außenspiegel TOYOTA BZ4X 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: BZ4X, Model: TOYOTA BZ4X 2023Pages: 678, PDF-Größe: 117.86 MB
Page 344 of 678

342
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Die RCTA-Funktion kann unter in
der Multi-Informationsanzeige akti-
viert/deaktiviert werden. ( S.166)
Wenn die RCTA-Funktion deaktiviert ist,
leuchtet die Kontrollleuchte für Fahrerassi-
stenzsysteme ( S.159). Zu diesem Zeit-
punkt wird “Ausparkhilfe AUS” in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt. Die RCTA-
Funktion wird immer aktiviert, wenn der
Startschalter auf ON gedreht wird.
■Sichtbarkeit der Außenspiegel-Kontroll- leuchten
Bei starkem Sonnenlicht sind die Außenspie-
gel-Kontrollleuchten manchmal nur schwer erkennbar.
■Hörbarkeit des RCTA-Summers
Der RCTA-Summer kann unter Umständen bei lauten Geräuschen, wie z.B. von der
Audioanlage, schwer zu hören sein.
■Radarsensoren
S.322
■Arbeitsweise der RCTA-Funktion
Die RCTA-Funktion nutzt Radarsenso-
ren zum Erkennen von Fahrzeugen, die
sich von hinten rechts oder links
nähern, und informiert den Fahrer
durch blinkende Außenspiegel-Kontroll-
leuchten und zusätzlich akustisch
durch einen Summer über das Vorhan-
densein solcher Fahrzeuge.
Sich annähernde Fahrzeuge
Erfassungsbereiche für sich annä-
hernde Fahrzeuge
■RCTA-Symbolanzeige
Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, das
sich dem Fahrzeugheck von rechts
oder links nähert, wird Folgendes in der
Multimedia-Anzeige angezeigt.
Diese Abbildung zeigt das Beispiel
eines Fahrzeugs, das sich von beiden
Seiten des Fahrzeugs annähert.
■Erkennungsbereiche der RCTA-
Funktion
Die Bereiche, in denen Fahrzeuge
erkannt werden können, sind unten
dargestellt.
Ein-/Ausschalten der RCTA-
Funktion
RCTA-Funktion
Page 372 of 678

370
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
• Die Schaltstellung wird zu P geändert
und die Feststellbremse wird angezo- gen
• Der Startschalter wird ausgeschaltet
(bei manchen Störungen wird der Start- schalter nicht ausgeschaltet oder kann nicht ausgeschaltet werden. Steigen Sie
in das Fahrzeug ein und führen Sie die Maßnahmen durch, die in der am Smartphone angezeigten Meldung
beschrieben werden.)
• Die Türen bleiben verriegelt
●Wenn Sie die Fernbedienfunktion star-
ten, entriegeln Sie die Türen per Fern- bedienung mit dem elektronischen Schlüssel.
●Wenn die Fernbedienfunktion in Betrieb ist, sollte sich der Fahrer immer inner-halb eines Radius von ca. 3 m vom
Fahrzeug aufhalten. Wenn der Fahrer weiter als ca. 3 m vom Fahrzeug ent-fernt ist, wird die Fernbedienfunktion
unterbrochen und es wird eine Meldung auf dem Smartphone angezeigt. Die Fernbedienfunktion wird fortgesetzt,
wenn Sie sich wieder dem Fahrzeug nähern.
●Die Scheinwerfer werden eingeschal-tet, wenn der umgebende Bereich dun-kel ist.
●Wenn der Systembetrieb aufgrund einer Störung abgebrochen wird, wird die Warnblinkanlage eingeschaltet.
Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, wird die Warnblinkanlage aus-geschaltet:
• Eine Tür wird geöffnet
• Seit dem Einschalten der Warnblinkan- lage sind 3 Minuten vergangen
●Die Fernbedienfunktion kann nur gestartet werden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
• Wenn das EV-System gestartet wird, nachdem der Unterstützungsmodus
ausgewählt wurde
• Wenn der Startschalter ausgeschaltet wird
• Wenn die ferngesteuerte Klimaanlage in Betrieb ist
●Wenn nach dem Entriegeln der Türen
mit der Fernbedienung die Türen mit der intelligenten Einstiegsfunktion verrie-gelt werden, kann der Verriegelungsvor-
gang verzögert erfolgen.
HINWEIS
■Hinweise für die Verwendung von Advanced Park
Wenn die 12-Volt-Batterie entladen war oder aus- und wieder eingebaut wurde,
klappen Sie die Außenspiegel aus.
■Verwenden der Fernbedienfunktion
●Überprüfen Sie den Akkuladestand des
Smartphones, bevor Sie die Fernbedi- enfunktion verwenden. Wenn der Akku des Smartphones während der Verwen-
dung der Fernbedienfunktion leer wird, wird die Unterstützung unterbrochen.
Wenn der Akkuladestand des Smart- phones 20% oder niedriger ist, kann die Fernbedienfunktion nicht gestartet wer-
den.
●Schalten Sie die Bluetooth-Kommunika- tionsfunktion des Smartphones ein,
bevor Sie die Fernbedienfunktion ver- wenden. Die Fernbedienfunktion kann nicht verwendet werden, wenn die
Bluetooth-Funktion ausgeschaltet ist.
●Schalten Sie die Bluetooth-Funktion des Smartphones nicht aus und trennen Sie
das Smartphone nicht vom Multimedia- system, während die Fernbedienfunk-tion verwendet wird. Wenn das
Fahrzeug nicht per Bluetooth verbunden werden kann, kann die Fernbedienfunk-tion nicht verwendet werden.
Page 376 of 678

374
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
●Das Bremspedal wird betätigt
●Das Fahrzeug ist abgestellt
●Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist angelegt
●Das Lenkrad wird nicht betätigt
●Das Gaspedal ist nicht durchgedrückt
●Alle Türen sind geschlossen
●Die Außenspiegel sind nicht eingeklappt
●Die Feststellbremse ist nicht angezogen
●Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung ist nicht in Betrieb
●ABS, VSC, TRAC, PCS und PKSB sind
nicht in Betrieb
●Das Fahrzeug befindet sich nicht an einem
steilen Hang
●VSC und TRAC sind nicht ausgeschaltet
Wenn die Unterstützung nicht gestartet wer-
den kann, überprüfen Sie die Meldung in der
Multimedia-Anzeige. ( S.399)
Anleitungsbildschirme werden in der
Multimedia-Anzeige dargestellt.
Anleitungsbildschirm (beim Beginn
der Unterstützung)
Zielparkplatz-Umrandung (blau)
Hinweis-Anzeige
Taste zum Ändern der Einparkart
Wenn mehrere Tasten angezeigt werden,
unterscheiden sich die Funktionen in Abhän-
gigkeit von den Bedingungen der Taste wie
folgt.
oder : Wechsel zu einem ande-
ren Parkplatz.
oder : Wechsel zu einem ande-
ren Parkplatz.
: Wählen Sie diese Taste, um zur
parallelen Einparkfunktion zu wechseln.
: Wechsel zur rechtwinkligen Einpark-
funktion (vorwärts/rückwärts)
Ta s t e “ M O D E ”
Wählen Sie diese Taste, um zwischen der
Speicherfunktion und der rechtwinkligen
(vorwärts/rückwärts) und parallelen Einpark-
funktion zu wechseln. ( S.388)
Taste “Start”
Wählen Sie diese Taste, um die Einparkun-
terstützung zu starten.
Richtungswechseltaste für recht-
winklige Einparkfunktion
Wählen Sie diese Taste, um zwischen der
Vorwärts- und Rückwärtseinparkfunktion zu
wechseln.
