TOYOTA AYGO 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: AYGO, Model: TOYOTA AYGO 2017Pages: 492, PDF-Größe: 41.05 MB
Page 241 of 492

2415-1. Grundlegende Bedienung
5
Audiosystem
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
■Benutzung von Mobiltelefonen
Bei Benutzung eines Mobiltelefons im oder in der Nähe des Fahrzeugs kann es bei
gleichzeitigem Betrieb des Audiosystems zu Interferenzen über die Lautsprecher des
Audiosystems kommen.
HINWEIS
■ Vermeiden einer Entladung der Batterie
Lassen Sie das Audiosystem bei ausgeschaltetem Motor nur so lange wie nötig ein-
geschaltet.
■ Verhindern einer Beschädigung des Audiosystems
Verschütten Sie keine Getränke oder andere Flüssigkeiten über das Audiosystem.
Page 242 of 492

2425-1. Grundlegende Bedienung
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
Lenkrad-Audioschalter
Lautstärkeregler
• Erhöht/verringert die Lautstärke
• Gedrückt halten: Erhöht/verrin-
gert die Lautstärke kontinuierlich
Radiomodus:
• Drücken: Wählt einen Radiosen-
der
• Gedrückt halten: Frequenzsu-
che nach oben/unten
Bluetooth®-, iPod- oder USB-Modus:
• Drücken: Wählt einen Titel/eine Datei/einen Song
• Gedrückt halten: Wählt einen Or dner oder ein Album (Bluetooth® oder
USB)
Ta s t e “ M O D E ”
• Einschalten des Audiosystems, Auswahl der Audioquelle
• Halten Sie diese Taste gedrückt, um die Lautsprecher stumm zu schal-
ten oder den aktuellen Vorgang anzuhalten. Drücken Sie diese Taste
erneut, um die Stummschaltung aufzuheben oder den aktuellen Vor-
gang fortzusetzen.
: Je nach Ausstattung
Einige Audiofunktionen können über die Schalter am Lenkrad gesteu-
ert werden.
Der Betrieb kann in Abhängigkeit vom Typ des Audio- oder Navigati-
onssystems abweichen. Ausführliche Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Audio- oder Navigationssystems.
Bedienung des Audiosystems mit den Lenkradschaltern
1
2
WARNUNG
■ Zur Verringerung des Unfallrisikos
Lassen Sie bei der Bedienung der Audioschalter am Lenkrad Vorsicht walten.
3
Page 243 of 492

243
5
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystem
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
AUX-Anschluss/USB-Anschluss
■iPod
Schließen Sie einen iPod mit
einem iPod-Kabel an.
Schalten Sie den iPod ein, wenn er
nicht eingeschaltet ist.
■USB-Speicher
Schließen Sie das USB-Speicher-
gerät an.
Schalten Sie das USB-Speicherge-
rät ein, wenn es ausgeschaltet ist.
■Tragbarer Audio-Player
Schließen Sie den tragbaren Audio-Player an.
Schalten Sie den tragbaren Audio-Player ein, wenn er ausgeschaltet ist.
: Je nach Ausstattung
Schließen Sie einen iPod, ein USB-Sp eichergerät oder einen tragbaren
Audio-Player so wie unten besch rieben am AUX-Anschluss/USB-
Anschluss an. Drücken Sie die Taste “MODE”, um “iPod”, “USB” oder
“AUX” auszuwählen.
Anschließen am AUX-An schluss/USB-Anschluss
WARNUNG
■Fahrbetrieb
Schließen Sie keine Geräte an und betätigen Sie nicht die Bedienelemente von
Geräten.
Page 244 of 492

