oil temperature TOYOTA AYGO 2019 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: AYGO, Model: TOYOTA AYGO 2019Pages: 504, PDF-Größe: 67.11 MB
Page 347 of 504

3477-1. Wartung und Pflege
7
Wartung und Pflege
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
■Autowaschanlagen
● Fahrzeuge mit Stoffdach: Benutzen Sie keine automatischen Waschanlagen.
● Klappen Sie die Spiegel ein und entfernen Sie die Antenne vor dem Waschen des
Fahrzeugs. Beginnen Sie mit dem Waschen an der Fahrzeugfront. Stellen Sie sicher,
dass Sie vor Fahrtbeginn die Antenne wieder anbringen und die Spiegel ausklappen.
● Bürsten in Autowaschanlagen können die Fahrzeugoberfläche zerkratzen und die
Lackierung Ihres Fahrzeugs beschädigen.
● Der Heckspoiler kann in manchen automatischen Waschanlagen nicht gewaschen
werden. Es besteht außerdem erhöhte Gefahr einer Beschädigung.
■ Hochdruck-Autowaschanlagen
● Fahrzeuge mit Stoffdach: Benutzen Sie keine Hochdruck-Waschanlagen.
● Die Düsen der Autowaschanlage dürfen nicht in unmittelbare Nähe der Fenster
gelangen.
● Überprüfen Sie vor dem Einfahren in eine Autowaschanlage, dass die Tankklappe
am Fahrzeug richtig geschlossen ist.
■ Leichtmetallräder (je nach Ausstattung)
● Entfernen Sie Verschmutzungen sofort mit einem neutralen Reinigungsmittel.
● Spülen Sie Reinigungsmittel unmittelbar nach der Verwendung mit Wasser ab.
● Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um den Lack vor Schäden zu
schützen.
• Verwenden Sie keine säurehaltigen, basischen oder scheuernden Reinigungsmit-
tel
• Verwenden Sie keine harten Bürsten
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel an den Rädern, wenn diese heiß sind, wie
z.B. nach einer Fahrt oder beim Parken bei hohen Temperaturen
■ Stoßfänger
Reinigen Sie diese Teile nicht mit schmirgelnden Reinigungsmitteln.
WARNUNG
■ Beim Reinigen der Frontscheibe
Montageposition des Frontsensors auf der Frontscheibe: S. 218
■ Beim Waschen des Fahrzeugs
Verwenden Sie kein Wasser im Motorraum. Dies kann einen Brand der elektrischen
Bauteile verursachen.
■ Vorsichtsmaßnahmen, das Auspuffrohr betreffend
Die Abgase erhitzen das Auspuffrohr stark.
Vermeiden Sie beim Waschen des Fahrzeugs, das Auspuffrohr zu berühren,
solange dieses nicht ausreichend abgekühlt ist. Andernfalls können Verbrennungen
die Folge sein.
Page 475 of 504

4759-1. Technische Daten
9
Technische Daten des Fahrzeugs
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
■Wahl des richtigen Motoröls
In Ihrem Toyota-Fahrzeug wird nur “Toyota Genuine Motor Oil” «Original
Toyota-Motoröl» verwendet. Toyota empfiehlt den Gebrauch von “Toyota
Genuine Motor Oil” «Original Toyota-Motoröl». Wenn andere Schmier-
stoffe die entsprechenden Qualitätsansprüche erfüllen, können auch diese
verwendet werden.
Ölqualität:
0W-16:
Mehrbereichsöl der API-Qualität SN “Resource-Conserving”
0W-20, 5W-30 und 10W-30:
Motoröl der API-Qualität SL “Energy-Conserving” oder SM “Energy-Con-
serving” oder SN “Resource-Conser ving” sowie ILSAC-Mehrbereichsöl
15W-40:
Mehrbereichsmotoröl der API-Qualität SL, SM oder SN
Empfohlene Viskosität (SAE):
SAE 0W-16 wird ab Werk in Ihr
Toyota-Fahrzeug gefüllt und stellt
die beste Wahl für optimalen Kraft-
stoffverbrauch und ausgezeichne-
tes Startverhalten bei kaltem
Wetter dar.
Ist SAE 0W-16 nicht verfügbar,
kann ersatzweise SAE 0W-20 ver-
wendet werden. Es sollte jedoch
beim nächsten Ölwechsel wieder
durch SAE 0W-16 ersetzt werden.
Ein Motoröl der SAE-Klasse 10W-
30 oder höherer Viskosität kann
bei extrem niedrigen Temperaturen
zu Anlassschwierigkeiten führen.
Darum wird die Verwendung eines
Motoröls der SAE-Klasse 0W-16,
0W-20 oder 5W-30 empfohlen.
Angenommener Temperaturbereich
vor dem nächsten Ölwechsel
Vorzugsweise