drücken,
bis das gewünschte Programm angezeigt
wird.
Wird kein PTY−Code der RDS−Sender emp-
fangen, erscheint “NO PTY” im Display.
Wird während der Anzeige des Programmtyps
die “”−bzw. “”−Seite der Taste
“TUNE/TRACK” gedrückt, sucht das Radio
nach Sendestationen mit PTY−Code. Wird
kein entsprechender Sender gefunden,
erscheint “NOTHING” auf dem Display.
Wird das Audiosystem während der Pro-
grammtyp−Anzeige 6 Sekunden lang nicht be-
tätigt oder wird eine weitere Einstellung vor-
genommen, erlischt die Anzeige des
Programmtyps auf dem Display und es wird
ein Programm des zuletzt eingestellten Typs
eingestellt.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 178 of 318

168AUDIOANLAGE
RAND (Zufallswiedergabe)
Es gibt zwei Möglichkeiten der Zufallswieder-
gabe—es können entweder die Titel aller
CDs oder nur die Titel einer bestimmten CD
in zufälliger Reihenfolge abgespielt werden.
Zufallswiedergabe der Titel einer bestimmten
CD: Die Taste “RAND” kurz antippen. Im Dis-
play erscheint “RAND”. Die Titel auf der CD
werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
Wenn Sie einen Piepton hören, haben Sie die
Taste zu lange gedrückt und der CD−Spieler
spielt alle Titel des Magazins in einer Zufalls-
auswahl ab. Zum Beenden dieser Funktion
die Taste “RAND” erneut drücken.
Nur CD−Wechsler—
Zufallswiedergabe der Titel aller CDs im Ma-
gazin:
Die Taste “RAND” drücken und halten, bis
ein Piepton ertönt. Es erscheint “D−RAND”
auf dem Display und der Player spielt alle
Titel der CDs im Magazin in zufälliger Rei-
henfolge ab. Zum Beenden dieser Funktion
die Taste “RAND” erneut drücken.
RPT (Wiederholung)
Die Wiederholfunktion bietet zwei Alternati-
ven—Sie können einen einzelnen CD−Titel
oder die gesamte CD erneut abspielen.
Wiederholung eines Titels:
Während der Titel abgespielt wird, die Taste
“RPT” kurz antippen. Im Display erscheint
“RPT”. Falls Sie einen Piepton hören, haben
Sie die Taste zu lange gedrückt und es wird
die gesamte CD erneut abgespielt. Ist der
Titel zu Ende, wird er automatisch wiederholt.
Dieser Vorgang wird so lange wiederholt, bis
die Taste erneut gedrückt wird, um die Wie-
derholfunktion auszuschalten.
Nur CD−Wechsler—
Wiederholung der gesamten CD:
Die Taste “RPT” drücken bis ein Piepton zu
hören ist. “D−RPT” erscheint auf dem Dis-
play. Der CD−Spieler wiederholt alle Titel der
aktuellen CD. Ist die CD abgespielt, geht der
CD−Spieler automatisch zum ersten Titel zu-
rück und beginnt von Neuem. Dieser Vorgang
wird so lange wiederholt, bis die Wiederhol-
funktion durch erneuten Tastendruck beendet
wird.SCAN (Sendersuchlauf)
Es stehen zwei Anspielfunktionen zur Wahl—
Sie können die Titel einer bestimmten CD an-
spielen oder die ersten Titel aller CDs im Ma-
gazin.
Anspielen der Titel einer CD:
Die Taste “SCAN” kurz antippen. “SCAN” er-
scheint im Display und der CD−Spieler spielt
alle Titel der aktuellen CD kurz an. Wenn Sie
einen Piepton hören, haben Sie die Taste zu
lange gedrückt, und der CD−Spieler spielt
den ersten Titel aller CDs im Magazin an.
Um einen Titel auszuwählen, “SCAN” erneut
drücken. Hat der CD−Spieler alle Titel der
CD angespielt, stoppt er diese Funktion.
Nur CD−Wechsler—
Anspielen der ersten Titel aller CDs im Maga-
zin:
Die Taste “SCAN” drücken, bis Sie einen
Piepton hören. Im Display erscheint “D−
SCAN”, und das Abspielgerät beginnt mit
dem ersten Titel der nächsten CD. Falls Sie
eine angespielte CD weiterhören wollen, die
Taste “SCAN” erneut drücken. Nach Anspie-
len aller CDs im Magazin stoppt der CD−
Spieler diese Funktion.
ST−Anzeige (Stereo−Empfang)
Bei Empfang von Stereosignalen geht das
Radio automatisch auf Stereo−Empfang. Im
Display erscheint “ST”. Wird das Empfangssi-
gnal schwächer, wird automatisch der
Rauschfilter eingestellt. Wenn das Signal ex-
trem schwach wird, schaltet das Radio auto-
matisch von Stereo−auf Mono−Empfang um.
TA (Verkehrsdurchsage)
Diese Taste dient zum Empfang von Ver-
kehrsfunksendern auf dem gesamten Fre-
quenzband.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 182 of 318

172AUDIOANLAGE
Z17037
Mit Aufklebern versehene CDs
HINWEIS
zKeine CD−Sonderformate, durchsichti-
ge oder durchscheinende CD, minder-
wertige CDs oder mit Aufklebern ver-
sehene CDs, wie in den Abbildungen
gezeigt, verwenden. Die Verwendung
solcher CDs kann den Player oder
CD−Wechsler beschädigen. Die CDs
können hierdurch eventuell nicht mehr
ausgeworfen werden.
zDas System ist nicht für Dual Disc ge-
eignet. Bitte verwenden Sie keine Dual
Disc, da diese den Player beschädigen
können.
Z17052
Richtig Falsch
DCDs vorsichtig handhaben, insbesondere
beim Einlegen ins Magazin. Die CDs nur
am Rand festhalten und nicht biegen.
Möglichst nicht die schimmernde Seite der
CDs mit den Fingern berühren.
DSchmutz, Kratzer, Verwindungen, Stiftlö-
cher oder andere Schäden können bei der
Wiedergabe zum Überspringen von Ab-
schnitten oder ständigen Wiederholen ei-
ner Passage führen. (Die CD gegen das
Licht halten, um feine Löcher zu entdek-
ken.)
DCDs aus dem Player nehmen, wenn die-
ser nicht eingeschaltet ist. Die CDs in ih-
ren Kunststoffhüllen aufbewahren und vor
Feuchtigkeit, Hitze und direkter Sonnen-
einstrahlung schützen.
AYGO WM 99E39M11 02.18