2445-2. Betrieb des Audiosystems
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
Optimale Verwendung des Audiosystems
Zeigt das Menü “SETUP”/Modus-
auswahl
Ändert die folgenden Einstellungen
• Klangqualität und Lautstärkeba-
lance
S. 245
Die Klangqualität und Balance-Ein-
stellung kann geändert werden, um
einen optimalen Klang zu erzielen.
• Automatische Lautstärkenachführung
S. 245
• AUX-Einstellung
S. 245
■Ändern der Klangqualitätsmodi
Drücken Sie den Knopf “MENU”.
Drehen Sie den Knopf, um “S ound settings” auszuwählen.
Drücken Sie den Knopf.
Drehen Sie den Knopf entsprechend dem gewünschten Modus.
“Bass”, “Treble”, “Balance” oder “ASL” können ausgewählt werden.
Drücken Sie den Knopf.
: Je nach Ausstattung
Die Klangqualität und die Lautstär kebalance sowie die ASL- und AUX-
Einstellungen können angepasst werden.
1
2
Benutzung der Audiosteuerungsfunktion
Page 245 of 492

2455-2. Betrieb des Audiosystems
5
Audiosystem
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
■Einstellen der Klangqualität
Durch Drehen des Knopfs “MENU” wird die Klangstufe angepasst.
*: Die Klangqualität wird in den einzelnen Audiobetriebsarten individuell angepasst.
Drücken Sie den Knopf oder (Back), um zum Menü für die Klang-
einstellung zurückzukehren.
■Ändern der automatischen Lautstärkenachführung (ASL)
Wenn ASL ausgewählt ist, drehen Sie den Knopf “MENU”, um die Stärke
der automatischen Lautstärkenachführung einzustellen.
“LOW”, “MID”, “HIGH” oder “OFF” können ausgewählt werden.
ASL stellt die Lautstärke und das Klangbild automatisch entsprechend der Fahr-
geschwindigkeit ein.
Drücken Sie den Knopf oder (Back), um zum Menü für die Klang-
einstellung zurückzukehren.
■Ändern der AUX-Einstellungen
Drücken Sie den Knopf “MENU”.
Drehen Sie den Knopf, um “AUX Changes” auszuwählen.
Drücken Sie den Knopf, um “On” oder “Off” auszuwählen.
Modus On: AUX kann verwendet werden
Modus Off: AUX kann nicht verwendet werden
Drücken Sie (Back), um zum Setup-Menü zurückzukehren.
Klang-
qualitätsmodus
Angezeigter
ModusStufeNach links
drehen
Nach rechts
drehen
Bass*“Bass”-5 bis 5NiedrigHochHöhen*“Treble”-5 bis 5
Lautstärkebalance
links/rechts“Balance”L7 bis R7Verschiebung
nach links
Verschiebung
nach rechts
Page 246 of 492

2465-3. Betrieb des Radios
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
Radiobedienung
Ty p A
: Je nach Ausstattung
Drücken Sie die Taste “MODE”, bis “AM”, “FM” oder “DAB” (je nach
Ausstattung) angezeigt wird.
Ein/Aus
Lautstärke
Ändern der Audioquelle
Senderwahltasten
Einstellen der Frequenz oder
Auswahl von Elementen
Frequenzsuche
1
2
3
4
5
6
Page 247 of 492

2475-3. Betrieb des Radios
5
Audiosystem
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
Ty p B
Suchen Sie nach den gewünschten Sendern, indem Sie den Knopf
“MENU” drehen oder auf “ ” oder “” auf der Taste “SEEK/FILE” (Typ A)
oder auf die Taste “ ” oder “” (Typ B) drücken.
Halten Sie die gewünschte Senderw ahltaste gedrückt, bis ein Piepton
ertönt.
Ein/Aus
Lautstärke
Ändern der Audioquelle
Frequenzsuche
Senderwahltasten
Einstellen der Frequenz oder Aus-
wahl von Elementen
Einstellen von Sendervoreinstellungen
1
2
3
4
5
6
Page 248 of 492