: Wechsel zur rechtwinkligen Einpark-
funktion (vorwärts)
: Wechsel zur rechtwinkligen Einpark-
funktion (rückwärts)
Anleitungsbildschirme von
Advanced Park
Page 398 of 678

396
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Die Unterstützung wird abgebro-
chen, wenn
In folgenden oder ähnlichen Situatio-
nen wird der Betrieb des Advanced
Park-Systems abgebrochen.
Da der Betrieb des Systems abgebrochen
wurde, starten Sie den Betrieb erneut oder
setzen Sie den Einparkvorgang manuell
unter Verwendung des Lenkrads fort.
Der Hauptschalter des Advanced
Park-Systems wird gedrückt
Die Schaltstellung wurde zu P
gewechselt
Die Feststellbremse wird angezogen
Eine der hinteren Türen wird geöff-
net
Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes
wird gelöst
Die Außenspiegel werden einge-
klappt
TRAC oder VSC wird ausgeschaltet
TRAC, VSC oder ABS ist in Betrieb
Der Startschalter wird gedrückt
HINWEIS
●Wenn der Startschalter ausgeschaltet
ist, wenn die Fernbedienfunktion been- det oder abgebrochen wird, werden die Türen automatisch verriegelt. Wenn
eine Tür jedoch geöffnet ist, wird sie unter Umständen nicht verriegelt. Über-prüfen Sie den Fahrzeugzustand, nach-
dem die Fernbedienfunktion beendet wurde.
●Wenn die Türen verriegelt werden,
nachdem die Fernbedienfunktion been- det oder abgebrochen wurde, kann ein Alarm ertönen, wenn jemand im Fahr-
zeuginneren erkannt wird.
■Situationen, in denen die Funktion unter Umständen nicht ordnungsge-
mäß ausgeführt werden kann
●Wenn die Funktionen des intelligenten Einstiegs- und Startsystems nicht ord-nungsgemäß ausgeführt werden kön-
nen: S.198
●Wenn sich das Fahrzeug in der Nähe einer Neonbeleuchtung befindet
■Funkwellen-Interferenzen
S.199
■Batterieverbrauch des elektroni-
schen Schlüssels
●Wenn die Fernbedienfunktion verwen- det wird, wird die Batterie des elektroni-schen Schlüssels verbraucht, da der
elektronische Schlüssel kontinuierlich Funkwellen sendet und empfängt.
●Wenn die Batterie des elektronischen
Schlüssels leer ist: S.500
■Situationen, in denen die Sensoren unter Umständen nicht ordnungsge-
mäß funktionieren
S.334
●Bei der Verwendung der Fernbedien- funktion kann die Sicht im Bereich um das Fahrzeug eingeschränkt sein. Über-
prüfen Sie Folgendes, bevor Sie die Fernbedienfunktion verwenden.
• Das Fahrzeug und der Bereich um das Fahrzeug sind deutlich sichtbar
• Es befinden sich keine Personen, Tiere oder Objekte im Pfad des Fahrzeugs
• Es kann ein angemessener Abstand
zum Fahrzeug eingehalten und die Sicherheit für Sie und andere gewährlei-stet werden
• Die Vorsichtsmaßnahmen im Bereich um das Fahrzeug werden immer einge-halten und es besteht kein Gefahrenpo-
tenzial
• Sie können die Fernbedienfunktion bei Bedarf sofort abbrechen
Deaktivieren/Anhalten von
Advanced Park
Page 422 of 678

420
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
6-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
Taste für den Luftstrommodus
Taste für die Gebläsestufe
Temperaturregler links
Schalter für Heckscheiben- und Außenspiegelheizung
Taste für die Frontscheibenheizung
■Anpassen der Temperatureinstel-
lung
Bewegen Sie den Temperaturregler
nach oben, um die Temperatur zu erhö-
hen, und nach unten, um die Tempera-
tur zu verringern.
Wenn “A/C” nicht gedrückt wird, lässt
das System Umgebungsluft oder
Warmluft einströmen.