2485-3. Betrieb des Radios
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
■Aktualisieren der Senderliste
Drücken Sie (List).
Die Senderliste wird angezeigt.
Drücken Sie (Update), um die Liste zu aktualisieren.
“Updating” wird angezeigt, während die Suche läuft, und anschließend wird die
Liste der verfügbaren Sender angezeigt.
Zum Abbrechen der Aktualisierung drücken Sie die Taste (Back).
■Auswählen eines Senders aus der Senderliste
Drücken Sie (List).
Die Senderliste wird angezeigt.
Drehen Sie den Knopf “MENU”, um einen Sender auszuwählen.
Drücken Sie den Knopf, um den Sender einzustellen.
Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige drücken Sie (Back).
Diese Funktion ermöglicht Ihrem Radio den Empfang eines Senders.
■Hören von Sendern desselben Netzes
Drücken Sie den Knopf “MENU”.
Drehen Sie den Knopf auf “Radio” und drücken Sie den Knopf.
Drehen Sie den Knopf entsprechend dem gewünschten Modus: “FM
AF”, “Region code” oder “DAB AF” (je nach Ausstattung).
Drücken Sie den Knopf, um “On” oder “Off” auszuwählen.
Modus FM AF On/DAB AF On (je nach Ausstattung):
Aus den Radiosendern innerhalb dessel ben Netzes wird der Sender mit
dem stärksten Empfang ausgewählt.
Modus Regionalcode Ein:
Aus den Radiosendern innerhalb dessel ben Netzes wird der Sender mit
dem stärksten Empfang und demselben Programm ausgewählt.
Verwenden der Senderliste (nur FM-Modus)
RDS (Radio-Datensystem)
Page 249 of 492

2495-3. Betrieb des Radios
5
Audiosystem
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
■Verkehrsinformationen
Drücken Sie den Knopf “MENU”.
Drehen Sie den Knopf auf “Radio” und drücken Sie den Knopf.
Drehen Sie den Knopf auf den Modus “FM TA”.
Drücken Sie den Knopf, um “On” oder “Off” auszuwählen.
TP-Modus:
Das System schaltet automatisch zu den Verkehrsnachrichten, wenn
die Übertragung eines Verkehrsinformationssignals empfangen wird.
Der Sender schaltet wieder zurück, wenn die Verkehrsinformationen beendet
sind.
TA-Modus:
Das System schaltet automatisch zu den Verkehrsnachrichten, wenn
die Übertragung eines Verkehrsinformationssignals empfangen wird. In
den FM-Modi ist das System stumm, solange keine Verkehrsinformatio-
nen übertragen werden.
Das Audiosystem schaltet wieder in den vorherigen Modus, wenn die Verkehr-
sinformationen beendet sind.
■ EON-System (Erweiterter Sendenetzbetrieb) (für die Verkehrsdurchsage-Funk-
tion)
Wenn der eingeschaltete RDS-Sender (EON-Daten) keine Verkehrsinformationen
meldet und das Audiosystem auf den TA-Modus (Verkehrsfunk) geschaltet ist, wech-
selt das Radio automatisch zu einem Verkehrsfunksender (Liste EON AF), sobald Ver-
kehrsinformationen durchgesagt werden.
■ Wenn die Batterie abgeklemmt wird
Voreingestellte Sender werden gelöscht.
■ Empfangsempfindlichkeit
● Ein perfekter Radioempfang wird durch die sich ständig ändernde Antennenposition,
Unterschiede in der Signalstärke und die das Fahrzeug umgebenden Objekte wie z.
B. Züge, Sender usw. erschwert.
● Die Radioantenne befindet sich auf dem Dach. Die Antenne kann durch Drehen ent-
fernt werden.
■ DAB-Funk (Digital Audio Broadcast) (je nach Ausstattung)
Die optionale Funkantenne und der Tuner sind für den Einsatz des DAB-Funks (Digital
Audio Broadcast) erforderlich.
Page 250 of 492

2505-3. Betrieb des Radios
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
HINWEIS
■Entfernen Sie in den folgenden Fällen die Antenne, um eine Beschädigung zu
vermeiden
● Die Antenne berührt die Garagendecke.
● Das Dach wird abgedeckt.