■Anpassen der Einstellung für die
Gebläsestufe
Bewegen Sie die Taste für die Gebläse-
stufe nach oben, um die Gebläsestufe
zu erhöhen, und nach unten, um die
Gebläsestufe zu senken.
Drücken Sie die Taste “OFF”, um das
Gebläse auszuschalten.
■Ändern der Luftströmung
Bewegen Sie die Taste für den Luft-
strommodus nach oben oder nach
unten.
Der Modus ändert sich mit jeder Betätigung
der Taste wie folgt.
1 Luft strömt zum Oberkörper.
2 Luft strömt zum Oberkörper und zu
den Füßen.
3 Luft strömt zu den Füßen.
4 Luft strömt zu den Füßen und die
Frontscheibenheizung wird einge-
schaltet.
■Umschalten zwischen Außenluft-
und Umluftbetrieb
Drücken Sie den Schalter für den
Außenluft- oder Umluftbetrieb.
Der Modus schaltet bei jedem Drücken des
Schalters zwischen Außenluft- (Anzeige
aus) und Umluftbetrieb (Anzeige ein) um.
■Kühl- und Entfeuchtungsfunktion
einstellen
Drücken Sie die Taste “A/C”.
Wenn die Funktion aktiv ist, leuchtet die
Page 423 of 678

421
6
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
6-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
Bedienelemente im Innenraum
Kontrollleuchte an der Taste “A/C”.
■Beschlag auf der Frontscheibe
entfernen
Die Scheibenheizung dient zum Entfer-
nen von Beschlag an der Frontscheibe
und an den vorderen Seitenfenstern.
Drücken Sie die Taste für die Front-
scheibenheizung.
Stellen Sie die Taste für den Außen- oder
Umluftbetrieb auf den Außenluftmodus,
wenn der Umluftmodus aktiv ist. (Die
Umschaltung erfolgt unter Umständen auto-
matisch.)
Um Beschlag an der Windschutzscheibe
und den Seitenfenstern zu beseitigen, erhö-
hen Sie den Luftstrom und die Temperatur.
Um zum vorherigen Modus zurückzukehren,
drücken Sie die Taste für die Frontscheiben-
heizung erneut, wenn die Frontscheibe
beschlagfrei ist.
Wenn die Frontscheibenheizung eingeschal-
tet ist, leuchtet die Kontrollleuchte an der
Taste für Frontscheibenheizung.
■Entfernen von Beschlag auf der
Heckscheibe und den Außenspie-
geln
Die Scheibenheizung dient zum Entfer-
nen möglichen Beschlags von der Hec-
kscheibe und zum Entfernen von
Regentropfen, Tau und Frost von den
Außenspiegeln.
Drücken Sie die Taste für Heckschei-
ben- und Außenspiegelheizung.
Nach einer bestimmten Zeit schalten sich
die Heizelemente automatisch aus.
■Scheibenwischerenteiser (je nach
Ausstattung)
Diese Funktion dient dazu, Eisbildung
an der Frontscheibe und an den Schei-
benwischerblättern zu verhindern.
Drücken Sie den Schalter für den
Scheibenwischerenteiser.
Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn der
Scheibenwischerenteiser eingeschaltet ist.
Nach einer bestimmten Zeit schaltet sich der
Scheibenwischerenteiser automatisch aus.
■Beschlagbildung auf den Scheiben
●Die Scheiben beschlagen schnell, wenn die Feuchtigkeit im Fahrzeug zu hoch ist.
Durch die Auswahl von “A/C” wird die Luft aus den Auslässen entfeuchtet und Beschlag wird wirkungsvoll von der Front-
scheibe entfernt.
●Wenn Sie “A/C” ausschalten, können die Scheiben viel schneller beschlagen.
●Die Fenster können schneller beschlagen, wenn der Umluftbetrieb verwendet wird.
■Beim Fahren auf staubigen Straßen
Schließen Sie alle Fenster. Wenn der vom Fahrzeug aufgewirbelte Staub auch nach
dem Schließen der Fenster noch in das Fahr- zeug gelangt, wird empfohlen, den Luftein-lass auf Umluftbetrieb und die Gebläsestufe
auf eine beliebige Stufe mit Ausnahme von “Aus” zu stellen.
■Außenluft- oder Umluftbetrieb
●Die vorübergehende Aktivierung des Umluftbetriebs wird empfohlen, um das Eindringen von verschmutzter Luft in den
Innenraum zu verhindern und das Abküh- len des Fahrzeugs bei hohen Außentem-peraturen zu unterstützen.
●Die Umschaltung zwischen Außenluft- und Umluftbetrieb kann in Abhängigkeit von der
Temperatureinstellung oder der Innen-
Page 424 of 678

422
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
6-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
raumtemperatur automatisch erfolgen.
■Wenn die Außentemperatur niedrig ist
Die Entfeuchtungsfunktion arbeitet mögli- cherweise auch dann nicht, wenn “A/C” aus-gewählt ist.
■Lüftungs- und Klimaanlagengerüche
●Damit frische Luft in den Innenraum gelan-gen kann, stellen Sie die Klimaanlage auf
den Umluftbetrieb.
●Im Betrieb können verschiedene Gerüche
aus dem Fahrzeuginneren oder aus der Außenluft in die Klimaanlage gelangen und sich dort ansammeln. Das kann dazu füh-
ren, dass aus den Luftauslässen Gerüche in den Innenraum eindringen.
●So verringern Sie die Gefahr einer Geruch-sentwicklung:• Es wird empfohlen, die Klimaanlage vor
dem Abstellen des Fahrzeugs auf den Außenluftmodus einzustellen.• Die Startzeit des Gebläses kann sich leicht
verzögern, nachdem die Klimaanlage im Automatikmodus gestartet wurde.
■Klimaanlagenfilter
S.497
■Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z. B. Umschaltvorgang der Kli- maautomatik) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S.574)
1Drücken Sie den Schalter für den
Automatikmodus.
2 Passen Sie die Temperatureinstel-
lung an.
3 Zum Beenden des Betriebs drücken
Sie den Schalter “OFF”.
Wenn die Einstellung der Gebläsestufe
oder der Luftströmungsmodus betätigt
werden, geht die Anzeige zum Automa-
tikmodus aus. Der Automatikmodus für
andere Funktionen als die betätigte
bleibt jedoch erhalten.
■Verwenden des automatischen Modus
Die Gebläsestufe wird automatisch entspre- chend der Temperatureinstellung und den
Umgebungsbedingungen angepasst. Daher kann das Gebläse unmittelbar nach dem Drücken des Schalters für den Automa-
tikmodus stehenbleiben, bis warme oder kalte Luft zur Verfügung steht.
Unter Umständen wird bedingt durch die Sonneneinstrahlung kalte Luft zum Oberkör-
per geblasen, auch wenn die Heizung einge- schaltet ist.
WARNUNG
■Verhindern von Beschlagbildung auf
der Frontscheibe
Verwenden Sie die Taste der Frontschei- benheizung nicht beim Betrieb der Luft-kühlung bei extrem feuchter Witterung.
Der Temperaturunterschied zwischen Außenluft und Frontscheibe kann dazu führen, dass die Frontscheibe von außen
beschlägt und Ihnen die Sicht nimmt.
■Verhindern von Verbrennungen
●Berühren Sie nicht die Oberflächen der Außenspiegel, da diese sehr heiß wer-
den, was zu Verbrennungen führen kann.
●Fahrzeuge mit Scheibenwischerentei-ser: Berühren Sie nicht das Glas im
unteren Bereich der Frontscheibe oder neben den vorderen Dachsäulen, wenn der Scheibenwischerenteiser aktiv ist.
HINWEIS
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-
Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausge- schaltetem EV-System nur so lange wie nötig eingeschaltet.
Verwenden des automatischen
Modus
Page 571 of 678

569
9
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
9-2. Kundenspezifische Anpassung
Technische Daten des Fahrzeugs
■Fahrpositionsspeicher* (S.214)
*: Je nach Ausstattung
■Erleichtern des Ein- und Ausstiegs für den Fahrer (automatisches Ein-
stiegssystem)* ( S.214)
*: Je nach Ausstattung
■Außenspiegel (S.209)
■Elektrische Fensterheber (S.211)
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
Auswahl des mit der Tür gekoppel-
ten Fahrpositionsspeichers mit
Türentriegelungsfunktion
FahrertürAlle TürenO
Funktion zur Vermeidung des Kon-
takts zwischen Kopfstütze und Dach
(beim Bewegen in Speicherposition)
EinAusO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
Schiebebewegung des Fahrersitzes
beim Aussteigen aus dem FahrzeugVo l lAusOOTe i l w e i s e
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
Automatischer Ein-/Ausklappbetrieb
des Spiegels
Gekoppelte Verrie-
gelung/Entriege-
lung der Türen
Aus
OGekoppelt mit
Startschalterbe-
trieb
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
An mechanischen Schlüssel gekop-
pelte BedienungAusEinO
An Fernbedienung gekoppelte
BedienungAusEinO
An Fernbedienung gekoppeltes
Bediensignal (Summer)EinAusO
Page 575 of 678

573
9
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
9-2. Kundenspezifische Anpassung
Technische Daten des Fahrzeugs
■Fahrermonitor* (S.278)
*: Je nach Ausstattung
■BSM (Totwinkel-Assistent)* (S.321)
*: Je nach Ausstattung
■Toyota Einparkhilfe-Sensor*1 (S.331)
*1: Je nach Ausstattung
*2: Diese Einstellung ist mit der Summer-Lautstärke der RCTA-Funktion (Warnung für Quer-
verkehr im Heckbereich) verknüpft.
■RCTA-Funktion (Warnung für Qu erverkehr im Heckbereich)*1 (S.341)
*1: Je nach Ausstattung
*2: Diese Einstellung ist mit der Summer-Lautstärke der Toyota Einparkhilfe-Sensorfunktion
verknüpft.
FunktionKundenspezifische Einstellung
WarnfunktionEin/AusO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
Helligkeit der Außenspiegel-Kon-
trollleuchteHellAbgedunkeltO
Warnzeitpunkt für Vorhandensein
eines sich nähernden Fahrzeugs
(Empfindlichkeit)
Mittel
Früh
OSpät
BSM (Totwinkel-Assistent)EinAusO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
Toyota Einparkhilfe-SensorEinAusO
Summer-Lautstärke*2Stufe 2Stufe 1OStufe 3
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
RCTA-Funktion (Warnung für Quer-
verkehr im Heckbereich)EinAusO
Summer-Lautstärke*2Stufe 2Stufe 1OStufe 3
Page 576 of 678

574
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
9-2. Kundenspezifische Anpassung
■RCD (Heckkamera-Erkennung)* (S.346)
*: Je nach Ausstattung
■PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse)* (S.350)
*: Je nach Ausstattung
■SEA (Safe Exit Assist)*1 (S.326)
*1: Je nach Ausstattung
*2: Diese Einstellung ändert sich entsprechend den Parametern für Meine Einstellungen
■Automatische Klimaanlage (S.419)
■Ferngesteuerte Klimaanlage (S.426)
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
RCD-Funktion (Heckkamera-Erken-
nung)EinAusO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
PKSB-Funktion (Einparkunterstüt-
zungs-Bremse)EinAusO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
Safe Exit AssistEinAusO
Erkennungsempfindlichkeit*2MittelHochONiedrig
Außenspiegelanzeige*2EinAusO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
Klimaautomatik Sc halterbetätigungEinAusOO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifische
Einstellung
Bedienung mit der Taste “A/C” an
der Fernbedienung
0,8 Sekunden
gedrückt halten
Einmal drücken
O
Zweimal drücken
2,4 Sekunden
gedrückt halten
Aus